HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Fernbedienungsanzahl deutscher Haushalte: | |
|
Fernbedienungsanzahl deutscher Haushalte:+A -A |
||
Autor |
| |
Chris2003
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mai 2004, 18:31 | |
Hallo zusammen, noch ein sinnloser, dennoch interessanter Thread: und zwar finde ich die Fernbedienung vom CD Player nicht mehr :|. Aber das macht nichts. Habe ja noch eine für den Fernseher, DVD Player, ein hübsche weiße fürn DivX Player (ALDI, geniales Teil), die vom Stereo Verstärker, eine große für den Sony Dolby Digital AV-Receiver, Sat-Receiver, Subwoofer, Computer (Winamp) und letztendlich noch eine für meinen Camcorder. Also 10, natürlich in einem Zimmer. Ich betone nochmals, dass ich NICHT darauf stolz bin, sondern ich will nur mal aufdecken wie uns Musik/Heimkinofans die Faulheit bestraft. [ironie aus] Ich muss doch mal nach so einer Universalfernbedienung Ausschau halten....................... Chris |
||
Gray_Fox
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Mai 2004, 18:36 | |
Lol dann zähl ich auch mal auf ! 1. TV meiner Eltern 2. Sony A/V Receiver 3. Sony DVD Player 4. Videorecorder meiner Eltern 5. Teufel CEM 6. Technics Stereoanlage meiner Eltern 7. Mein TV 8. Meine Stereoanlage 9. Fernbedienung für Audigy Platinum 10. DVD Fernbedienung für PS 2 11. Mein Videorecorder kann sein dass ich noch was vergessen hab ! [Beitrag von Gray_Fox am 19. Mai 2004, 18:38 bearbeitet] |
||
|
||
eox
Inventar |
#3 erstellt: 19. Mai 2004, 19:08 | |
bei mir liegt die anzahl bei n, also nicht definiert |
||
DrNice
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mai 2004, 19:10 | |
Moin! 4 TV 2 VCR 3 Stereoanlage _______________ 9 |
||
Zwiper
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Mai 2004, 20:50 | |
Also ich habe nur meine Onkyo universal Fernbedienung für Fernseher, DVD Player und Reciever. Natürlich nur auf meinen "Kino Raum" bezogen. |
||
McUsher
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Mai 2004, 23:55 | |
Also rumfliegen hab ich hier nen Dutzend, aber ohne Batterien und nicht in Benutzung. Ich könnte also 8+ ankreuzen, habe aber nur 2 angekreuzt, weil wirklich nur 2 in Benutzung sind... Es könnte sogar nur eine sein, wenn Yamaha kapiert hätte, das in Deutschland die DBox DVB Gerät Nummer eins ist |
||
amathi
Inventar |
#7 erstellt: 20. Mai 2004, 16:55 | |
hi, ich habe ehrlich gesagt keine ahnung, aber es sind mehr als acht! . mfg adi [Beitrag von amathi am 20. Mai 2004, 16:55 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mai 2004, 18:16 | |
1) der sony str-de545 2) pioneer pd207 cd player 3) jvc dvd player 4) md player 5) dvd player2 (provision dvd)(reserve) 6) fernseher (1 orginal / 1 reserve ) insgesammt 7 also SIEBEN! das biestchen kennt nur Mein rechter hand als "fernbedienung!" |
||
bart_simpson
Inventar |
#9 erstellt: 20. Mai 2004, 18:16 | |
Tach TV 1 DVD Player 1 AV Receiver 1 Sat Receiver 1 MD Recorder 1 Freundin 1 |
||
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Mai 2004, 05:53 | |
Wenn ich GENAU 8 hab kann ich gar nichts ankreuzen.. 5-7 mehr als 8 .. |
||
Oelepap
Inventar |
#11 erstellt: 22. Mai 2004, 17:25 | |
Ich habe auf jeden Fall zu viele...viel zu viele 1. Loewe TV 2. Panasonic Beamer 3. Panasonic Video 4. Sony DVD 5. Noch´n Sony DVD 6. Harman Receiver 7. Philips TV Schlafzimmer 8. Sony TV Arbeitszimmer 9. Video Schlafzimmer 10. XBOX DVD 11. Premiere 12. Panasonic Mini DV Camera Das wars... Puh, da wird mir vom aufzählen schon schwindlig Gruß Oelepap |
||
Fidelio
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Mai 2004, 12:43 | |
