HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Mein erster HiFi Projekt, Vectra B Caravan (Aktuel... | |
|
Mein erster HiFi Projekt, Vectra B Caravan (Aktuell: neue FS ist drin!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#51
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Alles klar, werd ich nachher mal suchen. Ich will aber mit 2x50mm da durch zu ner Zusatzbatterie. Naja, werd ich mal schauen ob ich das hinbekommen, jetzt besorg ich erstmal Dämm-Material. PS: Meine neuen Bässe sind da Helix HXS1006 Mk2. Meine Fresse sind die Teile schwer! |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#52
erstellt: 06. Aug 2009, |||
@marcelles danke für den Tip werde ich guken nach der Bohrung, wird bestimmt ein Spass sein den zu verlegen ![]() |
||||
|
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#53
erstellt: 06. Aug 2009, |||
[Beitrag von BoomBär am 06. Aug 2009, 12:11 bearbeitet] |
||||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#54
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Ich wollte wahrscheinlich durch den Stecker gehen. Mal schauen wie ich da dran komme, notfalls muss die Tür mal ab ![]() Gruß |
||||
marcelles
Stammgast |
12:18
![]() |
#55
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Warum das???? ![]() Ein gutes 50mm² reicht dicke! ![]() Oder wird es nen db-drag Auto ![]()
Jup,kann ich nur zustimmen,anders ging es auch nicht! Habe bloss die Kabel mit Schrumpfschläuchen geschützt! |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#56
erstellt: 06. Aug 2009, |||
dann wünsche ich dir viel Spass beim Türabbau, ich habe es bei meinem vorgänger Vectra gemacht, das war vielleicht ein Sch... , mache ich nie wieder, ausser Tür muss gewechselt werden, und Stecken aufbohren, naja, wer es mag, bitte. |
||||
marcelles
Stammgast |
12:24
![]() |
#57
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Kenn ich !!!! ![]() Tür abbauen nie wieder!!! ![]() Und die Tür Stecker sind Proppevoll, weil die ganze Elektrik schon verlegt ist! Schön war die Zeit mit dem Vectra A 2000 16V, da wars einfach mit den LS-Kabeln durchen Stecker! ![]() |
||||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#58
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Der hatte nen Stecker??? ![]() Ich schaue mir das heute Abend mal an wie ich da am besten durch komme. Wegen 2x50mm: 1x Plus und 1x Masse von der Starterbatterie an eine Zusatzbatterie im Kofferraum. Hintergrund ist der dass ich an die Bässe wahrscheinlich ca 1kW drangebe, nicht dass mir da die Elektronik schlapp macht. Die Stufen fürs Frontsystem und die Sub-Endstufe bekommen jeweils einen 1F Cap spendiert. Ich habs in meinem Thread ja schon gesagt: "Jetzt aber richtig!" |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#59
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Ich denke du machst dir Sorgen um gute Masse, oder? Da kannst du beruhigt sein, und getrost nur Plus nach hinten verlegen. Denn Minus kannst dir hinten irgendwo abgreifen. Wo ich bei meinem Minus angeschlossen habe weis ich inzwischen nicht mehr, muss mal nach schauen. Ist aber auf jeden Fall im Kofferraum angezapft! Der Vectra ist noch recht "alter" Wagen, der noch nach guter alter Manier geschweißt wurde, und nicht geklebt so wie manche Autos von heute! Daher wurde ich mir die Mühe und die Kosten sparen, und lieber paar Euros mehr in ein gutes Radio investieren (meine Meinung). |
||||
marcelles
Stammgast |
23:31
![]() |
#60
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Brauchste nur 1mal 50iger für Strom von vorn nach hinten ziehn, Masse holste vom Gurtschloss! ...und gut is! ![]() |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#61
