HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Ibiza Adee !! | |
|
Ibiza Adee !!+A -A |
||
Autor |
| |
Silence18
Inventar |
#802 erstellt: 23. Jan 2007, 20:00 | |
Is das schno das finale Gehäuse oder baust eins in die RRM? Grüße |
||
Wuchzael
Inventar |
#803 erstellt: 23. Jan 2007, 20:02 | |
Das ist das finale Gehäuse, ich nehm mein Ersatzrad wieder ins Auto, weil ich momentan viel fahre und mir bisher noch kein Reifen kaputt gegangen ist... wirds ja Zeit Wird dezent verbaut! Amp etwa so in die Seite wie bei dir Silence Grüße! |
||
|
||
Silence18
Inventar |
#804 erstellt: 23. Jan 2007, 20:05 | |
Yiiihhhaaa |
||
Wuchzael
Inventar |
#805 erstellt: 23. Jan 2007, 20:11 | |
Ich will das aber "zu" haben... also Plexiglas vor und schön mit Kaltlichtkathode beleuchten Dazu kommen noch 1 oder 2 80er Lüfter KR wird komplett gefilzt, bei so großen, relativ geraden Flächen sollte sogar ICH das hinkriegen Grüße! |
||
Wallo18
Inventar |
#806 erstellt: 23. Jan 2007, 20:15 | |
Das is aber ein bischen groß oder gruß wallo |
||
Silence18
Inventar |
#807 erstellt: 23. Jan 2007, 20:15 | |
Kann man eigentlich Blech befilzen? Also Sprühkleber drauf und dann einfach den Stoff drauf?? |
||
Wuchzael
Inventar |
#808 erstellt: 23. Jan 2007, 20:17 | |
Keine Ahnung, interessiert mich aber auch nicht, weil der ganze KR ja eh verkleidet wird... da sieht man des Blech ja nimmer Btw... zwei 80mm Lüfter @ wallo Grüße! |
||
Silence18
Inventar |
#809 erstellt: 23. Jan 2007, 23:04 | |
Sei froh ^^ |
||
Klangpurist
Inventar |
#810 erstellt: 24. Jan 2007, 14:11 | |
Wenn der Kleber taugt kann man auch auf Blech filzen. Kein Problem. |
||
Mario
Inventar |
#811 erstellt: 24. Jan 2007, 16:50 | |
Auf blech zu filzen würde ich mir schwer überlegen! Mir besteht da noch Arbeit bevor. In meinem Kofferraum war bei der letzten Regenfahrt Wasser eingedrungen und unter dem aufgeklebten Filz hat sich Rost gebildet. Das Filz hat leider die Eiigenschaft, wie ein Schwamm Feuchtigkeit auf längere Zeit zu speichern. |
||
Klangpurist
Inventar |
#812 erstellt: 24. Jan 2007, 18:45 | |
Naja, ich persönlich habe eigentlich nie Wasser im kofferraum. Normalerweise sollte das auch so sein denke ich. |
||
Mario
Inventar |
#813 erstellt: 24. Jan 2007, 19:15 | |
Ideal sollte das im Normalfall auch nicht passieren! Wie gut das die heutigen Scheiben geklebt werden und nicht mit einer massigen Gummidichtung gerahmt, wie früher! Nur kommt aus irgeneinem Grunde Flüssigkeit auf den geklebten Filz, dan kann der nicht zum reinigen und trocknen aus dem Auto entfernt werden. [Beitrag von Mario am 24. Jan 2007, 19:19 bearbeitet] |
||
Wuchzael
Inventar |
#814 erstellt: 24. Jan 2007, 21:11 | |
Hi! Bei mir hat vor kurzem auch der Fußraum auf der Beifahrerseite (Vor und Hinten) geschwommen... hab da das komplette Filzzeug weggenommen, weils schon angefangen hat zu modern und stinken... aber das "Leck" haben wir auch gefunden und abgedichtet Btw... der RE spielt grad neben mir ein Schreib später mehr dazu und s gibt auch Bilder! Radio is leider noch nicht da Grüße! |
||
Wuchzael
Inventar |
#815 erstellt: 25. Jan 2007, 21:23 | |
Nabend! Mein Radio is heute gekommen GEILES TEIL! Hab leider keine Bilder von machen können, weils keine 10 Minuten gedauert hat, bis es eingebaut war (inkl. Autokabelbaum anpassen) Aber die 150€ haben sich ja sowas von gelohnt! Die Verarbeitung is echt spitze und sogar aus Standart-Lautsprechern ist wesentlich mehr rauszuholen als mit dem Werksradio... weiß zu gefallen! Samstag hol ich Holz und die ganze nächste Woche werd ich euch hoffentlich mit vielen Bildern füttern können... URLAUB! Grüße! |