Hallo, bei mir gibt´s nur eine einzige für 7 Geräte. Und zwar die Philips Pronto. Das einzig Wahre gegen das Fernbedienungs-Chaos auf dem Couch-Tisch. Für jegliche Anwendung programmierbar mit beliebigen, computergenerierten Oberflächen. Alles ist möglich. Kein Vergleich zum ganzen "one4all"-Billig-Scheiß, bei dem man auf vorgegebenen Oberflächen bei vorgegebenen Gerätegruppen nur das nötigste programmieren kann, und immer die Originalbedienung für Sonderfunktionen griffbereit haben muss. Bei uns gibt es nie wieder etwas anderes. Beste Investition der ganzen Anlage (sagt meine Freundin ). Hier einfach selber mal ausprobieren! http://www.pronto.philips.com/index.cfm?id=144 |
||
Boardfreak
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Mai 2004, 13:35 | |
unzählbare viele! @Fidelio: nette Fernbedienung, haette ich auch gerne, aber die ist schweineteuer. Unter 150Euro gibts die nicht, oder? |
||
Fidelio
Stammgast |
#14 erstellt: 27. Mai 2004, 15:05 | |
Hallo boardfreak, ähem, tja, äh, sagen wir mal bei 400 EUR geht´s los (eBay-Preis), bis so 1200 EUR für´s Top-Modell. Viel Geld, ich weis, aber absolut lohnenswert, da man bei jedem Gerätewechsel problemlos umprogrammieren kann. Die Gestaltung ist total frei. So findet man den optimalen Setup für die eigenen Bedürfnisse. Meine schneidet mir z.B. über Timer- und Makrofunktion sogar Radiosendungen mit. Um 17.00 Uhr Tuner einschalten auf Programm 4, den MD einschalten und Aufnahme und Start drücken. Um 18.00 Uhr das ganze wieder zurück. Einmal, täglich, wöchentlich, wochentags. Unglaubliche Anwendungsmöglichkeiten tun sich dem kreativen Besitzer auf. Du siehst, ich bin total in das Teil verliebt. Die einzige, die ich noch lieber hätte, wäre Bart seine "So Nie". Bei remotecentral.com lässt sich auch alles Mögliche lesen, anschauen und herunterladen zu allen echt programmierbaren Fernbedienungen. @eox: häh, wie bitte. Ich habe die kleine Version und mit 7 Geräten noch 80% freien Speicher. Hut ab. Muss ja rießig sein, die Anlage. [Beitrag von Fidelio am 27. Mai 2004, 15:17 bearbeitet] |
||
eox
Inventar |
#15 erstellt: 27. Mai 2004, 15:08 | |
ich hab auch eine pronto schönes gerät aber teilweise immer noch nicht ausreichend |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#16 erstellt: 27. Mai 2004, 15:10 | |
Hallo Genau zwei!! Einmal die Onkyo Fernbedienung und als Ergänzung, weil meine Kleine die Fernbedienung immer verbaselt, eine TV-Fernbedienung für meine Kleine. |
||
addY
Stammgast |
#17 erstellt: 27. Mai 2004, 21:48 | |
lol also wir haben auch zu viele..: VCR: 4 TV: 4 DVD: 2 D-box: 2 HiFi: 3 |
||
Downfire
Stammgast |
#18 erstellt: 27. Mai 2004, 21:54 | |
Hi -Sony Digitalreciver -Yamaha Reciver -Technices Reciver -JVC Microanlage -Sony CD-Player -Yamaha CD-Player -Sony DVD-Player -Sony Videorecorder -Loewe Fernseher -Sony Playstation2 DVD-Fernbedienung -2 mal Modelleisenbahn =12 Fernbedienungen (viel zu viele!!!) [Beitrag von Downfire am 27. Mai 2004, 21:57 bearbeitet] |
||
teuchi
Stammgast |
#19 erstellt: 20. Jun 2004, 19:12 | |
hey da bin ich ja mit meinen 3 noch richtig gut und eigentlich brauch ivh nur 2 TV (nur zum einschalten) Videorecorder Stereoanlage |
||
KlaDiMu
Stammgast |
#20 erstellt: 21. Jun 2004, 08:02 | |
Ich habe 7 Stück rumliegen und eine einzige in Betrieb und zwar die Philips Pronto 940 Ein richten geniales Gerät !!! |
||
hifi-privat
Inventar |
#21 erstellt: 21. Jun 2004, 12:25 | |
Hi, nette Frage Ich zähle mal: 3 TV 3 Videorekorder 3 DVD Player 2 CD Player 2 Receiver/Verstärker 1 Camcorder 1 DAT Rekorder Macht 15 - wobei einige nur selten in Benutzung sind, da für die Grundfunktionen oft die programmierbaren Sender des Receivers/Amps reichen. Und watt hab' ich glück - wir haben Kabel TV, sonst kämen ja noch 3 SAT Receiver dazu |
||
f.l.o.w
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 22. Jun 2004, 12:21 | |
