HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Audi(o) A3 Sportback - Remake MT Aufnahme | |
|
Audi(o) A3 Sportback - Remake MT Aufnahme+A -A |
||||
Autor |
| |||
miglaz18
Stammgast |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Das Hecksystem fehlt ![]() Wer baut das Zeugs ein und wer stellt ein? Weil damit wird das Projekt entschieden obs was kann oder nicht, ansonsten alles schööön |
||||
|
||||
miglaz18
Stammgast |
16:07
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Ich + Ich lg Michi |
||||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Ja sauber, ich gehe davon aus das du sowas schon mal gemacht hast. Wir sind gespant, halte uns auf dem Laufenden ![]() |
||||
miglaz18
Stammgast |
20:01
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2011, |||
Na außer dem fehlendem hecksystem keiner etwas auszusetzen?? ![]() Würd mich auf konstruktive Kritik wirklich freuen! Lg Michi |
||||
muthchen
Inventar |
09:45
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2011, |||
warum sollten wir bei den doch recht hochwertigen komponenten etwas auszusetzen haben? das ergebnis wird maßgeblich durch einbau und einstellung bestimmt,wenn beim einbau was nich passen sollte werden wir lauthals protestieren;) außerdem wird sich die planung innerhalb der nächsten zeit bestimmt eh nochmal ändern weil die wieder 500 neue ideen kommen werden,so is das ebn bei unserem hobby ![]() also ich bin auf die umsetzung des ganzen gespannt! grüße |
||||
'Alex'
Moderator |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Kennst Du die LS an den Endstufen? Du zielst mit dem FS ja rein auf Klang,oder? Ich würde mehr Strom verbauen ;-) |
||||
NixDa84
Inventar |
10:10
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hast du das Wissen welches du brauchst um so ein Level auch auszufahren? Ich find die Konstellation leider teilweise etwas ungünstig ![]() |
||||
NixDa84
Inventar |
10:14
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Hab gerade gesehen das du den MM6 ja schon hast ![]() Für einen reinen Kick hätte ich nen anderes Chassis gewählt. Da ist der MM6 reine Verschwendung. Aber wenn er schon da ist ![]() Stromtechnisch wie der Alex schon angesprochen hat noch ein bischen Gas geben. |
||||
'Alex'
Moderator |
11:38
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2011, |||
u.A. darauf wollte ich auch hinaus :-P |
||||
miglaz18
Stammgast |
12:11
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Nur den MM6 an der 2.9 MM1 und MM4 kenn ich an der 5.1k Ja soll rein auf klang sein.
Wissen kann man sich ja aneignen oder ??? Aber ich glaub ich hab schon ein wenig davon ![]() Warum findust du die Konstellation teilweise ungünstig ??? Und was sollte ich Stromtechnisch ändern?? 1 SPV20 ist schon vorhanden! lg Michi |
||||
'Alex'
Moderator |
12:19
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2011, |||
3 oder 4 SPV 20, oder eben die raus und dafür eine gescheite Batterie rein. |
||||
NixDa84
Inventar |
12:38
![]() |
#13
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Wie Alex schon sagte... Stromtechnisch etwas mehr Gas geben ![]() Würde hier auf ne größere von Stinger setzen (SP-Reihe) und dazu nen paar Caps ![]() Gruß Chris |
||||
miglaz18
Stammgast |
13:02
![]() |
#14
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Also so stinger sp 1500 und größer?? Warum findest du jetzt die Konstellation teilweise ungünstig ??? Lg Michi |
||||
'Alex'
Moderator |
13:06
![]() |
#15
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Diese würde sicherlich reichen. Wie angedeutet gibts im 3 Wege interessante Alternativen zum MM6. |
||||
miglaz18
Stammgast |
13:22
![]() |
#16
