HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen | |
|
Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Joze1
Moderator |
23:50
![]() |
#103
erstellt: 16. Dez 2013, |||
Ich hoffe nicht ![]() ![]() [Beitrag von Joze1 am 16. Dez 2013, 23:50 bearbeitet] |
||||
cwolfk
Moderator |
10:21
![]() |
#104
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Selbst beim CCA ist aber zu beachten, dass bei der Messung (nach DIN) nach 30s nur noch 1,5V pro Zelle anliegen, also 9V gesamt (nach amerikanischer SAE-Norm sogar nur 1,2V => 7,2V gesamt). Das reicht uns schon lang nicht mehr. Sicher hören die wenigsten bei -18° gleich Vollgas, aber ich denke ihr wisst, was ich meine. Wie sind die Erfahrungen aktuell mit Banner? Meine ca 5 Jahre alte hat einen so kleinen Minus-Pol, dass fast alle Schraubklemmen aus dem Zubehör zu groß sind, sodass man sie nicht richtig fest bekommt. Grüße, Carsten |
||||
|
||||
x1600
Stammgast |
12:39
![]() |
#105
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Das hatte ich schon geschrieben, wurde aber entfernt, aus eigener Dummheit. Ich habe 2 Banner verbaut und da passen normale Minusklemmen. Beide sind vom März 2013 eine 60Ah und eine 92Ah |
||||
st3f0n
Moderator |
12:41
![]() |
#106
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Also meine Running Bull ist von 2012, habe die normalen Pole und es funktioniert alles wunderbar. |
||||
ErikSa91
Inventar |
17:47
![]() |
#107
erstellt: 07. Feb 2014, |||
Hi, da melde ich hier auch mal wieder neues! ![]() Letztes WE ist das neue FS gekommen. Nagelneue Replay HT's MK III mit passenden Master TMT. ![]() ![]() ![]() ![]() Absolute Kaufempfehlung für das neue Replay Master "aktive" Set. Der Unterschied zum alten Frontsystem ist gigantisch. Ich kenne ja Andys Front im Audi ![]() Beim einmessen gabs "ne kleine Rüge" vom Andy ![]() ![]() Eine echte Überraschung gabs beim Sub. Ich war ja der Meinung das noch der ein oder andere Peak im Frequenzgang wäre. Die Messung sagt aber was anderes ![]() ![]() ![]() So, alles weitere kommt dann morgen/Sonntag. Lg Erik |
||||
ErikSa91
Inventar |
14:45
![]() |
#108
erstellt: 09. Feb 2014, |||
So ... wie versprochen, hier noch ein paar Bilder vom neuen Frontsystem. Wenn alles klappt gibts am Samstag nächste Woche schon die neuen HT-Aufnahmen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neben Bildern hab ich noch etwas an den Gain Reglern "gespielt". Die TMT's können einiges mehr ab wie die alten - nur bei den Hochtönern bin ich mir einfach nicht sicher. Sehr wahrscheinlich können auch die wesentlich mehr Pegel wie die alten, wirklich trauen, am Gain zu drehen, tu ich mich aber nicht. Nächste Woche Samstag gehts nochmal zum Andy, dann schaut er auch nochmal drüber ![]() Die zweite Audiobank durfte auch mal Probeliegen. Davon gibts allerdings keine Bilder, da das eher dazu gedient hat, mein Gewissen zu beruhigen. Mit etwas umbauarbeiten am doppelten Boden, die sowieso anstehen, passen alle 4 Endstufen rein. Leider kann ich dann die Hochtonendstufe mit eingebautem Sub nicht mehr erreichen, das muss demnächst also passen ![]() Bei der Gelegenheit habe ich auch die kleine 80A Sicherung vor der Eton PA gegen eine 125A getauscht. Dazu eine Frage: Ist es Einbildung oder ist es generell möglich, dass die Endstufe nun mehr Saft bekommt und dadurch mehr Leistung an den Subs ankommt? Derartigen Hub wie vorhin, habe ich vorher bei meinen Subs noch nicht gesehen - auch die Heckklappe hat sich bewegt, dass ich mich kurzfristig erschreckt habe, dann aber grinsen musste ![]() LG Erik |
