Logitech Harmony 350 Empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
Thooradin
Inventar
#1 erstellt: 15. Dez 2014, 14:28
Hallo,

ich bin es langsam leid, ständig mit 4 Fernbedienungen rum zu "eiern", ich möchte mir jetzt eine Universalfernbedienung kaufen, folgende Gerüäte besitze ich:

AVR: Yamaha RX-A820
MediaPlayer: Medion FULL HD Media Player E85024 (MD 86597)
Fernseher: Samsung UE55 H6470
Digital TV: Humax HDR-4100C (Kabel Deutschland Recorder mit 1TB Festplatte)

Die Fernbedienung vom Fernseher sowie vom AVR sind ja Universalfernbedienungen, allerdings finde ich die beide schlecht, daher möchte ich mir eine kaufen.

Daher meine Frage(n):

-Kann die Hamony 350 diese Geräte bedienen?
-Gibt es an der was zu meckern?
-Gibt es was besseres z.B. von All in One?
-Andere Empfehlungen?

Danke vielmals
Michael_Meister
Stammgast
#2 erstellt: 15. Dez 2014, 14:40
Hi,

zuerst mal eine gute Entscheidung...nur noch 1ne Fernbedienung haben zu wollen, (steigert auch den WAF)
Hier kannst Du prüfen, ob Deine Geräte von der Harmony unterstützt werden LOGITECH_DB

Bei der 350 handelt es sich halt um das Einstiegsmodell....letztendlich musst Du das entscheiden....von der Programmierung her sind die alle gleich...
Ich bevorzuge lieber eine FB mit einem Display, aber das ist halt eine Geschmacksfrage

Für mich gibt es zu den Harmonys *keine* Alternative....

VG
Michael
bytelutscher
Inventar
#3 erstellt: 15. Dez 2014, 14:49
Moin,
ich habe die kleinere 300er, die optisch mit der 350er identisch ist.
Die kann nur 4 Geräte, ich habe aber inzwischen sogar 5 Geräte drauf gespeichert.
Bin hochzufrieden mit dieser kleinen Universalfernbedienung.
Ich hatte mal eine "all4one", die habe ich nach kurzer Zeit aber in der Ecke vergammeln lassen und lieber mit 5 Fernbedienungen jongliert.
Mir persönlich gefällt die Einrichtung der Logitech sehr gut und durchdacht.
Mein Gerätepark sieht ungefähr aus wie deiner, nur andere Marken.
Normal dürfte es bei deinen Geräten keine Probleme geben.

Für diesen Preis ist die kleine Logitech unschlagbar, sofern du dich bei der Anzahl zu steuernder Geräte beschränkst und dir die Tastenbelegung merken kannst.
Ansonsten würde ich eher eine Logitech mit Display vorschlagen.

Die 650er wird auch sehr gelobt. Hier im Forum gibt es einige Threads zu den Logitechs und es gibt auch ein Logitech-Forum. Da kann man manche Tricks und Kniffe erfahren, um aus der Logitech noch mehr herauszuholen.

Link
TheWolf
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2014, 16:41
@Thooradin:
Denk dran: Die 300/350 bieten nur eine Aktion (Watch TV).
Willst Du also mehr (z.B. Fernsehen und Bluray sehen), stehst Du mit den beiden vor einem Problem.

Da wäre dann eine 650 die bessere Wahl.
panafan1510
Inventar
#5 erstellt: 15. Dez 2014, 17:01

Thooradin (Beitrag #1) schrieb:

-Andere Empfehlungen?


auch von mir (wie von anderen ) ganz klar die 650 !
Thooradin
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2014, 17:18
Naja, sonst nehme ich die FB vom TV, AVR und Mediaplayer mit zur Couch, dann mache ich den TV an, dann den AVR und dann den Media Player, dann stelle ich mit der Yamaha auf HDMI 1 (Medion) und mit der Medion starte ich dann z.B. einen Film oder Musik.

Ich hatte ja damals eine Universalfernbedienung, die ging mir aber beim Umzug kaputt, damit habe ich dann auf TV gestellt und habe den Fernseher bedienen können, auf Heimkino oder was auch immer da stand konnte ich meinen damaligen Denon AVR 1602 bedienen, allerdings brauchte ich für den Medion schon immer die extra FB.