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Nur wie schon gesagt hab ich den MM6 schon. Hab ich neu um den halben Preis ergattert. Ist doch nicht der schlechteste. oder Also sollte ich eurer Meinung den verkaufen und andere TT holen?? ![]() Lg Michi |
||||
NixDa84
Inventar |
13:24
![]() |
#17
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Das Chassis ist geil... Nur eben nicht das Ideal in deinem Fall ![]() Ausprobieren + dann entscheiden. ![]() |
||||
miglaz18
Stammgast |
13:33
![]() |
#18
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Es ist nur verschenktes Potential, wenn ich die MM6 im 3-Weg einsetze oder?? lg Michi |
||||
NixDa84
Inventar |
13:34
![]() |
#19
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Vollkommen richtig. ![]() |
||||
miglaz18
Stammgast |
13:39
![]() |
#20
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Na dann kann ich ja nix falsch machen mit dem MM6 Würdet ihr die MM6 auf's Türvolumen spielen lassen oder geschlossene Doorboards bauen?? lg Michi [Beitrag von miglaz18 am 11. Jan 2011, 13:42 bearbeitet] |
||||
NixDa84
Inventar |
13:50
![]() |
#21
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Nur auf die Tür. Im geschlossenen fand ich sie miserabel. ![]() |
||||
miglaz18
Stammgast |
14:09
![]() |
#22
erstellt: 11. Jan 2011, |||
NixDa84
Inventar |
14:21
![]() |
#23
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Die letzte Lösung ![]() |
||||
miglaz18
Stammgast |
14:25
![]() |
#24
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Mag ja was lernen!! Also bitte mit Begründung! Dankeschön! michi |
||||
NixDa84
Inventar |
14:26
![]() |
#25
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Weil ich damit die besten Ergebnisse erzielt habe. |
||||
miglaz18
Stammgast |
14:28
![]() |
#26
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Bin mir nur nicht sicher wegen dem Volumen! Was ist denn am besten beim MM4? lg Michi |
||||
'Alex'
Moderator |
15:03
![]() |
#27
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Ist ja ein FreeAir Chassis.. Also ich glaube so ab nem halben Liter wenns geschlossen sein soll. |
||||
NixDa84
Inventar |
16:14
![]() |
#28
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Halber Liter reicht nicht wenn du halbwegs vernünftig tief trennen willst ![]() |
||||
NixDa84
Inventar |
16:27
![]() |
#29
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Goil 10.000 Beitrag ![]() |
||||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
16:39
![]() |
#30
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Glückwunsch! |
||||
NixDa84
Inventar |
17:47
![]() |
#31
erstellt: 11. Jan 2011, |||
Danke ![]() |
||||
miglaz18
Stammgast |
10:18
![]() |
#32
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Hallo zusammen Bin gerade dabei mir über die Verkabelung Gedanken zu machen. Jetzt stellt sich mir die Frage mit welchem Querschnitt ich die Lautsprecher versorgen soll?? Gedacht hätte ich für die - HT 1,5 mm² - MT 1,5 mm² - TT 2,5 mm² - Sub 4 mm² oder soll es doch dicker sein ?? Und welche Kabelmarken kann man bedenkenlos kaufen?? Audison Connection, Sinuslive, Hollywood, ??? lg Michi |
||||
'Alex'
Moderator |
13:02
![]() |
#33
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Reicht so locker, wichtig ist nur, dass es OFC Kabel ist. Kabel klingen nicht. Solange es reines Kupfer ist, was das OFC kennzeichnet, kannst Du das auch bedenklos im Baumarkt kaufen! |
||||
muthchen
Inventar |
13:24
![]() |
#34
erstellt: 10. Feb 2011, |||
das sollte vom querschnitt her auf jedenfall reichen! sehe es von wegen kabelklang genauso wie alex, kabelklang existiert nicht bzw wenn doch is was falsch bei dem kabel was klingt und nich bei dem was nicht klingt^^ ![]() also einfach auf OFC achten und gut is! grüße |
||||
miglaz18
Stammgast |
14:00
![]() |
#35
