HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Eine für alle, aber welche? | |
|
Eine für alle, aber welche?+A -A |
||
Autor |
| |
Michi1983
Inventar |
09:21
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2006, |
Hey, ich habe am Sonntag meine Heimkinoanlage neu aufgebaut und verkabelt. Neu hinzu kam ein Joytec AV-converter. Damit sind nun 4 Fernbedienungen notwendig, um eine DVD zu starten. Das das natürlich lässtig ist, brauch ich wohl nicht zu sagen. Mit der Überlegung nun "eine für alle" anzuschaffen geht aber das Problem los. Es gibt 1001 Fernbedienung und ich hab keine Ahnung! ![]() Kann jemand was empfehlen? Oder abraten? |
||
joeben
Inventar |
10:24
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2006, |
Hatten wir jetzt schon öfters die Frage: Meine Meinung: Hängt stark davon ab was Du erwartest und wieviel Zeit und Nerven du investieren willst. Ich hab folgende Erfahrung One for all - sehr einfach aber ziemlich starr und unkomfortabel Harmony - kostet vor allem Nerven und ist danach aber sehr komfortabel Pronto - kostet sehr viel Zeit, ist auch sehr komfortabel aber das Touchscreen Display ist gewöhnungsbedürftig. Nachteile: Harmony hat keine Makros und Pronto keinen Speicher für den Gerätezustand. Was wichtiger ist hängt auch von den Geräten ab. BTW: Ich hab jetzt ne Logitech Harmony Gruß Jörg |
||
|
||
Michi1983
Inventar |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2006, |
Makros? Das is doch mit einem Knopfdruck alle Geräte in den "Filmmodus" zu versetzten. Das wäre natürchlich schon net schlecht. Für´n Anfang würde es aber schon reichen, eine für alle zu haben. Preislich so um die 50schleifen. Gebraucht wäre mir auch egal. |
||
modekabe
Stammgast |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2006, |
Für mich käme immer wieder nur die Pronto in Frage. Die macht zwar anfänglich wirklich viel Arbeit (macht aber auch Spaß) aber danach sind Sachen möglich, von denen du vorher nicht einmal geträumt hattet. Ich wüsste nicht, was ich mit einer Harmony machen sollte, da diese keine Macros, ausser bei Aktionen (=mehrere Befehle mit einem Knopfdruck) ausführen kann. Der Speicher für den Gerätezustand ist m.E. zu vernachlässigen, da es für fast alle Geräte discrete Codes gibt. Wenn du dir was richtig Gutes gönnen willst, sieh dir mal die Prontos näher an. Grüß Christian |
||
joeben
Inventar |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2006, |
Hallo, also Startmakros kann die Harmony auch, z.B. TVan, DVDan, AVR an, AVR auf DVD schalten, TV auf AV1... Aber danach sind keine Makros möglich. z.B. hatte ich ein Makro für zoomen, dazu musste ich bei TV 2x "Pfeil rechts" drücken. Früher ein Tastendruck, jetzt sind es zwei. Bei mir gibt es wenig wozu Makros nützlich wären, deshalb auch die Harmony. Gruß Jörg |
||
Michi1983
Inventar |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2006, |
Als Spielkind kann ne Fernbedienung gar nicht genug Funktionen haben. ![]() Werde mich mal nach ner Pronto näher anschauen. Habt Ihr links zu den Harmony und Pronto´s? |
||
joeben
Inventar |
11:01
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2006, |
Michi1983
Inventar |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2006, |
Danke, Jörg |
||
modekabe
Stammgast |
11:10
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2006, |
Macros sind meistenfalls schon Spielereien. Aber teilweise auch ganz nützlich. So habe ich z.B. eine Lokustaste eingebaut, bei der (auf einen Tastendruck) eben Licht angeht, der Film 6 Sekunden zurückgespult wird und dann anhält. Dto. auch wieder rückwärts (nach dem Pullern) ![]() |
||
matrox65
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2006, |
Hallo zusammen, ich verwende die Harmony 885 und bin sehr zufrieden damit. Die Einrichtung ging relativ zügig voran und ist auch einfach in der Bedienung. Was mir bei der Harmony super gefällt ist, dass sie eben auch noch wie eine Fernbedienung ausschaut, bzw. in der Hand liegt. Die Funktionen sind mehr als ausreichend für den Normalen Home Cinema Anwender. Die Geräte Datenbank ist absolut top, bei mir wurden auf anhieb alle Geräte gefunden, ob alt oder neu. Fazit: Absolut super. |
||
Michi1983
Inventar |
12:00
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2006, |
Mir sagt die Harmony auch mehr zu. Funktionen sind o.k. Nicht so viele wie die Pronto, aber echt ausreichend. Schaut au besser aus. Wo bekomm ich denn die 885 so günstig wie möglich? |
||
Kluivert-nl
Stammgast |
16:44
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2006, |
TheSoundAuthority
Inventar |
07:39
![]() |
#13
erstellt: 04. Jul 2006, |
Nunja wenn du aber Exoten in deinem HiFi Schränkchen hast (als beispiel nenn ich jetz mal Atoll) schauste mit der Harmony ganz blöde rein. Die Zeit wo du mit der Pronto am programmieren bist hängste bei Logitech in der Support Hotline! |
