HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen | |
|
Fabia Kombi, SQPL komplett zu verkaufen+A -A |
||||
Autor |
| |||
caveman666
Inventar |
20:29
![]() |
#353
erstellt: 13. Sep 2014, |||
Du hast das Board denk ich noch nich live gesehen ![]() Gruß, Andy. |
||||
Likos1984
Inventar |
23:35
![]() |
#354
erstellt: 13. Sep 2014, |||
Dann macht doch mal ein Bild mit nem Pfeil ![]() So wie auf den Fotos oben sieht es aus als könnte man an einem Stück beziehen ohne irgendwelche Probleme |
||||
|
||||
caveman666
Inventar |
09:52
![]() |
#355
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Jop - das haben schon oft viele gemeint und behauptet und gemacht - nur weil dann mal was 1Jahr lang hält muss es nicht PERFEKT sein... -> Stauchungen und Co im Leder mal aussen vor - sowas hass ich schon mal von vornherein... Es muss von vornherein optisch 1A sein (das alleine wird hier schon relativ unmöglich sein... bielastisch heisst ja nicht, dass es sich in Luft auflösen kann bei Materialüberschuss) und auch länger als einen Sommer und einen Winter HALTEN... ![]() Gruß, Andy. |
||||
ErikSa91
Inventar |
13:40
![]() |
#356
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Hi Mädels, ja ich glaub's dir Andy, evtl. schaut der Sattler sich das auch mal live an? Natürlich soll es länger wie 1 Jahr gut ausschauen! ![]() LG Erik Edit: Andy kannst du deinen Holzhändler mal bzgl. MPX aus Okume oder anderen SEHR LEITCHEN (Tropen)hölzern ansprechen? Egal ob Wall oder liegendes Gehäuse wird das Ganze sackschwer aus normalem MPX. [Beitrag von ErikSa91 am 14. Sep 2014, 13:43 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
13:59
![]() |
#357
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Holzwerte für 1m² mit 24mm Wandstärke: MDF: 21,60kg Multiplex Hartholz: 20,40kg Multiplex Weichholz: 13,20kg Siebdruckplatte mit Birke: 16kg Zum Gewichtreduzieren: Multiplex Weichholz oder Siebdruck nehmen, maximal 24mm Wandstärke, eher 21mm Wandstärke und den Inneren Aufbau mit sehr vielen, Sinnvollen, leichten, Verstrebungen optimieren. [Beitrag von Neruassa am 14. Sep 2014, 14:00 bearbeitet] |
||||
ErikSa91
Inventar |
14:08
![]() |
#358
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Hi, so in der Art wars gedacht. Wobei ich bei versch. Händlern glaube gelesen zu haben das eben "Okume" ca 1/3 vom Birke MPX wiegt. Das würde ich dann aber mit dem Händler nochmal genau besprechen. LG Erik |
||||
caveman666
Inventar |
15:17
![]() |
#359
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Bei DEM Gehäuse könnte das auf Dauer in der Tat sogar günstiger kommen ![]() Mail mir das morgen nochmal, dann frag ich ihn, ob er an sowas rankommt... Gruß, Andy. |
||||
ErikSa91
Inventar |
15:59
![]() |
#360
erstellt: 14. Sep 2014, |||
Tja da kommt schon das ein oder andere Kilo zusammen ![]() ![]() Naja da können wir ja das nächste mal mal rechnen Andy. ![]() LG Erik |
||||
ErikSa91
Inventar |
19:55
![]() |
#361
erstellt: 04. Okt 2014, |||
So, heute war es nicht mehr auszuhalten ![]() Da es aufm Konto fast so schlimm ausschaut wie bei der BRD "und es ja nur ein Provisorium ist", habe ich 19mm Spanplatten genommen. Eigentlich wollte ich 21mm, die waren aber nicht verfügbar. Arbeitszeit war ca. 2h angedacht ![]() Trotz der Hilfe von Tina dauerts jetzt schon gut 7h ![]() Ein Gehäuse ist nun fast fertig, beim anderen fehlen Deckel & Streben. Fertig und eingebaut werden die Subs dann morgen früh/kurz nach dem Mittag. halb fertig ... ![]() 2. Gehäuse, bereits so gut wie fertig ![]() Leider passt mein neuer Zirkel nicht an meine Oberfräse, gut das Tina da war nachdem ich das Loch einen Tick zu klein gesägt habe ![]() ![]() .. und einer muss immer da sein zum reinhalten ![]() Hoffentlich ists satbil genug :prost. Morgen wird sichs zeigen. LG Erik |
