HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Eine Fernbedienung für alle muss her - nur welche? | |
|
Eine Fernbedienung für alle muss her - nur welche?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
dirk11
Stammgast |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2017, |||||||
Nabend Leute! Ich bräuchte mal eure "Schwarm-Intelligenz": Vor langen Jahren habe ich mir eine Logitech Harmony gegönnt, steht leider nicht drauf welche, aber es ist wohl eine 885 oder 895. Die hat schon vor einiger Zeit angefangen zu sterben - die Tasten fallen immer mehr aus, ein bekanntes und ärgerliches Problem. Das zweite Problem ist, daß sie sich echt besch...eiden laden läßt, ich muß immer ein Gewicht auf die FB in der Ladeschale legen, damit die Ladekontakte ihrem Namen gerecht werden und kontaktieren. Jetzt hat mein hauptsächlich genutzter Gerätezoo Zuwachs bekommen (ein VU+), so daß ich momentan mit drei Fernbedienungen herumhantieren muss. Doch umständlich und ärgerlich... Eine neue All-in-one Fernbedienung muss her, die große Frage lautet natürlich: welche? Was sie können muß: - gemischte Bedienung diverser Endgeräte, sprich z.B. Lautstärke vom HiFi-Receiver, Kanalwahl auf der VU+, Videoplayer-Bedienung auf dem TV. - Ein/Aus diverser Endgeräte in festgelegter Reihenfolge - Sequenzen (für Kanalwahl am Internet-Radio, z.B. 5x runter & 1x rechts für Programm 5, 9x runter und 1x rechts für Programm 9 uswusf.) - schön wären unterschiedliche Szenarien, also z.B. "TV schauen", "I-Radio schauen", "Heimkino", bei welchen jeweils unterschiedliche Programmierungen zum Tragen kommen, weil unterschiedliche Geräte benötigt werden. Also im Grunde das, was meine Harmony schon kann. Was ich nicht will, ist Abhängigkeit von einer "Cloud" o.ä. Online-Notwendigkeit. Außerdem steht eigentlich ohne Umstände nur ein Windows XP in einer virtualbox bereit, alles andere wäre in meiner Linux-Umgebung mit erheblichem Mehraufwand verbunden (Win 7 geht notfalls auch). Meine Erfahrung ist, daß ich die Logitech einmal umständlich konfiguriert habe (sprich mich schon ein Wochenende damit auseinandergesetzt habe) und die Konfig danach jahrelang nicht mehr geändert habe. Jetzt, mit dem neuen VU-Receiver, bestünde wieder die Notwendigkeit, deshalb drängt halt jetzt die Frage nach einer neuen FB... Die neue muss nach der schlechten Erfahrung mit der jetzigen übrigens sicherlich nicht zwingend eine Logitech sein... ![]() [Beitrag von dirk11 am 27. Nov 2017, 18:55 bearbeitet] |
||||||||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2017, |||||||
den Komfort eine Harmony mit den "Aktionen" bekommst du halt auch nur mit einer Harmony... ich setze sein mehreren Geräte Generationen nur noch Harmony ein (One, 1100, Ultimate, 950, Eilte) und keine hatte jemals ein Problem mit den Kontakten in der Ladestation. Ich denke mal, dass du da ein Montagsgerät erwischt hast. mit Tasten hatte ich auch noch nie Probleme, nur die Bewegungserkennung (um die Tastenbeleuchtung einzuschalten) wird bei allen meinen Harmony mit dem Alter immer unempfindlich, die alte Ultimate muss ich schon "schütteln"... das Setup kannst du heute auch mit einem iOS/Android Gerät machen! Und (kleinere) Änderungen an der Programmierung ist direkt an der Harmony möglich, zumindest bei denen mit Hub. Für das Setup/Programmierung bist du von der Cloud abhängig, für den "täglichen Gebrauch" aber nicht. das Amazon Angebot für die Elite ist wohl leider gerade abgelaufen. |
||||||||
|
||||||||
dirk11
Stammgast |
22:14
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2017, |||||||
Allerdings ist mir das Elite-Teil auch weitaus zu teuer, ich zahle doch keine >150,-€ für eine Fernbedienung... |
||||||||
TheWolf
Inventar |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2017, |||||||
Das ist definitiv falsch. Nur für die Einrichtung und für das Synchronisieren ist eine Verbinung zum Logitech-Server erforderlich. Bei der täglichen Nutzung aber absolut nicht.