erstellt: 10. Feb 2011, |||
OK Was haltet Ihr von dem für HT und MT ![]() und dem für TT ![]() Bei diesem Kabel erspare ich mir den Geflechtschlauch oder ??? lg |
||||
'Alex'
Moderator |
15:20
![]() |
#36
erstellt: 10. Feb 2011, |||
funktioniert. Aber wie gesagt, das billige, normale zB ausm Baumarkt funktionert GENAUSO gut ![]() |
||||
miglaz18
Stammgast |
15:31
![]() |
#37
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Ja das weiß ich Aber der Optik und sicherheits halber will ich normale Kabel aus dem Baumarkt mit geflechtschlauch schützen! Somit kommt ein baumarktkabel auch gleich auf 4€. Und bei dem oben genannten Kabel sind schon 2 schutzschchten! Lg Michi |
||||
'Alex'
Moderator |
15:39
![]() |
#38
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Mach was Du willst ![]() Ich wollte Dir nur sagen, dass es mit dem Baumarktkabel genauso klingt. Geflechtsschlacuh habe ich auch überall drüber. |
||||
miglaz18
Stammgast |
15:55
![]() |
#39
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Ich weiß ja eh , dss ihr mir nur helfen wollt! ![]() Lg Ps: Das nächste mal kommen fragen über die Dämmung! ![]() |
||||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
19:36
![]() |
#40
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Oh hier könnte eine schöne Kabelklangdiskussion entstehen ![]() Also ich schmeiß jetzt mein silverado von aiv raus und packe das cs Kabel von van den Hul rein ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
05:52
![]() |
#41
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Glückwunsch! Ich denke, jeder der Physik hatte und bissl aufgepasst hat, weiß Bescheid ![]() Optik ist ne andere Geschichte.. |
||||
Lawyer
Inventar |
17:45
![]() |
#42
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Ein paar Autos die einen MT in Position 2 verbauten haben, konnte ich schon hören und das war auch sehr brauchbar. Ich selbst hatte noch nie 3 Wege in einem meiner Autos, das kommt im nächsten. Was mir aber beim vielen Probehören aufgefallen ist, das Autos mit einem MT in Position 1 so gut wie nie eine ordentliche Fokusierung ermöglicht haben. Da waren auch Anlagen mit komplett Pioneer ODR dabei, professionell eingebaut und vom Händler eingemessen. Und zum Kabel: Für den Preis i.O.; soll sich aber schlecht abisolieren lassen. Vielleicht mal zu Audison Connection oder so schauen. Gruß Christian |
||||
muthchen
Inventar |
18:18
![]() |
#43
erstellt: 12. Feb 2011, |||
also ich kann sagen das auch mit einem MT in position 1 SEHR gute ergebnisse in sachen Fokus zu erreichen sin! da fällt einfach die mischung von relfektiertem und direktem schall weg und man dadruch ein paar probleme umgehen! grüße |
||||
Lawyer
Inventar |
19:38
![]() |
#44
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Hallo muthchen, dein Auto kenne ich nicht, daher weiss ich nicht wie es bei dir ist. Aber wie gesagt, alle bisher gehörten Autos die den MT flach auf dem A-Brett hatten, waren für mich im Fokus nicht gut genug. Ich lege da auch sehr viel Wert drauf und es konnte keine Anlage meine Erwartungen erfüllen. Je nach Position auf dem A-Brett kann man auch nicht pauschal sagen, das die Mischung aus direktem und reflektiertem Schall wegfällt; Meiner Meinung nach macht eben dieser reflektierte, wahrscheinlich auch oft an Kanten/Teilen "gebogener" Schall das ganze "diffus", so dass keine Fokusierung möglich ist, zumindest nicht so wie ich es will. Gruß Christian |
||||
muthchen
Inventar |
21:26
![]() |
#45
erstellt: 12. Feb 2011, |||
kommt eben immer auf die richtige ausführung an ![]() vllt trifft man sich ja dieses jahr mal irgendwo, werde die einen oder anderen treffen ansteuern! grüße |
||||
butcher99
Inventar |
07:08
![]() |
#46
erstellt: 13. Feb 2011, |||
Moin!