||||
caveman666
Inventar |
07:41
![]() |
#362
erstellt: 06. Okt 2014, |||
Na und jetz??? Hast se reinbekommen? Gruß, Andy. |
||||
ErikSa91
Inventar |
09:00
![]() |
#363
erstellt: 06. Okt 2014, |||
Hi, ein Gehäuse ist soweit fertig und Sub ist auch schon drin. Alles angeschlossen und ... nichts geht ![]() ![]() Leider hatte ich gestern keine Zeit mehr zum Fehlersuchen, deshalb hab ich einfach das Remote Kabel gezogen und gedulde mich jetzt bis Freitag/Samstag. Der Fehler liegt irgendwo an der Einstellung vom DSP. So recht warm bin ich mit dem eh noch nicht. Naja wird sich schon finden. LG Erik P.s. Die Optik im Rückspiegel mit dem 15" nach oben im KR ist aber schonmal geil ![]() [Beitrag von ErikSa91 am 06. Okt 2014, 09:01 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
09:30
![]() |
#364
erstellt: 06. Okt 2014, |||
Das kann doch nich an dm SUPER DSP liegen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
11:09
![]() |
#365
erstellt: 06. Okt 2014, |||
Das ich DEN NICHT nehmen soll hattest du mir aber auch nicht gesagt ![]() ![]() Wird schon irgendwann gehen ... hoffe ich ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
12:57
![]() |
#366
erstellt: 06. Okt 2014, |||
Wird scho!!! ![]() |
||||
rZn
Inventar |
17:17
![]() |
#367
erstellt: 06. Okt 2014, |||
Wasn das fuern DSP? |
||||
Bajo85
Stammgast |
17:35
![]() |
#368
erstellt: 06. Okt 2014, |||
Wenn der Andy so redet kanns fast nur ein Helix sein |
||||
caveman666
Inventar |
06:49
![]() |
#369
erstellt: 07. Okt 2014, |||
![]() ![]() |
||||
Stereosound
Inventar |
15:02
![]() |
#370
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Ist ja fast wie Kino hier ![]() ![]() ![]() ![]() Erik läufts denn schon? ![]() ![]() Robin |
||||
Joze1
Moderator |
17:00
![]() |
#371
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Ich weiß gar nicht, was es am Helix DSP auszusetzen gibt... Der ist doch kinderleicht zu bedienen und kann alles, was man braucht? ![]() |
||||
piti_rocks
Stammgast |
17:29
![]() |
#372
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Kinderleicht.... Schonmal einen Bit One/Ten bedient? ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
18:10
![]() |
#373
erstellt: 07. Okt 2014, |||
Jap. Finde ich weniger intuitiv, um ehrlich zu sein... Davon aber mal abgesehen, machts einen DSP ja nicht unbedienbar, nur weil ein anderer leichter zu bedienen sei ![]() [Beitrag von Joze1 am 07. Okt 2014, 18:11 bearbeitet] |
||||
x1600
Stammgast |
19:57
![]() |
#374
erstellt: 07. Okt 2014, |||
stellt sich die Frage, muss ein DSP Kinderleicht bedienbar sein? Klar sollte schon eideutig ersichtlich sein, was man da tut. Aber ich finde ein DSP sollte vorwiegend mal ein Werkzeug sein, damit muss man umgehen können. Als DSP sollte er seine Sache dann aber gut machen. ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
09:18
![]() |
#375
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Störungsfrei laufen muss er... ![]() ![]() ![]() Gruß, Andy. |
||||
piti_rocks
Stammgast |
09:20
![]() |
#376
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Naja da habt ihr recht, man programmiert ja nicht den ganzen Tag an dem Teil rum, aber ein bisschen Komfort dabei darf doch sein oder? Wenn ich an die Softwares der Mosconis denke... ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
