Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Jacky_Lee
Gesperrt
#651 erstellt: 27. Nov 2006, 21:18
Habs im Praktiker für 21€ pro m² gesehn
geht noch
nur haben wir kein großes auto (Mazda MX5) da geht net viel rein ^^
also vom Bahr (direkt danebn is der Bahnhof) mitm Zug zu mir ^^
++MatrixPhilippLanghein...
Schaut ab und zu mal vorbei
#652 erstellt: 28. Nov 2006, 17:24
Hi leude!

Es ist so weit!Ich hab mit meinem Hänger angefangen.Ich wollte nur noch mal em sikkl danke der mir die verkabelung beigebracht hat!
Hier hab ihr ein paar bilder von meinem hänger(GABBAKARRE)!


fotos.web.de/philipp_langheinrich/SoundHaengerByPSTuning

Das passwort ist Philipp
Flatliner
Stammgast
#653 erstellt: 28. Nov 2006, 17:30
Hi Philipp,

schaut sehr vielversprechend aus. Hast du den Rahmen vom Hänger selber gebaut?
++MatrixPhilippLanghein...
Schaut ab und zu mal vorbei
#654 erstellt: 28. Nov 2006, 19:14
Nee du denn Rahmen hab ich nicht selber gemacht!
mfg
gPrime
Hat sich gelöscht
#655 erstellt: 28. Nov 2006, 19:16
Sieht gut aus ^^
Nur schade, dass du dein Geld für Blaupunkt ausgegeben hast
Jacky_Lee
Gesperrt
#656 erstellt: 28. Nov 2006, 19:18
und hat die Zeus wirklich 1200W? bisl mikriger KK für die leistung...
ich brauch dafür hier ca 30x15x10cm un das mit lüfter um die sache bei volllast net wegschmoren zu lassn
die trafos sin auch net grade klein... ca 14kg
gPrime
Hat sich gelöscht
#657 erstellt: 28. Nov 2006, 19:20
Milchmädchenrechnungen hier ^^
Ich bräuchte auch 10-20L mindestens mehr an Volumen, damit der SUppenwerfer ordenlich schwingen kann.
Und? Es hört sich trotzdem Bombe an Man kann es immer besser machen
Jacky_Lee
Gesperrt
#658 erstellt: 28. Nov 2006, 19:22
naja was selbst an meiner kleinen HBP 602 mit höchstens 120W RMS ging... auch scho recht heftig
gPrime
Hat sich gelöscht
#659 erstellt: 28. Nov 2006, 19:26
Genau deswegen Mein Sub bringt bei max. Leistung vllcht 100W RMS, weil die Akkus da nicht mehr mitmachen. Aber ballern tuts trotzdem wie Harry :>
Jacky_Lee
Gesperrt
#660 erstellt: 28. Nov 2006, 19:30
naja, wie weit konnt ich aufreißen...beide Amps haben geglüht, also ca 19A Stromaufnahme....... pro Amp
die armen Akkus
naja waren auch 4x88Ah Bleigelakku Rollende Disco
++MatrixPhilippLanghein...
Schaut ab und zu mal vorbei
#661 erstellt: 28. Nov 2006, 20:09
Ich hätte noch mal eine frage!!!
Und zwar braucht mann immer einen Resonantskorper?Sprich für mein Subwoofer???
MFG Philipp
++MatrixPhilippLanghein...
Schaut ab und zu mal vorbei
#662 erstellt: 28. Nov 2006, 20:26
So hier habt ihr meine Bilder wo ich zur zeit habe!!

https://fotoalbum.we...ich/PSTuning_Philipp

Woher kommt ihr denn so

Kommt ihr vielleicht auf die Tuning World Bosensee
gPrime
Hat sich gelöscht
#663 erstellt: 28. Nov 2006, 21:14
Du brauchst auf jeden fall immer einen Resonanzkörper für deinen Sub. Das ist ja das Prinzip von tiefen Frequenzen, dass die Luft kompremiert wird und somit die Wellen ausgebreitet werden können ... ohne Lumen = fürn Arsch

Ich komme aus dem Süden von Köln, bonner Raum.