||||
x1600
Stammgast |
14:48
![]() |
#109
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Kann schon sein, da auch eine Sicherung einen Spannugsfall verursacht. Ist ja auch nichts anderes wie ein Widerstand. Allerdings sollte das nicht so einen großen unterschied machen. Wenn natürlich 1V mehr ankommt dann das schon einiges ausmachen, da Spannung Quadratisch in die Leistung eingeht ![]() [Beitrag von x1600 am 09. Feb 2014, 14:52 bearbeitet] |
||||
ErikSa91
Inventar |
14:55
![]() |
#110
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Ok, dachte ich mir auch. 80A ist nun wirklich etwas unterdimensioniert gewesen. Einmal hat sie ja auch ausgelöst, nur das das gleich solch einen Unterschied macht, habe ich nicht erwartet. Dachte echt beim Test, "scheiße gleich fliegen die Membranen in die Kofferraumklappe". Das war Heute auf jeden Fall mal eine positive Überraschung. Wenn die Audiobank keinen käufer finden wird das demnächst sowieso noch interessant - effektiv ist es dann ja die doppelte Leistung ![]() Danke für die Aufklärung. LG Erik |
||||
x1600
Stammgast |
15:02
![]() |
#111
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Und die dreifache Stromaufnahme ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
15:03
![]() |
#112
erstellt: 09. Feb 2014, |||
![]() ![]() Da fällt mir ein ... gleich mal wieder schauen das noch eine Batterie organisiert wird ![]() LG Erik |
||||
x1600
Stammgast |
15:04
![]() |
#113
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Noch ne RunningBull? |
||||
ErikSa91
Inventar |
15:07
![]() |
#114
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Ja, finde da spricht nichts dagegen. Platz ist da und bei dem Gehäuse (dem Gewicht, das ich sowieso schon rumfahre) kommt es auf die paar Kilo nicht mehr an. Ich dachte ja echt, mein Auto ist gut gedämmt. DENKSTE, alles sinkt und klingt ![]() LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 09. Feb 2014, 15:09 bearbeitet] |
||||
mr.booom
Inventar |
15:08
![]() |
#115
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Nen wirklich großer Unterschied ist zwischen 80 und 125A nicht zu erwarten bzgl. Widerstandwert .... die 125er hat nen mimimal kleineren da mehr Querschnitt, aber da sind wir in nem Bereich von 0,X mOhm (bei 100A und Worstcase 1mOhm wären das grad mal 0.1V worüber die PAs mit ihren geregelten Netzteilen lachen) ..... ![]() Wenn der Unterschied jetzt echt soooo riesig sein sollte vermut ich mal eher die 80er hatten Probleme mit der Auflagefläche, evtl. nen Grat vom Stanzen der flächiges aufliegen verhinderte. [Beitrag von mr.booom am 09. Feb 2014, 15:09 bearbeitet] |
||||
ErikSa91
Inventar |
15:12
![]() |
#116
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Ok - auch möglich. Ich habe die Sicherung jetzt nicht neben mir liegen, könnte aber natürlich auch sein. Wer weiß - mir auch relativ egal, mich freut es auf jeden Fall ![]() Es ist gut das du es so sagst, nicht das das hier jetzt einer liest und denkt er ist 3 DB lauter wenn er größere Sicherungen rein macht ![]() LG Erik |
||||
x1600
Stammgast |
15:20
![]() |
#117
erstellt: 09. Feb 2014, |||
Sage ich ja. Wenn eine Sicherung 10mOhm oder mehr hätte wäre die absolut unbrauchbar ![]() Um das sicher fest zustellen das jetzt mehr Leistung rauskommt, hätte man es vorher und nacher messen müssen ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
17:07
![]() |
#118