erstellt: 06. Aug 2009, |||
Sage ich auch |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#62
erstellt: 08. Aug 2009, |||
habe heute mein neues (gebraucht) Radio bekommen ![]() könnt schon mal raten was es für einer ist, muss erst noch einbauen |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#63
erstellt: 10. Aug 2009, |||
brauche jetzt eure Hilfe! Und zwar, ich benötiege eine (andere) Endstufe. wie im letztem Beitrag geschriebem, beekamm ich letzte Woche ein neues Radio Pioneer DEH-P88RS ![]() ![]() Sprich die Anlage wird Aktuel auf Vollaktivbetrieb umgabaut. Da im Moment die vorhandene Stufen angeschlossen sind, und die eine davon (Sansai) einen Wackler hat, besser gesagt mehrere Wackler, macht es so kein Spass! Beim fahren schalten und abschalten sich mal HT mal TMT ![]() Heute hörte meine Frau das neue Radio an, und war so begeistert, dass, ich eine kleine finanzielle Spritze bekommen habe für eine neue Stufe ![]() Also es muss was neues her. Wie geschrieben, benötigt wird eine Stufe für Aktiv Betrieb. Aus Platzgründen würde ich gerne eine vierkanal Stufe nehmen, oder gibt es da Gründe die gegen eine vierkanal Stufe sprechen? Für den Woofer soll später eine separate Stufe folgen. Budget liegt so bei sage mal +/- 200 Was könnt ihr mir empfehlen? Dachte so an Soundstream REF 800.4, Eton Model ?, Audio System Model? oder könnt/würdet ihr was anderes empfehlen? Die Sttufe soll TMT+ HT antreiben. Bitte beeilt euch, solange meine Frau es sich nicht anders überlegt hat, und nicht shoppen gegangen ist! ![]() [Beitrag von BoomBär am 10. Aug 2009, 18:33 bearbeitet] |
||||
Likos1984
Inventar |
21:07
![]() |
#64
erstellt: 10. Aug 2009, |||
Schau dich mal nach einer Eton PA 1504 um. Da hast du gleich was gescheites. Findet man aber nicht so oft gebraucht. Oder ![]() ![]() |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#65
erstellt: 11. Aug 2009, |||
keine weitere Vorschläge ausser @Likos1984? |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#66
erstellt: 04. Sep 2009, |||
so kleiner Update, bin immer noch auf der Suche nach einer anderen Stufe. Habe bisher auf eine ETON PA 1504 gewartet, vergeblich. Also gibt es was vergleichbares? Wie sieht es mit Soundstrem REF 800.4 aus? Ist die Stufe OK? |
||||
marcelles
Stammgast |
01:14
![]() |
#67
erstellt: 05. Sep 2009, |||
Ja und nein! Mit ner 4-Kanel biste halt net so flexibel,so das du doch mal ne andere Amp am Ht probieren kannst! z.B. was willste machen wenn dir der klang deines Hts aufeinmal nicht mehr gefällt?Dafür aber der TMT klang stark ist!! 4Kanal verkaufen und nächster Versuch?! ![]() auf der anderen Seite haste halt nur eine Amp liegen,aber wenn du dir mal die Maße anschaust z.b. Eton Pa1054,ist ne TMT+HT AMP auch nicht so gross im Platz einnehmen! ![]() P.S. Du hast doch nen Kombi nech ![]()
Kann ich leider nix zu sagen,kenne die Amp net! Aber die Etons sind schon was..... Hatte schon mehrere 502,1502,2802,5402 alles feine Amps ![]() |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#68
erstellt: 09. Sep 2009, |||
Kleiner Update, mit der Stufe ist es jetzt entschieden, es wird eine Eton PA 1502 für TMT`s, mal schauen was da geht. Nun bin ich auf der Suche nach neuer Front System, da bei mir ein TMT von Pioneer TS-E 170 ci abgerauch ist! Spule durchgebrannt ![]() Brauche dieses mal nur TMT`s da die HT´s von Pioneer bleiben. Was könnt ihr mir empfehlen im bereich bis 120.- Musik: Rock, Pop, Techno/Haus Gruss ![]() [Beitrag von BoomBär am 09. Sep 2009, 12:49 bearbeitet] |
||||
Likos1984
Inventar |
07:05
![]() |
#69
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Jetzt bleibt aber eine Frage offen,WARUM ist der tmt abgeraucht??? Mit der PA wirst du viel spass haben ![]() |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#70
