HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Polo 6n] Showausbau mit Klang und Druck KR neuge... | |
|
[Polo 6n] Showausbau mit Klang und Druck KR neugestaltung+A -A |
||
Autor |
| |
-and1-
Stammgast |
#451 erstellt: 10. Apr 2011, 18:56 | |
Danke
|
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
#452 erstellt: 10. Apr 2011, 19:14 | |
aufjedenfall sehr nice mit dem tisch =) jetzt werd ich mir auch mal einen bauen xD aber wie du das mit den sablonen fräst da steig ich nicht hinter aber das mit den stufen sieht schon sehr nice aus muss dieses jahr auch mal wieder bei =) will ja zwei RF HX2 verbauen an meiner 1000.2 ^^ |
||
|
||
-and1-
Stammgast |
#453 erstellt: 10. Apr 2011, 19:21 | |
Wo genau hackts denn was die Schablone angeht? |
||
florianef
Ist häufiger hier |
#454 erstellt: 10. Apr 2011, 19:27 | |
Danke für die Auskunft bezüglich der Spannungsanzeige im Armaturenbrett. Wie alles bei dir sehr ordentlich ausgeführt. Netter Hardware und das ganze sehr sauber verbaut. Ohje, wenn ich da an meinen Kabelsalat denke... |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
#455 erstellt: 10. Apr 2011, 19:32 | |
na wie du die anlegst und dann fräst... |
||
-and1-
Stammgast |
#456 erstellt: 10. Apr 2011, 19:35 | |
Ich mach morgen mal ein Bild von der Schablone ich denk dann wird einiges ersichtlich. mfg Andy |
||
-and1-
Stammgast |
#457 erstellt: 11. Apr 2011, 19:02 | |
Alpine*Alex
Stammgast |
#458 erstellt: 11. Apr 2011, 22:37 | |
Die Stegorgie ist brachial Der Einbau is auch gut gemacht sauber verarbeitet. gruß alex |
||
-and1-
Stammgast |
#459 erstellt: 16. Apr 2011, 14:57 | |
Hi Leute hab in der zwischenzeit wieder was gemacht, das ist der Adapter für den Woofer die Einschlagmutter mußten bearbetet werden das alles passt gestern sind meine neuen TTs gekommen Peerless SLS6 da die kein Normkorb haben mußte ich Adapterringe anfertigen ich muß sagen die peerless sind geile Dinger, machen ordentlich Pegel. Das FS kling jetzt viel wuchtiger wie ich es mir erhofft hab, die Heimfahrt von meiner Werkstatt habe ich dann ohne Woofer angetreten. mfg Andy |
||
ober
Ist häufiger hier |
#460 erstellt: 18. Apr 2011, 15:55 | |
Ich würde die Einschlagmuttern am Rand mit einem kleinen Schräubchen von hinten sichern. Hatte ich schon oft, dass beim Einschrauben die Muttern ins Gehäuse gefallen sind. |
||
-and1-
Stammgast |
#461 erstellt: 18. Apr 2011, 16:25 | |
wenn man die Einschlagmuttern mit ner Schraube einzieht statt mit nem Hammer einschlägt halten die viel besser. mfg Andy |
||
emi
Inventar |
#462 erstellt: 18. Apr 2011, 16:59 | |
Sorry, hab nun deine Dobos nicht mehr im Kopf. Die spielen dann doch auf die Tür, richtig? |
||
-and1-
Stammgast |
#463 erstellt: 18. Apr 2011, 18:27 | |
Nein ich hab Gehäuse in den Türen mit ca 7,5L. Die TTs sind jetzt auch nur vorläufig in den Dobos, Ich hab vor BR Kick Panele zu bauen wenn es vom Platz her reicht. mfg Andy |
||
Chrizz792
Ist häufiger hier |
#464 erstellt: 18. Apr 2011, 18:43 | |
Wieviel Liter spendierst du dem Helix in der RR-Mulde?, bzw. ist der nun in nem geschlossenen so wie auf den letzten Fotos zu sehen ist? BTW: Sehr sehr sauberne Arbeit!! |
||
-and1-
Stammgast |
#465 erstellt: 18. Apr 2011, 18:59 | |
Danke der Helix spielt in ca 64L GG. mfg Andy |
||
emi
Inventar |
#466 erstellt: 18. Apr 2011, 19:02 | |
BR Panels können aber auch Phasenprobleme im Übernahmebereich verursachen. Ich kenne ein paar Leute die rückgerüstet haben. Aber hattest du nichtmal zwei Audiosystem die auf die Tür spielten? Oder waren die schon im GG? |
||
-and1-
Stammgast |
#467 erstellt: 18. Apr 2011, 19:10 | |
Audiosystem haben auf die Tür gespielt das stimmt, dann hatte ich die Brax Matrix 6.1 gewechselt und ihm ein GG verpasst, da der pegelmäsig auf dauer nicht meinen Ansprüchen entsprach hab ich mir den sls6 geholt. Was BR angeht werde ichs auf jeden fall probieren wenn was nicht passt kann ich das Rohr immer noch verschliesen. mfg Andy |
||
Greenslow
Stammgast |
#468 erstellt: 20. Apr 2011, 14:32 | |
Bei Dir tut sich ja richtig was! Sieht gut aus! Da bin ich aber mal gespannt wie die Peerless so spielen. |