Denk mal "anders rum": Was hast Du für Deine Anlage inzwischen investiert und was investierst Du dafür auch weitehin? Und jetzt möchtest Du bei einer Fernbedienung sparen, die Dir den größtmöglichen Bedien-Konfort bietet? Du bekommst nämlich nicht nur eine Fernbedienung sondern auch den Hub und Mini-Blaster dazu. Der Hub z.B. erlaubt es Dir, Deine Geräte zu bedienen, ohne das die Harmony Sichtverbindung zu den Geräten hat. Selbst wenn Du Geräte in einem Schrank versteckt hast, ist die Bedienung möglich (durch Hub & Mini-Blaster eben).
Das kann ich von meiner 885 genau so bestätigen. Deshalb hab ich mir damals einen Ersatz-Akku und ein externes Lade-Geräte geholt und lade den/die Akku's darüber. |
||||||||
dirk11
Stammgast |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2017, |||||||
Aber ich sehe schon, Du empfiehlst mir die Harmony Elite, und niemand anderer beteiligt sich. D.h., alle anderen stimmen Dir im Stillen zu oder es gibt keine Alternative, die meinen Vorstellungen gerecht wird. Wäre nur mal interessant zu wissen, was sozusagen die nächste Wahl wäre, wenn ich bereit wäre, Abstriche zu machen bzw. was für Abstriche ich machen müsste. [Beitrag von dirk11 am 28. Nov 2017, 20:38 bearbeitet] |
||||||||
TheWolf
Inventar |
10:45
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2017, |||||||
Allein schon der Grund, nie wieder mit der Harmony direkt auf die Geräte zielen zu müssen, ist (fast) unbezahlbar. Du platzierst den Hub so im Raum, das er Sichtverbindung zu den Geräten hat. Die Harmony kann dann beim Bedienen hinzeigen, wo Du willst. Ich hab mich mit meiner alten 900 auch ewig gegen den Blaster gewehrt. Mit exakt Deinem Argument. Als dann die Touch mit Hub zu mir kam, hab ich einfach mal beide in Betrieb genommen und selbst meine bessere Hälfte hat nach kurzer Zeit gejubelt.
Klar empfehle ich die Elite aber das bedeutet noch lange nicht, dass es nur die sein/werden kann/darf. Nimm z.B. eine Harmony 650. Eine "einfache" IR-Fernbedienung ohne Hub, die prinzipiell genauso arbeitet wie eine Elite. Nur sie kann eben weniger. Oder schau Dir die Harmony Ultimate One an. Die kannst Du dann später immer noch mit einem Hub erweitern, wenn Du möchtest. |
||||||||
dirk11
Stammgast |
23:33
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2017, |||||||
[Beitrag von dirk11 am 29. Nov 2017, 23:37 bearbeitet] |
||||||||
TheWolf
Inventar |
12:13
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2017, |||||||
Das -fehlende Beteiligung- mag daran liegen, das schon sehr viele ähnliche Threads hier exitsieren, in denen dann recht ausführlich geantwortet wurde und man nun irgendwie ... keine Lust mehr hat, das alles nochmal zu schreiben.
Kurz gesagt, hat sie nur 4 seitliche Fest-Tasten für Aktionen. Weiter Aktionen kann man nur über die Taste "More Aktivities" bedienen. Dann hat sie kein Touch-Display, das nach den eigenen Wünschen belegt werden kann und damit auch nur ein "eingeschränktes" Anzeige-Verhalten. Will sagen: Alles -ob Aktionen oder einzelne Befehle auf Geräte-Ebene- lassen sich ausschließlich über die 4 seitlichen Tasten bedienen
DIe 895 ist eine 885 mit Blaster (vergleichbar mit dem heutigen Hub).