||
Silence18
Inventar |
#816 erstellt: 25. Jan 2007, 21:32 | |
Bei uns siehts genauso aus. Urlaub und Hifi |
||
Wuchzael
Inventar |
#817 erstellt: 25. Jan 2007, 21:37 | |
Kannste vorbeikommen und helfen! Im Amp-in-Seitenteil-einbauen haste ja Erfahrung Btw... die Eton IS ja werksseitig schon beleuchtet ma sehen, ob ich da überhaupt noch Kaltlichtkathoden einbauen muss... Grüße! |
||
VSint
Inventar |
#818 erstellt: 25. Jan 2007, 22:31 | |
lol^^ habe heute auch ein radio von der post in die hand gedrückt bekommen auf die bilder der nächsten woche freue ich mich am meisten bei dir werde brav mit lesen Gruß |
||
Wuchzael
Inventar |
#819 erstellt: 25. Jan 2007, 23:11 | |
Hi! Jo, gibt dann auch viele Bilder... is zwar nichts spektakuläres... aber naja Hab schon massig Bilder von den Komponenten gemacht, aber muss erstma unter XP die Größe ändern, weil die arg groß sind (und bei der Auflösung ist die Quali einer Handycam eher unschön) Unter Vista hab ich leider kein Bildbearbeitungsprogramm ^^ Grüße! |
||
DaHoschi
Stammgast |
#820 erstellt: 26. Jan 2007, 08:28 | |
Nur gut das du Vista schon vor dem offizielem Release benutzt. Freu mich schon sher auf den Einbau aber eigentlich am meisten auf den Vergleich mit Eton RS 161. Da bin ich mal gespannt. Wie ist eigentlich so die Navigation von MP3´s (falls du sowas benutzt) bei dem Clarion? |
||
Wuchzael
Inventar |
#821 erstellt: 26. Jan 2007, 19:23 | |
Hi! MP3 hab ich noch gar nich getestet ^^ aber das Radio ist der Hammer! Ich kauf mir nie wieder was anderes als Clarion Btw... beim Sub hat sich schon einiges getan, spielt jetz insgesamt gut 8 Stunden und langsam fängt das Zimmer richtig an zu beben ^^ das Teil is hammerhart... son popeliges Ding aber net schlecht! Im Auto wirds bestimmt gut zur Sache gehen... an 200W Grüße! |
||
Fox
Inventar |
#822 erstellt: 26. Jan 2007, 20:41 | |
Denke du bekommst die EC 500.4 Dann bekommt der Sub 440 Watt! |
||
gamor
Inventar |
#823 erstellt: 26. Jan 2007, 20:53 | |
So viel ich weiß, is der Sub ein 4 Ohm Doppelschwinger. Also entweder 2 oder 8 Ohm. MFG |
||
Mario
Inventar |
#824 erstellt: 26. Jan 2007, 20:55 | |
Dann passt die Eton aber nicht oder es muß ein zweiter her! War bestimmt auch eingeplant, wie ich mir gut vorstellen kann! |
||
surround????
Gesperrt |
#825 erstellt: 26. Jan 2007, 20:57 | |
na dann läuft die eton halt auf 8ohm!! passt doch wunderbar!!! kontrolle ist damit absolut gewährleistet!! |
||
Ozmaker
Inventar |
#826 erstellt: 26. Jan 2007, 20:59 | |
Dem RE12 reichen die gebrückten 290W auch sowas von dicke...und gut klingen wird es auch! Dat passt schon |
||
Mario
Inventar |
#827 erstellt: 26. Jan 2007, 21:15 | |
Ihr habt ja wieder Recht! An die Reihenschaltung der Spulen habe ich nicht gedacht! |
||
Wuchzael
Inventar |
#828 erstellt: 26. Jan 2007, 21:32 | |
Leutchens... ich hab doch mit Absicht den DVC genommen 8Ohm am Sub is der Hammer, solltet ihr auch mal probieren, das geht alles sowas von kontrolliert zur Sache Und auf die paar Watt die man verliert kann man getrost verzichten, da man durch die (viel!) bessere Kontrolle im Endeffekt doch wieder mindestens genau so laut aufdrehen kann Außerdem reicht dem RE12 das doch locker, der is mit 175W angegeben Ich hab dem eben am Heimkino angeschlossen nochmal bissl Kelle gegeben... ma ehrlich, ich hätte gar nicht erwartet, dass der im Zimmer schon alles zum beben bringt... an ~40W wohlbemerkt! Frontsystem hab ich mittlerweile auch mal getestet... konnts net lassen! Hab da son paar Regallautsprecher rumfliegen und ZUFÄLLIGERWEISE passen da genau die 16er rein Naja.. bei dem ersten Eindruck des HTs (optisch also beim Auspacken) hab ich mich wohl nen bisschen vertan... das Teil kann ja was! Ich freu mich diesmal interessanterweise mehr auf den Einbau (bzw das Ergebnis) als bei den ganzen Sachen die ich vorher so eingebaut hab Grüße! |
