HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Neue Harmony Elite | |
|
Neue Harmony Elite+A -A |
||||
Autor |
| |||
MOT1848
Inventar |
02:06
![]() |
#1301
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Ich finde es von Apple scheisse aber am meisten von Logitech. So ein teures Produkt und dann sowas. Die App kann doch nur die hälfte
|
||||
freshbass
Inventar |
04:17
![]() |
#1302
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Schmarrn, 32bit ist einfach veraltet. Und wann war das letzte Update der harmony App? Logitech ist einfach der letzte sauladen. |
||||
|
||||
whitey-bs
Stammgast |
08:30
![]() |
#1303
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Ich kann das "Apple - Bashing" nicht mehr hören. Apple kann doch nichts dafür! Es obliegt einzig und alleine Logitech, seine Software "à jour" zu halten! Und dazu gehört nun mal die 64Bit Thematik. "Eigentlich müsste man via Konsumentenschützer, Kartellrecht oder wie auch immer gegen Logitech als Monopol-Marktleader" vorgehen :-) |
||||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#1304
erstellt: 08. Okt 2019, |||
immer wieder witzig das die leute die am meisten gegen logitech ne welle schieben weil der laden ja soooo fürchterlich ist eifrige nutzer eben dieser fb sind ![]() wo steht denn geschrieben das der hersteller verpflichtet ist im nachgang irgrndwelche updates nach zu schieben? richtig, nirgendwo ![]() das das nicht schön ist steht auf einem anderen blatt, aber solange der ursprüngliche funktionsumfang nicht im nachhinein beschnitten wird gibts da eigntlich keinen grund zu meckern ![]() |
||||
Dadof3
Moderator |
10:45
![]() |
#1305
erstellt: 08. Okt 2019, |||
Wie das? Logitech hat den Status ja nicht aufgrund irgendwelcher Marktbeschränkungen. Es steht jedem Wettbewerber frei, ein besseres Produkt auf den Markt zu bringen. |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
11:02
![]() |
#1306
erstellt: 08. Okt 2019, |||
man könnte jetzt anfangen zu streiten, ob der ursprüngliche Funktionsumfang noch (vollständig) vorhanden ist?!? ich kann die FB nicht ohne zusätzliche Hard- und Software nutzen bzw. nicht einrichten. Apple bietet mir kostenlose Updates an, um meine Hard- und Software auf dem aktuellen Stand zu halten. andere (Software) Hersteller sind ja viel stärker betroffen. Von z.B. VMware habe ich für Fusion schon vor einiger Zeit ein kostenloses Upgrade von 11 auf 11.5 bekommen, damit diese wesentlich tiefer im System verankerte Virtualisierungssoftware weiterhin und auch zukünftig unter Catalina nutzbar ist. und wenn man HEUTE bei Logitech auf die Webseite guckt, dann steht da bei Systemvoraussetzungen:
da ist es schlicht eine Frechheit, wenn die erforderliche(!!!) Software unter "oder höher" nicht mehr funktioniert. und ja, mich verbindet eine Hass-Liebe zu den Harmonys. Ich wäre einer der ersten die umsteigen, wenn es denn vergleichbare Angebote anderer Hersteller gäbe. Z.B. mit der Möglichkeit die Konfiguration lokal auf dem eigenen Rechner ablegen zu können und somit auch mal unabhängig von den Logitech Server zu sein. Mir ist es schon mehrmals vorgekommen, dass ich etwas ändern wollte, die Server nicht erreichbar waren und ich keine funktionierende FB hatte, bis die Server wieder liefen, das hat auch schon über einen Tag gedauert. |
||||
fredman
Stammgast |
07:21
![]() |
#1307
erstellt: 10. Okt 2019, |||
Es ist traurig, dass Logitech keine 64-bit Version gebacken bekommt. Überraschen tut mich das aber keineswegs, da die Softwareabteilung bei Logitech nach meinen Erfahrungen sowieso nur unterste Priorität hat. Das war früher wirklich besser. Schlimmer finde ich aber, dass Apple keine 32-bit Kompatibilität anbietet. Dass sie sich das erlauben können, zeigt eigentlich wie wenig macOS in produktiven Bereichen eingesetzt wird. Da gibt es nämlich jede Menge alter 32-bit Anwendungen, für die es nie ein Update auf 64-bit geben wird, besonders im Treiber-Bereich. Nicht umsonst hat Microsoft das kundenfreundlicher gelöst.. Mal schauen, ob Apple das wirklich durchhält, oder ob sie noch einen 32-bit Emuator o.ä. nachschieben werden. |
