Softwarefrage allgemein

+A -A
Autor
Beitrag
fortnox
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mrz 2008, 19:11
Hallo!

Ich möchte mir gerne eine Universalfernbedienung kaufen, jedoch stellen sich für mich da noch einige Fragen. Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Ich suche eine Fernbedienung die auch Zukunfssicher ist.
Da ich z.B nicht weiss ob ich mir nächstes Jahr einen neuen AV/Receiver kaufe und wenn, dann ist dieses Gerät heute sicher noch nicht in der datenbank.

Was ich rauslesen konnte ist, dass die Datenbank für die Philipsfernbedienungen in der Fernbedienung selbst gespeichert ist. Bei Logitech wird die Datenbank über den PC verwendet. Heisst dass auch das Logitech in dieser Beziehung zukunftssicherer ist? Hier kann man die Software bzw. die aktueleren Modelle ja über den PC anlernen oder?

Derzeit betreibe ich einen Philips TV 37PFL9632D, Ps3 (Ok ist ausgenommen was ich gelesen habe),Technisat Digit M4-K, AV/Receiver Yamaha RX-V496RDS.

Kann mir bitte jemand sagen, ob diese Geräte in der Harmony oder Philipsdatenbank eingespeichert sind? Das wäre super, Vielen Dank !!
Leider habe ich selbst keine Möglichkeit dazu, ist für mich aber ein Kaufkriterum.

Da wir demnächst auch unser Wohnzimmer umgestalten, möchte ich mittels der Fernbedienung auch das Deckenlicht steuern. Ich habe gelsen, dass mit dem Light-Manager auch Funkmodule von Intertechno u.a. gesteuert werden können. Leider Gehen die Funkdimmer aber nur bis 300W und da bin ich drüber. Aus diesem Grund werde ich mir wahrschelich einen Infrarotdimmer kaufen müssen.

Hat hiermit jemand von Euch evtl. schon eine Erfahrung?

Mein momentaner Favorit wäre die Harmony One. Aber auch die 8015 von Philips wäre interessant. Die Prontos sind mir leider zu teuer.

Ich möchte mich im vorhinein ganz herzlich für Eure Hilfe bedanken !

Mfg
Martin
sebe
Stammgast
#2 erstellt: 23. Mrz 2008, 23:21
Habe selber eine Harmony 555 und eine Philips 8015.
Zukunftsicher ist Harmony. Bis jetzt gehen bei mir alle Geräte und habe 12. Und wird auch immer aktulisiert. Bei Probs. hilft die Hotline weiter.
Bei Philips 8015 gehen nur die die in der Datenbank vorhanden.Und da fehlen jetzt schon einige zB: Vantage, auch die Dreambox wo in der datenbank vorhanden geht nicht richtig es muss alles angelernt werden und da kommt es manchmal zu Fehlfunktionen.
Also ganz klar Harmony ist Zukunftsicher, Philips 8015 nicht !!
MFG
Sebe


[Beitrag von sebe am 23. Mrz 2008, 23:23 bearbeitet]
fortnox
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Mrz 2008, 02:26
Vielen Dank !

Dann tendiere ich doch noch mehr zur Harmony One.

Weiss vielleicht jemand, ob die von mir oben angeführten Geräte in Logitech`s datenbank sind?

Evtl. wären auch noch Tips bzgl. der Beleuchtung super.
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2008, 13:52
Ich erinnere mich noch an den Tag, als der Logitech-Server mal kurz nicht zu erreichen war.
Da ist die Panik ausgebrochen.
Richtig gut wird's, wenn der Support für die ersten Modelle abgeschaltet wird.
Soviel zur Zukunftssicherheit, wenn die Benutzbarkeit eines Produkts nach dem Kauf unmittelbar vom Willen des Herstellers abhängt...

Grundsätzlich gilt:
Eine ordentliche lernfähige FB anschaffen, bei der eben nicht massenhaft über Probleme beim Lernen etc. berichtet wird.
Die Beipack-Datenbank ist ganz nett, wenn man zu faul zum anlernen ist oder die Original-FB kaputt ist (selten bei Neuanschaffungen).

Für das Geld der Harmony One gibt es da durchaus schon was.

Gruss
Jochen
fortnox
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Mrz 2008, 15:34

Für das Geld der Harmony One gibt es da durchaus schon was.


Hallo!

Das Geld für die Harmony One ist in dem Fall ja wirklich die Obergrenze für eine Fernbedienung. Das würde ich auch nur ausgeben wenn sie alle "Stückchen" spielt und wie gesagt auch zukunftssicher ist. Ist ja immer noch "nur" eine Fernbedienung.

Welche Fernbedienung hälst Du für eine gute Alternative?
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 24. Mrz 2008, 15:41

fortnox schrieb:
Welche Fernbedienung hälst Du für eine gute Alternative?