||
Wuchzael
Inventar |
#829 erstellt: 27. Jan 2007, 16:55 | |
Hi! Ich glaub ich hab mich mit dem Kofferraum doch nen bisschen verschätzt... das passt alles hinten und vorne nicht, jedenfalls nciht so, wie ich mir das vorgestellt habe! Werde also doch wieder "freestyle" bauen.... mal sehen, was mit mit den Seitenverkleidungen noch einfällt Grüße! |
||
Silence18
Inventar |
#830 erstellt: 27. Jan 2007, 17:36 | |
|
||
Wuchzael
Inventar |
#831 erstellt: 27. Jan 2007, 18:17 | |
Ich hätte noch ne relativ aufgefallene, seltene, induviduelle, ... , Lösung... wäre auf jeden Fall mal was anderes... mal sehen, ob sich sowas realisieren lässt Grüße! |
||
Silence18
Inventar |
#832 erstellt: 27. Jan 2007, 18:37 | |
fußraumwoofer und handschuhfach ausbauen? ^^ |
||
Wuchzael
Inventar |
#833 erstellt: 27. Jan 2007, 18:47 | |
Nein... Ich gestalte die Form meines Kofferraums neu... also nicht das Blech sondern ich verkleide das Ding komplett... lass dich überraschen Grüße! |
||
A-Abraxas
Inventar |
#834 erstellt: 27. Jan 2007, 21:49 | |
Hallo,
und DAS von Dir - ich bin platt ... Wo doch sonst immer jeder Endstufe mindestens 2-Ohm-Brücke gefahren werden musste - und sei es, um die Stromversorgung aufbessern zu dürfen . Viele Grüße und viel Spass mit der Anlage ! (von dem, der schon bei 4-Ohm-Woofern mangelnde Kontrolle der Endstufe zu vernehmen meint ) |
||
Wuchzael
Inventar |
#835 erstellt: 27. Jan 2007, 23:15 | |
Nabend! Tja... war halt hin und weg von der Steg mit dem 8Ohm Manhattan! Und das muss ja nicht NUR bei ner Steg so sein oder? Ich bin SEHR gespannt, was im Auto so geht... gerade klanglich! Aber das is ja in nem Kleinwagen auch gar nicht so einfach oder wie war das? Grüße! |
||
Klangpurist
Inventar |
#836 erstellt: 27. Jan 2007, 23:25 | |
Was ihr immer so mit dem Klang von Subwoofern habt... |
||
Wuchzael
Inventar |
#837 erstellt: 27. Jan 2007, 23:34 | |
Hi! Das "klangliche" war eher aufs FS bezogen Benni... der Sub muss nur kontrolliert, sauber und genau spielen... und das wird er an 8Ohm eher als an niedriger Impedanz Grüße! |
||
Klangpurist
Inventar |
#838 erstellt: 27. Jan 2007, 23:37 | |
echt? Bin irgendwie skeptisch. Der soll ordentlich rummsen, darum gehts doch bei einem Subwoofer. |
||
derboxenmann
Inventar |
#839 erstellt: 27. Jan 2007, 23:40 | |
Ich finde man hört deutliche Klangunterschiede beim Sub. Schließlich sind 40-80Hz eine ganze Oktave |
||
Wuchzael
Inventar |
#840 erstellt: 27. Jan 2007, 23:41 | |
lol? Und was hab ich dann davon, wenns nur dröhnt und von vorn nix kommt? Nen Bier zu viel gehabt? Grüße! |
||
Klangpurist
Inventar |
#841 erstellt: 28. Jan 2007, 00:17 | |
Ich habe nur vom Woofer gesprochen, nicht vom Frontsystem. Sicher sind 40-80Hz eine ganze Oktave und wenn wir mal ehrlich sind gehts sogar noch weiter runter. Jedoch sind imho so Sachen wie die Wahl der Impedanz am Woofer Sachen, die man sich evtl für ganz zum Schluss aufsparen kann. Da gibts einige Dinge die da viel wichtiger sind. |
||
Wuchzael
Inventar |
#842 erstellt: 28. Jan 2007, 00:27 | |
Hast du an der Kombination RE12 + Eton EC500.4 was auszusetzen? Grüße! |
||
Klangpurist
Inventar |
#843 erstellt: 28. Jan 2007, 00:30 | |
Nö |
||
Wuchzael
Inventar |
#844 erstellt: 28. Jan 2007, 00:31 | |
Gut! Dann hör auf zu meckern Grüße! |
||
Klangpurist
Inventar |
#845 erstellt: 28. Jan 2007, 00:43 | |