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Hi, nach nem kurzen Abstecher zum Andy von AudiophileCarHifi gings Heute mit dem Frontsystem weiter. Die Hochtonkapseln kommen mangels Zeit erst nächste Woche ins Auto. Gesehen habe ich sie heute schon ![]() ![]() Gerade habe ich nochmal den Theared durchgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, das von der Front allgemein nicht viel zu sehen ist. Dämmung etc. reiche ich jetzt einfach mal nach. Die Türverkleidungen werden aktuell überarbeitet ... ![]() ![]() ![]() Als ich das erste mal gedämmt habe, wurde auf der Türverkleidung Alubutyl und B14 Paste von Variotex angebracht. Scheinbar habe ich die damals nicht ausreichend gereinigt und jetzt, nach ca. einem Jahr hat wohl das Butyl oder was auch immer mit dem Kunststoff/Kleberresten reagiert und sich gelöst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist jetzt aktueller Stad der Dinge. Sobald das Silitec trocken ist - also bei der Dicke & unseren Temperaturen wahrscheinlich ende der Woche ![]() ![]() Lg Erik [Beitrag von ErikSa91 am 15. Feb 2014, 17:09 bearbeitet] |
||||
mr.booom
Inventar |
17:25
![]() |
#119
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Oha, das ist aber ne Menge "Kram" auf den TVKs ![]() Vielleicht reicht es schon aus unter die Kabel ne dämpfende Isolierung zu setzen (z.B. Dichtband ausm Trockenbau) und ne Lage Vlies in der TVK, obwohl meine TMT unter der TVK sitzen (tragen aber ne Halskrause ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
17:37
![]() |
#120
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Ja, die TVK's sind schon recht schwer ... mit dem Siligum wirds dann noch etwas schwerer - das wird schon halten ![]() Ich hab das Siligum jetzt schon da - dann kommts auch drauf. Auch wenn ich mir etwas Gedanken um die Scharniere mache werde ich es einfach mal probieren. 4-5kg werden die TVK's schon haben + Dämmung an AGT & Außenblech sowie Stahlring, Spachtel etc sind es bestimmt insgesamt 10kg mehr wie Standart ... misst irgendwie klingt das nicht gut ![]() Egal .. LG Erik |
||||
x1600
Stammgast |
17:54
![]() |
#121
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Im zweifel andere Schaniere ![]() ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
17:57
![]() |
#122
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Jetzt mal ohne Misst. kann man Scharniere einfach selbst wechseln und gibt es verstärkte? ![]() Auf die schnelle habe ich selbst nichts gefunden ... Achso, fast vergessen. Das Rappeln und die Resonanzen kommen nicht von den Kabeln, sondern von der Tür selbst ... leider ist auch ein Riss in der TVK - wurde "fachmännisch" mit Acryl geklebt. LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 15. Feb 2014, 18:01 bearbeitet] |
||||
mr.booom
Inventar |
18:24
![]() |
#123
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Man könnte einfach noch eins oder zwei dazuschweißen ![]() Ob's verstärkte gibt, k.A., und nen Wechsel stell ich mir recht aufwändig vor, Länge der Flansche und Winkel müssen ja recht genau sein sonst steht sie ab oder ist zu weit dinne. Werd mir da aber auch erst dann konkrete Gedanken machen wenn sich die Spaltmaße an den Türen groß ändern ^^ |
||||
ErikSa91
Inventar |
18:32
![]() |
#124
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Ja am Ende wäre es wohl auch darauf hinaus gelaufen ![]() ![]() Mal schauen wie ich morgen Laune/Zeit habe. Evtl. mach ich mich mal auf die Suche, wo es noch klappert und wo sich sinnvoll mit Alubutyl arbeiten lässt. Weiteres dann sobald es neues gibt ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
