Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

[Polo 6n] Showausbau mit Klang und Druck KR neugestaltung

+A -A
Autor
Beitrag
-and1-
Stammgast
#351 erstellt: 10. Feb 2010, 22:03
Ich habs mir stimmiger vorgestellt, ich denke wenns bezogen ist, wirds schon gut aussehen.
emi
Inventar
#352 erstellt: 10. Feb 2010, 22:07
definitiv. im rohzustand sieht es oft etwas befremdlich aus.

gewicht war doch egal ?
-and1-
Stammgast
#353 erstellt: 10. Feb 2010, 22:14
MPX in der Stärke die ich brauch war nicht aufzutreiben.
In die dreieckigen Ausschnitte wird Blech eingeklebt das wird stabiel genug und die 1KG mehr kann ich auch verkraften.
emi
Inventar
#354 erstellt: 10. Feb 2010, 22:42
jetzt machts den braten auch nich mehr fett. mir
wärs ehrlich gesagt zu teuer. aber bei dem aufwand den
du betreibst, hätte ich wohl auch zu mpx gegriffen.
aber auch nur wegen des gewichts.

aber das wichtigste: es geht voran
-and1-
Stammgast
#355 erstellt: 10. Feb 2010, 22:54
Ich erwarte sehnsüchtig den Frühling das ich endlich richtig loslegen kann. Bei dem Wetter ist es nichts halbes und nichts ganzes.
Likos1984
Inventar
#356 erstellt: 11. Feb 2010, 06:51
schon scheisse wenn sachen bereit stehen und man nicht anfangen kann,aber ok was solls. in der ruhe liegt die kraft
-and1-
Stammgast
#357 erstellt: 23. Apr 2010, 12:32
Mal wieder ein update

Hab inzwischen mal das Abrett bischen zerpflückt um zu sehen was da so geht.




Auf der Beifahrerseite ist viel Platz, auf der Fahrerseite wirds eng aber dennoch machbar.
Beider Gelegenheit gleich mal die Lüftung rausgeworfen.
Platz für die Voltanzeigen ist auch gefunden.




Den Airbagrückrüstadapter hab ich heut auch gleich bei VW mitgenommen.
Wenns klappt kann ich heut noch das Abrett zum umbauen holen, und dann heist es ran ans werk.

mfg Andy
emi
Inventar
#358 erstellt: 23. Apr 2010, 14:37
die displays der anzeigen kannst du doch recht einfach auslagern
-and1-
Stammgast
#359 erstellt: 23. Apr 2010, 16:51
Das wird auch noch gemacht, da kommt ne schöne GFK Blende hin. Soll evt noch ein Getränkehalter integriert werden, ist ganz praktisch wenn man mal länger unterwegs ist.
Likos1984
Inventar
#360 erstellt: 23. Apr 2010, 18:46
wenn ein getränkehalter,dann lieber an der seite,oder unter dem ganzen elektrokrams
nicht das mal flüssigkeit dran kommt oder so
-and1-
Stammgast
#361 erstellt: 23. Apr 2010, 19:24
Wenn man aufpasst sollte da nichts passieren.
Airbag deaktiviert, neues Abrett geholt jetzt kann der Spaß beginnen.

mfg Andy
emi
Inventar
#362 erstellt: 23. Apr 2010, 20:07
immer schön fleißig bilder machen.
tolles projekt !

liebe grüße,
tim
The-BuTcHeR
Stammgast
#363 erstellt: 24. Apr 2010, 18:56
hi. also ich finde den ainbau seh faszinierend. Verdammt gute arbeit kann ich da nur sagen. werde alles weiter verfolgen Hab da nur ne kleine frage und zwar deine sicherungshalter in der mittelkonsole. Woher hast du diese klemmen?
-and1-
Stammgast
#364 erstellt: 24. Apr 2010, 20:25
Bei den Stegs ist immer ein Sicherungshalter dabei, hab die einfach außeinander genommen und alle 4 auf ner Plexi platte zu einem zusammengefügt.

mfg Andy
-and1-
Stammgast
#365 erstellt: 29. Apr 2010, 17:56
War heut wieder fleißig.