Hängt davon ab, was man sonst noch für Anforderungen hat.

Ich habe mir damals (tm) eine Pronto 950 gebraucht geholt.
Die hat einen ordentlichen Touchscreen (wenn auch ohne Farbe), den man vollkommen frei (nicht nur 3 Knöpfe...) gestalten kann.
Und sie kann sogar auf 433 MHz funken, was den Light-Manager einspart (Budget-Erhöhung ;)).

Nicht falsch verstehen:
Die Harmonys sind eine feine Sache und ich empfehle sie auch gerne mal.
Man muss sich aber im Klaren sein, dass man damit immer "Teil der Logitech-Matrix" ist - schon für allerkleinste Änderungen braucht man den Hersteller.

Gruss
Jochen
fortnox
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mrz 2008, 16:22
Meine Anforderungen wären wie gesagt:
fernseher, AV/Receiver,kabel receiver und das Licht.

Ich weiss ja nicht wie es mit Bluetooth aussieht. Wenns jetzt heissen würde, dass demnächst auch etwas rauskommt womit man die Ps3 bedienen kann, dann ok wüde ich warten und ggbfls. auch noch einen 100er draufzahlen.

Momentan bin ich mir aber echt nicht ganz schlüssig.

Ist die Datenbank von logitech denn so unzuverlässig?

Ich hatte be e-bay auch schon die ene oder andere Pronto gesehen. Zum Thema Pronto muss ich mich jetzt baer noch ei wenig einlesen.

Was für mich natürlich ach ein grosses Kriterium ist, wäre die Laufzeit. Ich habe absolut keine Lust für den Gebrauch eine 10er packung Akkus daheim haben zu müssen.


Da haben die Logitechs ja so einen Steckplatz oder?

Philips muss man was ich so gesehen habe, die batterien tauschen, bzw. rausnehmen und laden. Habe ich das richtig gesehen?
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 24. Mrz 2008, 16:36

fortnox schrieb:
Ich weiss ja nicht wie es mit Bluetooth aussieht.

Da muss man nicht drauf warten.
Diese Mode vergeht wieder.


fortnox schrieb:
Ist die Datenbank von logitech denn so unzuverlässig?

Wer sagt das?


fortnox schrieb:
Was für mich natürlich ach ein grosses Kriterium ist, wäre die Laufzeit. Ich habe absolut keine Lust für den Gebrauch eine 10er packung Akkus daheim haben zu müssen.

Es gibt von beiden Herstellern Modelle mit und ohne Ladeschale.

Allzuviel Laufzeit darfst Du bei Geräten mit Bildschirm aber nicht erwarten.
Ein viertel Jahr habe ich mal geschafft (auf Alkaline).
Da darf man das Licht aber nur selten anmachen.

Gruss
Jochen
fortnox
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Mrz 2008, 22:08
Hi!

Ok, Bluetooth lassen wir mal aussen vor.Ich dachte nur, dass das was für die nächste Generation wäre, denn Funktionstechnisch ist es wie bei Funk ja optimal. Gerade für den Fall, dass man ein gerät ma m nicht sichtbaren Bereich stationiert hat. Aber dass ist eine andere Geschichte.

Mit der Unzuverlässigkeit von Logitech, hab ich vielleicht so interpretiert, vielleicht mißverstanden. Leider weiss ich immer nch nicht, ob die von mir genannten Geräte in der Harmony datenbank vertreten sind. Kann mir diese Antwort evtl. ein Harmony Besitzer evtl. beantworten?

Ich hab mir heute nochmals die Technischen daten der One durchgelesen. Aber was ich gesehen habe, fällt die wahrscheinlich auch durch, weil die anscheinend garnicht lernfähig ist? Stimmt das so?

Käme da von den Harmonys nur mehr die 1000 in Frage? Irgendwie finde ich die Produktdetals auf der Logitechseite komplett pillepalle. Da blickt man ja nirgends wirklich durch. Vielleicht reicht dafür aber ja nur mein Horzont nicht aus, ich weiss es nicht.

Vorteil bei den Logitechprodukten ist halt die ladestation.

Die Philips 8015 würde mir ansonst auch sehr gut gefallen, die wäre lernfähig... Anscheinend gibts mit dieser was ich so esen konnte Probleme mit dem Steuerrad. Vor allem ist diese wieder ohne Ladestation.

Irgendwie ist da nichts Fisch und nichts Fleisch. Ans Eingemachte ginge es ja bei den Prontos So wie sich die lesen, genial. Ich bin aber wirklich nicht bereit soviel Geld für eine fernbedienung auszugeben.