MfG
panafan1510
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2014, 18:11

Thooradin (Beitrag #1) schrieb:


ich bin es langsam leid, ständig mit 4 Fernbedienungen rum zu "eiern", ich möchte mir jetzt eine Universalfernbedienung kaufen



Thooradin (Beitrag #6) schrieb:
Naja, sonst nehme ich die FB vom TV, AVR und Mediaplayer mit zur Couch

ich versteh Dich gerade nicht
ist Dir die H 650 zu teuer ? oder hast du "Angst" vor der Einrichtung ? oder kein Bock mehr auf eine UniFB ?
TheWolf
Inventar
#8 erstellt: 15. Dez 2014, 18:15

Thooradin (Beitrag #6) schrieb:

Naja, sonst nehme ich die FB vom TV, AVR und Mediaplayer mit zur Couch, dann mache ich den TV an, dann den AVR und dann den Media Player, dann stelle ich mit der Yamaha auf HDMI 1 (Medion) und mit der Medion starte ich dann z.B. einen Film oder Musik.

Und alles das (bis auf das Mitnehmen der FB'n zur Couch ) macht eine Harmony mit nur einem Knopf-Druck.


Thooradin (Beitrag #6) schrieb:

Ich hatte ja damals eine Universalfernbedienung, die ging mir aber beim Umzug kaputt, damit habe ich dann auf TV gestellt und habe den Fernseher bedienen können, auf Heimkino oder was auch immer da stand konnte ich meinen damaligen Denon AVR 1602 bedienen ...

Schon klar. Eben eine "normale Universal-FB".
Eine Harmony arbeitet da ganz anders.
1. Sie arbeitet mit sog. Aktionen. In einer Aktion sind eines oder mehrere Geräte drin. Damit hast Du innerhalb dieser Aktion alle beteiligten Geräte direkt im Zugriff.
2. Du legst fest, welche Taste auf welches Gerät gehen soll. So liegen z.B. die Lautstärke-Befehle des AVR auf den Lautstärke-Tasten. Die "Play, Pause, Stop ..."-Tasten gehen direkt auf den Mediaplayer.
3. Brauchst Du ab und zu mal "besondere Befehle", legst Du diese in's Display.
4. Natürlich kannst Du auch jedes einzelne Gerät jederzeit direkt ansprechen. Auch dann liegen die Befehle dieses Gerätes natürlich auf den passenden Tasten und auch die kannst Du nach eigenen Wünschen ändern/ampassen.
Unterm Strich hast Du dann eine Fernbedienung, mit der Du alle Geräte steuerst, ohne groß hin- und herschalten zu müssen.
Thooradin
Inventar
#9 erstellt: 15. Dez 2014, 18:37
Ich nehme die 650 werde damit sicherlich klar kommen

Danke euch
TheWolf
Inventar
#10 erstellt: 16. Dez 2014, 12:16

Thooradin (Beitrag #9) schrieb:
Ich nehme die 650 :)

Gute Entscheidung.


Thooradin (Beitrag #9) schrieb:
werde damit sicherlich klar kommen

Hier was zum Lesen:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Harmony-Konfiguration (über PC)
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Alle Details in myharmony.com
termi1
Stammgast
#11 erstellt: 17. Dez 2014, 02:35
Hallo zusammen,

vielleicht findet sich hier ein Umsteiger.
Ist die 650 eine Alternative zur Logitech Harmony 700 und kann die Konfiguration übernommen werden? Da die 650 preiswerter ist als die 700er stellt sich für mich auch die Frage nach der allgemeinen Qualität.

Die größeren Modelle kommen für mich nicht in Frage, bin eher altmodisch veranlagt, schätze die Form an sich und die Möglichkeit einer möglichst blinden, einhändigen Bedienung ohne allzu große Verrenkungen. Auch die Verwendung von Standard-Akkus wäre ein Pluspunkt.

Alternativen anderer Hersteller bin ich auch nicht abgeneigt, Preisbereich bis 200,- Euro wäre ok.

Grüße
termi
Thooradin
Inventar
#12 erstellt: 17. Dez 2014, 19:48
Habe mir heute die 650 gekauft, laut Internet bei Media Markt 60€, genau so wie bei guenstiger.de und im Markt selbst stand dann 79,99€ .... ich direkt zum Mitarbeiter, der hat mir auch problemlos den Preis auf 60€ gestellt, trotzdem irgendwie ne Sauerei, denn wer das nicht weiß, kauft sie dort halt für rund 80€ statt 60€.

