HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » 3 Fernseher in einem Raum | |
|
3 Fernseher in einem Raum+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Psycho14
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2007, |||||
Hallo zusammen, ich muss im Büro 3 Fernseher in einem Raum aufhängen auf denen unterschiedliche Programme laufen müssen (hatte an Samsungs LW-20M21C gedacht). Problem ist aber, dass die Fernbedienungen alle die gleiche starre Frequenz haben. Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass wenn ein Mitarbeiter "seinen" Fernseher umschaltet, gleich nicht noch alle anderen Geräte umspringen? Vielen Dank |
||||||
UniversalSoldier
Neuling |
10:58
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2007, |||||
Hallo, sicher ist dies möglich. Die spannende Frage ist ja: "Wieviel darf die Lösung denn kosten?" ![]() Man kann über eine Universalfernbedienung und deren Extender Modul die Geräte ansteuern. Die neue NevoQ50 Fernbedienung von Universal Electronics z.B. kann in Verbindung mit dem NevoConnect Modul (über Z-Wave) kommunizieren und so jedes angeschlossene Gerät (über IR-Extender) einzeln ansteuern (7 adressierbare Kanäle)! Ist aber nicht ganz billig... Gruß UniversalSoldier |
||||||
|
||||||
Psycho14
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2007, |||||
Hallo UniversalS. danke für die Antwort. Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Möglichkeit, die Fernseher über die IR-Extender anzusprechen. Die 7 adressierbaren Kanäle helfen mir doch nicht, wenn die Fernseher alle auf den gleichen Kanal reagieren?! Danke |
||||||
UniversalSoldier
Neuling |
11:47
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2007, |||||
Man legt bei der Programmierung der Fernbedienung 3 Fernseher an (3x Samsung..). Konfiguriert wird dann: Fernseher 1 über den Extender (Kanal 1), Fernseher 2 über den Extender (Kanal 2) usw. Das heisst: Jeder der 3 Fernseher hat auf der FB seine eigene Oberfläche. Ich kann auf der FB ganz gezielt den gewünschten Fernseher auswählen und einzeln steuern. Da die Fernbedienung und das Modul über Funk miteinander sprechen, muss man auch nicht mal direkt auf die Geräte zielen (funktioniert über 30m). Ein Modul kann bis zu 7 Geräte steuern. Gruß UniversalSoldier |
||||||
TheWolf
Inventar |
11:48
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2007, |||||
Hmmm, ich hab mal irgendwo irgendwass über "Polarisationsfolie" gehört/gelesen, die eingesetzt wurde, weil eine Fernbedienung zwei Geräte gesteuert hat. Ob das eine Lösung bzw. ein Lösungsansatz sein kann ... keine Ahnung. |
||||||
Psycho14
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2007, |||||
@ UniversalSoldier Ich benötige ja keine Fernbedienung, damit man nicht viele Fernbedienungen irgendwo rumfliegen hat. Ich will verhindern, dass Fernseher Nr 1 unbeabsichtigt umgestellt wird wenn jemand bei Fernseher Nr 2 das Programm wechseln will. Es wäre weiterhin nicht sinnvoll wenn nur eine Fernbedienung vorhanden wäre. @ TheWolf Wie muss ich mir das Prinzip mit dieser Polarisationsfolie vorstellen? Arbeitet die so, dass sie die Strahlen absorbiert damit die anderen Fernseher nicht mehr erreicht wird? Wäre eine Möglichkeit das anbringen von IR Empfängern jeweils in einer Ecke des Raumes, die dann weiterleiten auf einen IR Sender der direkt vor dem Fernseher angebracht ist (ein Fernseher --> eine Ecke) und dann nur sehr schwach sendet? |
||||||
Master_J
Inventar |
16:24
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2007, |||||
Dann musst Du eben 3 Nevos oder Prontos anschaffen. Und da ist sie wieder, die Kostenfrage. ![]()
![]() ![]() Wäre aber nicht praxisgerecht, weil dann die FBs nur im "richtigen Drehwinkel" nicht die anderen TVs bedienen.
Und jeder User zielt dann auf "seine" Ecke? Wenn das klappt (verhaltenstechnisch): OK. Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 24. Okt 2007, 16:24 bearbeitet] |
||||||
TheWolf
Inventar |
18:51
![]() |
#8
erstellt: 24. Okt 2007, |||||
Würde ich mal denken. Aber -wie gesagt- ich selbst hab davon auch nur mal gelesen, ohne es zu vertiefen. Aber Google sollte da doch sicher etwas mehr an Info's bringen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage aus anderem Raum ohne Funk bedienen Robinchen am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 5 Beiträge |
Steuerung mit Rack in anderem Raum eViLfReak am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 7 Beiträge |
2 Hamony Hubs und 2 gleiche Verstärker im selben Raum Luke_Lime am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 05.08.2021 – 6 Beiträge |
Wer hat US-Pronto im Raum Aachen? kuebler am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 10 Beiträge |
2 Fernbedienungen koppeln an einem Fernseher Rushianer am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 9 Beiträge |
Fernbedienung für "im Raum Verteilte" Geräte Ale>< am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 22 Beiträge |
Geräte in einem Schrank fernbedienen chrysler-fred am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge |
IR Befehle an andere Räume weiterleiten ? unique24 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 674 - Steuerung im 2ten Raum Toben80 am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Schlecker blaue Fernseher Ralf.W am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255