HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » DVD Player dämmen? | |
|
DVD Player dämmen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
dee-jay
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Okt 2007, 11:04 | |||
Hallo, habe einen Pioneer DV-343 günstig bei ebay geschossen und der ist mir ein bisschen zu laut. Was kann man da machen damit der leiser wird? Kann man da einfach Dämmmaterial, welches man für PC Gehäuse kaufen kann, reinkleben? Bedanke mich im Vorraus für Antworten. |
||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Okt 2007, 11:17 | |||
Aus wärmetechnischen Gründen und diversen Sicherheitsrisiken würde ich davon abraten. |
||||
|
||||
dee-jay
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Okt 2007, 11:41 | |||
mhm der DVD Player ist insgesamt aber geschlossen gebaut und produziert so gut wie nichts an Wärme? |
||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Okt 2007, 11:48 | |||
Das er keine Lüftungsschlitze hat, sagt gar nix aus. Gláub mir, der produziert Wärme. Nicht soviel, das über bauliche Maßnahmen wie Lüftungsschlitze nachgeholfen werden muss, baer immerhin. Und solange du die schallundichte Ladenöffnung (auch im geschlossenen Zustand) nicht schalldicht bekommst, hilft die beste Dämmung nichts.. es sei denn der Player ist so miserabel konstruiert, das er in hörbare Eigenschwingung gerät und das Laufgeräusch über das Gehäuse abgibt. Dann hilft aber auch keine Dämmmatte, sondern nur eine Entkopplung des Laufwerks. Und davon würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall die Finger lassen. Mal ganz davon abgeshen sind Pioneers zwar nicht die leisesten, aber auch nicht so laut, das sie in 2m Abstand und ruhiger Umgebung noch (störend) hörbar wären... |
||||
dee-jay
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Okt 2007, 11:59 | |||
Der Player leider schon, der macht immer so ein leises klicken..sitze knapp 4m von dem Player entfernt und man hört den deutlich...oder ist er etwa irgendwie Defekt? |
||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 23. Okt 2007, 12:16 | |||
Wann hörst du denn das Klicken? Beim Titelsprung oder änlichem wäre das vielleicht normal... oder tritt das auch im normalen Abspielbetrieb auf, also während eines CD Titels oder mitten im Film? Periodisch? |
||||
dee-jay
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Okt 2007, 12:22 | |||
tritt während des Film abspielens periodisch auf, wenn mein Laptop wieder ne Festplatte hat, dann versuche ich das mal aufzunehmen... |
||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Okt 2007, 12:33 | |||
Ich tippe auf ein mechanisches Problem des Players. Solche Geräusche hatte ich noch nie bei irgendeinem DVD-P. MAnche kranken ja an konstantem hohen LAufwerksgeräusch oder besser Rauschen, aber sowas... würde den mal durchchecken lassen in der Werkstatt, wenn noch Garantie drauf ist. |
||||
dee-jay
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Okt 2007, 12:40 | |||
keine Garantie drauf, war schnäppchen bei ebay oO oder muss da irgendwo nur was geölt oder geschmiert werden? |
||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 23. Okt 2007, 12:43 | |||
glaube ich nicht, und wenn, wäre es sehr leichtsinnig... es besteht die möglichkeit, das sich altes und neues gleitmittel nicht vertragen und das ganze nur verschlimmert wird. Periodisch in welchem Abstand? wie laut ungefähr? |
||||
dee-jay
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Okt 2007, 11:09 | |||
ja also immer es hört sich an als würde die CD bzw DVD irgendwo anecken oder so komisch zu beschreiben. Ich gucke gerade noch eine DVD und habe bemerkt, dass der Player ruhiger wird, umsolänger die DVD fortgeschritten ist. Er ist nur am Anfang also laut und wird dann leiser. ich höre ihn nun z.B. gar nicht mehr. Das kann meiner Meinung nach nur am Schmiermittel liegen oder auch noch an etwas anderes? |
||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 24. Okt 2007, 11:19 | |||