Werde dann heute Abend was zu tun haben schätze ich mal
Thooradin
Inventar
#13 erstellt: 17. Dez 2014, 22:24
Habe soweit alles hin bekommen, aber ich bekomme mein Medion nicht zu laufen, weder wenn ich E85024 nehme oder MD 86597, beides kann ich auch auswählen, aber der geht weder an, och aus, noch kann ich da was machen ...

Oder mach ich da was falsch?

Selbst mit der Help Taste habe ich alles probiert schon.
Michael_Meister
Stammgast
#14 erstellt: 18. Dez 2014, 09:46
Wenn Du die Medion FB hast, kannst du die Befehle auch anlernen.
Geht denn die Steuerung ansonsten (nach manuellem einschalten des Medions)
Ist halt manchmal ein wenig probieren aber das wird schon klappen.

VG
MIchael


[Beitrag von Michael_Meister am 18. Dez 2014, 09:46 bearbeitet]
Thooradin
Inventar
#15 erstellt: 18. Dez 2014, 11:14
Ich habe auch schon das mit dem erlernen probiert, das ich also die originale fernbedienung vom medion 8cm hinter der logitech packe und dann die angeforderten tasten drücke, ich habe den medion auch schon angemacht oder auch ausgehabt während ich es probiert habe, ich habe auch die help taste genommen und immer gesagt das der fehler nicht behoben ist, wo er mich fragte ob das gerät jetzt an oder aus sei.

Ich habe dann 1x als medion E85024 und ein mal als Medion MD 86597 laufen lassen, beides funktionierte nicht.

Habe auch noch mal die kompletten Geräte gelöscht und noch mal von vorne angefangen, ebenfalls nichts gebracht ....

bin so langsam sprachlos... kann mir dabei der kundenservice helfen?
Michael_Meister
Stammgast
#16 erstellt: 18. Dez 2014, 11:51
mmmhhh.........
Warte mal bis TheWolf das hier liest.
Vielleicht hat er noch eine Idee.

VG
Michael
TheWolf
Inventar
#17 erstellt: 18. Dez 2014, 12:37

Thooradin (Beitrag #15) schrieb:

bin so langsam sprachlos...

Gut, dann rede ich mal.

In "unserem Forum drüben" steht, dass man zum Einschalten des Medion die Taste auf der Original-FB länger gedrückt halten muss. Ist das bei Deinem auch so?

Dann: Schalte den Medion mal über die Original-FB ein, gehe dann auf der Harmony in den Geräte-Modus, wähle dort den Medion aus und schau, ob er überhaupt auf irgend einen der Befehle reagiert.
Thooradin
Inventar
#18 erstellt: 18. Dez 2014, 15:56
Schon probiert, er macht nichts ....
LukasHH
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 18. Dez 2014, 16:05
Also ich kann dir wirklich wirklich wirklich nur die Oneforall URC 7960 empfehlen
=19€!!!!

http://www.amazon.de...iversalfernbedienung

Damit ging das einspielen kinderleicht! Alles funzt und weitere Tasten kann man easy programmieren! Hatte vorher eine Logitech mit Display (Weißt nichtmal mehr welche) Habe die aber direkt nach einer Woche zurückgeschickt. umständlich gewesen und ich pers. finde ein Display unnötig. Ist aber natürlich Geschmacksache Wer Schnick Schnack braucht der soll Schnick Schnack haben

Ich betreibe 5 Geräte damit
Für Geräte die die Fernbedienung nicht aut. findet ist in der mitgeflieferten Anleitung ein Code vorhanden! Damit kriegt man eigentlich alles zum laufen! Ich betreite damit menen Samsung TV nen Denon 2313 und auch nen Pana BDT500 Bluray Player und und und....
Funzt alles super

Und für das Geld TOP
Schick sieht sie auch noch aus

Ließ dir einfach mal die Nutzerbewertungen auf Amazon durch



AHHHH Du hast schon eine gekauft Aber auch ne sehr gute Wahl Viel Spaß damit


[Beitrag von LukasHH am 18. Dez 2014, 16:07 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#20 erstellt: 19. Dez 2014, 13:38

Thooradin (Beitrag #18) schrieb:
Schon probiert, er macht nichts ....