Und zum Bodensee sinds lockere 650km


Zusatz: Hier, ++MatrixPhilippLangheinrich+++, du musst unbedingt die Mitteltöner an deinen Seiten mit Körben versehen, die sie vom Bassdruck isolieren. Sonst schwingen die mit und dein Klang ist für n Arsch. Zudem würde ich mir noch überlegen, wo du noch ein Paar Hochtöber verbauen könntest. Mit einem Transistor als Frequenzweiche Viel Effekt mit wenig Aufwand ..


[Beitrag von gPrime am 28. Nov 2006, 21:21 bearbeitet]
++MatrixPhilippLanghein...
Schaut ab und zu mal vorbei
#664 erstellt: 28. Nov 2006, 22:09
@ gPrime

Für dein Hänger hast du aber nicht so viel zeit in anspruch genommen???

Ich will jetzt nicht sagen das meine Kiste besser ist wie deine! Aber du hättes ein bischen mehr mühe dir geben können!!!

MFG Philipp
Hernig
Inventar
#665 erstellt: 28. Nov 2006, 22:53
ey du mukk hier ma nich so auf klar?? sein hänger is einer der besten hier, @++MatrixPhil...: bau du dienen hänger erstmal fertig ja? bevor du hier alles schlecht machst, erkundige dich erstmal.........
gprimes hänger is ja wohl derbst geil, da steckt mehr liebe drin, als in deinem je stecken wird......



ich sach nur: der dativ is dem genitiv sein tod ne:P

++MatrixPhilippLangheinrich+++ schrieb:

Ich will jetzt nicht sagen das meine Kiste besser ist wie deine!

MFG Philipp



Ps. wenn du das net sagen willst, dann lass es auch


[Beitrag von Hernig am 28. Nov 2006, 22:56 bearbeitet]
gPrime
Hat sich gelöscht
#666 erstellt: 28. Nov 2006, 23:00

++MatrixPhilippLangheinrich+++ schrieb:
@ gPrime

Für dein Hänger hast du aber nicht so viel zeit in anspruch genommen???

Ich will jetzt nicht sagen das meine Kiste besser ist wie deine! Aber du hättes ein bischen mehr mühe dir geben können!!!

MFG Philipp


Hm, sehr seltsam deine Reaktion. Ist schon krass. Ich würde gerne deine hellseherischen Fähigkeiten nutzen, wenn du schon weißt, wieviel Zeit ich darin investiert habe ^^, würd ich gern wissen, wie die Lottozahlen nächste Woche sind und ob ich meinen Lottoschein richtig eingeworfen hab ...

Zudem verbitte ich mir, grammatikalisch inkorrekt implizierte Sätze als kritik annehmen zu müssen -besser "als"-

Viel Spaß im Nachhilfekurs

PS: Das mit den Körben kannst du wirklich in Betracht ziehen, auch wenns vom zeitlosen Konkurrenten kommt


[Beitrag von gPrime am 28. Nov 2006, 23:04 bearbeitet]
Namefaker
Ist häufiger hier
#667 erstellt: 28. Nov 2006, 23:30
Da ist man mal ne woche nicht hier und schon geht das Rumgezicke los, lasst das doch einfach. Das hilft hier Keinem!

Ob Blaupunkt oder Jensen besser ist, weiss ich nicht, weil ich Jensen noch nicht gehört habe, daher erlaube ich mir darüber auch kein Urteil. Aber hört auf mit dem Gezicke es gibt sicher von beiden Firmen gute und schlechte Produkte wobei das auch Geschmackssache ist.

Zum Holz, wir haben Filmsiebplatte drauf (nach Obi^^, is auch so Multiplex-Zeug) die hat aussen noch ne wasserfeste Lackschicht und ist äusserst stabil, am Boden sind 19mm Stärke an Holz verbaut. Da können sich also auch mal 1-2 Leute locker draufstellen. MDF is halt so eine Sache, weil es lange nicht so widerstandsfähig ist wobei ich nicht weiss wie es schaut wenn es lackiert ist. MDF bricht auch leichter etc.
Allerdings wiegt unser Hänger dadurch auch seine guten 120Kg (geschätzt)


gPrime schrieb:
Du brauchst auf jeden fall immer einen Resonanzkörper für deinen Sub. Das ist ja das Prinzip von tiefen Frequenzen, dass die Luft kompremiert wird und somit die Wellen ausgebreitet werden können ... ohne Lumen = fürn Arsch

Es gibt aber auch Freeair-Subs, die nicht schlecht sein sollen, wie zum Beispiel von Ground Zero. Wobei die denke ich auch nicht so gut laufen, wenn sie wirklich komplett in "freeair" sind.