11:30
![]() |
#125
erstellt: 21. Feb 2014, |||
Hi, gestern Abend kam dann noch das Siligum auf die TVK, anschliesend kurz gewogen - 5,7 / 5,8kg (mit nassem Siligum). Ist schon recht schwer das Ganze ![]() Mal schauen wie heute noch das Wetter wird - evtl. hau ich noch ne Schicht Alubutyl auf den AGT. Hier aber erstmal kurz der aktuelle Stand der TVK's: ![]() Wenn die Sachen morgen trocken sind, fahr ich zum Andy, dann kommen die Hochtöner in Alukapseln an die A-Säule ![]() LG Erik |
||||
ErikSa91
Inventar |
16:30
![]() |
#126
erstellt: 01. Mrz 2014, |||
Hi, heute gibts wieder Neuigkeiten ![]() Wie schon seit Wochen vor mir hergeschoben, war ich heute endlich beim Andy. Das erste Provisorium wurde beseitigt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neu eingemessen wurde auch - davon gibts aber keine Bilder. Der Fokus ist tatsächlich bombig - Andy hatte es schon "prophezeit", auf der Heimfahrt habe ich es selbst gespürt. TOP! Evtl. hats der ein oder andere schon gelesen, die 2 Audiobank gehen weg. An deren Stelle kommt eine Colli XI FE ![]() LG Erik |
||||
caveman666
Inventar |
19:42
![]() |
#127
erstellt: 03. Mrz 2014, |||
Wo war ich denn da während deiner Foto-Session??? ![]() Bühnenbreite is bissl enger geworden - dafür fin ich lecker sauberer Focus. Frequenzgang der HTs war auch mehr als FEINST... Leider grummeln die Türen an sich immer noch bissl und versauen uns n bissl die Arbeit der RM65-4Al ![]() Geht aber für n 2-Wege Setup, das gegen so ne große Bassabteilung ran muss, schon sehr geil ![]() Gruß, Andy. |
||||
ErikSa91
Inventar |
20:04
![]() |
#128
erstellt: 03. Mrz 2014, |||
Hehehe, tja lass mich halt nicht allein in deiner Werkstatt ![]() Ja, aktuell fahr ich ja ohne Sub - da sich das Fahrverhalten MEGA verbessert hat, blitzt immer mal wieder der Gedanke auf, den Sub draußen zu lassen und einfach die Front zu verstärken. ... nur, ![]() ![]() Nochmal Andy, Danke - Super Job! LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 03. Mrz 2014, 20:05 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
09:35
![]() |
#129
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Auch wenn du die Front so "verstärkst" wie wir es schon mal durchgesprochen haben, wird dir definitiv Tiefstbass fehlen... ![]() Ansonsten: Gern geschehn ![]() |
||||
doggyfizzle
Stammgast |
13:08
![]() |
#130
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Hochinteressantes Projekt, wird gleich mal abonniert ![]() Ein sehrST geiles FS hast du da, die Master Mk3 TMTs muss ich im neuen Auto bald auch mal testen. Die Türen von meinem alten (Twingo) waren damals trotz massivster Dämm- und Stabilisierungsmaßnahmen etwas überfordert ![]() Ich bin am kommenden Wochenende eventuell in Nemberch bei Freunden zu Besuch, vielleicht können wir uns ja mal treffen ![]() @ Andy: Waren die HT-Kapseln ne Sonderanfertigung oder gibt's die regulär über dich zu beziehen? |
||||
caveman666
Inventar |
14:07
![]() |
#131
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Die Kapseln gibts bei allen Audiophile Carhifi - Händlern zu kaufen. Haben aber gut 10-14Tage Lieferzeit. Gruß, Andy. |
||||
ErikSa91
Inventar |
14:34
![]() |
#132
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Hi, ich bin ab Freitag die ganze nächste Woche leider nicht in Nürnberg ![]() ![]() Evtl. Klappts ja ein anderes mal!? |
||||
caveman666
Inventar |
18:30
![]() |
#133