Hab jetzt allein in meinem zimmer 5 stück. Was aber gut ist: Sind jetzt alle überflssig, weil ich mir nen neuen verstärker gekauft und da war ne programmierbare fernbedienung dabei. Funktioniert sogar mit 4 von den 5 geräten. |
||
Mccandy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 24. Aug 2004, 19:20 | |
Hm, eigentlich 9, aber 2 sind nichtbenutzte Universalfernbedienungen. Zu Zeit also 7 in Nutzung. Wobei bald ne Pronto herkommt. Gruß Mccandy |
||
Cassie
Inventar |
#24 erstellt: 24. Aug 2004, 19:27 | |
1 TV (nicht genutzt, da er automatisch umschaltet) 1 DVD 1 CDP 1 Sat Receiver Mein Verstärker hat keine Fenbedienung (was mcih aber nur beim umschalten von CD/DVD/SAT Stört) |
||
mylar
Stammgast |
#25 erstellt: 25. Aug 2004, 01:46 | |
1-licht/dimmer/strom 2-tv 3-dvd player 4-b&o cd/radio/tape 5-decoder vorstufe 6-mehrkanal amp wenn ich jetzt ein b&o tv mit dvd und b&o dimmer nähme so würden die nr 1,2,3,5 durch nr 4 ersetzt werden... meine frau freut sich. mein konto nicht. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#26 erstellt: 25. Aug 2004, 03:29 | |
Hi, hab eine Einzige vom Denon CD-Player und die ist nicht mal im Gebrauch. Wann bewegt ihr euch mal wieder, bei der Anzahl Fernbedienungen? Hannes |
||
DDA
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 25. Aug 2004, 07:50 | |
ok, es sind 9, davon sind allerdings nur 3 (TV, Dolby-Digital- Decoder, DVD-Player) im Dauergebrauch. Aber keine Angst, aufstehen tue ich regelmäßig, einerseits um bei Bedarf den DD- Signalweg zu oder abzuschalten und andererseits, um die Scheiben zu wechseln, denn dies nimmt mir kein Gerät ab. Außerdem muß ich hin und wieder nach dem Rotweindekanter greifen, der steht meist nicht in Griffweite Axel |
||
Denonfreaker
Inventar |
#28 erstellt: 25. Aug 2004, 08:45 | |
Aufstehen tuh ich auch noch um Kaffee zu kochen, Scheibe zu futtern an meinen Schatz, und ab und zu nach den kleinsten Zimmer zu gehen.. @ bart_simpson Wo kauft mann sich so einen fernbedienung.. ware nett eins zu haben bevor ich eine freundin habe .. |
||
deathsc0ut
Stammgast |
#29 erstellt: 25. Aug 2004, 12:09 | |
Soo mal zusammenzählen wieviele Fernbedienungen ich daheim hab. 1. Fernbedienung für meine Anlage 2. Fernbedienung für meinen mp3 player 3. Fernbedienung für meinen PC 4. Fernbedienung für die Anlage von meinem Bruder 5. Fernbedienung für die Soundkarte vom PC 6. Fernbedienung für TV 7. Nochmal Fernbedienung für TV 8. Fernbedienung für weiteren TV Das wars |
||
Hubert789
Inventar |
#30 erstellt: 25. Aug 2004, 14:21 | |
Hallo, mittlerweiel habe ich 1 lernfähige Fernbedienung Früher waren es 4 mit zunehmender Tendenz... Grüße Hubert |
||
snark
Inventar |
#31 erstellt: 25. Aug 2004, 14:29 | |
Versuchen wir's mal: 2 TV 1 DVD Player 1 Multiplayer 1 CD Player 1 Receiver/Verstärker 1 Camcorder 1 Pianocraft 1 TV-Karte Macht dann in erster Näherung 9, lieber wäre mir 2 (eine als Ersatz), die alles abdecken. Die Fernbedienung des Receivers ist immerhin ein Ansatz in die richtige Richtung. Anschaffenswert wären auch Fernbedienungen zur Steuerung von Frau und Kids so long snark |
||
zucker
Inventar |
#32 erstellt: 25. Aug 2004, 14:51 | |
mit einem Überdimensionierten roten Knopf |
||
snark
Inventar |
#33 erstellt: 25. Aug 2004, 14:54 | |
|
||
zx81
Stammgast |
#34 erstellt: 25. Aug 2004, 15:00 | |
dann will ich auch mal: 1 TV 1 Stereo Anlage Bett 1 5.1 Receiver Schlafzimmer 1 DVD Schlafzimmer 1 Projektor Schlafzimmer 1 VHS Schlafzimmer 1 6.1 Receiver Wohnzimmer 1 DVD Wohnzimmer 1 Projektor Wohnzimmer 1 CD Wohnzimmer 1 MD Wohnzimmer 1 Sat-Receiver Wohnzimmer 1 Universalfernbedienung Wohnzimmer .....soll ich den Türoffner auch noch als FB zählen? |
||
Herr_T.