Der Tacho ist fast fertig fehlt noch das neue Plexiglas und Kleber muß ich auch noch besorgen.

Hier mal ein vorher/nachre Bild.





Der Tacho ist jeztz ca 6cm weiter vorne und wieder ein bischen mehr Volumen fürs TMT Gehäuse.

mfg Andy
-sn4ke-
Stammgast
#366 erstellt: 30. Apr 2010, 16:16
das ist hart wenn man den Tacho nach vorn setzt um Platz für Musik zu schaffen
Bm4n
Inventar
#367 erstellt: 30. Apr 2010, 16:20

-sn4ke- schrieb:
das ist hart wenn man den Tacho nach vorn setzt um Platz für Musik zu schaffen ;)



Ich finde es extrem cool
Hansinator
Inventar
#368 erstellt: 30. Apr 2010, 16:40
Verdammt lässig! Ich hab nicht erkannt was du gemacht hast, bis ichs gelesen ab, nur der nacher-Tacho kam mir irgendwie besser ablesbar vor

LG Hans
-and1-
Stammgast
#369 erstellt: 30. Apr 2010, 19:21
Ich finds nicht hart sondern kompromisslos, alles für den guten Klang.

@Hansinnator

Der Tacho auf dem 2. Bild ist so gut ablesbar weil die Plexi Scheibe noch nicht drauf ist.

mfg Andy
CReen
Stammgast
#370 erstellt: 30. Apr 2010, 21:35

Hansinator schrieb:
Verdammt lässig! Ich hab nicht erkannt was du gemacht hast, bis ichs gelesen ab, nur der nacher-Tacho kam mir irgendwie besser ablesbar vor

LG Hans


Ging mit genauso

Da bin ich mal gespannt ^^
MFG
-sn4ke-
Stammgast
#371 erstellt: 01. Mai 2010, 12:59
ich bin gespannt, wie der geänderte Tacho jetzt rein passt...

das vorher/nachher Ergebnis ist ja schon mal Top...
Clarion_Power
Inventar
#372 erstellt: 02. Mai 2010, 10:48
Auf dem letzten Bild fehlt aber noch die Scheibe vorne drauf, oder täuscht das nur weil sie so gut geputzt ist?
Harrycane
Inventar
#373 erstellt: 02. Mai 2010, 10:59
Gefällt mir auch alles sehr gut, aber die Volt Anzeigen von den Powercaps würde ich nicht allzu fest einbauen. Ich hab nämlich das gleiche auch schonmal gemacht und mir sind innerhalb von ein paar Monaten drei Displays verreckt. Die sind wahrscheinlich einfach nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt.

Kennst du das hier:
http://cgi.ebay.de/d...&hash=item1c12257d74

Hab mir auch mal zum Spaß eins bestellt und war wirklich überrascht wie gut das Teil aussieht und ein Voltmeter hats auch drin

gibts auch in schwarz:
http://cgi.ebay.de/d...&hash=item1c1224e8b9


[Beitrag von Harrycane am 02. Mai 2010, 11:02 bearbeitet]
Likos1984
Inventar
#374 erstellt: 02. Mai 2010, 11:04
Überall Alpine und dann sieht man was von Shark
Harrycane
Inventar
#375 erstellt: 02. Mai 2010, 11:06
Likos1984
Inventar
#376 erstellt: 02. Mai 2010, 11:12
sorry,aber sowas ist doch einfach nur pfusch! Lieber alle paar Monate ein paar Anzeigen auswechseln bei so einem geilen projekt!
emi
Inventar
#377 erstellt: 02. Mai 2010, 11:32
ich fahre meine cap-anzeige nun seit 2 monaten durch die gegend und habe
absolut keine probleme.

warum sollten sie denn nicht auf dauerbetrieb ausgelegt sein?
wenn sie am cap hängen, laufen sie doch genauso
mit, als wenn sie ausgelagert irgendwo anders verbaut wären.

die teile gehen mit der zündung an. ist dann doch egal, ob
sie noch auf dem cap sind oder nicht.

grüße,
tim
-and1-
Stammgast
#378 erstellt: 21. Mai 2010, 19:21
Hi Leute

Hab heute mal die Abdeckungen im KR angepasst, fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, dann kann bezogen werden. Bin im Moment ziemlich optimistisch das es bis Mainz fertig ist.