||||
MOT1848
Inventar |
11:40
![]() |
#1308
erstellt: 10. Okt 2019, |||
Dadof3
Moderator |
14:16
![]() |
#1309
erstellt: 10. Okt 2019, |||
Was willst du uns damit mitteilen? |
||||
fredman
Stammgast |
07:04
![]() |
#1310
erstellt: 11. Okt 2019, |||
Die fehlende 64-Bit Unterstützung habe ich bereits im April 2018 bei Logitech reklamiert. Dazu mal die erste Antwort: vielen Dank, dass Sie sich an den Logitech Kundendienst gewendet haben! Mein Name ist Txxxxxx und ich würde Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen helfen. Ich habe Ihre Anfrage mit unseren Ingenieuern diskutiert und die Kollegen haben bestätigt, dass die My Harmony Software mit der 64-Bit Version für MAC kompatibel ist und sollte einwandfrei funktionieren. Würden Sie kurz bestätigen, was für Probleme es bei der Software gibt und was für eine Meldung bekommen Sie bei dem erstmaligen Start. Wäre es für Sie möglich, mir auch ein Screenshot dieser Fehlermeldung schicken, damit wir weiter recherchieren könnten. Ich bedanke mich herzlich für Ihr Verständnis und für die Kooperation! Hätten Sie zusätzliche Fragen oder Anliegen, stehe ich Ihnen selbstverständlich gern weiterhin zur Verfügung. Also erstmal leugnen, dass es das Problem gibt. Natürlich habe ich mich damit nicht zufrieden gegeben und nachgebohrt. Dann war das Problem auf einmal bekannt: Erst heute habe ich eine Rückmeldung von unseren Ingenieuren erhalten. Die Kollegen haben mich informiert, dass dieses Problem mit der 64bit-Version von MyHarmoy bei uns bekannt ist und sie arbeiten schon daran, so dass diesen Fehler so schnell wie möglich behoben wird. Leider haben mir die Entwicklern kein genaues Datum gegeben, wann wird das passieren aber sobald ich irgendwelche Neuigkeiten zu diesem Thema habe, werde ich Sie sofort entsprechend informieren. Zwei Tage später fragte man mich, ob das Problem zu meiner Zufriedenheit erledigt sei! Natürlich hatte ich die Software bis dahin nicht 64-bit kompatibel gemacht und es eigentlich nicht als meine Aufgabe angesehen. Auf eine entsprechenden Hinweis erhielt ich als bisher letzte Antwort diese: Die Logitech-Entwicklern haben mich informiert, dass dieses Problem mit der nächsten Version von MAC OS bei uns bekannt ist und die Kollegen warten auf die MAC-Aktualisierung, damit sie testen könnten, wie unsere Software mit der neuen MAC-Version funktionieren wird und welche die Probleme, die damit verbunden sind, sein werden. Sobald wir irgendwelche Neuigkeiten zu diesem Thema haben, werden unsere Kunde sofort informiert. Noch Fragen zum Software-Support von Logitech? |
||||
martiko
Stammgast |
11:53
![]() |
#1311
erstellt: 20. Okt 2019, |||
Zur Abwechslung mal wieder eine fachliche, inhaltliche Frage: Ich habe einen neuen Fernseher, da mein alter leider kaputt gegangen ist. Die neue Fernbedienung hat einige neue Tasten, dafür fehlen einige "alte", da aber die alten Codes offensichtlich (teilweise) noch funktionieren, habe ich das meiste inzwischen programmieren können (die alte FB hatte ich noch). Leider ist eine recht interessante Taste auf neuen FB vom LG OLED55C97LA, die ich nicht programmiert bekomme: die Taste ist mit "..." beschriftet (drunter steht noch AD/SAP). Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wo/wie ich dafür den Code in Harmony bekomme? |
||||
Schwabenjack
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:33
![]() |
#1312
erstellt: 20. Okt 2019, |||
Ich bin nun ein stolzer Besitzer eines JVC N5. Heute habe ich mich mal an die Programmierung meiner Logitech Harmony 950 rangetraut. Aktionen aus soweit angelegt. Nur hab ich jetzt das Problem, wenn ich die Aktion beende der JVC nicht abgeschaltet wird. Für die nicht Besitzer, beim JVC muss die Standby Taste 2 mal gedrückt werden. bzw. bestätigt werden. Nun ist die Frage, wie ich das in dem Ablauf hinterlegen kann. Auf den ersten Blick habe ich keine Einstellung finden können. Vielleicht hat ja hier einer schon mal eine Lösung gefunden, in der Suche hab ich nichts finden können. Vielen Dank. LG Schwabenjack |