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 17. Feb 2006, 14:01 | |
Wohnzimmer 1 Fernseher 1 Verstärker 1 CD-Player 1 DVD-Player 1 Videorecorder Schlafzimmer 1 Fernseher 1 Universal (für Fernseher, Steckdose und Mini-Anlage) Arbeitszimmer 1 Computer Home-Cinema 1 DVD-Recorder 1 Verstärker 1 CD-Player 1 Beamer 1 Leinwand 1 D-Box ========== 14 Fernbedienungen, alle regelmäßig in Gebrauch |
||
dee-jay
Stammgast |
#36 erstellt: 17. Feb 2006, 14:09 | |
Hey ich will auch (wohne aber ja noch zuhause mit meinen 16 Jahren ) also: 3x Fernseher 5x Satreceiver 1x Videorekorder 3x Receiver 1x MD Deck 2x CD Decks 1x Camcorder und dann noch diese All in One Fernbedienungen, die dann die anderen Teilweise ersetzen. Das macht dann mindestens 16 Fernbedienungen in unserem Haushalt, und da ich mir auch bald evtl. einen Fernseher holen möchte, wird das wieder eine mehr MfG |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
#37 erstellt: 17. Feb 2006, 14:16 | |
Drei. Eine fürs TV im Schalfzimmer, eine kleine nur zum zappen fürs TV im Wohnzimmer, und die Pronto für alles. Dafür in einer Komode eine Schublade voll mit Fernbedienungen die nicht gebraucht werden |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#38 erstellt: 17. Feb 2006, 14:26 | |
hallo! bei mir sind es 5 im wohnzimmer 1) AV-Reciever 2) DVD-Player 3) Sat-Receiver 4) TV 5) VCR (wobei ich dvd-player und vcr weitestgehend über die FB des av-receivers steuern kann) und 4 im schlafzimmer 1) TV 2) Sat-Receiver 3) DVD-Player 4) VCR habe allerdings nur die FB's im wohnzimmer beim abstimmen berücksichtigt. Micha |
||
HKsound
Stammgast |
#39 erstellt: 17. Feb 2006, 14:35 | |
1. AV-Reciver 2. Beamer 3. CD-Player 4. Playstation 5. Video 6. Fernseher Also 6 Stück. MfG HK |
||
Rebellion_der_Maschinen
Stammgast |
#40 erstellt: 17. Feb 2006, 14:40 | |
hab keinen bock zu zählen, daher nur ein bild... http://img106.imageshack.us/img106/7003/img9724sr.jpg |
||
Master_J
Inventar |
#41 erstellt: 17. Feb 2006, 15:01 | |
Im Prinzip nur die Pronto. Für den kleinen Receiver am PC liegt noch seine Beipack-FB davor, damit ich die P. nicht immer mitschleppen muss. Insgesamt wären es sonst 11 IR und 1 RF. Tendenz steigend. Gruss Jochen |
||
wolfi16
Inventar |
#42 erstellt: 17. Feb 2006, 15:13 | |
es geht uns ja soooo schlecht ... nette Umfrage ... z.Zt. sind es 12 FB - davon 2 Multis Gruss Wolfgang |
||
maconaut
Inventar |
#43 erstellt: 17. Feb 2006, 15:13 | |
- TV im Wohnzimmer - DVD-Player - DVD/HDD-Rekorder - AV-Receiver - Subwoofer - Noxon 2 Audio (Diese FB sind alle durch die Harmony "ersetzt", diese zähle ich mal als Universelle nicht mit...) - TV im Gäste/Arbeitszimmer - Kompaktanlage im Gäste/Arbeitszimmer - Kompaktanlage im Schlafzimmer - Soundsystem am PC/Mac Unbenutzte Geräte wie z.B. ein Videorekorder (verpackt im Keller) zähle ich jetzt auch mal nicht mit. Kommt doch ganz schön was zusammen Gruß, Stefan |
||
uboot-stocki
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 17. Feb 2006, 15:15 | |