Mfg Andy

Likos1984
Inventar
#379 erstellt: 21. Mai 2010, 19:29
Sieht schick aus!
-and1-
Stammgast
#380 erstellt: 21. Mai 2010, 19:39
Danke

Jetzt noch die Seitenteile fertig machen dann kann bezogen werden. Teppich und Kleber liegen schon bereit und warten auf ihren Einsatz.
emi
Inventar
#381 erstellt: 21. Mai 2010, 19:58
sehr schick, aber da sind noch ein paar lücken die zugemacht werden wollen. kommt das noch?

beispielsweise von den seitenteilen zur kofferraumkante.

liebe grüße,
tim
-and1-
Stammgast
#382 erstellt: 21. Mai 2010, 20:05
Das war damit gemeint das noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden müßen.

mfg Andy
-and1-
Stammgast
#383 erstellt: 04. Jun 2010, 21:28
So mal ein Kleines update.
Der KR ist mittlerweile fertig.




Hab inzwischen mit dem Abrett angefangen, jetzt stellt sich die Frage welche Position aus klanglicher Sicht die bessere währe Bild 1 oder Bild 2, was meint ihr.





Und das ist der aktuelle Stand der Dinge.



mfg Andy
Bm4n
Inventar
#384 erstellt: 04. Jun 2010, 21:32
Beobachte den Thread schon sehr lange stillschweigend.

Ist echt ein beeinduckender Job den du da machst
muthchen
Inventar
#385 erstellt: 04. Jun 2010, 21:59
also ich persönlich würde die so ausrichten das sie komplett indirekt über die scheibe spielen zu lassen! also eher variante 1 aber noch mehr richtung scheibe eben!

grüße!
-and1-
Stammgast
#386 erstellt: 04. Jun 2010, 22:17
Was ich noch machen könnte sind provisoriche Gehäuse bauen und ausprobieren wie es am besten klingt.
muthchen
Inventar
#387 erstellt: 04. Jun 2010, 22:39
das wäre denke ich die beste herangehensweise!

erst den ausschnitt oben bissl größer machen, dann nen gehäuse für den LS basteln und testen!

grüße!
Likos1984
Inventar
#388 erstellt: 05. Jun 2010, 05:20
Mach erstmal was provisorisches,weil wenn du direkt was fest machst und es sich nicht gut anhört,musst du ja wieder das Abrett raus machen und was ändern
emi
Inventar
#389 erstellt: 05. Jun 2010, 09:48
sieht sehr schön aus. tolle arbeit machst du da


liebe grüße,
tim
-and1-
Stammgast
#390 erstellt: 05. Jun 2010, 16:33
So heute hab ich mal die TMTs in nen GG gesteckt und mal verschiedene Positionen ausprobiert. Als erstes hab ich mal die Ausrichtung wie in Bild 1 probiert, das geht gar nicht. Im kickbass zu viel, Mittelton kaum vorhanden. Die direckte Ausrichtung war ich nicht das wahre, ohne extreme Eingriffe mit dem EQ nicht durchfürbar. Das beste Ergebnis ergab die Ausrichtung leicht von der Scheibe weg, ausgewogener Klang im gesamten Frequenbereich.

Als nächstes muß ich noch entscheiden ob das Abrett nur leicht modifiziert wird, oder nur der Grundrahmen mit den Halterungen erhalten bleibt und der rest komplett neu aufgebaut wird. Das wird sich morgen zeigen.