Jacky_Lee schrieb:
Das man zum schreiner seiner wahl geht und die kanten einfach alle auf 45° schräge absägen lasst, nun kann man die sache verleimen ohne "offene" enden zu haben und es lässt sich 1. A lackieren

Sowas macht man als ordentlicher Hängerbauer selber , naja man muss halt auch das passende Werkzeug haben.

Mfg
Hochleistungschiller


[Beitrag von Namefaker am 28. Nov 2006, 23:38 bearbeitet]
VSint
Inventar
#668 erstellt: 29. Nov 2006, 07:17
[quote]Es gibt aber auch Freeair-Subs, die nicht schlecht sein sollen, wie zum Beispiel von Ground Zero. Wobei die denke ich auch nicht so gut laufen, wenn sie wirklich komplett in "freeair" sind.[/quote]

solche freeair subs können auch nicht ohne volumen, die sind so gedacht, dass man die einfach in eine hubablage baut und der sub auf das riesige, undefinierte volumen des k-raums spielt.

einfach so auf die wiese legen und aufdrehen ist leider nicht, ein bissl bauen muss man für solche subs auch.


Grüße


[Beitrag von VSint am 29. Nov 2006, 07:17 bearbeitet]
schwerminator
Stammgast
#669 erstellt: 29. Nov 2006, 09:18

Namefaker schrieb:
Zum Holz, wir haben Filmsiebplatte drauf (nach Obi^^, is auch so Multiplex-Zeug) die hat aussen noch ne wasserfeste Lackschicht und ist äusserst stabil, am Boden sind 19mm Stärke an Holz verbaut. Da können sich also auch mal 1-2 Leute locker draufstellen. MDF is halt so eine Sache, weil es lange nicht so widerstandsfähig ist wobei ich nicht weiss wie es schaut wenn es lackiert ist. MDF bricht auch leichter etc.
Allerdings wiegt unser Hänger dadurch auch seine guten 120Kg (geschätzt)

aber den ziehst du nicht mit dem fahrrad, oder?
gPrime
Hat sich gelöscht
#670 erstellt: 29. Nov 2006, 13:09
Das erste, was ich gleich mache, ist mich mit meinem Baby auf die Waage stellen Dann weiß ich endlich genau, wieviel er wiegt ^^

Zudem .. Ground Zero +sabber+
Ich glaube, den Sub, den Kollege zuhause verbauen sollte, war so ein krasser free-air-sub. Irgendwie 40-60% weniger volumen als ein normales Basshorn. Haben wir die dickste Endstufe gebrückt, die wir hatten, ohne Gehäuse ...

Allein da hat das gut gedröhnt
Gott segne Ground Zero
Namefaker
Ist häufiger hier
#671 erstellt: 29. Nov 2006, 13:42

VSint schrieb:
solche freeair subs können auch nicht ohne volumen, die sind so gedacht, dass man die einfach in eine hubablage baut und der sub auf das riesige, undefinierte volumen des k-raums spielt.

einfach so auf die wiese legen und aufdrehen ist leider nicht, ein bissl bauen muss man für solche subs auch.

Deswegen meinte ich ja "Wobei die denke ich auch nicht so gut laufen, wenn sie wirklich komplett in "freeair" sind."




schwerminator schrieb:
aber den ziehst du nicht mit dem fahrrad, oder?


Ist in Planung, wir haben uns schon eine Aufhängung für vorne am Hänger geschweisst. Leider wissen wir nicht ob sie das aushält und wie das am Bike dann mit bremsen usw. wird.Ausserdem muss sie vorher noch lackiert werden aber wir haben den passenden Lack noch nicht..
MfG


[Beitrag von Namefaker am 29. Nov 2006, 13:43 bearbeitet]
schwerminator
Stammgast
#672 erstellt: 29. Nov 2006, 14:24
mal ne ganz andere frage: woher habt ihr eure räder/reifen?

@Namefaker: na dann viel spaß mit dem ziehen der 120kg, hehehe...
morl_e
Ist häufiger hier
#673 erstellt: 29. Nov 2006, 17:14
Du wirst lachen das ding wurde schon 10km geschoben!!!!!!!!
Da kommt es auf Leistung an, da schiebst du den gerne!

