HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony 900 + Epson 9100W Zuweisung des WiHD-Trans... | |
|
Harmony 900 + Epson 9100W Zuweisung des WiHD-Transmitters+A -A |
||
Autor |
| |
peter-mueller30
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2013, |
Hallo Zusammen, ich komme einfach nicht weiter. Ich besitze die Logitech Harmony 900 und den Epson EH-TW 9100W. Das Problem: Wie lässt sich der WiHD-Transmitter in die Harmony integrieren. Bisher habe ich es nur über einen Umweg von zwei Switch geschafft. Einen für den Input und einen für den Output. Das ist aber sicher nicht die richtige Lösung und Einstellung. Vielen Dank schon im voraus. |
||
TheWolf
Inventar |
11:05
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2013, |
Gegenfrage: Warum willst Du den separat integrieren? Hast Du mal die Befehle des Beamers getestet? Speziell für HDMI gibt's da einige (z.B. den InputWirelessHD). ![]() ![]() Eingebunden hast Du Deinen Beamer hoffentlich so: Als Bezeichnung nur w eingeben und Deine Beamer aus der Liste raussuchen. |
||
|
||
peter-mueller30
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2013, |
Vielen Dank für die Antwort. Den Beamer habe ich so eingerichtet und ausgewählt wie von Dir beschrieben. Die Eingangsauswahl am Beamer habe ich gefunden "WirelessHD". Aber um am WiHDTransmitter den Output und den Input auszuwählen, dafür finde ich die Tastenbelegung nicht (auch nicht wie im Link beschrieben). Bitte nochmals um Hilfe. Danke schon einmal im voraus. |
||
TheWolf
Inventar |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2013, |
Wieder Gegenfrage: Was machen die Befehle HdmiLink LinkMenu InputVideo Wie gesagt, Du solltest alle Befehle des Beamers testen und Dir notiernen, was welcher Befehl macht. Nur anhand der Bezeichnung kann man nicht immer sagen, was welcher Befehl macht. |
||
SebsterXXL
Neuling |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2013, |
Ich schalte mich auch mal ein, da ich vor dem gleichen Problem stehe. Der Transmitter WIT2-E0 wird von der EH-TW9100W-Fernbedienung mit separaten Signalen versorgt. Wenn ich nun z.B. TV sehen möchte und der Transmitter das Signal durchschleift, muss der Transmitter zum Einen angeschaltet werden und zum Anderen der Output auf Extern gelegt werden. Schalte ich auf den Beamer, muss dann umgekehrt der Output auf WiHD gelegt werden. Schalte ich komplett aus, muss der Transmitter ebenfalls ausgeschaltet werden, egal ob ich mit dem Beamer oder über den TV gesehen habe. Die Transmitter-Befehle sind bei der Zuordnung der Harmony definitiv nicht enthalten. Nun gibt es die Möglichkeit, die Befehle nachträglich anzulernen und als Soft- oder sogar Hardware-Taste zu belegen. Dagegen spricht allerdings, dass dann der Beamer in alle TV-Aktionen eingebunden werden muss. Weiterhin kann der PowerToggle des Transmitters nicht nativ angesprochen werden, da dieser bereits mit dem Beamer belegt ist. Die Befehle HDMI-Link, Link-Menu und InputVideo beziehen sich alle auf den Beamer und nicht auf den Transmitter. Wird nun evtl. das Problem etwas deutlicher, @TheWolf? @peter-mueller30: Es gibt zwei Möglichkeiten. Erste Möglichkeit ist, den Beamer als Projektor 2 zu adden und alle Befehle im Nachgang rauszuschmeißen. Dann brauchst du nur noch die Befehle des Transmitters anzulernen. Dann hast du ihn als eigenständiges Gerät integriert. Dann musst du ihn lediglich allen Aktionen hinzufügen, als - sofern du einen normalen TV dran hast - Power Toggle + Output wechseln und am besten dann bei Beenden der Aktion den Output wieder über den Toggle wechseln. Dann brauchst du der Beamer-Aktion den Transmitter nicht mehr separat hinzufügen, da der Beamer den Transmitter beim Einschalten automatisch ansteuert, sofern beim Beamer WiHD als Eingangsquelle aktiviert ist. Soweit verständlich? |
||
PayDay
Stammgast |
06:29
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2015, |
ich grabe das thema nochmal aus. gibt es mittlerweile eine bessere lösung? ist es beim 9200w modell anders oder noch immer das gleiche problem, das bildsignal an den tv durchzuschleifen. für mich klingt es einfacher einen avr mit 2 ausgängen zu kaufen ![]() |
||
PayDay
Stammgast |
18:03
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2015, |
ich habe nun einen zweiten epson als gerät hinzugefügt und diesen als "hat keinen ein/ausschalter deklariert. somit geht kein beamer an wenn ich den transmitter mit starte (tv programm). soweit so gut. leider gibt es nur die taste "hdmi output" womit zwischen den hdmi output und whdmi gewechselt wird. wenn ich nun eine aktion programmiere bekomme ich es also nicht hin, das garantiert ein fernsehbild erscheint. packe ich hdmi output als taste mit rein und habe vorher tv geguckt, habe ich kein bild. packe ich die taste nicht mit rein habe ich kein bild wenn ich vorher übern beamer geguckt habe. außerdem hat der transmitter kein "on toggle", so das er immer an/aus geht wenn man 1x die aktion startet (die anderen geräte bleiben beim 2x drücken an). das ist dann besonders ärgerlich wenn man von einen programm (zb sky tv auf beamer xbox) wechselt. ist beides nicht sehr befriedigend. am ende wird es wohl nur ein neuer avr mit 2 ausgängen wirklich perfekt richten. ich brauche das idiotensicher, damit meine frau die ganze technik im wohnzimmer akzeptiert. |
||
TheWolf
Inventar |
11:00
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2015, |
@PayDay: Wir haben vor einiger Zeit mal mit dem Epson EH-TW6100W gekämpft mit dem Ergbnis, dass es den WIHD-Transmitter als eigenständiges Gerät in der Datenbank gibt. Er läuft unter der Bezeichnung WIT2-F0. Aber Achtung: Die Eingangs-Wahl darf hierbei auf keinen Fall geändert weden, weil intern eine kurze Pause integriert ist, um das Eingangs-Menü sauber darzustellen. Ändert man also die Eingangs-Wahl, ist diese Pause weg. |
||
daffi81
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2016, |
Ich hol das Thema mal wieder hoch- hab es mit der Harmony Ultimate hinbekommen - ABER... es muss wohl das Original IR Auge genommen werden.. mit einem "normalen" IR Auge, das ich noch hier habe, geht es nicht.. also.. 54€.. was ich nicht ganz verstehe (den Preis ja, warum das IR, das ich hier habe, nicht geht, nicht)... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 555 übergreifende Zuweisung maxe111 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 5 Beiträge |
Harmony 900? siegiw am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 11 Beiträge |
Harmony 900 fragen fiff1991 am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 32 Beiträge |
Harmony Ultimate vs. Harmony 900 ferion am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 4 Beiträge |
Logitech Harmony 900 sylvester78 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2020 – 169 Beiträge |
Harmony 900 und Funksteckdosen sinonomil am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 5 Beiträge |
Harmony 900 und ReelBox? Bärli81 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 6 Beiträge |
Harmony 895 oder 900 Chris am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Steigerung Harmony One/900 ? Sectomy am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 3 Beiträge |
Harmony 900 Senderlogos Radio yellowcarp01 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.635