Pronto RU990 & Imperial Sat Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Greenpepper
Neuling
#1 erstellt: 07. Jul 2008, 09:27
Hallo,

habe seit kurzem eine RU990 mit der ich meine ganzen Spielsachen steuern möchte, mitlerweile tue ich es auch schon aber, jetzt kommt mein Problem:

Ich habe einen Imperial (digital)Sateliten Receiver. Es gibt zwar Codes in der Datenbank der Pronto (2) beide funktionieren aber nicht.
Also hab ich meine wichtigsten Knöpfe angelernt.
Aber ich habe ein Problem wenn ich z.B. den Sender 14 eingeben möcht muss ich relativ lang die 1 gedrückt halten und dann auch die 4 lange ca. 1-2 sek. (gefühlte).

Manchmal schaltet die Pronto auch keinen Kanal ein selbst wenn sie piepst, was ja ein erfolgreiches drücken der Taste signalisiert.

Hab mir gedacht ist egal wollte eh für jeden Sender eine Makrotaste bauen.

Da ist nun Problem Nr: 2:
Wenn ich auch mit Delay die Zahlen hintereinander als Makro definiere gibt die Pronto wenn überhaupt nur die 1 ein die 4 nicht mehr.
Habe auch schon versucht einen Down Befehl(Toggle Befehl, hab ich irgendwo im Netz gefunden) dazwischen zu setzen, hilft auch nicht.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 07. Jul 2008, 11:01
Sendedauer ("Duration") hast Du hochgestellt?
Innerhalb Markos sind das default 250ms, egal wie lange Du auf der Taste bleibst.

Gruss
Jochen
Greenpepper
Neuling
#3 erstellt: 07. Jul 2008, 13:02
"Sendedauer ("Duration") hast Du hochgestellt?
Innerhalb Markos sind das default 250ms, egal wie lange Du auf der Taste bleibst.

Gruss
Jochen"


Hi,
Duration stelle ich in ProntoEditNG ein?

Welchen Zeitwert würdest du so empfehlen?

Bin ja noch Frischling.

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Ps: Ich hab noch ein kleines Prob - und zwar habe ich Prog UP und DOWN auf die Hardkeys gelegt, manchmal springen bei einmaliegem Drücken zwei Kanäle um. Auch ein Duration Problem?
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 07. Jul 2008, 13:15
Duration ist direkt beim gelernten IR-Code.
Brauchst halbwegs aktuelle Firmware.


Greenpepper schrieb:
Welchen Zeitwert würdest du so empfehlen?

Einen hohen.
Wenn alles geht, kannst Du den schrittweise verkleinern.


Greenpepper schrieb:
Ps: Ich hab noch ein kleines Prob - und zwar habe ich Prog UP und DOWN auf die Hardkeys gelegt, manchmal springen bei einmaliegem Drücken zwei Kanäle um. Auch ein Duration Problem?

Mach ein klitzekleines Delay dahinter.

Gruss
Jochen
Greenpepper
Neuling
#5 erstellt: 09. Jul 2008, 09:48
Hallo,

hab jetzt mal ein bischen rumgespielt, leider habe ich im Moment sehr wenig Zeit, weshalb ich nicht viel Zeit in die Pronto inwestieren kann.

Also ich hab Werte zwischen 1sek und 0,5 ausprobiert, aber es hilft nix, ich werde am WE etwas Zeit haben mit mich in Ruhe mit der Sache zu beschäftigen, denn im Moment ist es eher schlechter als besser geworden!

Kann mir vieleicht jemand ein kleines How to schreiben, wie ich am Besten vorzugehen habe um die Senderknöpfe richtig einzustellen? Bitte!

Vielen Dank
& schöne Grüße
Greenpepper
Neuling
#6 erstellt: 16. Jul 2008, 12:09
Hi allemiteinander,

also ich bekomme es einfach nicht hin !

Es klappt einfach nicht die Pronto schaltet einfach nicht zwei Kanäle hintereinander!!! also z.B. 1+2 also 12!
Es geht nicht wenn überhaupt schaltet sie auf 11! also 2x1.

Hat noch jemand ne Idee?

Danke
pilot_fliegen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Aug 2008, 08:40
Hi hab die gleiche RU 990.Du darfst das delay nur auf 0,10 sek.setzen.Sobald du höher gehst versteht die Pronto den Befehl für nur einen einstelligen Kanal.
mfg pilot
pilot_fliegen
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Aug 2008, 08:44
@greenpepper
Wenn du willst schicke ich dir mal meine Konfiguration der pronto.

Ich steuere damit 7 Geräte und 7 Funksteckdosen.Vielleicht kannst du dir dann einfach die ganze Konfig einfach in deine Pronto laden und dann leicht verändern wie du es brauchst.Du hast so aber alle auch versteckten Befehle schon mal drauf.

gruss pilot
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pronto RU990
pilot_fliegen am 15.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  8 Beiträge
Pronto RU990 und Timer
oxxodoc am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  4 Beiträge
Unterschied Philips Pronto RU980 und RU990?
TheSoundAuthority am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  2 Beiträge
Pronto RU990 und Denon AVR 4810
hoelli am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  8 Beiträge
Philips Pronto RU990 und Azur 751
Nick_Nickel am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2012  –  3 Beiträge
Sinnvoller RU990 "Nachfolger" ?
Fudoh am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  5 Beiträge
Pronto-Codes für Marantz 8002
hoelli am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  2 Beiträge
Philips Pronto RU 990
fr_2002 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  3 Beiträge
Die Pronto ist tot, es lebe die Pronto - oder doch lieber iPad (mediola) oder Harmony
oxxodoc am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  18 Beiträge
Hilfe Umbau TSU7500 auf RU990
dicker2004 am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.681