HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Suche Universalfernbedienung mit Farbtasten | |
|
Suche Universalfernbedienung mit Farbtasten+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Riker09
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Apr 2011, 18:06 | |||||
Hallo, meine alte Harmony ist leider defekt und ich suche eine neue Universalfernbedienung mit Farbtasten. Rein von der Anordnung der Tasten gefällt mir die Philips SRU 6008 sehr gut, ich bin mir aber nicht sicher ob sie ähnlich gut programmierbar ist wie die Harmony, habe da die Harmony 700 im Auge. Die Fernbedienung soll so belegt werden, dass ich z.B. beim Fernsehen die Lautstärke über den Fernseher, die Kanäle aber über den Receiver steuer. Eine Aktivität bei der die Geräte dann beim Aktivieren der Aktivität ausgeschaltet bzw. eingeschaltet werden, will ich nicht. Die entsprechenden Befehle (TV ein, aus, Receiver an/aus, ...) habe ich mir bisher bei der Harmony auf die Zusatztasten gelegt. Ist das mit der Philips 6008 möglich? Gibt es andere/bessere Fernbedienungen mit Farbtasten? |
||||||
roft
Inventar |
#2 erstellt: 30. Apr 2011, 10:38 | |||||
Wer Harmony gewohnt ist, wird umstellen müssen. Harmony 700 oder 650 sind eigentlich gute Fernbedienungen! |
||||||
|
||||||
orti-otto
Neuling |
#3 erstellt: 02. Mai 2011, 19:09 | |||||
ich habe die sru6008 - auch wegen der Farbtasten - ohne geht gar nicht! Ich war bis vor einer Woche ganz zufrieden. Das Proggen der FB war ein Kinderspiel.
funktioniert!!! Man muss aber immer die OriginalFB haben und die Tasten am PC anlernen - geht schnell und recht einfach. Man kann jede Taste eines logischen Geräts mit beliebigen Funktionen eines anderen Geräts belegen. Ich hatte mal die Harmony ONE >100€ - Ich fand die Programmierung über das Internet eine Zumutung. Stundenlanges herumgeclicke und keine Farbtasten. und jetzt zum Problem: Softwareproblem mit Prestigo Wenn Phillips das Problem gelöst hat melde ich mich Dietmar |
||||||
Riker09
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Mai 2011, 07:12 | |||||
Danke für die Antworten. Da keinerlei Antworten hier zu finden waren, habe ich mich vor ein paar Tagen für die Harmony 700 entschieden und bin insgesamt recht zufrieden. Bin die Programmierung der Harmony inzwischen gewohnt und kann damit leben, empfinde sie aber als eher mühsam. Wobei so wirklich Ideen wie man es besser machen könnte, habe ich auch nicht. Negativ finde ich - nur 6 Geräte können programmiert werden - die Farbtasten hätte ich gerne näher am Zahlenblock - kann keine Aktivitäten erstellen die gar nichts machen (kein Gerät ein-/ausschalten, keinen Eingang wechseln, ...). Ich will einfach nur die Tastenbelegung für verschiedene Gerätekombinationen auf der Fernbedienung haben, ist das nicht möglich? [Beitrag von Riker09 am 03. Mai 2011, 07:12 bearbeitet] |
||||||
rura
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mai 2011, 08:02 | |||||
Dann hast du den Sinn dieser FB nicht verstanden und dir eine viel günstigere kaufen können. Diese FB. lebt von "Aktivitäten", dafür ist sie gemacht worden. Und damit solltest du dich ein wenig beschäftigen. Eine Aktivität die gar nichts macht, gibt es imho nicht, denn sonst wäre es ja keine Aktivität, wie der Name schon sagt. Und selbstverständlich sind alle deine Geräte mit allen Tasten vorhanden. |
||||||
stoker85
Inventar |
#6 erstellt: 03. Mai 2011, 12:19 | |||||
Wie Rura schon sagt macht eine Aktivitäät die nichts macht nur sehr selten Sinn. In Außnahmefällen kann es allerdings schon Sinn machen. Ich habe z.B. eine Aktivität die nichts macht, nämlich meine Beleuchtung. Man könnte diese zwar genausogut über die Devices kontrollieren, aber das ist halt ein Tastendruck mehr Eine Aktivity die nichts macht kann man anlegen wenn man angiebt dass das Gerät keinen Ein und Ausschalter hat. |
||||||
Riker09
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Mai 2011, 11:00 | |||||
Ich habe den Sinn von Aktivitäten schon verstanden. Aber diese Aktivitäten wie sie angedacht sind, sind für unsere häusliche Situation zu starr. So kann es hier eben sein, dass der Fernseher via Satreceiver läuft und gleichzeitig die Kinder eine Musik-CD über den AVR/iPod hören. Und da will ich eben schnell zwischen unterschiedlichen Tastaturbelegungen hin und her wechseln ohne dass permanent Geräte ein-/ausgeschaltet werden bzw. irgendwelche Eingänge geändert werden. Wenn z.B. die Aktivität Musik hören gestartet wird, wird der AVR jedes Mal auf den entsprechenden Eingang gestellt was dazu führt dass für ein paar Sekunden der Ton weg ist. |
||||||
chris65187
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Mai 2011, 11:07 | |||||
Also kapier ich irgendwie nicht. Ich hatte auch ne Harmony (so um die 80 € Typ hab ich jedoch jetzt nicht im Kopf). Aber: Das Dingen konnte man über ein recht vernünftiges Internettool so programmieren, daß sie auf ein Knopfdruck unterschiedliche Geräte zusamengesteuert hat. Z.B. Blu Ray schauen (man konnte die Aktivität frei benennen) Hat dann den TV eingeschaltet, auf HDMI-Eingang gesetzt, den AV eingeschaltet (auf dem richtigen Programm), den BRP eingeschaltet. etc. etc. Man konnte jedes Gerät aber zusätzlich auch einzeln ansteuern... Das ist doch das, was Du brauchen würdest, oder?? |
||||||
stoker85
Inventar |
#9 erstellt: 04. Mai 2011, 11:17 | |||||
Das wäre ja kein Problem. Einfach einstellen, dass Geräte eingeschaltet beleiben sollen.