||||
martiko
Stammgast |
13:42
![]() |
#1313
erstellt: 20. Okt 2019, |||
@Schwabenjack Du kannst bei den Geräteeinstellungen (in dem Fall vom JVC) die Ein- und Ausschalt-Befehle anpassen. Schau doch mal nach, was da eingetragen ist und passe es ggf. so an, dass es passt. |
||||
Schwabenjack
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#1314
erstellt: 20. Okt 2019, |||
@martiko Vielen Dank. In den Geräteeinstellungen war der Befehl schon gedoppelt, nun eine kleine Verzögerung dazwischen eingefügt und nun passt alles ![]() |
||||
Wassillis
Inventar |
16:01
![]() |
#1315
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Habe heute eine Austauschaktion bei Amazon gestartet. Meine Fernbedienung hat am Deckel ein klein wenig Spiel schon länger. Man spürt dann beim umschalten das Knacken und irgendwie nervt mich das jetzt doch ein wenig. Kann ich es umgehen das Harmony komplett neu einrichten zu müssen. Die schicken mir ja alles neu. Theoretisch brauche ich aber nur die Fernbedienung. Geht da irgendwie eine Synchronisation der neuen Fernbedienung? |
||||
05bavaria
Stammgast |
16:16
![]() |
#1316
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Ja einfach zu deiner App hinzufügen und Synchronisieren fertig. |
||||
Wassillis
Inventar |
16:21
![]() |
#1317
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Also kann ich quasi auch komplett alles neu hinstellen, starte die App und er synchronisiert? |
||||
05bavaria
Stammgast |
16:29
![]() |
#1318
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Jup du tauscht ja nur die Hardware deine Aktionen bleiben in der App. Hub ins W-LAN integrieren und mit der App verbinden dann Synchronisieren. |
||||
Wassillis
Inventar |
16:49
![]() |
#1319
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Danke. |
||||
freshbass
Inventar |
17:50
![]() |
#1320
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Was mir ja am Anfang bei der harmony direkt negativ aufgefallen ist, ist die Latenz. Im Vergleich zu der originalen Fernbedienung dauert es bei der harmony immer länger. Ist das eigentlich normal? |
||||
05bavaria
Stammgast |
20:13
![]() |
#1321
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Ist normal war bei der one noch schlimmer ![]() |
||||
freshbass
Inventar |
20:20
![]() |
#1322
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Ja freilich, hatte letztes Jahr aber mal die Neeo gesteigert und da ging es wie bei der normalen. |
||||
Wassillis
Inventar |
20:36
![]() |
#1323
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Die Latenz fällt mir eigentlich nur bei Apple TV gravierend auf. Sonst läuft es bestens. Ist aber auch egal. Ich will da auch nicht mehr ohne sein. |
||||
05bavaria
Stammgast |
20:36
![]() |
#1324
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Okay mir fällt das nicht mehr auf weil ich die Originalen nie benutze. Das einzigste was besser sein könnte ist der Akku. |
||||
Wassillis
Inventar |
20:48
![]() |
#1325
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Ich rede jetzt von Harmony bei Apple. Ist immer kurz nach dem Start das die Verzögerung so stark ist. Danach geht es ohne Probleme. |
||||
freshbass
Inventar |
20:55
![]() |
#1326
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Also wenn man drückt und bis dann was passiert ist schon ein großer Unterschied zwischen normaler Fernbedienung und Harmony. Da muss ich auch nicht vergleichen, sowas fällt direkt auf. |
||||
05bavaria
Stammgast |
20:55
![]() |
#1327
erstellt: 21. Okt 2019, |||
![]() |
||||
05bavaria
Stammgast |
21:08
![]() |
#1328
erstellt: 21. Okt 2019, |||
Ja klar ist da ein Unterschied da bin ich voll deiner Meinung mit dem kann/muss ich aber leben. |
||||
!Zico
Stammgast |
12:47
![]() |
#1329
erstellt: 31. Okt 2019, |||