||
kwaichangtoy
Inventar |
11:12
![]() |
#14
erstellt: 07. Jul 2006, |
Hallo, ich habe die one for all 6, 1 Generation und bin sehr zufrieden damit, nachteile: -Stromfresser, muß alle 3 Monate die Akkus wechseln ( die Beleuchtung Frist sehr viel Strom) - etwas unhandlich vorteile: -man bekommt wirklich alle Funktion sehr leicht gespeichert - fantastischer Service: wenn man ein gerät/ Funktion nicht gespeichert bekommt, ruft man ne 0800 nr kostenlos an und kann alles mit dem Lautsprecher in die fehrnbedinung via Modem ( eingebaut) speichern. ich würde sie mir auf jedem Fall wieder kaufen, dann aber die 2 Generation, da gibt es gleich eine Ladestation für, wie fürs Schnurlose Telefon, so das sie jeder zeit voll geladen ist. in diesem komischen 1 2 3 Markt bekommt man sie schon recht günstig. nfg kwaichangtoy [Beitrag von kwaichangtoy am 07. Jul 2006, 11:14 bearbeitet] |
||
joeben
Inventar |
11:18
![]() |
#15
erstellt: 07. Jul 2006, |
Also die meisten schwören auf die erste Generation. Die hatte viele Vorteile auf ihrer Seite. - Gäuse aus Alu und fast unzerstörber - Displayfolie ist matt und unempfindlich Das sind für mich schon mal gut 50% der Kaufentscheidung. Gruß Jörg |
||
kwaichangtoy
Inventar |
11:51
![]() |
#16
erstellt: 07. Jul 2006, |
das
|
||
Michi1983
Inventar |
12:05
![]() |
#17
erstellt: 07. Jul 2006, |
Wo bekomme ich denn so eine her?? |
||
joeben
Inventar |
12:16
![]() |
#18
erstellt: 07. Jul 2006, |
Also die OFA Kameleon ist seine Empfehlung, ich würde mir wieder die Harmony kaufen. Neu kann man die alte Kameleon übrigens sogar auch noch kaufen. Musst Du mal suchen. Gruß Jörg |
||
kwaichangtoy
Inventar |
13:52
![]() |
#19
erstellt: 07. Jul 2006, |
entweder bei 1 2 3, oder amazon mfg kwaichangtoy |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#20
erstellt: 10. Jul 2006, |
Hallo, ich benutze seit vilen Jahren lernbare FBs und habe aktuell diese: ![]() Meiner Meinung nach ist das die beste, bezahlbare , Universal FB die es gibt. Ich habe sie seit einem Jahr und bin begeistert...... ![]() Gruß |
||
kwaichangtoy
Inventar |
12:09
![]() |
#21
erstellt: 10. Jul 2006, |
nette fb, aber der preis von 179€ ist auch nett ![]() ![]() |
||
Michi1983
Inventar |
12:13
![]() |
#22
erstellt: 10. Jul 2006, |
Jp, 179tacken is dann doch zu viel. Dann lieber ne Harm. |
||
kwaichangtoy
Inventar |
12:45
![]() |
#23
erstellt: 10. Jul 2006, |
wie teuer ist die? |
||
joeben
Inventar |
12:53
![]() |
#24
erstellt: 10. Jul 2006, |
Also ich hab für meine 525 ungefähr 55.-Euro bezahlt. |
||
Michi1983
Inventar |
13:04
![]() |
#25
erstellt: 10. Jul 2006, |
An dieser stelle: Verkauft jemand seine Harm??? |
||
kwaichangtoy
Inventar |
13:22
![]() |
#26
erstellt: 10. Jul 2006, |
nee, ich eh nicht habe ne one for all ![]() ![]() |
||
m_schlonz
Stammgast |
13:39
![]() |
#27
erstellt: 10. Jul 2006, |
Hallo, nachdem ich über das Wochenende die Harmony 885 getestet habe, werde ich bei meiner Philips RU760 bleiben. Die Harmonysoftware ist wirklich übel. Im Vergleich zur Philips fühlt sich die fernbedienung auch "billig" an. Na gut die Philips ist auch wirklich ein edler Brocken. Ich habe es geschaft, unter einem anwählbaren Gerät die Bedienung von TV, DVD Rekorder und AV Receiver zu legen. Zwar nur die wichtigen, aber das klappt. (Ich sag nur Nummerntasten für TV und für Showview des Pana DVD Rec.) Dank Shift und Makros hat alles geklappt. Es liegt hat auf dem Tisch noch ein Übersichtsbild mit der Tastenbelegung aber ich hoffe das wird irgendwann nicht mehr gebraucht. Also die Philips kann ich wirklich empfehlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony aber welche? b1da2 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 15 Beiträge |
Eine Fernbedienung für alle muss her - nur welche? dirk11 am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 13 Beiträge |
Eine Fernbedienung für alle Geräte SwissHifi2021 am 31.05.2022 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 5 Beiträge |
Welche Fernbedienung ? Küste am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
Welche Funksteckdose für Harmony 900? Hifi-Jens am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 3 Beiträge |
Welche Harmony für diese Geräte? Fluchtzwerg am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 11 Beiträge |
Welche Verlängerung für Harmony 555? janfranzen am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 4 Beiträge |
Welche Fernbedienung? salih88 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 2 Beiträge |
Welche Fernbedienung für folgendes Szenario? marqus am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 7 Beiträge |
Welche BRAUCHT man für Makros? Naish77 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613