Bitte?
Meine Frage bezieht sich auf die Original-FB und auch darauf reagiert das Gerät nicht?
Thooradin
Inventar
#21 erstellt: 19. Dez 2014, 14:13
Hallo TheWolf,

Hier erst mal ein paar Bilder, damit du dir ein Bild machen kannst.

AktionenFilm SettingsGeräteMusik SettingsTV Settings


So, hier sollte ich vielleicht noch sagen das der Medion sowie der Humax Recorder per HDMI Kabel am Yamaha AVR dran sind und vom AVR geht ein HDMI Kabel in den TV in HDMI (ARC).

Es funktioniert auch soweit alles, wenn ich z.B. auf Musik hören gehe, bin ich direkt in meinem PC Verzeichnis um Musik an zu machen (über den AVR)
Wenn ich auf Fernsehen gehe macht er auch en TV an, den AVR an und den Recorder an, stellt alle richtigen Eingänge ein und ich kann fernsehen.
(Hier gibt es derzeit nur noch ein kleines Problem, das wenn ich alle Geräte aus habe und auf Fernsehen klicke, dann macht er soweit alles richtig, aber nachdem er dann alle Aktionen gemacht hat, stellt sich mein AVR automatisch auf AV4 [Da jemand eine Idee?])

Mit der Original-FB vom Medion kann ich natürlich den Player an und aus machen sowie bedienen wie ich ihn möchte, ALLE Tasten funktionieren einwandfrei.Wenn der Player AUS ist und ich die original-FB nehme, reich ein kleiner klick auf den Power Schalter der Fernbedienung und der Player geht an bzw. fährt hoch.

Mit der Harmony wie gesagt habe ich so weit ICH es beurteilen kann schon alles probiert, und zwar:

-Harmony eingerichtig mit Medion E85024 oder auch Medion MD 86597 (beide "Geräte" gibt es?!)

bei beiden einrichtungen habe ich probiert:
-Ein und Ausschalten per Power toggle (geht beides nicht, weder mit kurz drücken noch mit lang drücken) auch wenn der Player an ist, kann ich mit beiden einstellungen nichts machen, weder auf meine Videos gehen noch auf meine Musik oder oder oder.

Dann habe ich auch die Help Taste probiert, da habe ich mich dann ca. 2m vorm Player gestellt und die Harmony immer zum Player gerichtet, da fragte mich die FB auch schon ob es Fehler gibt, ob der Player jetzt aus sei oder an sei usw. Jedenfalls wurde es nicht korrigiert.

Dann habe ich mir gedacht ich werde das mit der original-FB und der Harmony NEU erlernen, ich habe also die Harmon auf meinen Tisch gelegt, die originale FB ca. 8cm dahinter und den Anweisungen gefolgt, Power Taste drücken die Taste 1 und dann die "Steuerkreuz nach oben", dann fragte er mich noch etwas, da habe ich auch schon alles probiert.

Ich glaube das war alles was ich gemacht habe.

Vielleicht weiß noch jemand etwas?
TheWolf
Inventar
#22 erstellt: 19. Dez 2014, 15:30

Thooradin (Beitrag #21) schrieb:

Ich glaube das war alles was ich gemacht habe.

Nur nicht das richtige.

1. Um rauszukriegen, ob ein Gerät auf Befehle reagiert oder nicht, gibt's den FAQ-Punkt:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Befehle testen

2. Du hast keine Befehle angelernt sondern die Software nach einem "passenden" Gerät suchen lassen.

Um Befehle anzulernen gehst Du bei dem gewünschten Gerät auf Befehl hinzufügen.
Danach auf Fremden Befehl hinzufügen, gibst den Namen des anzulernenden Befehls an (der darf NICHT mit vorhandenen Befehls-Namen übereinstimmen) und folgst dann den Anweisungen zum Anlernen.
Jetzt pack den/die Befehl(e) auf Geräte-Ebene in's Display und teste den/die Befehl(e) (siehe FAQ-Thema oben).
Thooradin
Inventar
#23 erstellt: 19. Dez 2014, 16:19
Ich verstehe dich noch nicht richtig, wie soll ich jetzt vorgehen?

