HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Jeep Cherokeee 2.5 Turbo Diesel | |
|
Jeep Cherokeee 2.5 Turbo Diesel+A -A |
||
Autor |
| |
butcher99
Inventar |
#151 erstellt: 16. Mai 2009, 17:14 | |
Hallo
Ein elektrischer TP bzw. HP mit einem konstanten Widerstand von 4Ohm kann ich dir sagen: TP bei 400Hz/18dB L1 = 2,387 mH L2 = 0,796 mH C1 = 132,6 µF HP 450Hz/12dB L2 = 2,001 mH C2 = 62,52 µF Allerdings sind das nur theoretische Werte! Um wirklich passiv was zu reisen müsstest du die Freuqenzgänge und die Impedanzen messen können und dann abstimmen Grüsse |
||
`christian´
Inventar |
#152 erstellt: 17. Mai 2009, 06:59 | |
Danke erstmal!! Nu muss ich nurnoch etwas das Netz durchforsten und mich in die Passive trennung etwas einarbeiten damit ich vieleicht auch kapiere was du mir da für Werte geschrieben hast!! Ich meld mich nochmal bei dir wenn ich darf? |
||
|
||
butcher99
Inventar |
#153 erstellt: 17. Mai 2009, 07:38 | |
Moin! Klar kannst dich wieder melden bin allerdings jetzt eine Woche weg Hier mal was für den Anfang Klick! Grüsse |
||
`christian´
Inventar |
#154 erstellt: 17. Mai 2009, 08:02 | |
Dank dir!! Wird demnächst mal inhaliert Nebenher werd ich mich auch nach aktivweichen umschauen.... das ist wesentlich weniger kompliziert wie ich finde Na dann ne schöne Woche |
||
`christian´
Inventar |
#155 erstellt: 17. Mai 2009, 19:16 | |
So, wenn wir grad dabei sind, schick ich grad noch n Paar Fotos hoch Das Auto Der Kofferraum Der Blick nach hinten auf die Werksseitigen Rearfill Einbauplätze Und nu komen die eingebauten Boards Und der schöne MT HT Pömmel und der hässliche Und hier ein spezieller Hebel für gaaanz spezielle Effekte (die die am Mondseetreffen der Österreicher waren müssten vieleicht wissen was das ist, im Colt war sie auch verbaut ) Edit: Aktivweiche wurde so eben gekauft, bleibt nur zu hoffen das es klappt Welche es ist wird dann mit nem Foto vorgestellt, aber erstmal muss er bezahlen [Beitrag von `christian´ am 17. Mai 2009, 19:22 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
#156 erstellt: 18. Mai 2009, 18:10 | |
Was, keine Kommentare..... wie langweilig |
||
Simon
Inventar |
#157 erstellt: 18. Mai 2009, 18:13 | |
Hi! Ich hab Probleme, mir die Fotos anzusehen. Im Thread sind sie mir zu klein und wenn ich sie anklick sind sie zu groß. Bin ich zu blöd, oder ist das wirklich so merkwürdig? der Simon |
||
`christian´
Inventar |
#158 erstellt: 18. Mai 2009, 18:20 | |
Die Bilder sind schon recht groß. allerdings passen sie von der Breite her genau auf meinen 16:9 19" Monitor, die Höhe muss ich auch etwas scrollen. Kann schon sein, dass es auf kleineren Monitoren zu Problemen kommt, wobei mich ja etwas wundert, dass die Bilder bei abload nicht automatisch etwas verkleinert angezeigt werden und bei bedarf auf die volle Größe gecklickt werden können |
||
Simon
Inventar |
#159 erstellt: 18. Mai 2009, 18:25 | |
Hi! Welche Auflösung hast du bitte eingestellt? Die Bilder haben eine Breite von 3264 Pixel. Vielleicht werden sie bei dir eh gleich komprimiert und mein PC spinnt. der Simon |
||
`christian´
Inventar |
#160 erstellt: 18. Mai 2009, 18:31 | |
1440x900 Aber stimmt, bei mir wird es verkleinert!! Hab da erst garnicht drauf geachtet, aber das steht ja über dem Bild Allerdings verursacht ein Skript auf der Seite grad kleine Probleme im I-Explorer..... vieleicht liegts daran |
||
Simon
Inventar |
#161 erstellt: 18. Mai 2009, 18:38 | |