Hallo Mein Probl. Wähle ich eine Aktion aus dann reagiert danach mein Screen beim rauf und runter wischen fast überhaupt nicht. Wechsle ich jedoch die Ansicht z.B. nach rechts oder links wischen ( oder eine neue Aktion) .Dann funktioniert der screen wieder. Ich kann rauf und runter wischen ohne Probl. Nur bei einer Aktion klappt das ganz und gar nicht. Hab schon fast alle Befehle in der Aktion aus dem Screen entfernt. Klappt immer noch nicht. Hat jemand einen Tip für mich? Gruß |
||||
MOT1848
Inventar |
11:13
![]() |
#1330
erstellt: 19. Nov 2019, |||
Hat jemand zufällig was gelesen, was die 64bit unterstützung bei Apple macht? Kommt nun doch was? Ich würde gerne mein Mac Updaten, um ein wenig up-to-date zu sein. |
||||
webwude76
Stammgast |
11:15
![]() |
#1331
erstellt: 19. Nov 2019, |||
Es kommt nichts. Entweder App benutzen oder Mac nicht updaten. |
||||
martiko
Stammgast |
18:31
![]() |
#1332
erstellt: 19. Nov 2019, |||
Was die Software angeht, ist Logitech einfach ein Saftladen, das kann man nicht anders sagen. Die PC/Mac-Software ist von der Technik oder der "Benutzerfreundlichkeit" schon seit Jahren völlig veraltet. Die App finde ich, was die Konfiguration angeht, sogar noch schlimmer, viel umständlicher kann man das alles kaum programmieren. Da ich aber leider keine ähnlich gute Hardware mit ähnlichem Funktionsumfang (wenn man sich durch die Konfiguration gequält hat) gefunden habe, bin ich trotzdem bei den Harmonies geblieben. Ich habe mir jetzt so beholfen, dass ich ein Windows in einer virtuellen Maschine (in meinem Fall Parallels) laufen lasse und darüber konfiguriere, da ich für eine andere SW (leider) auch Windows benötige, ist das für mich kein zusätzlicher Aufwand. |
||||
MOT1848
Inventar |
15:30
![]() |
#1333
erstellt: 25. Nov 2019, |||
Weiß jemand wie man die Touch Tasten auf der FB mit der App ändert? Sprich hinzufügen/ Entfernen und verschieben? Muss ja die App nehmen. Die Software geht ja nicht ![]() |
||||
xav1
Stammgast |
14:48
![]() |
#1334
erstellt: 26. Nov 2019, |||
Hat jemand die HEX Codes für die Lensmemory Funktion der Epson LS 100000/10500 möchte mehr als die 2 implementierten Speicherbänke anfahren können. Bei Logitech konnte man mir nicht weiterhelfen. LG Xav |
||||
MOT1848
Inventar |
19:58
![]() |
#1335
erstellt: 04. Dez 2019, |||
Keiner eine Idee? |
||||
freshbass
Inventar |
20:04
![]() |
#1336
erstellt: 04. Dez 2019, |||
Schau dir die mal genauer an, is nicht schwer |
||||
Lakeman
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#1337
erstellt: 06. Dez 2019, |||
Steuert jemand seine Motorleinwand über einen IR Funkschalter (z.B. Intertechno CMR 1000) mit seiner Elite ?? Bräuchte da Hilfe bei der Umsetzung ! THX |
||||
TheWolf
Inventar |
10:29
![]() |
#1338
erstellt: 07. Dez 2019, |||
Und was genau? Generell geht die Steuerung ohne einen IR/RF-Wandler (z.B. den LightManager von JB Media) nicht, weil keine Harmony solche funkgesteuerte Geräte direkt ansprechen kann. |
||||
Lakeman
Ist häufiger hier |
01:24
![]() |
#1339
erstellt: 08. Dez 2019, |||
Würde das gern mit einem Funkschalter (Rolladensteuerung ) z.B. CMR 500 Intertechno umsetzen ... Dafür gibt es FB die man dan ja in die Harmony einlernen kann. Grtz |
||||
davidsonman
Inventar |
07:49
![]() |
#1340
erstellt: 08. Dez 2019, |||
Mir war so, als dass man reine Funksignale nicht in die harmony einlesen kann. Daher kann man ja z.b. Revolt-Funk-Steckdosen auch nur einbinden, weil sie zusätzlich über einen Infrarotsensor verfügen. Gruß |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
09:22
![]() |
#1341
erstellt: 08. Dez 2019, |||
@Lakeman Ich hab nen Haufen Schalter und Steckdosen mit Intertechno Protokoll eingebunden. Allerdings brauchte ich dafür die Einbindung des Light Manager Air. Die einzige Logitechfremde Funkverbindung, die bei mir ohne Light Manager läuft, ist die nVidia Shield. Die läuft per Blutooth und wird über die Harmony App gepairt. Allerdings hat nVidia hier auch spezielle Treiber zur Verfügung gestellt, die die Harmony dann verwendet. |
||||
tomelie4119
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1342