||
-and1-
Stammgast |
#469 erstellt: 24. Apr 2011, 17:49 | |
Stereosound
Inventar |
#470 erstellt: 25. Apr 2011, 06:36 | |
Rauchende Chassis deuten nicht auf zu hohe Pegel oder zu große Endstufen sondern einfach nur auf mangelnde Hitzefestigkeit der Schwingspulen Meine 'Übergangs TMT' stinken regelmässig, meist 10 Minuten nach dem Einschalten der Anlage, dann dreh ich etwas leiser bis sich der Geruch verzogen hat Sehr schöner Kofferraum! Leider kann man die 'Steg' Logos etwas schlecht erkennen durch die Gitter, da hätte ich unauffällig hinterleuchtetes Plexi schöner gefunden. Weiter machen MfG Stereosound |
||
-and1-
Stammgast |
#471 erstellt: 25. Apr 2011, 08:32 | |
Das der TT abgeraucht ist war falsch ausgedrückt, die Zuleitungslitze ist direckt an der Spule gebrochen, einmal hab ich das schon gelötet und nach ca ner halben Stunde hören macht der TT kein mucks mehr. Die Gitter waren reste aus meiner Firma, offenporige wären da besser geignet. mfg Andy |
||
Cruiser1985
Inventar |
#472 erstellt: 25. Apr 2011, 09:35 | |
Moin Find den kr optisch echt gelungen. Das mit dem Gitter passt auch. Muss man halt 2x hinsehen was sich da verbirgt. MfG ich |
||
emi
Inventar |
#473 erstellt: 25. Apr 2011, 10:11 | |
find es auch sehr hübsch! |
||
-and1-
Stammgast |
#474 erstellt: 28. Apr 2011, 19:26 | |
muthchen
Inventar |
#475 erstellt: 28. Apr 2011, 20:40 | |
da bin ich ja mal gespannt! baulich wirds sicher wieder fein, bin aber auch gespannt wie der eigentlich als sub konzipierte 8er so als TT spielt, gerade wenns in richtung 300 Hz geht! grüße |
||
Stereosound
Inventar |
#476 erstellt: 28. Apr 2011, 20:48 | |
Die Membran sieht von der Struktur her aus wie die der Isophon PSL 170 (Baujahr 1974 ) nur irgendwie "Instabil" aber ich gehe mal davon aus das der eindruck täuscht. wenn der Antrieb stark genug, beziehungsweise das Antrieb <->Membrangewicht verhältnis passt sollte so ein 'eigentlich' Subwoofer Chassis auch bis 300 Hz spielen können, Theoretisch. Ich quäle meine TMT's auch bis an die 5 kHz Grenze, funktioniert alles MfG Stereosound |
||
muthchen
Inventar |
#477 erstellt: 28. Apr 2011, 20:58 | |
ich weis das es funzen kann bin gespannt wies wird! grüße |
||
-and1-
Stammgast |
#478 erstellt: 28. Apr 2011, 21:00 | |
Die Woofer müssen nur bis 200Hz spielen, ab da übernimmt der MT. Die Membran ist ein Sandwich aus Glasfaser/Papier, also stabil genug sollte die sein. |
||
PsychoHeiko
Stammgast |
#479 erstellt: 04. Sep 2011, 08:01 | |
respekt. absolut gelungener einbau. gruß psychoheiko |
||
-and1-
Stammgast |
#480 erstellt: 04. Sep 2011, 17:23 | |
Danke an dieser Stelle muß ich noch dazu sagen am Polo wird nicht mehr weitergebaut. Demnächst gibts es ein neuen Einbauthread von nem lange geplantem BMW E30 Projeckt, eins kann ich schon sagen es wird extremer wie der Polo. mfg Andy |
||
Cruiser1985
Inventar |
#481 erstellt: 04. Sep 2011, 17:43 | |
Moin Na denn mal los. bin jetzt schon gespannt. MfG ich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Polo 6N] Mein grüner Polo mrniceguy am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 95 Beiträge |
Polo 6n / Bye bye Polo Polo6Nice am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 53 Beiträge |
Doorboards polo 6N sebastian343 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Polo 6N Komplettanlage brudamaik am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 2 Beiträge |
Polo 6n 3 Wege _Setup_ am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 3 Beiträge |
Polo 6n wird LAUT JBL_ES_100 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 20 Beiträge |
Kofferraumausbau Polo 6N continues. PoloTimmey am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 63 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau DerDoktor am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 5 Beiträge |
[Polo 6N] Kofferraumausbau torben6n am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 8 Beiträge |
[Polo 6N] Einbau BiermannFreund am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338