HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Hilfe Umbau TSU7500 auf RU990 | |
|
Hilfe Umbau TSU7500 auf RU990+A -A |
||
Autor |
| |
dicker2004
Neuling |
#1 erstellt: 08. Apr 2007, 09:35 | |
Hallo, Hilfe Umbau TSU7500 auf RU990 wer kann mir helfen? was für einen Chip braucht MAN(N) da? oder besser wo bekommt man die her? Löten kein Problem. Danke für eure Hilfe Gruß Dicker |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 08. Apr 2007, 15:43 | |
ageage
Neuling |
#3 erstellt: 20. Apr 2007, 09:55 | |
hi, warum das risiko eingehen und loeten? ich nehme mal an es geht dir um die ansteuerung von funkdosen, oder? dann mach es so (auszug aus der faq hier auf dem board): Ansteuerung von Funksteckdosen und -dimmern Folgende Anleitung bezieht sich auf Produkte der Firmen Intertechno und Düwi (baugleich). Koppla von IKEA und bestimmte Conrad-Produkte konnten in der Praxis auch schon gesteuert werden. Mit europäischen Pronto-Modellen Hiermit ist es am einfachsten. Man legt ein neues Device an und stellt dieses auf RF ein. Die beiden "Drehschalter" (Channel und ID) können jeweils auf Null bleiben, da sie nur bei Verwendung des originalen RF-Extenders relevant sind ("Hausnummer" bei Verwendung mehrerer Extender). Innerhalb dieser Device erstellt man eine oder mehrere Pages mit Softbuttons, die die Codes enthalten. Der Code-Generator ist hier zu finden: http://www.remotecen...ng/int-light-cmr.zip Von den Benutzerseiten verlinkt man dann nur noch auf die o.g. Page(s). Mit amerikanischen Pronto-Modellen Die funken auf 418 statt der hierzulande üblichen 433 MHz, somit ist es notwendig, die Codes als IR zu senden und von einem externen Wandler auf RF zu bringen: http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=POWERMID%20TX Das restliche Vorgehen unterscheidet sich nicht von den europäischen Modellen, abgesehen von der entfallenen Device-Umstellung auf RF. das teil von reichelt ist guenstig und funktioniert super. bei mir zuhause habe ich im erdgeschoss eine RU980 ohne die pyramiden und im obergeschoss eine TSU7000 (also das US Modell) mit der reichelt pyramide. funzt super. Ich steuere von beiden wen ich will das gesamte haus (Licht, schalousien, garten, timer - tv, etc. sowieso) aus meiner sicht ist der umbau in dem fall ein unnoetiges risiko ansonsten soll es hier auch funkdosen geben die auf 418 mhz hoeren (hab ich selbst noch nicht getestet: http://www.cbzentrum.de/ cheers ageage [Beitrag von ageage am 20. Apr 2007, 14:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pronto RU990 pilot_fliegen am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 8 Beiträge |
Sinnvoller RU990 "Nachfolger" ? Fudoh am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 5 Beiträge |
Pronto RU990 und Timer oxxodoc am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 4 Beiträge |
Programmierung Philips Pronto TSU7500 - Angebot ppat am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
Pronto RU990 & Imperial Sat Receiver Greenpepper am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 8 Beiträge |
Unterschied Philips Pronto RU980 und RU990? TheSoundAuthority am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Pronto RU990 und Denon AVR 4810 hoelli am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 8 Beiträge |
Philips Pronto RU990 und Azur 751 Nick_Nickel am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 3 Beiträge |
Umbau für eine TSU3000 auf 433MHz saveman168 am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Pronto TSU6000 Umbau auf 433Mhz ? Bierbauch2000 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.625