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Die kann ich gerne beantworten. Und zwar war es die alte Sensay Endstufe, die zwieschenzeitlich mehrere Wackler hatte. Habe bereits in früheren Beiträgen geschrieben gehabt. Deshalb flog die Stufe endgültig raus! Andere Erklärung habe ich dazu nicht. Keine Tips für neue TMT`s? Gruss |
||||
marcelles
Stammgast |
10:03
![]() |
#71
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Ähm doch!...pn nicht bekommen? ![]() |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#72
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Servus @marcelles, habe deine PM bekommen, danke für den Tip! Das wers dann auch mit den Tips, das war bis her der einziege! |
||||
marcelles
Stammgast |
11:27
![]() |
#73
erstellt: 10. Sep 2009, |||
okay....also sollen es doch eher neue sein? Wenn nicht kannst mich ja per pn anschreiben,falls interesse besteht! |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#74
erstellt: 10. Sep 2009, |||
ich dechte es kommen wenigstens paar Tips und nicht nur EINER! Deswegen warte ich noch mit der Entscheidung, was es werden soll. evtl. Gebrauchte. |
||||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#75
erstellt: 10. Sep 2009, |||
Hätte dir ja gern geholfen aber ich bin nicht so bewandert in der Welt der TMT, da hat sich so viel getan seit ich richtig aktiv war dass ich keine Tipps abgeben kann. Man hört gutes von Andrian Audio, Pegelfest sollen wohl die Audiosystem X-ION sein, die aus der Doppelkompo. Aber selber noch nie gehört. |
||||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#76
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Jetzt hab ich doch mal wieder ne Frage an die Vectra Fahrer hier. Wie bekommt man denn die A-Säulenverkleidung abmontiert? Nur für dne Fall dass es sich herausstellt dass dort die beste Einbau Pos für den HT ist. |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#77
erstellt: 15. Sep 2009, |||
@Metalbeast. einfach die Verkleidung abziehen, sind nur Metalclipse dahinter wie am Seitenschweller am Boden! (nicht von der A-Säule Richtung B-Säule ziehen, sondern in die Gegenrichtung zur der anderen A-Säule! Und am besten von oben anfangen, da von unten die Verkleidung nicht zu fassen ist.) |
||||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#78
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Alles klar, danke. Dann werd ich mich da mal in den Wintermonaten ranbegeben. |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#79
erstellt: 17. Sep 2009, |||
marcelles
Stammgast |
22:32
![]() |
#80
erstellt: 17. Sep 2009, |||
hi! Hatte mal das canton qs also ne stufe höher,da war der Ring recht labberig! So das sich der Ring bei der befestigung verzogen hat und der LS "krächste" |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#81
erstellt: 20. Sep 2009, |||
Servus zusammen, habe da noch eine Frage: habe zwei 16er von Bose (geschenkt) bekommen, kann ich diese ohne Bedenken anschliessen? Da diese 2 Ohm haben! |
||||
marcelles
Stammgast |
09:01
![]() |
#82
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Moin! Willste den LS an die Original Frequenzweiche anschliessen? Ist die für 4Ohm ausgelegt? So eine ähnliche Idee hatte ich auch schon mal und es könnte das passieren: ![]() |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#83
erstellt: 21. Sep 2009, |||
nein, habe keine Weichen mehr dran, es läuft alles vollaktiv über Pioneer P88RS! Also kann alles sauber getrennt werden. Ich meine wird die Stufe davon keinen Schaden nehmen? |
||||
$$$Quale$$$
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#84