Soll ich den Medion als Gerät wieder raus nehmen?

Soll der drin bleiben und ich soll darauf ein Befehl neu machen mit Power on/off?

Oder wie soll ich jetzt vorgehen?
TheWolf
Inventar
#24 erstellt: 19. Dez 2014, 16:46

Thooradin (Beitrag #23) schrieb:

Soll ich den Medion als Gerät wieder raus nehmen?

Natürlich nicht, sonst würde das Folgende nicht gehen.


Thooradin (Beitrag #23) schrieb:

Soll der drin bleiben und ich soll darauf ein Befehl neu machen mit Power on/off?

Genau das.
Aber Du nennst den neu angelernten Befehl NICHT PowerToggle (oder so ähnlich) sondern z.B. TogglePower.
Denn dann -und nur dann- bekommst Du auch einen neuen Befehl.

Nimmst Du einen vorhandenen Befehls-Namen (z.B. PowerToggle) und solch ein Befehl existiert schon, wird Dein Anlernen ignoriert und der Befehl aus der Datenbank genommen. Du hast also absolut nichts erreicht.
Thooradin
Inventar
#25 erstellt: 19. Dez 2014, 17:10
Ahhh ok,

das habe ich eben in der Zwischenzeit schon probiert, da das andere wie du schon sagtest nicht geht (wenn das Gerät gelöscht ist).

Jetzt heißt es bei mir "TogglePower" und ich sollte erneut die Harmony an das USB Kabel anschließen, dann erneut die Medion original FB 8cm hinter der Harmony und dann wurde ich aufgefordert die Power Taste zu drücken, das wurde auch erkannt und dann habe ich diesen Befehl noch auf die 1 Seite des Displays verschoben, dafür habe ich PowerToggle entfernt.

Funktioniert ebenfalls nicht, Der Player reagiert weder wenn er an ist noch wenn er aus ist.

Noch eine Idee? :-/
TheWolf
Inventar
#26 erstellt: 19. Dez 2014, 17:14

Thooradin (Beitrag #25) schrieb:

Funktioniert ebenfalls nicht, Der Player reagiert weder wenn er an ist noch wenn er aus ist.

Noch eine Idee? :-/

Schick dem Support eine Mail und bitte sie, Dir für den angelernten TogglePower die binäre Version freizuschalten.
Harmony FAQ (myharmony.com) | Kontakt zum Harmony-Support
Thooradin
Inventar
#27 erstellt: 19. Dez 2014, 17:39

TheWolf (Beitrag #26) schrieb:

Thooradin (Beitrag #25) schrieb:

Funktioniert ebenfalls nicht, Der Player reagiert weder wenn er an ist noch wenn er aus ist.

Noch eine Idee? :-/

Schick dem Support eine Mail und bitte sie, Dir für den angelernten TogglePower die binäre Version freizuschalten.
Harmony FAQ (myharmony.com) | Kontakt zum Harmony-Support



Habe mit dem Deutschen Support gerade telefoniert, die hat irgend was gemacht (3min lang) und dann sagte die Dame ich soll die Harmony noch mal Synchronisieren. Dann sollte ich probieren den Medion wieder ein zu schalten, hat ebenfalls nicht geklappt, sie gibt das ganze jetzt an dieTechnik weiter und die melden sich dann per E-Mail bei mir, es tut ihr leid das sie mir beim 1x nicht gleich weiter helfen konnte.

Aus Erfahrung, wie lange dauert sowas jetzt ca.?

MfG
TheWolf
Inventar
#28 erstellt: 20. Dez 2014, 12:48

Thooradin (Beitrag #27) schrieb:

Aus Erfahrung, wie lange dauert sowas jetzt ca.?

Dazu gibt's keine wirklichen Erfahrungs-Werte weil es
a) davon abhängt, wieviel die Technik aktuell zu tun hat
b) wie kompliziert die Lösung letzendlich ist
c) auch noch kurz vor Weihnachten ist und über die Feiertage kaum jemand arbeitet
Thooradin
Inventar
#29 erstellt: 20. Dez 2014, 14:44

TheWolf (Beitrag #28) schrieb:

Thooradin (Beitrag #27) schrieb:

Aus Erfahrung, wie lange dauert sowas jetzt ca.?