10:21
![]() |
#377
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Wie gesagt, Software zur Programmierung ist bei dem Helix in meinen Augen recht intuitiv, hab nicht mal die BDA lesen müssen, um alles korrekt einzustellen. Und Störungen hatte ich jetzt in der Zeit, wo der Prozessor bei mir läuft, nie ![]() Was mich bei den Audisons immer so nervt, ist, dass der Prozzi manchmal die Einstellungen nicht speichert und man den dann nochmal anschließen muss... Das nervt. Das Problem hatte ich beim HX DSP nicht. [Beitrag von Joze1 am 08. Okt 2014, 11:15 bearbeitet] |
||||
rZn
Inventar |
10:47
![]() |
#378
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Der Mosconi lässt sich ja wohl auch einwandfrei bedienen! |
||||
ErikSa91
Inventar |
10:47
![]() |
#379
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Schlecht ist der HX DSP keines wegs! Das aktuelle Problem liegt sicher auch nicht an der Technik sondern an mir. ![]() Also schimpft jetzt nicht alle über den Helix DSP ![]() LG ERIK |
||||
x1600
Stammgast |
16:47
![]() |
#380
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Habe nie über den DSP geschimpft;) Stimmt schon die Gladen Software ist die intuitivste, aber dafür ist der DSP an sich störungsfrei und macht keine mukken im Betrieb. ![]() Da ich den Helx DSP nicht kenne, kann ich auch nichts dazu sagen ob, oder wie gut er sich bedienen lässt. Hau rein Erik und zeig mal wieder bisschen was. ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
17:49
![]() |
#381
erstellt: 08. Okt 2014, |||
Hi, es gibt aktuell nichts neues weiter ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
11:46
![]() |
#382
erstellt: 11. Okt 2014, |||
Mahlzeit! Sub läuft jetzt und wie schon geahnt waren es nur die Tomaten auf den Augen. Nach 5 min schauen, Kabel checken und RICHTIG einstecken war alles gut. Jetzt läuft der 1. AP an 8 Ohm an der Coli ![]() LG Erik |
||||
caveman666
Inventar |
19:31
![]() |
#383
erstellt: 11. Okt 2014, |||
Sauber - bin ich schonmal gespannt, was da so rauskommt ![]() |
||||
piti_rocks
Stammgast |
19:55
![]() |
#384
erstellt: 11. Okt 2014, |||
Nichts ![]() [Beitrag von piti_rocks am 11. Okt 2014, 19:55 bearbeitet] |
||||
cwolfk
Moderator |
13:12
![]() |
#385
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Wie auch, die Leistung bei Anschlussimpedanz ist ja gerademal knapp 4-stellig ![]() ![]() Grüße, Carsten |
||||
ErikSa91
Inventar |
17:50
![]() |
#386
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Mensch Mädels ![]() ![]() Es ist und bleibt ein GG ... Dynamik und "Kick" ist einfach genial. Pegel, speziell unter 30/35hz naturgemäß etwas gering. Aber der Kick ![]() Naja. Mitlerweile ist der zweite drin und läuft nun an 4 Ohm Brücke. Prinzipiell bleibt meine obige Aussage aber gleich. Das Frontsystem muss nur bis 70hz runter, das macht der Sub aber ganz gut "bis dort hoch" von daher freut es mich weil etwas mehr Pegel geht - insgesammt schon FAST gut. ![]() LG Erik |
||||
piti_rocks
Stammgast |
00:54
![]() |
#387
erstellt: 22. Okt 2014, |||
1 kw ist an den TTs ja ganz nett, aber am Woofer? ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
08:01
![]() |
#388
erstellt: 22. Okt 2014, |||
In meinem Winterauto fahre ich auch mit 1 kW an einem Kicker S10L7. Das macht auf jeden Fall Spaß und reicht zum Musik hören, mehr als genug. Ist natürlich zum Rumprollen zu wenig, das stimmt... ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
