HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech Harmony 700 | |
|
Logitech Harmony 700+A -A |
||
Autor |
| |
Domskibus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Dez 2012, 21:21 | |
Hallo, Möchte gerne zu Weihnachten die Harmony 700 verschenken. Soweit habe ich mich schon auf das Modell eingeschossen (konnte mich nicht recht zwischen der 700 und der One entscheiden). Eine Frage bleibt aber: Man liest von "Ersetzt bis zu 6 Fernbedienungen mit einer „All-in-one“-Entertainment-Steuerung", wobei man sowieso mal von 6 mal von 7 oder mal von 8 Geräten liest. Da ist man sich anscheinend nicht so einig. Heißt das, dass ich mit der FB nur 6 Geräte (simultan) steuern kann? Und wenn ich dann ein siebtes Gerät habe, muss ich dafür die FB draußen lassen und entsprechendes mit der dafür vorgesehenen FB ansteuern ?! Oder heißt das, dass ich, wie schon angemerkt, nur 6 gleichzeitig steuern kann und wenn ein siebtes Gerät dazu kommt, ich das einzeln steuern kann/muss. Das wäre halb so schlimm, aber wenn ich das dann nun garnicht mit der Harmony 700 steuern kann, wäre das natürlich Essig. Wenn es wirklich "nur" sechs sind, muss ich vllt. doch noch auf die One wechseln.... Über jede Antwort würde ich mich freuen Gruß! [Beitrag von Domskibus am 10. Dez 2012, 21:43 bearbeitet] |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Dez 2012, 22:48 | |
Hallo! Von 8 Geräten habe ich auch schon gehört/gelesen, wüsste ber nicht, wie das gehen soll. Meine kann nur 6. Du könntest theoretisch das 7-te Gerät bei einem anderen "dranhängen", sprich alle Befehle des 7-ten Geräts zusätzlich manuell anlernen und entsprechend kennzeichnen, um nicht durcheinnder zu kommen. Es ist aber nicht so einfach, dann die Aktionen zu erstellen und zum Laufen zu bringen. Und wenn eventuell später noch ein, zwei Geräte dazu kommen, wäre das Chaos perfekt. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, greif lieber zu der One. |
||
|
||
Domskibus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Dez 2012, 00:05 | |
Besten Dank für deine Auskunft. Dann ist das ja tatsächlich so, wie ich "befürchtet" habe....eigentlich "gefällt" mir die Harmony 700 ein bisschen besser als die One+. Günstiger, man kann normaler Batterien/Akkus nehmen und es gibt diese vier farbigen Funktionstasten, die ja hier und da ganz gut sind, wenn man die hat. Ich werde mich noch einmal informieren, wie viele Geräte denn jetzt angesteuert werden müssen, wobei da durchaus schon ein bisschen was zusammen kommt: Samsung LED TV, Unitymedia Box, DVD Player, Western Digital Live TV Mal eine direkte Frage: Würdest du noch einmal zur 700er greifen oder auf jeden Fall den Schritt zur One+ gehen? Grüße |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Dez 2012, 00:33 | |
Wenn die Gerätezahl ausreicht, würde ich ohne zu zögern wieder zur 700-er greifen. Sie überzeugt mich immer wieder voll und ganz. Eine echte Alternative für mehr Geräte wäre für mich nur die 900, allerdings kostet sie eine Kleinigkeit... |
||
Domskibus
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Dez 2012, 00:44 | |
Vielen Dank für deine Einschätzung Vom Funktionsumfang bzw "Leistung" ähneln sich die beiden ja schon recht stark. Hauptunterschiede sehe ich nur: 700 KEIN Touchscreen, One+ Touchscreen; 700: 6 Geräte, One+ 15 Geräte; 700 durchaus mit knapp 40€ deutlich günstiger. Sonst gibt's so auf den ersten Blick nicht so die riesigen Unterschiede. Die One+ hat leider ebenfalls keine "bunten" Funktionstasten - die lassen sich aber doch wohl per "Anlernen" auf die One+ bringen, oder? |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Dez 2012, 09:20 | |
Bei der One kannst Du die Farbtasten aufs Display legen, wie jeden anderen Befehl, kein Problem. Meistens müssen sie nicht mal angelernt werden, weil die Befehle für die meisten Geräte bereits in der Datenbank vorliegen. Eleganter ist es natürlich mit "harten" Farbtasten,weil 1. sie stets sofort zur Verfügung stehen 2. nicht so viel im Display geblättert werden muß. Aber man kann sich damit arrangieren. Letztendlich ist es eine individuelle Entscheidung, ob man ohne harte Farbtasten leben kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony One oder Harmony 700? tomsenq am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 23 Beiträge |
Kaufberatung welche FB: harmony 555 oder 700? night123 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 9 Beiträge |
Logitech Harmony 700 flacheBÜCHSE am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 60 Beiträge |
Logitech Harmony One gebraucht kaufen? daywalker68305 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 5 Beiträge |
Harmony One Steuerung /Kinovorhang rolando7 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 4 Beiträge |
Ersatzteil für Harmony 700 Schwabbl am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony One Problem bloodsnake am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 3 Beiträge |
Harmony 650, 5 oder 8 Geräte steuern? gehirn_tot am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 16 Beiträge |
Fragen zur Harmony 700 martiko am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 9 Beiträge |
Harmony one oder 900 ? hkl am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 112 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680