Logitech Harmony direkt code für "Just Scan" bei Samsung M8 Fernseher vorhanden?

+A -A
Autor
Beitrag
h0munkulus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2007, 00:47
Hallo, ich wollte fragen ob es für die Logitech Harmony einen diskreten code für die Samsung M8 fernseher gibt wo man direkt das bildformat "Just Scan" auswählen kann. ich habe bisher nur codes für 4:3 und 16:9 gefunden.

vielen dank für eure hilfe


[Beitrag von h0munkulus am 08. Dez 2007, 00:48 bearbeitet]
h0munkulus
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Dez 2007, 16:53
wollte nur mal updaten, dass ich über den logitech support keine wirkliche hilfe bekommen habe. sie haben nur gesagt, ich solle das komando doch von der original fernbedienung anlernen, allerdings gibt es auf der originalfernbedienung keine direkt tasten für das bildschirmformat.

wahrscheinlich wird der samsung einfach keinen direkt code für "just scan" besitzen sondern lediglich einen für 4:3 und einen für 16:9.

falls doch noch jemand etwas weiss würde ich mich dennoch sehr freuen.
Master_J
Inventar
#3 erstellt: 19. Dez 2007, 17:37
Was musst Du denn auf der Original-FB drücken, um in den gewünschten Bild-Modus zu kommen?

Vielleicht ist das ja als Makro abbildbar.

Gruss
Jochen
h0munkulus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Dez 2007, 18:35
mit der original fernbedienung gibt es 2 wege.

1. es hat einen button p.format (steht wohl für picture format). der schaltet die formate der reihe nach um. drückt man einmal wird das aktuelle format angezeigt. mit jedem weiteren druck wechselt es dann zum nächsten bildschirm format. es ist eine fixe reihenfolge (aus dem kopf raus wohl 4:3, just scan, 16:9, wide zoom, zoom, ...).

2. man geht mit der menü taste ins menü. wählt dort unter settings bildformat und dann in der auswahl "just scan".

aber beides als makro wäre wohl schwer realisierbar. weil bei 1. weiss die fernbedienung ja nicht welches format aktuell ist und bei 2. popt das störende menü auf und es ist auch nicht wirklich schnell.

im moment habe ich einfach eine direkt taste für "4:3" und "16:9" wenn ich dann "just scan" will wähle ich "4:3" und nutze die taste "p.format" welche ich mir auf die fernbedienung gelegt habe. so geht es relativ bequem. auch wenn es mit einer einzelnen taste noch schöner wäre.
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 19. Dez 2007, 19:04
Wenn Du beim Makro zuvor einen definierten Ausgangszustand herstellst, dann ist es automatisierbar.

Also z.B. immer zuerst auf "4:3" gehen lassen und dann so oft "p.format" senden, bis er auf "just scan" ist.

Gruss
Jochen
h0munkulus
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Dez 2007, 13:18
wie mach ich mit der harmony denn überhaupt ein "makro"?

habe nicht wirklich lange geschaut, aber wenn ich dafür eine aktion einrichten müsste würde das nicht wirklich dem zweck dienen. aktuell muss ich 2 tasten drücken. nämlich 4:3 und dann p.format. wenn ich nun eine aktion einrichte welche das in einem vorgang macht muss ich immer noch 2 tasten drücken. nämlich die aktionstaste und dann die taste für die aktion selbst. und dann eigentlich nochmals 2 tasten um wieder auf den vorherigen aktionsbildschirm zurückzukehren, oder?
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 20. Dez 2007, 13:30
Makros heissen Sequenzen bei Logitechs.
Gibt es erst seit kurzer Zeit und auch mit massiven Einschränkungen (Schritttiefe 5 und solche Spässe).

Wie das konkret einzurichten geht, fragst Du am besten die Hotline.
Hab ich etwa so ein Teil?

Gruss
Jochen
TheWolf
Inventar
#8 erstellt: 20. Dez 2007, 15:39
Ich bin zwar nicht die Hotline aber trotzdem antworte ich mal:



h0munkulus schrieb:
wie mach ich mit der harmony denn überhaupt ein "makro"?

habe nicht wirklich lange geschaut, aber wenn ich dafür eine aktion einrichten müsste würde das nicht wirklich dem zweck dienen. aktuell muss ich 2 tasten drücken. nämlich 4:3 und dann p.format. wenn ich nun eine aktion einrichte welche das in einem vorgang macht muss ich immer noch 2 tasten drücken. nämlich die aktionstaste und dann die taste für die aktion selbst. und dann eigentlich nochmals 2 tasten um wieder auf den vorherigen aktionsbildschirm zurückzukehren, oder?


Grundsätzlich "lebt" jede Harmony von/mit ihren Aktivitäten.
Das Konzept dahinter sieht so aus, dass für jede gewünschte Aktivität die benötigten Geräte dort eingebunden werden. Diese werden beim Starten der Aktivität automatisch eingeschaltet und die erforderlichen Eingänge werden angewählt.
Wechselst Du jetzt von einer Aktivität in eine ander, weiß die Harmony, welche Geräte bereits an sind. Sie schaltet also die nicht mehr benötigten Geräte aus und die, die noch nicht an sind schaltet sie entsprechend ein.
Von allen Geräten, die in einer Aktivität beteiligt sind, kannst Du jeden Befehl in's Display legen und ihn so -ohne irgendwohin umschalten zu müssen- direkt ausführen.
Und genau innerhalb einer solchen Aktivität legst Du auch die Sequenzen an.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gibt es einen direkten Code um bei Samsung LCDs (hier: LE40F86) JustScan zu aktivieren?
Jackie78 am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 12.09.2012  –  2 Beiträge
Logitech Harmony
slash33 am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  3 Beiträge
Logitech Harmony
savageopa am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  7 Beiträge
Logitech Harmony - Steuerung Mediaplayer!
Colonier am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  5 Beiträge
Logitech Harmony 350 Empfehlenswert?
Thooradin am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2015  –  45 Beiträge
Logitech Harmony Samsung Smart Remote
SpiGAndromeda am 17.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  5 Beiträge
Problem mit Logitech Harmony
manuelfraberger am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  2 Beiträge
Logitech Harmony Ultimate -eArRC Ton
rezmer am 23.12.2022  –  Letzte Antwort am 23.12.2022  –  3 Beiträge
logitech harmony
suppi am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 30.09.2005  –  2 Beiträge
Logitech Harmony
SAMSUNG_HD am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.273