Dazu gibt's keine wirklichen Erfahrungs-Werte weil es
a) davon abhängt, wieviel die Technik aktuell zu tun hat
b) wie kompliziert die Lösung letzendlich ist
c) auch noch kurz vor Weihnachten ist und über die Feiertage kaum jemand arbeitet



Dann freu ich mich schon mal -_-
Thooradin
Inventar
#30 erstellt: 22. Dez 2014, 21:46
PS: Noch nichts gehört :-/
Thooradin
Inventar
#31 erstellt: 23. Dez 2014, 22:35
Das kam heute als Antwort:

wie telefonisch vereinbart, habe ich mit der technischen Abteilung über das Problem gesprochen, dass der Medion-Player auf keine Befehle reagiert.

Es könnte sein, dass der Medion-Player nicht die richtige Infrarotsprache hat oder dessen Befehle nutzen kann. Wir würden Sie daher bitten, einige Befehle von der Originalfernbedienung anzulernen, damit wir die Befehle mit unserer Datenbank vergleichen und das Gerät umstellen können.

Gehen Sie hierzu bitte wie folgt vor:

1. Wählen Sie in "myharmony" auf der linken Seite das Menü "Geräte"
2. Klicken Sie auf den Medion-Player
3. Wählen Sie "Befehl hinzufügen oder belegen"
4. Nutzen Sie bitte die zweite Option "fehlenden Befehl hinzufügen" im unteren Teil der Seite und benennen Sie die Befehle nicht wie bereits vorhanden. Nutzen Sie z.B. Lautstärke, Kanal, etc

Falls Sie die Originalfernbedienung nicht mehr haben oder diese nicht mehr funktionstüchtig ist müsste ich Sie bitten, sich an den Hersteller zu wenden. Bitten Sie den Hersteller, Ihnen die Hex/Pronto-Befehle zur Verfügung zu stellen. Wir können diese Befehle dann auf das Gerät übertragen.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Ich werde BEIDES nun probieren, sprich das mit den Befehlen anlernen und ich werde mich schon mal an Medion wenden wegen dem Hex/Pronto-Befehl.

MfG und Frohes Fest
TheWolf
Inventar
#32 erstellt: 24. Dez 2014, 12:50

Thooradin (Beitrag #31) schrieb:

Ich werde BEIDES nun probieren, sprich das mit den Befehlen anlernen ...

Hast Du denn dem Support auch nochmal geantwortet, dass Du den TogglePower schon angelernt hast?
Nicht, dass die jetzt auf Dein Anlernen warten.
Thooradin
Inventar
#33 erstellt: 24. Dez 2014, 14:29
Ja, das habe ich gemacht und von Medion kam folgende Antwort:


Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Sie haben eine Leistung angefordert, die wir nicht im Garantierahmen erbringen.

Hierunter fällt zum Beispiel:

- die Konfiguration von Software bzw. Fremdsoftware
- Hinweise zur Datensicherung / Rettung
- Routerkonfigurationen
- das Einrichten von Betriebssystemen oder Heim-Netzwerken
- Fragen zu Geräten außerhalb der Garantie

Gerne sind wir Ihnen trotzdem bei Ihren Fragen behilflich. Allerdings bitten wir Sie, sich in diesem Fall an unsere telefonische Hotline zu wenden. Wenn Sie vor dem Gerät sitzen, können Sie das weitere Vorgehen schnell mit einem unserer Techniker abklären.


WAS MACHE ICH NUN?
Thooradin
Inventar
#34 erstellt: 29. Dez 2014, 01:46
Logitech Rückmeldung:

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es ist schade, dass Medion Ihnen keine Befehle zur Verfügung stellt.

Ich habe das Gerät noch einmal mit unserer Datenbank verglichen und ich habe 3 Befehle hinzugefügt: Lauter, Leiser, Power Toggle. Bitte testen Sie im Gerätemodus, ob diese 3 Befehle funktionieren.

Das Übertragen der Befehle hat anscheinend nicht funktioniert, ich finde keine in dem Gerät. Evtl. wurde die Übertragung durch andere Infrarotstrahlungen gestört. Bitte probieren Sie noch einmal, Originalbefehle zu übertragen und zwar möglichst, wenn beide Fernbedienungen abgeschirmt sind. Hierzu können Sie die Fernbedienung mit einem Teil von der Pappe der Küchenrolle oder eine Toilettenpapierrolle nehmen.

Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, wenn Sie die Befehle getestet und noch einmal Befehle übertragen haben.

______________________________________________________________________________________________________________

Meine Meldung an Logitech:

Ich habe jetzt noch mal den Player hinzugefügt (Medion E85024) und habe auch zusätzlich noch 3 neue Befehle hinzugefügr (An und Aus, Lauter und Leiser) auch damit kann ich den Player nicht bedienen, weder wenn er aus ist noch wenn er an ist.

Ich habe die 3 Befehle sogar so übertragen das zwischen der Harmony und der original FB eine leere Klorolle war damit das abgeschirmt ist.

Kann ich jetzt noch was machen damit es geht?

Nun mal sehen ^^
The_Teacher
Neuling
#35 erstellt: 21. Mrz 2015, 20:20
Halli Hallo,
und Push!!!
Ich habe leider exakt das selbe Problem bei meiner Harmony 300 die mir ein Bekannter zur Verfügung gestellt hat. Während der Tests stellte ich ebenfalls fest das die Harmony den Medion Life E85024 (MD 86597).

Ich habe die selbe vorgehensweise hinter mir.
- Hinzufügen als Medion E85024 --> funktionierte nicht
- Hinzufügen als Medion MD86597 --> kein Erfolg
- Hinzufügen "zusätzlicher" Befehle (AN/AUS, Info, etc) durch anlernen (bei beiden oben genannten Varianten) mit unterschiedlichem Namen --> kein Erfolg
- Hinzufügen der Medion Life MD86597 (kennt Logitech nicht) --> kein Erfolg.

Ich hatte so sehr gehofft das ich endlich diesen Wust an Fernbedienungen los werde aber es scheint mir nicht vergönnt zu sein.

@Thooradin: Hast du schon eine erneute Antwort vom Support erhalten?

Liebe Grüße
Thooradin
Inventar
#36 erstellt: 22. Mrz 2015, 01:17
Jaaa, hat alles geklappt, allerdings ETWAS aufwändig gewesen ....

Ich sollte von der original Fernbedienung alle Befehle neu erlernen, und der SUpport hat diese Befehle dann umgewandelt, da ging es aber noch nicht, dann haben die es erneut umgewandelt und dann gingen alle Befehle.

Alles kein Problem gewesen.
The_Teacher
Neuling
#37 erstellt: 25. Mrz 2015, 23:39
OK das sollte ja eigentlich auch bedeuten das die Befehle sich nun in der Logitech DB befinden sollten. Allerdings erbrachte das bei mir kienen Erfolg.
Oder haben die Dir die Befehle in elektronischer Form zukommen lassen?
Ansonsten muss ich vermutlich auch nochmal den Support bvemühen befürchte ich.
Thooradin
Inventar
#38 erstellt: 26. Mrz 2015, 00:07
Ich habe ALLE Tasten der original Fernbedienung auf meine Harmony kopiert, also erlernt.
Dann hat der Support bzw. die Technik die Befehle umgewandelt und ebenfalls umbenannt und dann habe ich diese probiert, die gingen vorerst auch nicht.
Dann hat die Technik erneut die Befehle abgeändert und dann ging ALLES.

Ich habe folgendes gemacht:

z.B. ...

On/Off erlernt und An & Aus_1 genannt
Nach der 1 Änderung vom Support hieß die Taste An & Aus_1r (Da ging es noch nicht)
Nach der 2 Änderung vom Support hieß die Taste An & Aus_2r (Da ging ALLES)

Gruß
Thooradin
Inventar
#40 erstellt: 21. Mai 2015, 20:41
Danke, aber ich habe bereits die Harmony 650 und bin damit jetzt super zufrieden.

Gruß
panafan1510
Inventar
#41 erstellt: 22. Mai 2015, 13:59

doitremote (Beitrag #39) schrieb:
hey ich würde euch anstatt der Harmony die 1A Remote App empfehlen.

hört sich ja alles Prima und auch sehr einfach an ....
aber mich würde mal interessieren ob dieser TRANSIT mit der IR Sendeleistung einer Harmony mithalten kann ????