Irgendwie bin ich jetzt wieder da, wo ich ganz am Anfang war.
a_r_schulz
Stammgast
#10 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:19

fortnox schrieb:
Leider weiss ich immer nch nicht, ob die von mir genannten Geräte in der Harmony datenbank vertreten sind. Kann mir diese Antwort evtl. ein Harmony Besitzer evtl. beantworten?

Ich hab mir heute nochmals die Technischen daten der One durchgelesen. Aber was ich gesehen habe, fällt die wahrscheinlich auch durch, weil die anscheinend garnicht lernfähig ist? Stimmt das so?

1. Philips - Ja, Technisat - Digit MF4,MK4,MF4K ?, Yamaha - Ja
...dass ein Datenbankeintrag existiert, garantiert allerdings nicht immer, dass dort auch alle Funktionen richtig unterstützt werden. Aber zum Glück:
2. Alle Harmonys sind voll lernfähig. Und sie haben massig Platz für Befehle, da nur die Befehle für die von dir konfigurierten Geräte auf der Fernbedienung gespeichert werden. Im Zweifelsfall kannst du also problemlos alle Befehle für alle Geräte neu von den Original-Fernbedienungen anlernen - im Gegensatz zum manchen Billig-Fernbedienungen, die nur insgesamt 50-70 Befehle lernen können.


[Beitrag von a_r_schulz am 25. Mrz 2008, 15:22 bearbeitet]
fortnox
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Mrz 2008, 14:43
Hi!

Vieen dank.

Heisst dass, das grundsätzlich alle Harmonys ob one,785.. anlernbar sind? Auf deren Hmepage, habe ich desbzg. leider nichts gefunden.

So käme evtl. die 785 in Frage. Diese gefällt mir optisch ganz gut und auf Touchscreen könnte ich evtl. verzichten.
TheWolf
Inventar
#12 erstellt: 25. Mrz 2008, 15:43

fortnox schrieb:

Heisst dass, das grundsätzlich alle Harmonys ob one,785.. anlernbar sind?

Antwort:

a_r_schulz schrieb:

Alle Harmonys sind voll lernfähig



fortnox schrieb:

So käme evtl. die 785 in Frage. Diese gefällt mir optisch ganz gut und auf Touchscreen könnte ich evtl. verzichten.

Bei der "One" würdest Du zudem auch auf Farb-Tasten verzichten und diese in das Display legen müssen, wodurch Du schon mal 4 der max. 6 Schaltflächen "verlieren" würdest.
So und jetzt stell Dir nur mal die Navigation im EPG bei Deinem TachiSat damit vor ....
andyonly4you
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Mrz 2008, 17:00

TheWolf schrieb:

Bei der "One" würdest Du zudem auch auf Farb-Tasten verzichten und diese in das Display legen müssen, wodurch Du schon mal 4 der max. 6 Schaltflächen "verlieren" würdest.
So und jetzt stell Dir nur mal die Navigation im EPG bei Deinem TachiSat damit vor .... :{


naja, ich persönlich komm mit den alternativtasten à la play, forward, stop, ... auch ganz gut klar im epg. ansichtssache


[Beitrag von andyonly4you am 25. Mrz 2008, 17:01 bearbeitet]
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 05. Apr 2008, 13:08
wie wäre es hiermit,



http://img20.imageshack.us/img20/8773/pro2ea7.jpg

http://www.pro2-deutschland.de/Produkte/Details/PD_Vision_One.htm

dann kannst du sofern die original fb vorhanden ist immer und alles bedienen.

ich nutze sie seit fast 2 jahren und ist eine top FB für wenig geld.


[Beitrag von doctor-digital am 05. Apr 2008, 13:16 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 06. Apr 2008, 17:25
Hi,

eine Harmony kann preiswerter sein und hat eine breite Unterstützung!

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
geräte in logitech datenbank?
zeba am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  8 Beiträge
Logitech-Datenbank komplett einsehen möglich?
Athensboy am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  2 Beiträge
Universalfernbedienung gesucht - Logitech?
Manuel91 am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  3 Beiträge
Suche Universalfernbedienung mit Farbtasten
Riker09 am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  13 Beiträge
Welche Fernbedienung brauche ich?
deeage am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  8 Beiträge
Logitech Harmony gerät von Fernbedienung auf Profil?
der_Heitzer am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  2 Beiträge
Unterschiedliche Datenbank bei MyHarmony und Harmony Remote Software?
Plutonic am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  2 Beiträge
Kompatibilität Universalfernbedienung/Heimkinosystem DVD- Receiver
icetiger96 am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  5 Beiträge
Fernbedienung für Yamaha DVD S2700
Marlowe_ am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  4 Beiträge
Universal-Fernbedienung Logitech Harmony - nur welche?
Julian1986 am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.998

Hersteller in diesem Thread Widget schließen