Was leider nicht möglich ist da die von uns genutzen LS Kugelförmig abstrahlen ![]() Und in dem Bereich wo der MT bündelt trennt ihr ihn eh schon weg... Allerdings finde ich auch das eine Ausrichtung gegen die Scheibe ziemlich gut funktioniert. Find ich immer sehr "musikalisch, spassig" orientiert! Am besten bei ordentlicher/organischer Schallwand. Da ist der BaffleStep und der Kammfilter nicht so krass. Bester Focus gelingt halt am ehsten mit minimalen Reflexionen.... Mein Tip, teste das Ganze! Lautsprecher in die bevorzugte Position, Handtuch aussenrum (oder Testgehäuse) und einfach mal lauschen was besser gefällt. Funktionieren tut alles irgendwie, jede Position hat seine Vor und Nachteile ![]() Grüsse |
||||
muthchen
Inventar |
15:45
![]() |
#47
erstellt: 13. Feb 2011, |||
ja klar....völlig abschotten kann man das natürlich nich mitm direkt schall, aber eben minimieren, ich denke beim eibau sollte man eben einfach darauf achten das entweder der reflecktierte schall bestmöglich abgeschottet wird bei direkter ausrichtung oder eben der direkte bestmöglich abgeschottet wird, 100% is keins von beidem möglich! das mitm ausrichtungen ausprobieren hab ich auch gemacht, hab bestimmt 1 oder 2 monatelang immer wieder bissl geändert, von voll direkt über halb gegenscheibe, parallel zum armabrett, fast komplett indirekt...alles möglich...ach innen oder außen gewinkelt...also...auspribieren was dir gefällt und dann so einbauen! grüße |
||||
Lawyer
Inventar |
16:19
![]() |
#48
erstellt: 13. Feb 2011, |||
Ohne jetzt noch großartig auf dem Einbauort, persönlichen Vorlieben etc rumhacken zu wollen. Hat jemand von euch damals, so anno 2005 mal den Mini vom Dimitri Irgendwas gehört ? Der war HeadJudge bei der Emma Russland aber auch mal auf Europameisterschafe etc anzutreffen. Sinsheim sollte er auch gewesen sein, afaik. Der hatte seinen MT flach im A-Brett, fast ganz an der Scheibe und davor flach den TMT, der HT hat von aussen, so etwa Spiegeldreieck in Richtung Innenspiegel gespielt. Dieser Wagen soll sehr gut gewesen sein und auch einen erstklassigen Focus gehabt haben. Afaik hat der aber auch eine MT Kalotte eingesetzt von DLS, welche auch mehr bündeln dürfte als die meisten anderen MTs wenn ich grad nicht ganz falsch liege... Hat den jemand mal gehört und kann das bestätigen ? Gruß Christian |
||||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
07:11
![]() |
#49
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Jau vor ein paar Tagen noch mit McMorty drüber geredet. Soll komische Ausrichtungen gehabt haben und überirdisch geklungen haben. Steckte aber auch ne Menge Russenpower drin und viel Geld wie ich die Jungs kenne. Ala´" Hier ich geb dir 100 000 Euro, 5 Männer, ne fette Werkstatt und ein Jahr Zeit" |
||||
miglaz18
Stammgast |
11:54
![]() |
#50
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Hi, Wie der MT im Auto integriert wird weiß ich noch nicht genau. Es werden dann alle möglichen Positionen ausprobiert, probegehört, gemessen. Bautechnisch ist dann alles möglich solange ich es mit mir optisch vereinbaren kann. lg Michi |
||||
miglaz18
Stammgast |
06:05
![]() |
#51
erstellt: 28. Jun 2011, |||
Hallo zusammen, in ca. 3-4 Wochen gehts endlich los mit meinem Audi. Jetzt bin ich gerade dabei, dass ich mir Material für die Dämmung zusammen zu suche. Gedämmt soll das ganze Auto werden: -Vordere Türen Kommplett -Hintere Türen nur innen -Dach -Boden -Kofferraum und dazu habe ich natürlich ein paar Fragen. Wieviel und welche Materialien sind wirklich sinnvoll?? lg Michi |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A5 B9 Sportback - B&O + Aktiv Subwoofer lumlum am 13.10.2018 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 8 Beiträge |
Audi A5 F5 Sportback 18 B&O umbau auf . stilopower am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2023 – 92 Beiträge |
Umrüstung von Audi Chorus auf Audi Concert ? (A3, KEIN Sportback, MJ 2008, 8P) Tob1102 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 2 Beiträge |
und nochmals AUDI A3. d-fens13 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 25 Beiträge |
Audi A3 8L - Kofferraumumbau Freak_88_A3 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 11 Beiträge |
Audi A3 8L Manuel_1988 am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 243 Beiträge |
Audi A3 Wall Audio_System_A3 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 45 Beiträge |
Mini Projekt Audi A3 Alechs am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 2 Beiträge |
Simon's Audi A3 8P Simon am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 38 Beiträge |
Audi A3 8L G am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.489
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.488