Hi! Es gibt einen Link "nur das Bild anzeigen". Dann funktioniert es. Die Doorboards sind einfach Hammer! Bin richtig entzückt, dass ihr den Kleinen DAS GEHÄUSE verpasst habt. Bei der MT-HT-Kombi hoff ich, dass sie in real besser rüberkommt. Passt zumindest auf den Bildern nicht zu den wertigen Boards. der Simon |
||
`christian´
Inventar |
#162 erstellt: 18. Mai 2009, 18:46 | |
Wie gesagt, die Farerseite ist schön und anshenlich..... die Beifahrerseite eichfach nicht, aber das ist erstmal egal, nu sollen sie mal ne weile spielen, dann kommen vieleicht mal schönere, wobei auf der Fahrerseite kein Platz zum spielen bleibt, da ist das Ding dreiseitig eingeschlossen auf der Beifahrerseite muss aber wirklich mal was gemacht werden, der ist einfach nicht schön. Das schlimmste daran ist sowieso, dass und die Dinger von beginn an eigentlich nur verarscht haben, da ist bei jedem Ding das daran gemacht wurde irgendwas schief gegangen.... ausserdem warten wir momentan auf die aktivweiche, damit man mal die Pegelgrenzen ausloten kann |
||
d_Ruffy
Stammgast |
#163 erstellt: 19. Mai 2009, 05:51 | |
Morgen!! Also bei den Boards ist der Größte Dorn im Auge noch die "Montagelöcher"!! Aber da werd ich Auch noch was machen!! Und bei der MT HT Aufnahme auf der Beifahrer seite werd ich ganz bestimmt auch noch was Machen!!! Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis Extrem zufrieden!! |
||
Tripple_G
Ist häufiger hier |
#164 erstellt: 20. Mai 2009, 15:30 | |
Wozu ist denn der special-Hebel? |
||
d_Ruffy
Stammgast |
#165 erstellt: 20. Mai 2009, 15:35 | |
Der ist für ne Hupe die Muuuhhhh macht!!! |
||
ebner33
Ist häufiger hier |
#166 erstellt: 20. Mai 2009, 17:03 | |
aaaaaah nicht zufällig von hornblasters.com?? |
||
`christian´
Inventar |
#167 erstellt: 21. Mai 2009, 07:24 | |
Ne, glaub die war damals aus m DTS Katalog |
||
Bedboy
Inventar |
#168 erstellt: 21. Mai 2009, 15:58 | |
Nabend Also ich hätte die Farbe ein wenig dunkler gewählt.... in richtung Wagenfarbe oder so. Ansonsten schauts aber sehr gut aus. Mal eine andere Frage..... Bei den FS Aufnahmen habt ihr ja PU-Schaum als Form benutzt. Konntet ihr da einfach so drauf laminieren ? ober habt ihr es vorher abgeklebt. Hab da auch was vor..... da wäre diese Lösung ganz praktisch. lg Florian ps.: Achja die Kuhhupe.......... *lol* |
||
`christian´
Inventar |
#169 erstellt: 21. Mai 2009, 20:25 | |
Der PU-Schaum ist zum einen Brunnenschaum (kann ja nen unterschied machen)! Und zum anderen hat er mal gehalten und mal nicht.... Also das ging so: Zuerst haben wir ein abfallstück mit Harz begossen.... Testergebnis Positiv (also nicht zerfressen) Dann gings ans Formen Laminieren.... Farerseite wunderbar nur ganz wenig geschrumpft (vernachlässigbar) Beifahrerseite - Form hat zwar bis zum erstarren des Laminats gehalten, schrumpfte dann aber ziemlich stark (schätze an schlecht ersichtlichen Stellen waren es schon bis zu 2cm, da ich in den Hohlraum doch etwa 1/8Liter Harz gießen konnte) Fazit: K.A. woran das lag das es beim Test überhaupt nicht zwerfressen wurde, das eine Teil nur minimal und das andere sehr stark Kann mir das ehrlich nicht erklären, war ja immer das selbe Material!!! Von daher rate ich dir mal zum abkleben, bzw. einwickeln mit Frischhaltefolie, die hat eigentlich sehr sehr gut gehalten |
||
Bedboy
Inventar |
#170 erstellt: 22. Mai 2009, 13:11 | |
Frischhaltefolie?????? Der trau ich noch weniger als PU-Schaum.......naja ich denke mal das ich die grundform aus Schaum mache, und diese dann mit Klebeband aus der Firma (Harzresistent) abklebe. lg FLorian |