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Am 22. zB geing doch @doggyfizzle ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
18:58
![]() |
#134
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Hi, ja z.B.!? Weiß jemand was eine PurePower 120 an Strom liefern kann? Vom Vertriebs gibts weder ne Rückmeldung, noch finde ich was online zu dem Thema .. ![]() Lg Erik |
||||
Joze1
Moderator |
19:13
![]() |
#135
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Der CCA beträgt 4500 A. Mehr hab ich jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden. Aber die sollte über alle Zweifel erhaben sein ![]() |
||||
x1600
Stammgast |
19:14
![]() |
#136
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
War da nicht mal jemand der 12,5kw aus einer gezogen hat? ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
19:16
![]() |
#137
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Jau. War bei nem dB-Drag unter Beisein einiger Head-Judges. Und das nur aus einer Batterie ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
19:22
![]() |
#138
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
![]() *reusper* da fehlt jetzt nur noch ein größeres Ladegerät. ![]() @ Andy: Dein "altes liegt in der Mülltonne ![]() Danke an die anderen für die Infos. [Beitrag von ErikSa91 am 04. Mrz 2014, 19:24 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
19:45
![]() |
#139
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Das könnte schon der richtige Partner für deine neue Substufe sein ![]() Zum Ladegerät: LOOOL... Gut so... ![]() Gruß, Andy. |
||||
ErikSa91
Inventar |
19:49
![]() |
#140
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Hab eine an der Angel - mal schauen ob es klappt. Wenn ja, fährt die neue erstmal mit in den Urlaub. ![]() Reicht das Ctek MX10 um die PP120 anständig zu laden, oder muss ich auch da zum "Profimodell" greifen? Gibts empfehlenswerte Alternativen zu den Ctek Geräten? LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 04. Mrz 2014, 19:51 bearbeitet] |
||||
Joze1
Moderator |
20:09
![]() |
#141
erstellt: 04. Mrz 2014, |||
Klar reicht das MXS10. Hab das selber für meine PP100 & PP50. |
||||
Basstronix
Ist häufiger hier |
01:56
![]() |
#142
erstellt: 09. Mrz 2014, |||
Ich hab das aktuelle SPL LAB zum messen ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
13:21
![]() |
#143
erstellt: 09. Mrz 2014, |||
Hmm, so ein vorher/nachher Vergleich hätte mich schonmal interessiert ![]() ![]() Gut das du dich meldest ![]() Lg Erik |
||||
ErikSa91
Inventar |
16:57
![]() |
#144
erstellt: 09. Mrz 2014, |||
.. fast vergessen. Gestern haben wir noch einen Abstecher nach München gemacht. Gelohnt hat es sich mal definitiv ![]() ![]() Es hat tatsächlich geklappt. Demnächst fährt eine neue PP120 mit mir rum ![]() .. Ich halte euch auf dem laufenden. Bis dahin .... ![]() LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 09. Mrz 2014, 16:58 bearbeitet] |
||||
DJ991
Inventar |
18:20
![]() |
#145
erstellt: 09. Mrz 2014, |||
Das kannste dem Vertrieb fast als Werbefoto schicken ![]() Im Rucksack hattest die aber nicht, falls der Skilift mal nicht mehr will... ? ![]() MfG DJ [Beitrag von DJ991 am 09. Mrz 2014, 18:20 bearbeitet] |
||||
ErikSa91
Inventar |
18:28
![]() |
#146
erstellt: 09. Mrz 2014, |||