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Wenn die Stufe den 2Ohm Last schafft dann geht das. Muss man mal in der BDA vom Amp nachlesen. |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#85
erstellt: 21. Sep 2009, |||
habe Eton 1502 PA und laut Internet Reschersche ist die 2Ohm stabil. Gut, dann werde ich mal testen, ob die was taugen |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#86
erstellt: 02. Jan 2010, |||
so, es gibt wieder was neues! Habe ab sofort eine neue Bass Stufe ![]() Werde die Tage die Stufe anschlissen, und berichten! |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#87
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Die neue Stufe ist jetzt drin! War das vielleicht eine Arbeit bei diesem Wetter, alle Stufen raus und dann wieder rein. Erster Höreindruck ![]() Wie soll ich es sagen, vorher war der Bass (nach automatischem Abgleich LZK am Radio)vorne auf dem Armaturrenbrett, und jetzt mit der neuen Stufe passt es nicht. Der Bass kommt hörbar von hinten, obwohl ich das automatische LKZ noch mal durchlaufen lassen habe. Kann es sein, dass es am gehäuse liegt? Habe damals als ich das Gehäuse gamacht habe, es nur grob berechnet. Also nicht 100% genau. Habe mir schon gedacht, dass dadurch das der Sub jetzt deutlich mehr Leistung hat, und das wie geschrieben Gehäuse nicht 100% ausgelitert ist, der Bass so komisch ist? Habt Ihr noch weitere Tips? |
||||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#88
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hi, eventuell mal die LZK von Hand anpassen oder die Eingangsempfindlichkeit an der Endstufe anpassen. Könnte auch einfach zu laut sein weshalb du dann den Bass ortbar von hinten hörst, war bei mir auch, nen Tick leiser und es passte super. |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#89
erstellt: 04. Jan 2010, |||
habe jetzt die LZK auf max. gestellt, und es haut trozdem nicht hin, Eingangsempfindlichkeit steht auf min. |
||||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#90
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Puh, müsste man mal vor sich haben das ganze. |
||||
marcelles
Stammgast |
16:09
![]() |
#91
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Die Eton hat eine Phasenregler! Hört sich danach an als wäre der noch AKTIV! |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#92
erstellt: 04. Jan 2010, |||
schaue später mal nach, muss jetzt erst die Bat. aufladen und wieder ins Auto einbauen |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
02:08
![]() |
#93
erstellt: 10. Feb 2010, |||
Hallo leute, brauche noch mal eure Hilfe. Wollte nicht extra neuen Thread aufmachen. Es geht um folgendes: Ein Kumpel hat einen Passat kombi (Bj. 2006, akt.baureihe) gekauft, das Auto hat Serien Radio ich glaube zweit grösste, ohne Navi, ohne grossen Display. Hat aber "Soundsystem" vom Werk. So, jetzt kommt`s, da das Soundsystem aber kein Subwoofer hat, möchte er gerne eine Stufe und eine Baskiste dranhängen(ansonsten ist er mit dem Klang zufrieden) Frage: Wie macht man das am besten? Und womit? (das Soundsystem soll drin bleiben, nur die Stufe und kiste sollen dazu kommen) gibt es da irgendwelche Geräte oder so was? Frage zwei: kamm man irgend wie ein USB Anschluss an das Radio dranmachen? Über CD-Wechsleranschluss oder so? Danke im voraus [Beitrag von BoomBär am 10. Feb 2010, 02:10 bearbeitet] |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#94
erstellt: 14. Feb 2010, |||
keine Ideen oder Tipps wie (oder womit) man es machen könnte? ![]() |
||||
Likos1984
Inventar |
00:13
![]() |
#95
erstellt: 15. Feb 2010, |||