Zu dem radio ja da muss nen verstärker dazwischen!

Hoffebtlich ist niemand so krank und baut sich nen sub in die Hutablage, diese freeairsubs nutzen den Kofferraum als Resonanz..., viele bauen sich sowas auf der hinteren Rücksitzbank in die Mittelarmlehne ein


[Beitrag von morl_e am 29. Nov 2006, 17:17 bearbeitet]
++MatrixPhilippLanghein...
Schaut ab und zu mal vorbei
#674 erstellt: 29. Nov 2006, 17:49
So meine Felgen sind jetzt bezogen!!!
gPrime
Hat sich gelöscht
#675 erstellt: 29. Nov 2006, 19:14
Danke für diesen Beitrag Ôo

120kg nur das Material? Was für Reifen und was für ne Aufhänung habt ihr denn? Carbon-Super-Mega-Hyper ? Mit Supi-Dupi-Nix-Widerstand-Reifen ?
Das interessiert mich brennend ^^
morl_e
Ist häufiger hier
#676 erstellt: 29. Nov 2006, 20:21
Nö das fertige teil,

Also 1. steh ich nicht so auf kleine Sachen
2. 100Ah BAtterie!
3. 17 Zoll Aluflegen!
4. 2 Verstärker die bestimmt 10 Kilo wiegen!
5. ein extra Subwoofergehäüse + Sub!
6. 4 Lautsprecher!
7. Doppelter Boden!

8. Guck ihn dir doch einfach an, dann weißt du warum!!!

P.s.:Unser Hänger ist 90x65x65! die bodenplatte ist ne 1,9er

MfG und immer schön sachlich bleiben
Namefaker
Ist häufiger hier
#677 erstellt: 29. Nov 2006, 21:17
"Carbon-Super-Mega-Hyper"
Carbon ist leichter als Aluminium also ist das ein schlechter Vergleich .
Als Aufhängung sind im Moment noch 2 Alu-Rechteck-Profile, durch die einfach eine Gewindestange geschoben ist^^. Nicht die stabilste Lösung aber wir wollen hoffen, dass da noch was kommt
Das Morl_e nicht auf kleine Sachen steht glaub ich auch.*hust**Anspielung macht*
Klappidriver
Ist häufiger hier
#678 erstellt: 29. Nov 2006, 21:54
Moin
hat von euch i-jemand ne ahnung wie ich meine 12v 90ah varta Treckerbatterie wiederbelebe???Also hab sie gebraucht gekauft da lief sie noch ka wie lange ich hören konnte weiß ich nicht mehr. jetzt jedenfalls kann ich nicht ma mehr voll aufdrehen nach dem laden hab sie letztens mit destilliertem wasser aufgefüllt wurd aber nicht besser.Kann das sein das nicht mehr genug säure drin is aber wie mess ich das???die spannung im jetztigen zustand is 11,60v is die nu schon im arsch oder kann ich noch was retten

noch ein pic im hinter grund das lade.


Würd mich auf antworten sehr freuen!!!
Torben
Jacky_Lee
Gesperrt
#679 erstellt: 29. Nov 2006, 21:56
Zu niedrig... is scho fast entladen.
schaffs mal in die autowerkstatt, die haben da ordentliche Ladegeräte, untanderem auch wiederbelebungsgeräte. wird die sache mal richtig durchgeköchelt
Kosten : bei mir 1€
Klappidriver
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 29. Nov 2006, 22:03
Ohh thx ging ja schnell jo werd ich ma machen!joa sons baue gerade meine kiste im werk unterricht nochmal neu so das ein pc netzteil noch mit rein passt.Es hieß wir bauen jetzt möbelstücke und jeder darf sich sein projekt selber aussuchen.Joa hatte mich schnell endschieden.
MFG Torben
Jacky_Lee
Gesperrt
#681 erstellt: 29. Nov 2006, 22:05
Naja, warum PC netzteil?
funzt nur in eine richtung
oder was willste damit?denn laden kannste ne Batt damit NICHT ! brauchste extra n ladegerät
ich hab 2 stück hier, eins mit elektronischer schaltung und schaltnetzteil und ein normales günstiges für 40€ das aber eigentlich ausreicht
morl_e
Ist häufiger hier
#682 erstellt: 29. Nov 2006, 22:08
Lol was kaufst du da für ne krücke
In der Werkstatt können Batterien mit einem niedrigen Ladestrom wiederbelebt werden, die Erholungsphase dauert dann aber auch ne gute Woche...
Du kannst die Säuredichte messen bei einer entladenen Batterie beträgt diese 1,12 kg/ltr!
bei einer vollen 1,28 kg,ltr!
Ich würde mir ganz einfahc ne neue Batterie kaufen...