08:04
![]() |
#389
erstellt: 22. Okt 2014, |||
Lol Rumprollen - fixer Hairtrick an der Ampel meinst du? ![]() Da fällt mir ein ![]() ![]() LG Erik |
||||
piti_rocks
Stammgast |
15:34
![]() |
#390
erstellt: 22. Okt 2014, |||
Fürs rumprollen brauchst du schon harte Sachen wie Mac Audio, Auna, Renegade und First Austria. ![]() |
||||
M1ghtyW0lf
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#391
erstellt: 23. Okt 2014, |||
Ohne BlingBling keine geprolle ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
13:22
![]() |
#392
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Mahlzeit!! Ich möchte euch gern mal wieder auf den aktuellen Stand bringen. Heute ist "Baupause", da der Fabia in der Werkstatt ist. Zahnriehmen, Wasserpumpe, Ölwannenabdichtung sowie die Querlenker waren fällig. Wenn alles gut läuft kann ich ihn heute Abend abholen und morgen zusammen mit dem Andy, Audiophile-CarHifi, weiter machen. ![]() Die Doorboards kennt ihr ja nur im "Rohzustand". Letzte Woche gingen sie zum Sattler, der alles schick bezogen hat. Da der Andy sowieso hingefahren ist, hat er die Mittel- und Hochtonaufnahmen von Replay Audio auch gleich mitgenommen. So waren Anfang der Woche die Aufnahmen, sowie die Doorboards fertig im Auto ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn man jetzt vernünftig wäre, könnte man sagen, einen Subwoofer braucht man nicht mehr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Unterbau ist an der Bodenplatte befestigt und mit der Karosserie verklebt. Das Gehäuse soll mittels Stahlramen an den ursprünglichen Gurtpunkten verschraubt werden und ist so gegen verrutschen gesichert. Aktuell kann man das Gehäuse recht locker allein anheben und rumtragen. Es fehlt allerdings noch einiges. ![]() Ggf folgen morgen ein paar weitere Bilder. Wie und wann wir den Stahlrahmen bauen ist noch nicht ganz sicher. Wo das Material herkommt ist auch noch nicht sicher ... Bis dann. LG Erik P.S. auf mehrfaches nörgeln hin, hängt die Coli jetzt direkt an der Batterie. [Beitrag von ErikSa91 am 18. Dez 2014, 13:29 bearbeitet] |
||||
Likos1984
Inventar |
20:47
![]() |
#393
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Amen... ![]() Sieht sehr gut aus (Dobos).... Aber die Kiste sieht etwas "dünn" aus. Vllt sollte man den mittleren Teil wo die Woofer rein kommen doppeln oder sogar trippeln... Bei sowas Gewicht sparen,aber Eisenrahmen rein ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
21:08
![]() |
#394
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Wozu da bitte sehr stärkeres Material???? Die beiden Streben ersetzen mehr als ne mehrlagige Aufnahme... Da kommen dazu noch 15" Gusskoerbe. Die Löcher bleiben ja nicht offen. SORRY, aber nur weil man die Bauweise nicht kennt, meckern is bissl peinlich, oder 😉 Und genau WEIL die massive und lebenswichtige Halterung schwerer dimensioniert wird, soll am Gehäuse so viel an Gewicht gespart werden, wie nur irgendwie möglich. Ist doch wohl selbstverständlich, oder etwa nicht? Sollen wir 4 Späxchen in die Bodenplatte als Sicherung schrauben? 😴 |
||||
Simon
Inventar |
21:19
![]() |
#395
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Likos1984
Inventar |
21:24
![]() |
#396