PS . hier im Fernbedienungsforum richt`s ganz schön nach Werbung


[Beitrag von panafan1510 am 22. Mai 2015, 14:41 bearbeitet]
doitremote
Gesperrt
#42 erstellt: 22. Mai 2015, 15:50
Mithalten ?! Einfach testen und selbst beurteilen.
Das TRANSIT beinhaltet 5 IR-Sende-LED's für eine fast rundum Abstrahlung.
Eine neuartige und aufwendige Anordnung, erlaubt aber eine flexible Platzierung im Raum.
Die Entfernung ist weniger relevant da die Ansteuerung vom i-Device per Bluetooth erfolgt.
Mit der BT/IR Variante erspart man sich die sonst übliche Ausrichtung der IR-Fernbedienung auf die Geräte.
TheWolf
Inventar
#43 erstellt: 22. Mai 2015, 16:04

panafan1510 (Beitrag #41) schrieb:

PS . hier im Fernbedienungsforum richt`s ganz schön nach Werbung ;)

Nicht nur hier.


doitremote (Beitrag #42) schrieb:

Das TRANSIT beinhaltet 5 IR-Sende-LED's für eine fast rundum Abstrahlung.

Schön und gut aber was ist mit z.B. Geräten im geschlossenen Schrank?
Wie erreicht man die?
Genau da kommen die Mini-Blaster der Harmony in's Spiel und die freie Zuordnung, worüber (Hub, Mini-Blaster, Fernbedienung, alle) man welches Gerät steuern will.
doitremote
Gesperrt
#44 erstellt: 22. Mai 2015, 18:13
Ich glaube ich bin auf der Logitech-Fan-Seite gelandet...
IR-Schrank-Lösungen gibt es auch von Pearl, Hama, Marmitek, IRBender u.a.
Das ist keine Zauberei oder Hightech - wird seit 10 Jahren schon verwendet -
und sind nicht an Marken gebunden - sondern sind allgemeine Lösungen
Ein Freund verwendet Hama IR EGGS3 für sechs Geräte im Schrank.
TheWolf
Inventar
#45 erstellt: 23. Mai 2015, 11:10

doitremote (Beitrag #44) schrieb:
Ich glaube ich bin auf der Logitech-Fan-Seite gelandet...

Nur weil ich eine "Schwachstelle" Deines/eures Systems anspreche?


doitremote (Beitrag #44) schrieb:

IR-Schrank-Lösungen gibt es auch von Pearl, Hama, Marmitek, IRBender u.a.
Das ist keine Zauberei oder Hightech ...

... und ist fester Bestandteil der Harmony.
Welchen Sinn soll es also haben, Dein/Euer System zu nutzen wenn man dann noch zusätzlich Hardware zu kaufen muss?
doitremote
Gesperrt
#46 erstellt: 01. Jun 2015, 10:11


doitremote (Beitrag #44) schrieb:
Ich glaube ich bin auf der Logitech-Fan-Seite gelandet...

Nur weil ich eine "Schwachstelle" Deines/eures Systems anspreche?


Nein, weil du eh nur Logitech hast, willst und auch nicht offen bist für anderes!


Welchen Sinn soll es also haben, Dein/Euer System zu nutzen wenn man dann noch zusätzlich Hardware zu kaufen muss?


Einfach mal probieren, bevor du über etwas urteilst was du nicht mal ausprobiert hast!
Du wirst dann merken, was ich meine und WAS der Unterschied ist!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harmony 350 tauglich?
-Dezibel- am 07.12.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2014  –  11 Beiträge
logitech harmony
suppi am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 30.09.2005  –  2 Beiträge
Logitech Harmony
slash33 am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  3 Beiträge
Logitech Harmony
savageopa am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  7 Beiträge
Logitech Harmony
SAMSUNG_HD am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
Logitech Harmony
raikus am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  3 Beiträge
logitech harmony one programmierungsfrage
m0rphi am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  4 Beiträge
Logitech Harmony 950 und Elite
Mr.Undercover am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 13.08.2016  –  13 Beiträge
Fernbedienung - Harmony 350
guevie am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  3 Beiträge
Logitech Harmony 895
pistorius am 11.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  157 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHartmag
  • Gesamtzahl an Themen1.552.005
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.354

Hersteller in diesem Thread Widget schließen