Da wäre ich extrem vorsichtig. Sofern solch eine gebrauchte Harmony bereits von Logitech getauscht wurde, ist sie in deren Datenbank gesperrt und Du kannst sie nicht mehr einrichten. Im Extrem-Fall hast Du Dir dann eine "teuren" Brief-Beschwerer gekauft. |
||||||||
DomiZwei
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2018, |||||||
Hallo, mich hat die Harmony auch überzeugt. Hatte jetzt schon mehrere Modelle davon. Allerdings würde ich mich im Laden unbedingt beraten lassen, denn ich hatte das Problem, dass nicht alle Geräte damit steuerbar waren. Woran es lag, weiß ich leider bis heute nicht. |
||||||||
KarstenL
Inventar |
18:05
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2018, |||||||
ich will nicht schleimen...., aber manche User kennen sich besonders gut aus, TheWolf gehört dazu und wenn er was zu Harmony schreibt, dann muß man den Senf nicht nochmal schreiben.... |
||||||||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:28
![]() |
#11
erstellt: 05. Jan 2018, |||||||
da würde ich lieber selber die Kompatibilität der Geräte in der ![]() da kannst du deine Geräte eintragen und es wird genau gesagt welche FB das unterstützt udn ob es irgendwelche Einschränkungen gibt. wenn es trotzdem nicht geht, hilft dir der Harmony Support. |
||||||||
Yahtzee
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2018, |||||||
@dirk11 : wie die Vorredner und eigentlich auch du schon geschrieben haben, mit diesen skills :
landest du zwangsläufig bei einer Harmony. Meine Erfahrung mit Harmony begann vor Jahren mit der 785, die ähnlich wie bei dir irgendwann Probleme beim Aufladen hatte, so dass ich zwischendurch einfach die Fernbedienung des AV-Receivers benutzt habe. Zum Schalten des Receivers, des TV und BD-Players hat sie gereicht (natürlich ohne die Macro-Funktionalität der Harmony). Für VU+ und AppleTV hat man trotzdem zwei wietere FB benötigt. Mittlerweile habe ich aber wieder eine Harmony, diesmal die Companion. Vorteile sind für mich : + nutzt den Hub - ein Segen wenn die ganze Technik unsichtbar im Schrank verstaut ist - bei mir der Grund für die Anschaffung + der nicht vorhandene Display, also kein Aufladen notwending (irgendwann Batteriewechsel) + liegt gut in der Hand + steuert auch AppleTV 4. Gen + der Preis, hatte sie für 70€ erwischt. Nachteile gibt's auch : - weil ohne Display und mit wenigen "smart home"-Tasten ausgestatet, kann sie z.B. Philips Hue nur rudimentär steuern - schaltet AppleTV nicht aus Ansonsten bin ich damit zufreiden. [Beitrag von Yahtzee am 06. Jan 2018, 00:24 bearbeitet] |
||||||||
white_dragon
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2018, |||||||
Also ich sehs genauso wie die Vorredner. Die Harmony passt das am besten. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Fernbedienung *ManU am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 2 Beiträge |
Welche Fernbedienung für meine Bedürfnisse? *Flori* am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 2 Beiträge |
Welche Fernbedienung ? Küste am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
Eine Fernbedienung für alle Geräte SwissHifi2021 am 31.05.2022 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 5 Beiträge |
Welche Fernbedienung? DaHorstl am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 6 Beiträge |
Welche Fernbedienung? salih88 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 2 Beiträge |
Welche Fernbedienung Hell0r am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 6 Beiträge |
Welche Fernbedienung für folgendes Szenario? marqus am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 7 Beiträge |
Eine für alle, aber welche? Michi1983 am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 27 Beiträge |
Universal-Fernbedienung Logitech Harmony - nur welche? Julian1986 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.595