Ich mecker doch garnicht. Ich finde nur bevor man mit Voodoo anfängt, sollte man sich auf das wesentliche konzentrieren. |
||
Wuchzael
Inventar |
#846 erstellt: 28. Jan 2007, 00:56 | |
Es ist aber ne Tatsache... ich habs doch an der Steg selber gehört, der Eine MA war wesentlich exakter als beide... naja was solls, ich finds gut! Grüße! |
||
derboxenmann
Inventar |
#847 erstellt: 28. Jan 2007, 01:15 | |
Jetzt wird das schon als VooDoo bezeichnet Eieiei... Ne höhere Impedanz gibt der Geschichte halt mehr Kontrolle.. die 3dB weniger stören doch nicht weiter Mein Nächster Woofer hat auch 8Ohm... ich verrat aber noch nicht welcher *g* |
||
Ozmaker
Inventar |
#848 erstellt: 28. Jan 2007, 11:10 | |
Jetzt zweifel ich das erste Mal seit langem an einer deiner Aussagen Ich hab es auch mit nem RE10 probiert, es klingt besser. und da es ja keinen mehraufwand bedeutet, spricht ja wohl überhaupt nichts dagegen, den sub von vornherein auf 8 ohm laufen zu lassen. |
||
Klangpurist
Inventar |
#849 erstellt: 28. Jan 2007, 12:47 | |
Ich glaube nur irgendwie nicht daran, dass sich ein Mensch von einem Moment auf den anderen vom Pegeljunkie zum Klangfuzzi wendet. |
||
Ozmaker
Inventar |
#850 erstellt: 28. Jan 2007, 13:42 | |
Da hast du recht...vielleicht redet er sich den klanggedanken ja schön, weil er billiger ist |
||
Wuchzael
Inventar |
#851 erstellt: 28. Jan 2007, 20:15 | |
Hi! Wer redet denn hier von Pegeljunkies und Klangfuzzies? Du heißt doch selber "KLANGPurist" und bist im Prinzip nur im SPL aktiv, da solltest du dir vielleicht mal Gedanken drüber machen Ich denke nicht, dass wir hier eine solche Diskussion führen müssen... ich wollt schon immer guten Klang im Auto haben! Ich bin auch damals davon ausgegangen, dass nen Frontsystem für 450€ gut klingen muss, deswegen hab ich das XL gekauft! Hätte ich es vorher angehört, dann hätt ichs auch nicht genommen! Und mich wegen der 8-Ohm Geschichte gleich als Klangfuzzi und Voodoo-Typ hinzustellen... der RE brauch halt nicht so viel Leistung, deswegen hat die Endstufe super gepasst.. Naja, denk(t) was du/ihr willst/wollt, ich finds gut mit den 8Ohm! Grüße! |
||
Klangpurist
Inventar |
#852 erstellt: 28. Jan 2007, 20:48 | |
Also SPL mache ich mit meinem Auto nicht mehr, dafür gibt es eigene Fahrzeuge Und falls du meinst dass mein name nicht berechtigt bist, kannste dir mein Auto gerne mal anhören |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peugeot 206 Audion, Audio System, Alpine Shocki am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 33 Beiträge |
Audio System in VW Lupo bbkrone am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 16 Beiträge |
Audio System im Corsa X-ion yoshi666 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 7 Beiträge |
Anlage im Passat 3C Limousine frontside300 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2012 – 34 Beiträge |
Mein Le-Audio Kofferraumausbau kingtofu am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 74 Beiträge |
meine kleine anlage, in meinem punto (pics) gabri am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 9 Beiträge |
[Polo 6n] Showausbau mit Klang und Druck KR neugestaltung -and1- am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 481 Beiträge |
[Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics Lemmy88 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 23 Beiträge |
[FIAT PUNTO 3] KR_Ausbau...fast fertig VIELE PICS Reandy am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 80 Beiträge |
Golf III Einsteigeranlage mit SPL Dynamics, Atomic, NEXT, Audio System El_Galinero am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803