Alles viel zu hoch, für so ne krücke...

MfG

@Philipp: echt schöner Hänger auch gute Komponenten, gefällt mir! Respekt!


[Beitrag von morl_e am 29. Nov 2006, 22:48 bearbeitet]
Klappidriver
Ist häufiger hier
#683 erstellt: 29. Nov 2006, 22:08
Nee nich zum laden damit ich die boxen auch so mit der steckdose betreiben kann!Ein pc netzteil hat ja auch ein 12v ausgang!Joa is ganz lustig auf lan party oder so hab meine boxen ja auch nich fest mit dem wagen gestell verbunden!
MGF Torben
Jacky_Lee
Gesperrt
#684 erstellt: 29. Nov 2006, 22:19
Ich hab mit alten Bats auch noch spaß gehabt ^^
aber das mit dem netzteil hatte ich auch nur warens bei mir 2x 250W Halogenlampentrafo mit gleichrichtung etc. wirkungsgrad nur 70% (der Gleichrichter hat hitze geblaßen..heilige sch...) ging auch gut ^^
N PC netzteil war mir zu empfindlich gegen schäden

denn ne delle im gehäuse-> kurzer...AUA! primärseitige gleichrichtung...über 380V..nich gut

Naja die Trafos wiegen nur 9kg...hat alles seine "vorteile"
gPrime
Hat sich gelöscht
#685 erstellt: 30. Nov 2006, 00:01
Und meinen Hänger lobste nicht?

Nun gut, ihr habt alle sehr wahrscheinlich n guten Stellplatz dafür. Meine Kiste so klein, weil wegen Treppen hoch, Treppen runter Das nervt.

Nun gut, welche Lagerung haben die 17"-Felgen am selbstgeschweißten Gestell?

Morl_e ...
Außerdem habt ihr alle viel mehr Geld als ich .. unCool

Ich will auch 1kW RMS Leistung in meiner Kiste haben ^^


[Beitrag von gPrime am 30. Nov 2006, 00:10 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#686 erstellt: 30. Nov 2006, 06:44
ach, is doch egal, d freu dich das du ne fette beleuchtung hast... obwohl ich sagen muss, so viel leistung is echt toll, damit kann man was anfangen:P
Jacky_Lee
Gesperrt
#687 erstellt: 30. Nov 2006, 15:16
Naja, 1KW is n bisl sehr viel ^^
Wirkungsgrad ist DAS wichtigste !
als mittelhochton hauptsächlich breitbänder ausm PA bereich, z.b. der 8AG/N oder halt die billigen von Pollin^^

Auch der Tieftöner sollte wirkungsgrad haben.
vorher hatte ich 2 x 20cm Tieftöner von Gradient (W180 glaub ich) und die hatte ich in nem flachen (30cm) aber sonnst großen (90cm x 65cm) horn-> ca 93db/w/m geht
danach wars der BSW154II von sich aus scho 95db/w/m un das bei gt 250W RMS belastung ^^
also das geht rischdisch ab ^^ (auf den Woofer kann man auch 500W drauballern, wenn er hubmäsig net an die grenzen kommt macht der verdammt viel mit)
bekommt man noch für 60€ !!! is mindestens das doppelte bis dreifache wert

also
denn ohne wirkungsgrad isses zwar klein, aber wiederrum nich laut. aber auch die spieldauer verkürzt sich.
lieber höher abstimmen (60hz reicht ! aber Subsonic filter nicht vergessen da sonnst extremer hub entsteht wenn frequenzen unter der abstimm frequenz liegen)


also happy bau ^^
ps. subsonic ist eigentlich PFLICHT für hohe lautstärke ohne sinnlos leistung rauszuballern
VSint
Inventar
#688 erstellt: 30. Nov 2006, 17:05
ich kann nur die worte von jacky-lee bestätigen.

es bringt einem wirklich nicht viel, wenn man ne endstufe mit nem kilowatt hat, die einem den akku ratz-fatz leermacht, wenn der sub nur nen wirkungsgrad von 85db hab - da kommt einfach nicht viel raus.


wenn der treiber 100 db oder gar mehr hat, kann man sich power sparen und somit verlängert sich die spieldauer der akku.