Hi, Büro: 1x Fernseher 1x Video 1x AV-Verstärker 1x DVD-Player 1x SAT-Receiver Wohnzimmer: 1x Fernseher 1x DVD-Recorder 1x Video-Rekorder 1x SAT-Receiver Kind 1: 1x Verstärker 1x DVD-Player 1x PC Kind 2: 1x Kompaktanlage Schlafz. 1x Fernseher 1x DVD-Player 1x Video-Rekorder 1x SAT-Receiver Gruß Andreas |
||
QDI
Ist häufiger hier |
#45 erstellt: 17. Feb 2006, 18:15 | |
ich hab jetzt mal nur die in meinem zimmer gezählt. Hab Fernbedienungen für: Sat-Receiver TV PC (RF) Teufel Steckdosen (RF) macht 5, insgesamt im Haus dürften es so 13 sein |
||
gloern2
Stammgast |
#46 erstellt: 18. Feb 2006, 00:43 | |
Hi, zwei. Eine OFA im SZ (die beamt notfalls auch durch die Bettdecke) und eine Harmony 885 im WZ. Ciao Gloern |
||
Passat
Inventar |
#47 erstellt: 18. Feb 2006, 11:09 | |
Bei mir sind es: Im Wohnzimmer 12, ersetzt durch 1 Yamaha RAV 2000 und 1 Yamaha MRX 100, insgesamt also 14. Im Schlafzimmer 4, ersetzt durch eine Marantz RC 593, insgesamt also 5. Dazu kommt noch 1 für meinen Discman. Zusammen also 14+5+1 = 20. Davon liegen wegen der UFBs aber 17 ohne Batterien im Schrank. Grüsse Roman |
||
DZ_the_best
Inventar |
#48 erstellt: 19. Feb 2006, 23:20 | |
Mal schauen: 1. TV 2. Digital-Receiver 3. Verstärker 4. Zweiter Verstärker 5. CD-Player 6. DVD-Player 7. XBox (Playback-Kit) 8. PC MFG DZ |
||
joeben
Inventar |
#49 erstellt: 20. Feb 2006, 10:23 | |
Was die Leute doch für Ideen haben. 6x Wohnzimmer = Harmony 525 5x Schlafzimmer = OTA 6 3x Büro 1x Küche Gruß Jörg |
||
digimice
Neuling |
#50 erstellt: 20. Feb 2006, 12:30 | |
3 x VCR 2 x DVD 1 x DVD Recorder 1 x Beamer 1 x MD 2 x CD 3 x Amplifier 1 x Sat 2 x Fernseher 1 x AC3 Prozessor 3 x Universal Fernbedienungen 2 x Garage :-) 1 x CD Radio Und ein paar vergessene... Macht zusammen 23 Stück, schrecklich !!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung Sony CD-Player X7ESD niceguy67 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 5 Beiträge |
Fernbedienung für Luxman CD-Player D 01 ? raphael.t am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 3 Beiträge |
Fernbedienung für PC? VigraShino am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Sony RM-AV3000 noch empfehlenswert? Markimark28 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 3 Beiträge |
Touchscreen Fernbedienung für 200? Naumax am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 8 Beiträge |
Fernbedienung für AV Receiver STR-DB 798 Jasmin88 am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 3 Beiträge |
Fernbedienung von Sony Receiver funzt nicht mehr bei Sony CD Player!?! shakespreare am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
welche Fernbedienung für Rehbratens Heimkino? Rehbraten am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 4 Beiträge |
8 in 1 Fernbedienung von Aldi :-) Rene66 am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 25 Beiträge |
Fernbedienung für AV Receiver Sony STR-DE475 streikt MaidMary am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832