Wenn das Original System drinne bleiben soll,und das radio kein Cinch Ausgang hat,dann braucht man soviel ich weiss einen High/Low Adapter! Ein USB Gerät am CD WECHSLER anschluss geht nicht! habe damals bei einem kenwood radio auch nach sowas gesucht,man könnte es soweit schaffen das am usb gerät strom ankommt,aber mehr auch nicht!!! |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#96
erstellt: 15. Feb 2010, |||
@Likos1984, danke für den Tipp! genau das habe ich auch ![]() ![]() mit dem USB am Radio habe ich schon mal bei einem Kumpel gesehen, aber es war in einem Mercedes. Trozdem danke, ist schon mal ein Anfang, viellecht meldet sich noch jemand, der zu 100% weis ob es geht und wie! [Beitrag von BoomBär am 15. Feb 2010, 17:10 bearbeitet] |
||||
marcelles
Stammgast |
00:53
![]() |
#97
erstellt: 05. Mrz 2010, |||
Na schön das nen Feedback kam....... ![]() |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#98
erstellt: 05. Mrz 2010, |||
Servus marcelles, leider wurde der Wagen, seit dem enbau der Stufe nicht mehr bewegt, weshalb auch kein Feedback kam! Wenns wieder wärmer ist gehts weiter ![]() Gruss |
||||
BoomBär
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#99
erstellt: 02. Jun 2010, |||
Servus, Die Karre ist wieder im Betrieb! Das mit dem Bass hat sich erledigt, die LKZ war auf die Werks Werte eingestellt, weschalb der Bass auch hörbar hinten war. Nun kann ich mir endlich neue LS kaufen, Budget steht fest 180.- Hatte ja vorher die Pioneer TS E-170ci, bis mir ein LS wegen der Stufe abgeraucht ist, und so wie ich es gestern gehört habe, ist der eine HT auch hinüber ![]() Nun brauche ich doch komplettes System HT+TMT. Musikrichtung: Techno/Pop/Rock Was könnt ihr mir da empfehlen? Bitte um Vorschläge. PS. Mit den Pioneer an sich war ich zufrieden, würde auch wieder kaufen, vom Preis her ist ja gleich, nur gibts es viellecht etwas besseres für das Geld? HU: Pioneer 88 FS Stufe: Eton PA 1002 Sub Stufe: Eton PA 2802 Sub: Blackbass Carpower 30cm GG in ca. 30L |
||||
Likos1984
Inventar |
01:46
![]() |
#100
erstellt: 03. Jun 2010, |||
wenn du doch noch garantie hast,und alle filter richtig eingestellt waren,würde ich erst direkt beim hersteller/verkäufer anfragen,bevor du 180€ ausgibst ![]() |
||||
goelgater
Inventar |
08:03
![]() |
#101
erstellt: 03. Jun 2010, |||
hi massive audio Sk6 II 16,5 cm 2-Wege System 100W RMS 220W max UVP: 180,- € kannste dir beim fortissimo in althengstett anhören und testen bei dir im auto,wenn du morgen vorbei kommst bin ich auch da ![]() [Beitrag von goelgater am 03. Jun 2010, 08:04 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vectra B Caravan XXX T8T am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 5 Beiträge |
///////////////////////// Vectra b Caravan marcelles am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 24 Beiträge |
Mein Vectra B Umbau Vortex288 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 6 Beiträge |
[Opel Vectra B Caravan] familientaugliche Anlage florianef am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 18 Beiträge |
Projekt Türdämmung Vectra B Krahda am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 38 Beiträge |
iPod in der Armlehne [Vectra B Caravan] T8T am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 18 Beiträge |
Vectra B Caravan - Es geht los! nEvErM!nD am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 18 Beiträge |
[opel Vectra B Caravan] Best Value Anlagenoptimierung. tomyc am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 5 Beiträge |
Vectra B Caravan Plug and Play Sub Big_Hit_DH_03 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 9 Beiträge |
Opel Vectra b Caravan der Einbau! Kaufi333 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 136 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.639