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Kennen muss man nicht wenn man logisch denkt! Die Bauweise ist Syrincs Style. Aussen ist ja alles ok,aber die Aufnahme wo die Woofer rein kommen ist zu dünn! Wirkt auf den Bildern wie 18er Mpx oder so... Die Strebe müsste mittig gesetzt werden,so wie in den Zeichnung. Bei so einem Projekt kommt es auf 10kg mehr oder weniger auch nicht drauf an. |
||||
ErikSa91
Inventar |
21:26
![]() |
#397
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Hi, alle Seiten sind bereits verstrebt. Ist nur auf den Bilder noch nicht zu sehen da das, wie in meinem Text erwähnt, der gestrige Stand war. ![]() Um mal noch etwas weiter zu sticheln, die Wände sind aus 15mm MPX, die Port Innenseite sowie die Schallwand sind 18 mm stark. Die streben bestehen auch aus 18mm MPX. Die Bilder reiche ich nach ... Da und jetzt kein gezicke mehr ![]() ![]() ![]() P.S. @ Andy: Die Bilder mit den Streben waren beim "ersten Beitrag" nicht dabei ![]() [Beitrag von ErikSa91 am 18. Dez 2014, 21:38 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
21:38
![]() |
#398
erstellt: 18. Dez 2014, |||
Eben - kennen muss man das nicht Likos... ![]() ![]() ![]() Ich werd im Frühjahr mit Frieder Rüth zusammen ein Gehäuse für 2 Replay Audio RMS12 D2 (an gut 1kW) bauen aus 6,5mm oder MAXIMAL 9mm MPX... ULTRALEICHTBAU... Was meinste, wie instabil das Ding wird... Wird sicher der PURE MURKS ![]() Gruß, Andy. PS: Ok - wenn die Bilder ohne die Streben nich einsehbar waren, is alles wieder LIEB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PPS: Mit Syrincs Nachbau hats dennoch NIX zu tun... [Beitrag von caveman666 am 18. Dez 2014, 21:40 bearbeitet] |
||||
Klangbäcker
Stammgast |
11:26
![]() |
#399
erstellt: 19. Dez 2014, |||
Schick! Muss mal wieder reinhören. Ht/MT Aufnahmen bringen mich auch schon wieder auf Ideen. |
||||
piti_rocks
Stammgast |
14:35
![]() |
#400
erstellt: 22. Dez 2014, |||
Hier fehlt ganz schön viel..... ![]() |
||||
caveman666
Inventar |
14:44
![]() |
#401
erstellt: 22. Dez 2014, |||
Allerdings... ![]() ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
15:37
![]() |
#402
erstellt: 22. Dez 2014, |||
Hatte noch keine Zeit/Lust. Mal schauen, evtl. heute Abend noch, sonst dann halt morgen ![]() LG Erik |
||||
caveman666
Inventar |
16:39
![]() |
#403
erstellt: 22. Dez 2014, |||
Ich hoff ja, dass er lieber mitm Auto rumfährt und das neue Setup geniesst, als sich vorn PC zu setzen und Bilder hoch zu laden... ![]() Gruß, Andy., |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kofferraumausbau Skoda Fabia Kombi wwjokerk am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 8 Beiträge |
Kia Sportage Budget SQPL demondevil88 am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 26.09.2022 – 37 Beiträge |
Neues Auto, neues Glück- Skoda Fabia 6y Kombi visualXXX am 23.05.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 21 Beiträge |
Mein Fabia - Update: 10.06.09 Goernitz am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 29 Beiträge |
Trabbi Go!s SQPL Partycracker am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 330 Beiträge |
BMW E30 Cabrio goes SQPL! X_Ion am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 7 Beiträge |
[Ford Fiesta MK6 FL] Fiesta goes SQPL Skeet am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 23 Beiträge |
Mein Einbau im Skoda Fabia SoundFreak88 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 14 Beiträge |
Skoda Fabia 6Y DIY-Komplettaufrüstung Pascal_H am 05.05.2021 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 14 Beiträge |
Michel´s 5er Golf richtung SQPL M1chel am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732