||
`christian´
Inventar |
#171 erstellt: 22. Mai 2009, 20:54 | |
Also Frischhaltefolie (glaub Topits oder wie die heißt) hat definitiv gehalten!! Einlagig kann es etwas durchschwitzen löst sich aber definitiv nicht auf, zweilagig passiert eigentlich gar nix. Klebeband ist natürlich ziemlich perfekt, weisst du ja eh |
||
d_Ruffy
Stammgast |
#172 erstellt: 20. Mrz 2010, 22:52 | |
abend leute! so jetzt haben wir mein fs so gut wie fertig eingebaut, morgen noch ein bisschen mit den einstellungen rumprobieren!!! nur da gibts schon wieder ein problem!! jetzt wo die anlage ins laufen kommt geht mein auto ein!! es ist der wasserkühler geplatzt!! |
||
Audiklang
Inventar |
#173 erstellt: 20. Mrz 2010, 23:06 | |
hallo also wenn ich so sehe was du am auto so baust sollte es für dich kein problem darstellen den kühler zu tauschen Mfg Kai |
||
d_Ruffy
Stammgast |
#174 erstellt: 20. Mrz 2010, 23:13 | |
das ist nicht so das Problem!! es geht mich nur extrem an da ich letztes jahr im nov. schon einiges an der front reparieren musst und ich da schon mit dem gedanken gespielt habe ihn zu wechseln!!! und vorallem bin ich jetzt so richtig scharf drauf die anlage zu testen und zu hören!!! |
||
Audiklang
Inventar |
#175 erstellt: 20. Mrz 2010, 23:26 | |
na da gibt`s doch dann nicht viel zu überlegen kühler tauschen und weiter geht`s Mfg Kai |
||
`christian´
Inventar |
#176 erstellt: 21. Mrz 2010, 11:58 | |
Und heut ham wir festgestellt, dass eine der kleinen Rubis nen Wackler hat (am Poti vermutlich) Also wird er heut ne PPI einbauen und guggen ob dann vieleicht alles läuft |
||
`christian´
Inventar |
#177 erstellt: 02. Apr 2010, 19:42 | |
Und nochmal zum vorhergehenden Beitrag... Es war nicht die Endstufe, einer der MT´s war durch und hat die Stufe abgewürgt sobald ich am Poti etwas verstellen wollte.... dieser wurde auch schon ersetzt und nun spielt das FS!! Endlich!! Mal ein wenig am Gain gedreht, nun lassen wir das Ganze mal ne Woche Einspielen und dann wird eingepegelt und die Slbsteinmessung des Pio getestet. Danach wird über das Päckchen von heute nachgedacht Langsam wird das Projekt schon fast Extrem |
||
d_Ruffy
Stammgast |
#178 erstellt: 02. Apr 2010, 20:22 | |
hab heute schon mal das gehäuse berechnet!!!! had ca. noch 2,7 cm platz zum abweichen!!!! |
||
`christian´
Inventar |
#179 erstellt: 02. Apr 2010, 20:35 | |
HAHA Dann is der Kofferraum ja schon hübsch voll Hast schon richtig gerechnet? als wir letztes mal überschlagen haben war doch mehr Platz |
||
d_Ruffy
Stammgast |
#180 erstellt: 02. Apr 2010, 20:40 | |
das ist jetzt so berechnet das das reserverad drin ist und mit ca. 170 liter volumen + 25mm wandstärke!!! |
||
skazi
Stammgast |
#181 erstellt: 19. Jun 2010, 19:08 | |
Gibts schon Ergebnisse? Hat sich die Arbeit gelohnt? Würd die echt gern mal probehöhren! |
||
`christian´
Inventar |
#182 erstellt: 20. Jun 2010, 07:17 | |
Naja, nicht wirklich! Gehäuse is zwar so gut wie fertig, aber es fehlt noch der Bezugsstoff! (da kommt was ganz feines aufs Gehäuse) Aber wenigstens läuft das FS.... endlich |
||
skazi
Stammgast |
#183 erstellt: 20. Jun 2010, 18:52 | |
Meinte eigentlich auch die beiden W6.5 Gehn gut? Youtube Video wär auch was feines |
||
`christian´
Inventar |
#184 erstellt: 20. Jun 2010, 20:14 | |
Ja, sie gehen gut, der begrenzende Faktor ist die Rubicon, die 250wrms bei 14,4V reichen nicht um sie ans Limit zu bringen Was nutzt dir ein Youtube Video? Es ist ein 16er LS der im Stande ist +-12mm Hub zu machen.... ausserdem wirds keins geben weil ich/wir keinen zugriff auf ne ausreichend gute Kamera habe |