Nachher werd ich noch zu nem Kumpel fahren und noch ein paar teile holen die noch gebraucht werden ( Diverse Abschnitte vom Kabelbaum usw).

mfg Andy
Likos1984
Inventar
#391 erstellt: 05. Jun 2010, 16:46
andy,willst du morgen mal vorbei kommen dann können wir die ausrichtungen mal messen?!?!?!
ausserdem schmeiss ich den grill auch an,von daher....
-and1-
Stammgast
#392 erstellt: 05. Jun 2010, 16:49
Hi likos
Morgen klappt nicht bei mir, der ganze tag ist schon verplant.

mfg Andy
Likos1984
Inventar
#393 erstellt: 05. Jun 2010, 17:23
naja,ok... wie du willst.
wenn du aber messer willst bevor du was verbaust sag bescheid.
übrigens,ich muss dir noch ne cd "machen" aber pssssschht!
Böötman
Inventar
#394 erstellt: 05. Jun 2010, 18:03
Jede menge Stegs wurden verbaut, dumm nur das es den Hersteller nichtmehr gibt...
-and1-
Stammgast
#395 erstellt: 08. Jun 2010, 18:56
Da ich etliche Schalter verlege und die Kabel verlängern muß, hab ich mir ein zweiten Kabelbaum besorgt und außeinander gezwirbelt. Ist ne sau Arbeit.



Die notwendigen Kabel für Licht, Tacho, Heckscheibenheizung und Warnblinker sind schonmal rausgetrennt, evt muß noch mehr versetzt werden das wird sich aber noch zeigen.



mfg Andy
Likos1984
Inventar
#396 erstellt: 08. Jun 2010, 20:03
wieso kaufst du nicht einfach 1,5mm² kabel und verlängerst die jeweiligen kabel einfach,dann brauchst du keinen anderen baum auszwirblen
-and1-
Stammgast
#397 erstellt: 08. Jun 2010, 20:18
Da müsste ich 50 verschiedenfarbige Kabel kaufen, da ist ein Kabelbaum doch etwas praktischer, auserdem kommt man da nicht so schnell durcheinander.
Likos1984
Inventar
#398 erstellt: 09. Jun 2010, 04:49
achso stimm auch wieder
-and1-
Stammgast
#399 erstellt: 09. Jun 2010, 17:29
heute gings ein bischen weiter. Hab den Gebläsekasten entfernt und abgedichtet sodas nur noch die Frontscheibe belüftet wird.



Das Abrett hab ich Grob beschnitten und wieder eingebaut um zu sehen wieviel Platz zur Verfügung steht. Ich muß sagen das ich im moment noch sehr optimistisch bin was die Platzverhälltnisse angeht.



wenns klappt werde ich morgen den Kabelbaum angehen und die Leitungen verlängern.

mfg Andy
Likos1984
Inventar
#400 erstellt: 09. Jun 2010, 17:31
man andi,deine zeit hätte ich auch gern

sieht gut aus bisher!
-and1-
Stammgast
#401 erstellt: 09. Jun 2010, 17:36
Zeit hab ich genug, muß aber immer mit der Lust kämpfen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Polo 6N] Mein grüner Polo
mrniceguy am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2012  –  95 Beiträge
Polo 6n / Bye bye Polo
Polo6Nice am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  53 Beiträge
Doorboards polo 6N
sebastian343 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  6 Beiträge
Polo 6N Komplettanlage
brudamaik am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  2 Beiträge
Polo 6n 3 Wege
_Setup_ am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 24.06.2014  –  3 Beiträge
Polo 6n wird LAUT
JBL_ES_100 am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  20 Beiträge
Kofferraumausbau Polo 6N continues.
PoloTimmey am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  63 Beiträge
[Polo 6N] Einbau
DerDoktor am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  5 Beiträge
[Polo 6N] Kofferraumausbau
torben6n am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  8 Beiträge
[Polo 6N] Einbau
BiermannFreund am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.308
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.445

Hersteller in diesem Thread Widget schließen