HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Unterschiedliche Einschaltzustände abfangen bei Ha... | |
|
Unterschiedliche Einschaltzustände abfangen bei HarmonyOne+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lineflyer
Stammgast |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2008, |||
Hallo Zusammen, bin seit einer Woche Besitzer einer Harmony One. Habe alle meine Geräte recht gut einbinden können. Nur ein Gerät bringt mich noch ins Grübeln: Ich habe einen Megatone AVS-8010 Dolby-Decoder. Diese wird auch mit allen Funktionen perfekt gesteuert. Einziges Manko ist, dass sich der AVS-8010 bei Einschalten der Netzspannung automatisch einschaltet. Da ich meine Geräte immer per Schalter vom Netz über Nacht trenne, habe ich nun das Problem das beim ersten Starten der Aktion "Fernsehen" der AVS-8010 aus- statt eingeschaltet wird. Leider hat die Original-Fernbedienung und die Logitech-Datenbank nur ein PowerToggle und keine separaten PowerOff / PowerOn Befehle. Gibt es eine Möglichkeit das Ausschalten zu verhindern ? Beim Aktionswechsel und beim "globalen" Ausschalten sollte er allerdings schon abgeschaltet werden. Gruß, Lineflyer |
||||
TheWolf
Inventar |
06:24
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Tja, diese beiden Wünsche schliessen sich gegenseitig aus. Entweder das Gerät "wird nie ausgeschaltet" (das passt zu Deinem ersten Satz) oder das Gerät "wird abgeschaltet, wenn es nicht benötigt wird" (das passt zu Deinem zweiten Satz). Wie auch immer, durch das automatische Einschalten kommt die Harmony ja in's stolpern, weil sie der Meinung ist, alle Geräte sind noch aus und sendet daher beim Starten der Aktion den PowerToggle. Entweder Du schaltest den AVS vor dem Start einer Aktivität von Hand wieder aus, oder Du legst Dir den PowerToggle für den AVS in's Display und schaltest ihn darüber wieder ein. Wobei ich in's Grübeln käme, ob das "dauernde" Ein- und Ausschalten des AVS (Netz ist da --> Einschalten; Aktivität startet bzw. von Hand --> Ausschalten; zum Betrieb --> wieder Einschalten) für ihn langfristig so "gesund" ist. |
||||
|
||||
Retro-Markus
Inventar |
08:18
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Ok, ist nicht soooo elegant, aber im Endeffekt im täglichen Gebrauch auch kein Problem: Häng doch vor deine Netzleiste (die mit dem Schalter) noch eine kleine 3-fach-Steckdose, die immer mit Strom versorgt wird. An die stöpselst du dann den Dekoder. Die anderen Geräte kommen weiterhin an die Schalter-Netzleiste. Klar, so wäre der Dekoder immer unter Strom, aber es wäre nur ein Gerät und ich denke, den Verbrauch könnte man u.U. verschmerzen. Viele Grüße Markus |
||||
Lineflyer
Stammgast |
20:50
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Hallo, vielen Dank für eure Tipps. Ich hab mir jetzt erst mal ein PowerToggle Button in die Aktion eingebaut. Langfristig überlege ich mal, ob ich den AVS von der Steckdosenleiste separat an Dauer+ anschließe. Gibt es also keine Hoffnung, dass es einen separaten PowerOn / PowerOff IR-Signal geben könnte, was nur nicht auf der Original-FB implementiert ist ? Kann man sowas irgendwie rauskriegen ? Gruß, Lineflyer |
||||
Retro-Markus
Inventar |
04:38
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Also ich habe nun schon seit 2005 Harmony-Fernbedienungen. Wenn ein Gerät in der Datenbank drin ist, dann sind da normalerweise auch alle verfügbaren Tasten (also auch die, die vielleicht nicht auf der Fernbedienung sind) aufgeführt. Habe es bisher noch nicht erlebt, dass da im Nachhinein noch neue Tasten hinzugekommen sind (zumindest war es bei unseren Geräten so). Viele Grüße Markus |
||||
Lineflyer
Stammgast |
21:34
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Hallo, danke für deinen Beitrag. Da muss ich mir wohl was einfallen lassen. Habe heute festgestellt, dass der AVS im Standby annähernd dasselbe verbraucht, wie im (lautlosen) Betrieb. Es sind 16 Watt. Das ist mir dann doch etwas zuviel um ihn dauerhaft auf Standby zu lassen. Jetzt probier ich mal die "Always on"-Variante. Ist wohl das Sinnvollste. Gruß, Lineflyer |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2008, |||
mit einer Funksteckdose ginge das, die Funksteckdose kann stromlos geschaltet werden und wird bei Bedarf in der jeweiligen Aktivität eingebunden, der AVS schaltet ein! ![]() |
||||
Lineflyer
Stammgast |
22:27
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2008, |||
Ja, aber nur wenn die Funksteckdose auch separate Power On und Off Befehle hat. Wenn sie nur PowerToggle unterstützt, habe ich dasselbe Problem. Wie auch immer, ich habe jetzt erstmal folgendes gemacht: 1. Den AVS im Setup auf "Immer eingeschaltet gestellt" 2. Beim Verlassen der Aktion TV den AVS manuell abgeschaltet 3. Einen Touch-Button zum PowerToggle AVS in der TV-Aktion hinzugefügt Wenn ich jetzt die Steckdosenleiste einschalte und dann die Aktion TV wähle, bleibt er an. Schalte ich zwischendurch den TV ab oder auf eine andere Aktion wird er abgeschaltet. Will ich dann wieder Fernsehen (was bei mir recht selten vorkommt) muss ich ihn halt manuell per Touchscreen einschalten. Gruß, Lineflyer |
||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2008, |||
richtig, es wird ein IR / Funkumsetzer benötigt,
das ist die preiswerte Lösung und für hin und wieder, durchaus brauchbar! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigene Symbole für die HarmonyOne z-e-r-o-d-o-t am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe - Conrad Eier / HarmonyOne / ELRO ab440sc festivalstalker am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 2 Beiträge |
2xHarmony aber unterschiedliche Profile burki111 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Unterschiedliche Datenbank bei MyHarmony und Harmony Remote Software? Plutonic am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 2 Beiträge |
Fernbedienung gesucht die min.3 Anwendungen speichern kann. Ethan_B am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 8 Beiträge |
Unterschiede von Logitech Harmony? ptfahrer am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Ultimate One - Bevorzugte Kanäle audioinside am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 5 Beiträge |
885 und CLUX-41SY Switch Rasti1964 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 2 Beiträge |
3 Fernseher in einem Raum Psycho14 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 8 Beiträge |
Planung Heimkino The_Gunner am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061