||
`christian´
Inventar |
#185 erstellt: 25. Aug 2010, 08:58 | |
Um den Thread mal wieder aus der versenkung zu holen.... So wie es aussieht gibts demnächst mal neue Fotos!! Ausserdem ist im Jeep momentan nur noch der Fahrersitz , die TVK´s und der Himmel drin. HT (Exact DN20), MT (DLS IR3) und Sub (DD 3515)/Kofferraum werden aktuell grad umgebaut. Anstatt der großen Rubi kommt ne Zeus VII rein und die Batterie wird getauscht (die Maxxima nach vorn und ne Kove SPL 2000 in den KR) Hoff mal, dass er die Fotos die Tage mal hochlädt. |
||
`christian´
Inventar |
#186 erstellt: 24. Sep 2010, 06:40 | |
Nachdem ich hier vor nem Monat schon große Sprüche geklopft habe.... Erstmal der Grund warum das soo lange gedauert hat!!!! Die zwei im 6. Bild (rechts der Besitzer "d_ruffy, links der Freund unserer Schwester (unser mechaniker ihm sei ein großes dankeschön gewidmet ) haben nicht schnell genug gearbeitet beim schleifen und Lackiervorbereiten sowie beim zusammenbau es fehlen immer noch alle Plastigzierleisten und Prallleisten Das war erstmal die verwandlung von komisch Blau (lt. Jeep Typenschein war das Grau) ind gemeines matt Schwarz mit der ganzen rostbekämpfung und allem was dazu gehört!! Und nun kommen ein paar Bildchen des neuen Einbaus! Erstmal hat er abgewartet bis der Bezugsstoff fertig war (echt geil, aber massig arbeit glaub ich) Danach war seine Motivation groß genug um endlich mal am Spassgehäuse anzufangen... ziemlich mächtig das Ding. So, das war die erste Etappe, danach das Feierabend Bierchen Geraume Zeit später gings dann endlich weiter.... Passt aufn Millimeter in den Kofferraum.... gute Arbeit Mittel und Hochtonaufnahmen hab ich gebastelt, das ging so nebenbei Tag für Tag ein kleines bisschen.... Deshalb sind auch keine Fotos dazu vorhanden! Das hab ich immer zwischendurch gemacht als ich am Heuen war. Naja, ein Paar hab ich dochnoch gefunden... Erstmal die HT Aufnahme (zumindest der Holzring davon). Topfbohrer sind was sehr feines Auf diesen Bildern ist meiner einer zu sehen, somit sind alle die an dem Auto ausschlaggebend mitgearbeitet haben abgelichtet worden Dann mal alles ins Auto geworfen und ne Dose Brunnenschaum eingespritzt Von den geschäumten HT Spiegeldreiecken hab ich keine Fotos gefunden Und so sieht das ganze dann fertig aus. Schaum wurde in Form geschnitzt und mit ca 4kg Spachtelmasse aller möglicher arten Verspachtelt verschliffen und was man sonst noch so damit anstellt. Die MT´s haben nen aussendurchmesser von 120mm, die Teile sind echt Riesig in allen belangen (soviel bisher feststellbar):hail Noch ein Paar bilderchen der TT´s, dort wurde lediglich die Lackierung geändert... Lack war übrigens kein Lack sondern Unterbodenschutz (sowol für MT, HT als auch für die Boards) auf Harz-Kautschukbasis, dieser sollte UV beständig sein und härtet/trocknet klebefrei aus!!!! So, was fehlt noch Ahja, noch bissl Fotos zur Dämmung!! So, noch der ganze Rest mit dem Restkofferraum und dem Endstufenträger wieder ganz Kommentarlos. Und ein oretlich Bestücke und ausgerüsteter Arbeitsplatz ist einfach unerlässlich für den Erfalg beim Arbeiten am und im Auto Leider auf diesem Foto nicht wirklich voll bestückt, aber immerhin ausreichend.... zu bestzeiten standen in der Ecke ca. 15 Kisten Bier, Pfiff und Radler, also für jeden Geschmack was dabei Und nu das vorläufige Ende, nun muss er nurnoch den rest des Autos zusammenbauen!!! |