Grüße
gPrime
Hat sich gelöscht
#689 erstellt: 01. Dez 2006, 00:21
Dann bin ich ja beruhigt

Ich meine auch, ich drehe die Kiste nie auf zum Musikhören, wenn ich im Freien bin. Der Klang ist der Hammer, die Visaton-Lautsprecher und der SUb beide zwar nur 87db/1W/1M, aber dafür reichts ewig lange mit den 3 Akkus ( 7.2Ah jeweils ) die ich drin hab.

Ich bin damit vollends zufrieden. Größer wär wieder unmöglich, wenn ich sie in den Corsa von ner Freundin stellen wollte oder wieder in meinen Keller ...

Dieses Weihnachten kommt dann n stärkerer Akku mit 48Ah rein. Rockt.

Hab heute ein Vinyl draufgemacht von meinem Chefdesigner. Das Weiße ist sein Logo:
http://bass-boxx.de/1/bassboxx/basskiste21.jpg
Kiste2
Kiste3
Kiste3

[Und dieses Forum ärgert mich mit Bilddarstellungen >.<" !]


[Beitrag von gPrime am 01. Dez 2006, 00:23 bearbeitet]
++MatrixPhilippLanghein...
Schaut ab und zu mal vorbei
#690 erstellt: 04. Dez 2006, 20:15
Jungs!!
Ich hätte mal wieder eine Frage!
Und die währe- Ich hab doch in meiner Kiste zwei kleine Boxen und ich möchte gern mal wissen wie viel Volumen die brauch?
PS: 180 Watt

MFG!!!

Philipp
Jacky_Lee
Gesperrt
#691 erstellt: 04. Dez 2006, 20:23
180W...da fliegt die Kuh..nur zur info, dein Trommelfell kannste dann auch vergessn.. ich kann ja mal den hier


auf die "kleinen" loslassen...bleibt sicher net viel übrig.(Ps auf dem Foto fehlen noch An Ausschalter und in und Output ist noch net befestigt, auch das VU Meter net, und ein Massekabel is noch net am Elko)

Ach ja, mach mal fotos von den LS und sag mal wie die heißen, wenn dus net weißt, gib mal die Maße durch
Master_J
Inventar
#692 erstellt: 04. Dez 2006, 20:26
Was sagt die Belastbarkeit über die erreichbare Lautstärke aus?

http://www.hifi-foru..._id=42&thread=61&z=1


Wie soll man eine Volumenangabe aus der Belastbarkeit ermitteln?

http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-53.html


Jungs, Grundlagenwissen hat noch nie geschadet.

Gruss
Jochen
Mr.L
Ist häufiger hier
#693 erstellt: 04. Dez 2006, 20:54
Hallo Leute!

Hab den kompletten Thread gelesen und finds bombig, was ihr hier so zusammenbastelt. Ich bin grad am überlegen, ob ich sowas nicht auch machen könnte...

Ich wollt mal nachfragen, wie so die allgemeine Meinung zu diesen Komponenten hier ist:

Conrad Artikel-Nr.: 302588 - 62
Ein Raveland Subwoofer namens "PSW 800", 350W Sinus, Gummisicke, Alukorb. Gibt es daran was auszusetzen? (ich weiß ja, dass die allgemeine Meinung über Raveland besch***** ist, aber an dem Teil find ich keine Mankos, vllt aber auch nur, weil der Preis mich milde stimmt )

Conrad Artikel-Nr.: 370258 - 62
CRUNCH BLACK MAXX VERSTÄRKER MXB-2175 Gebrückt kommt er genau auf die 350 Watt, die das Raveland Ding überleben würde und über Blackmaxx hört man kaum Kritik hier. (ich werd wohl eh nie bis ganz an die Obergrenze fahren außer zu testzwecken)

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ein JVC Autoradio, von denen hört man ja nur gutes. Die angeblichen 4x40 RMS hören sich ja auch nicht übel an, wobei ich das dann ggf nochmal nachfragen würde (Modellbezeichnung und so)

Soviel von mir. Dann hätte ich noch gern 2 oder besser 4 Autolautsprecher drin. Was ist da zu empfehlen?