Das ist mir nicht klar. Wenn deine Kinder doch Musikhören wollen muss doch auch der Eingang auf Musik stehen Ansonsten muss man das dann wohl oder übel über die Devices lösen denke ich. Gerade für ein schnelles Ändern von Einstellungen an anderen Geräten waren die Picture/Sound Tasten sehr praktisch. Diese hat deine One aber leider nicht. |
||||||
roft
Inventar |
#10 erstellt: 04. Mai 2011, 14:45 | |||||
geht doch, einfach die Geräte in der Aktivität so einstellen! |
||||||
Riker09
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Mai 2011, 17:29 | |||||
Wenn die Musik läuft, ich z.B. die Aktivität Fernsehen aktiviere und dann wieder zurück zu Musik hören gehe, wird der AVR wieder auf den gleichen Eingang geschaltet was für eine kurze Unterbrechung der Musik sorgt. Habe das inzwischen gelöst indem ich irgendeinen fiktiven Eingang bei der Startsequenz eingegeben habe.
Eben nicht, man muss tricksen. Gerade für die Anfangssequenz die beim Starten einer Aktivität durchlaufen wird, würde ich mir etwas mehr Einstellmöglichkeiten wünschen. Aber so langsam habe ich die 700er so ähnlich installiert wie ich es mir vorstelle. |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 04. Mai 2011, 20:08 | |||||
Hallo! Habe mir den Fred jetzt reingezogen und glaube zu wissen, wo der Schuh drückt: Du brauchst einfach eine weitere Aktivität, that's all! 1. Action: TV + Sat sind an. 2. Action: TV via Sat und AVR + CD sind an. Du schaust TV, die Kinder kommen, wollen Musik hören: Du schaltest von Action 1. auf 2. TV+ Sat bleiben an, AVR + CD schalten sich dazu, der Eingang wird gewählt, fertig. Du schaust weiter und die Kinder haben Musik. Voila! Hört sich einfach an, ist es auch! Wahrscheinlich mußt Du hinterher noch etwas an den Aktionen "feilen", bis alles zur Zufriedenheit funzt, aber grundsätzlich geht es. Bei der H gibt es fast nichts, was es nicht gibt! |
||||||
Riker09
Stammgast |
#13 erstellt: 05. Mai 2011, 12:10 | |||||
Danke für den Vorschlag, es war aber nur ein Beispiel und die Fernbedienung soll im Prinzip für die ganze Familie handhabbar sein. Sprich die 700er wäre optimal wenn ich dieses Einschalten der Geräte und Umschalten auf die Kanäle steuern könnte. Das mit dem Einschalten dürfte damit gelöst werden können, wenn man angibt dass es keinen Ein-/Ausschaltknopf auf der Fernbedienung gibt (werde es nachher probieren), muss jetzt nur noch das Umschalten auf die entsprechende Quelle/den entsprechenden Kanal unterbinden. Edit: Dank des Tipps mit der Auswahl "Es gibt keine Ein-/Ausschalter auf der Fernbedienung für ..." und eines zusätzlichen Eingangs "Kein Eingang" mit ensprechender Tastenzuweisung "-Keinen-" funktioniert es jetzt so wie es gewollt war. Es wird jetzt nicht ein-/ausgeschaltet und beim Starten der Aktivität wird auf "kein Eingang" durch ausführen "keines Tastendrucks" umgeschaltet. Etwas kompliziert aber es geht. Danke für die Anregungen. [Beitrag von Riker09 am 05. Mai 2011, 12:31 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Universalfernbedienung! BakerX am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 3 Beiträge |
Suche Universalfernbedienung Flokodil am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 4 Beiträge |
Harmony 885 und Farbtasten c_PA am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 21 Beiträge |
Suche die universellste Universalfernbedienung? easyandi am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 4 Beiträge |
suche sehr günstige Universalfernbedienung soul4ever am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 6 Beiträge |
Suche Universalfernbedienung (freie Makros) Gauss23 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 10 Beiträge |
[Suche] Preiswerte, Gute - Universalfernbedienung evomod am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 2 Beiträge |
Universalfernbedienung und Logitech PS3 Adapter Hardwarefreak am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Suche Top Universalfernbedienung bobthebuilder am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 2 Beiträge |
Suche "DIE" Universalfernbedienung negatiefmann am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 78 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725