Hahaha - wenn du keine Angst vor Rückenschäden hast, kannst du das ja gern machen ![]() Meine Freundin bekommt sie kaum hoch und ich hab immer Angst das beim laufen das Kunststoffband (der Hänkel halt) reißt. Wenn die aus nem halben Meter auf der Zehe landet wars das für die nächsten Wochen mit Zehnnägelschneiden ![]() Kannst ja mal ne Mail schreiben. Sie können es gern nehmen - dafür hätte ich aber gern ne PP80 :KR, Spaß beiseite - das Bild steht natürlich zur freien Verfügung! LG Erik [Beitrag von ErikSa91 am 09. Mrz 2014, 18:29 bearbeitet] |
||||
mr.booom
Inventar |
19:02
![]() |
#147
erstellt: 09. Mrz 2014, |||
Weicheier, die wiegt doch nix ... buckelt mal nen STAN-mäßig gepackten Rucksack auf und dann gehts mal 40km quer durch die Felder, zzgl. weitere Ausrüstung wie G3 und Mun ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
19:14
![]() |
#148
erstellt: 09. Mrz 2014, |||
LOL - da sag ich nur, jeder wie er es verdient ![]() Es ist ja auch nicht unbedingt das Gewicht sondern eher der nicht ergonisch geformte Griff ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ErikSa91 am 09. Mrz 2014, 19:15 bearbeitet] |
||||
ErikSa91
Inventar |
10:26
![]() |
#149
erstellt: 15. Mrz 2014, |||
Kurze Zwischenfrage: Wer hat einen neuen AS H15 (NICHT SPL) und/oder nen DD 3515 den ich mal hören kann? ... man muss ja "Träume" haben ![]() Gern auch via PN ![]() Lg Erik |
||||
ErikSa91
Inventar |
21:37
![]() |
#150
erstellt: 20. Mrz 2014, |||
Hi, die nächsten Tage steht (die erste) Fehlersuche an ... Momentan habe ich bei bestimmten Frequenzen, egal von welchem Medium abgespielt (Radio/CD/USB) ein rasseln, quitschen oder was auch immer im linken Hochtöner. Hoffe mal das es nur ein schlechter Kontakt o.ä. ist. Die Endstufe war vor nem halben Jahr erst beim "Service" beim Tobias - die wird zwar auch nochmal gecheckt, denke aber nicht das es die ist. Cinch sowie Lautsprecherkabel stehen auch auf der "to do Liste". Die Tipps kommen vom Andy, der wie immer innerhalb von 5 min geholfen hat ![]() Ich hoffe ja echt, dass es nur an nem schlechten Kontakt zwischen HT & LS Kabel liegt ... wir werden sehen. LG Erik |
||||
caveman666
Inventar |
21:42
![]() |
#151
erstellt: 20. Mrz 2014, |||
Wir werdens spätestens am Samstag sehen ![]() Gruß, Andy. |
||||
ErikSa91
Inventar |
21:46
![]() |
#152
erstellt: 20. Mrz 2014, |||
Du verfolgst mich, oder ![]() Ja, denke auch - evtl. hilf ja jemand ![]() Freu mich - Bis Samstag! |
||||
caveman666
Inventar |
14:50
![]() |
#153
erstellt: 21. Mrz 2014, |||
Bin ich dein Stalker? ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kofferraumausbau Skoda Fabia Kombi wwjokerk am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 8 Beiträge |
Kia Sportage Budget SQPL demondevil88 am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 37 Beiträge |
Neues Auto, neues Glück- Skoda Fabia 6y Kombi visualXXX am 23.05.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 21 Beiträge |
Mein Fabia - Update: 10.06.09 Goernitz am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 29 Beiträge |
Trabbi Go!s SQPL Partycracker am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 330 Beiträge |
BMW E30 Cabrio goes SQPL! X_Ion am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 7 Beiträge |
[Ford Fiesta MK6 FL] Fiesta goes SQPL Skeet am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 23 Beiträge |
Mein Einbau im Skoda Fabia SoundFreak88 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 14 Beiträge |
Skoda Fabia 6Y DIY-Komplettaufrüstung Pascal_H am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 14 Beiträge |
Michel´s 5er Golf richtung SQPL M1chel am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.474