erstellt: 25. Dez 2019, |||
Hallo, ich habe einen LG 55C8lla und mir jetzt den Harmony hub gekauft. Funktioniert soweit ganz gut , nur den Guide (Programmübersicht) kann der Hub nicht ansteuern. Ich bekomme es einfach nicht hin. Habe versucht ein Befehl hinzuzufügen ( Guide) , aber irgendwie geht das nicht. Und wenn es geht , gibt es da einen Befehl für Alexa? |
||||
daliandme
Stammgast |
18:08
![]() |
#1343
erstellt: 25. Dez 2019, |||
Auch nicht wenn Du die Guide Taste etwas länger drückst ? |
||||
tomelie4119
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#1344
erstellt: 25. Dez 2019, |||
Nein auch dann nicht. Nicht mit Original Fernbedienung oder Logitech Fernbedienung. [Beitrag von tomelie4119 am 25. Dez 2019, 18:11 bearbeitet] |
||||
KarstenL
Inventar |
18:56
![]() |
#1345
erstellt: 25. Dez 2019, |||
Kann man den Guide über eine Tastenfolge der original FB aufrufen? Dann eine Sequenz auf eine Taste der Logitech legen? |
||||
tomelie4119
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#1346
erstellt: 25. Dez 2019, |||
Das ist nicht das Problem. Den Guide kann ich mit der Original Fernbedienung und der Logitech Fernbedienung bedienen. Nur über Alexa geht das nicht. |
||||
KarstenL
Inventar |
19:05
![]() |
#1347
erstellt: 25. Dez 2019, |||
Ah, ok hatte ich so nicht verstanden. Habe keinen LG. |
||||
m0bbed
Inventar |
19:06
![]() |
#1348
erstellt: 20. Jan 2020, |||
Hallo zusammen, leider hab ich ausversehen diese doofe IP Steuerung bei meiner Harmony für meine Sony TV aktiviert. Diese funktioniert nicht zuverlässig beim Einschalten des TVs und daher möchte ich gerne wieder zurück auf IR Steuerung. Ich finde nirgends eine Möglichkeit dazu, kann mir jemand helfen? |
||||
davidsonman
Inventar |
07:01
![]() |
#1349
erstellt: 21. Jan 2020, |||
TheWolf
Inventar |
10:11
![]() |
#1350
erstellt: 21. Jan 2020, |||
Soweit ich mich erinnere, geht das nur über Löschen und Neuanlegen des Gerätes. Wobei ich das Gerät zuerst neu anlegen, es in die Aktion(en) einbinden und testen würde, ob alles sauber läuft. Wenn "ja", dann erst das IP-Gerät löschen. |
||||
davidsonman
Inventar |
12:11
![]() |
#1351
erstellt: 21. Jan 2020, |||
...stehe ich auf dem Schlauch, wieso Geräte löschen? Der harmony-Support schreibt dazu: „... Starten Sie die Harmony-App und stellen Sie eine Verbindung zum Harmony Hub her. Wählen Sie MENÜ > HARMONY-EINRICHTUNG > GERÄTE UND AKTIONEN HINZUFÜGEN/BEARBEITEN. Wählen Sie die Option FERNBEDIENUNG & HUB aus und drücken Sie dann auf die Schaltfläche INFRAROT-ZUWEISUNGEN. Hier können Sie Ihr Gerät auswählen und dessen Zuweisung ändern.“ Und funktionieren tut‘s auch, weiß ich aus eigener Erfahrung. Im Übrigen geht’s auch ganz einfach mit der Fernbedienung selbst: Einstellungsrad oben links tippen Einstellungen Geräte Hub-Zuweisungen ...das entsprechende Gerät auswählen Nur Fernbedienung Fertig Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Harmony Elite / Hausautomatisierung chm1310 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony 950 und Elite Mr.Undercover am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 13 Beiträge |
Harmony Elite mit Hub verbinden lxr am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 4 Beiträge |
Logitech Harmony Ultimate one oder Harmony 950 bzw. Harmony Elite Manitu9 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 25 Beiträge |
Logitech Harmony Elite Zazikininja am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 3 Beiträge |
Harmony Elite kurze Frage Silas_ am 30.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 7 Beiträge |
Harmony Elite frage steuerung said780 am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony Elite Standby problem chris_aus_schweden am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 9 Beiträge |
Harmony Elite und Fernsehton Axel__ am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 8 Beiträge |
Nachfolger Logitech Harmony Elite Miccel am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.135