||
Greenslow
Stammgast |
#187 erstellt: 24. Sep 2010, 09:08 | |
Netter Ausbau Habt ihr flüssiges Bitumen zum Dämmen benutzt? |
||
`christian´
Inventar |
#188 erstellt: 24. Sep 2010, 09:13 | |
|
||
Greenslow
Stammgast |
#189 erstellt: 24. Sep 2010, 09:26 | |
Weil Teile der Karosserie schwarz glänzen, sieht auf den ersten Blick aus wie Bitumen. Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn bei so einem Ausbau mit Bitumen gedämmt werden würde. Was ist das denn für Zeugs? |
||
`christian´
Inventar |
#190 erstellt: 24. Sep 2010, 09:32 | |
Das gefleckte ist Rostschutzlack von Hamerite der auf dem Orilack nicht richtig hält (vorallem wenn man ständig im Auto rumturnt beim einbau) im Kofferraumbereich wurde daher Bootslack verwendet, der hält viel viel besser. Gedämmt war original mit ALB, der KR boden hat auch die Original Bitumenmatte drin, von daher wurde am Fahrzeugboden nix gedämmt, der Himmel sollte evtl. noch gedämmt werden wenns mal wieder in den Fingern juckt Aber das alles nutzt eh nix, an dem Auto sind soo viele Teile die mitklappern, man müsste schon ein Paar Dosen K&D reindrücken um mal ruhe zu bekommen.... oder die Anlage kleiner gestalten |
||
d_Ruffy
Stammgast |
#191 erstellt: 24. Sep 2010, 19:32 | |
Abend zusammen!!!! Kleiner auf keinen fall!!! K&D?? Beton sei angeblich besse!!! ne mal im ernst!!! da scheppert es ziemlich arg!! @christian. ich glaube mit the Power könnt ich das auto zerlegen (Scheiben) weist eh!!! |
||
Bedboy
Inventar |
#192 erstellt: 26. Sep 2010, 14:36 | |
Hey warum wurde ich nicht errinnert das es hier weiter geht.... schaut gut aus Seh ich da im Kofferaum noch den Platz für eine Kiste Mohrenbräu ? *lol* Freu mich schon auf die nächste zusammenkunft..... dann vielleicht schon mit meinem Express lg Florian |
||
`christian´
Inventar |
#193 erstellt: 26. Sep 2010, 15:13 | |
Hehe, die passt da ganz genau rein.... aber größer sollten sie nicht mehr werden Bis jetzt isses ganz lustig in dem Auto, erstmal einspielen lassen, dann evtl. nochmal grob einpegeln und Testen und dann ab zum Einstellen |
||
d_Ruffy
Stammgast |
#194 erstellt: 26. Sep 2010, 18:29 | |
Abend jungs!!! Das ist doch das wichtigste das man n kasten bier noch rein bringt!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jeep Wrangler die Zweite nicolas-eric am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 2 Beiträge |
Nicolas-Eric´s Jeep Wrangler nicolas-eric am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Bass Abteilung im Jeep *VIELE FOTOS* USA-Alex am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 11 Beiträge |
Subwoofer in der Mittelkonsole im Jeep Wrangler nicolas-eric am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 53 Beiträge |
Fiat Coupe 16V Turbo (projekt 2006 + ) croma_man am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 2 Beiträge |
Feder´s Turbo Coupé ***Innenraum fertig!!!!!*** chef1568 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 75 Beiträge |
Peugeot 406 SV Turbo -Jetzt gehts rund! ebner33 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 23 Beiträge |
Anlagenprojekt im Golf IV 1.8 Turbo (inkl. Bilder) Deepflyer am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 26 Beiträge |
Dallas or WtF unser Umbau Desty01 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
sam's Golf 3 | SQPL Avalanche+P-Six WIP sam45 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.829