Oder schmeiss ich etwa Geld raus und jemand kann mir eine bessere und billigere Kombination nennen?
Danke schonmal für Antworten!


[Beitrag von Mr.L am 04. Dez 2006, 20:56 bearbeitet]
MD-Michel
Inventar
#694 erstellt: 04. Dez 2006, 20:56
von conrad zeugs würd ich lieber die finger lassen..
Hernig
Inventar
#695 erstellt: 04. Dez 2006, 22:42
oh ja ich auch^^

joa also raveland nja, hatte ma n sub - der war kacke

nja ls, gehen die meinungen auch weit auseinander, wobei ich mich bei dieser diskussion mal raushalte wir wollen uns ja net wieder über marken streiten!
Jacky_Lee
Gesperrt
#696 erstellt: 04. Dez 2006, 22:44
Dann hattest du 100 Pro keine BSW...
den die sind genial !
DYNABLASTER
Inventar
#697 erstellt: 05. Dez 2006, 01:22
Kann mir bitte jemand sagen wie lang kann eine Anlage mit Endstufen von 220A(1500rms) an wieviel Ah/A lange laufen? Und mich interessiert noch wieviel kann ein Akku der 150A und dementschprechend Ah(oder habe ich es gemischt) lange laufen an eine belastung von 1200W-weil ich möchte an meinen Samurai zwei Nebelmachinen draufhängen die zusammen 1100W,und noch ein Reflektor für Discoball der 30W braucht,und noch drei Strobos und UV lights-zusammen etwa 1200W an einen Spannungwandler 12V-230V?

Entschuldigung für meinen schlechten Deutsch,bin ein Ausländer




[Beitrag von DYNABLASTER am 05. Dez 2006, 01:26 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#698 erstellt: 05. Dez 2006, 16:11
und was willste damit machen?? du weißt hoffentlich das sowas in deutschland NICHT zugelassen ist oder??
Jacky_Lee
Gesperrt
#699 erstellt: 05. Dez 2006, 16:51
Hoff mal das is net dein ernst ^^
ein Akku is ne Batterie und kein Kraftwerk...das ding schmiert nach 10 Min ab und ist tot...wenn du net grade ne 188Ah Batt hast..naja die wiegen ca 70kg.. viel spaß.
die leben aber auch net allzu lang
Hernig
Inventar
#700 erstellt: 05. Dez 2006, 19:25
echt ey, ich glaube hier wollt uns i-wer verarschen
ich mein, deine zeichnung is unsachlich!

:;:;:;:300 fucking euro.... tzzzzz

ne ehrlich ma, sach ma an, was du damit ü-haupt machen willst?
vom tüv nicht abnehemen lassen vllt??


ps. wir nennen das disco kugel!


[Beitrag von Hernig am 05. Dez 2006, 19:29 bearbeitet]
DYNABLASTER
Inventar
#701 erstellt: 05. Dez 2006, 23:25
Was denkt ihr was ich mit so etwas machen will?
Und ich möchte niemand hier verarschen-das ist ein sehr Seriöser Projekt Und die Kosten werden 400euro überschreiten und das ist für mich sehr viel,weil hier in meinem Land der Durschnitslohn 20 mal niedriger als in Deutschland ist...
Ich lebe in Serbien,und hier ist fast alles erlaubt! Ich werde nur für den Lightshow und Nebelmaschinen zwei 180Ah Akkus kaufen-und wegen des Gewichtes-habe schon größere Lasten an meinen Samurai gehabt(zwölf Leuten und eine Mädel hihihi)
Wegen den TÜV-wenn ich den Fahrzeugschein erneuern soll(oder wie sagt man das schon) muß ich garnicht mein Auto aus der Garage ausparken-bei mir kommt mein Freund und erledigt mir alle Papiere ohne überhaupt etwas zu prüfen
Die Antwort an meine Frage habe ich selbst berechnet,und zwei von den großen Akkus werden es mindestens 3 Stunden schaffen...

hier die Komponenten,anstelle des Mac Audios(zu teuer) habe ich zwei Sony Lautsprecher(8Ohm) von der Heimanlage und die spielen sehr gut und ziemlich laut an der Carpower HPB1502
http://img213.imageshack.us/img213/9366/soundlightsetupzh4.jpg


[Beitrag von DYNABLASTER am 05. Dez 2006, 23:47 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.369