Das es mit der Zeit weniger wird, liegt einfach daran, das sich die Cd oder DVD mit steigender Laufzeit der Disc langsamer dreht... mittlerweile tippe ich eher auf einen defekten Motor oder ausgeschlagenes Lager... ist aber nur ne Vermutung, Ferndiagnosen haben so ihre Tücken am Schmiermittel wird es definitiv nicht liegen. Wenn es sich finanziell lohnt, lass ihn reparieren, wenn nicht, musst du dir überlegen, ob du mit dem Geräusch leben kannst... |
||||
dee-jay
Stammgast |
#13 erstellt: 24. Okt 2007, 11:51 | |||
nein finanziell wird es sich nicht Llhnen, den Player wieder fit zu machen, denn der hat inkl. Versand 16 euro gekostet Ach verdammt, nun ärgere ich mich gerade, dass ich letztens die ganzen Motoren die ich aus CD Playern etc. ausgebaut habe, bei ebay verkauft habe Da ich sehr geräuschempfindlich bin, was Nebengeräusche betrifft, kann ich damit leider nicht leben. Ich bedanke mich für deine Hilfe |
||||
Goostu
Inventar |
#14 erstellt: 24. Okt 2007, 15:42 | |||
wenn du mit dem finger das gehäuse dämmst (mit dem finger leicht drücken) während die CD/DVD spielt, wirds da leiser? |
||||
hf500
Moderator |
#15 erstellt: 24. Okt 2007, 16:21 | |||
Moin, ein regelmaessiges Ticken ist bei vielen DVD-Spielern normal, das ist der Laservorschub. Wenn er eher klappert (wie aendert sich das, wenn man das Ding senkrecht auf die Seite stellt?) dann koennen 1-2 Tropfen Sinterlageroel an das obere Lager des Plattenmotors helfen. Wegen der hoeheren Drehzahl muessen Spindelmotoren fuer DVD-Speler mit denen fuer CD-Spieler nicht identisch sein. 73 Peter |
||||
dee-jay
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Okt 2007, 17:16 | |||
nein dann wirds nicht leiser, es ist eindeutig das Laufwerk...
ja dieses regelmäßiges Tickern habe ich zwar auch bei dem Pioneer PD - 207 aber bei lägen nicht so laut. Ok bei dem DVD Player wird es dann mit der zeit leiser, bzw man hört den DVD Player dann genauso laut wie den CD Player, aber am anfang ist es sehr nervig. Wenn ich dne auf die Seite stelle, dann ändert sich am Geräusch nichts... Ich habe den auch schonmal aufgeschraubt, konnte aber nichts entdecken, was das Geräusch verursacht. Den im Betrieb zu öffnen und zu horchen wo es her kommt, traue ich mir nicht zu, allein schon wegen der Laserstrahlung etc. Ich hätte es euch gerne aufgenommen, aber leider bekomm ichs nicht hin. :-/ |
||||
hf500
Moderator |
#17 erstellt: 25. Okt 2007, 19:14 | |||
Moin, ein DVD-Spieler kann offen betrieben werden. Laserstrahlung tritt nicht aus, denn die gibt es nur waehrend der Suchphase (auch ohne CD/DVD) und im Betrieb, wo das Licht nicht weiter als bis zur CD kommt. Zudem befindet sich der Focuspunkt des Strahles etwa 2mm oberhalb der Linse. Es reicht, nie direkt senkrecht in die Linse zu blicken. Im DVD-Betrieb ist das Laserlicht ohne Weiteres erkennbar, naemlich ein kraeftiges Rot. (Fuer CDs hat der DVD-Spieler noch einen Infrarotlaser, mit dem Rotlaser koennen CDs nicht gelesen werden. Manche Abtaster haben dafuer sogar zwei "Augen".) Vie gefaehrlicher ist das offenliegende Schaltnetzteil (zumindest haben das die meisten DVD-Spieler). Deshalb bei offenem Geraet, das angeschlossen ist, nie hineingreifen, zumindest nicht in die Gegend des Netzteiles. Man kann an einem offenen Geraeten schon hoeren, wo Geraeusche herkommen. 73 Peter |
||||
dee-jay
Stammgast |
#18 erstellt: 26. Okt 2007, 11:23 | |||
also ja ich habs nun doch mal ausprobiert weil es mich wirklich sehr interessiert hat, es hört sich sehr danach an, als wenn es der Motor wäre, der die CD zum Drehen bringt, dass der die Geräusche von sich gibt. und nun? bisschen Öl rein und gut oder Finger von lassen? |
||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 26. Okt 2007, 11:27 | |||
Ich hatte ja auch auf den Motor oder Lager getippt. Aber meine Meinung kennst du... sofern du nicht genau weisst, das das Schmiermittel dafür geeignet ist, würde ic die Finger davon lassen. Mal davon abgesehen, das ich nicht glaube, das du DIESES Geräusch mit Öl oder änlichem beseitigen kannst. Aber andererseits ist der Verlust, wenns schiefgeht nicht wirklich groß, wenn der Preis stimmt, den du weiter oben genannt hast. [Beitrag von piccohunter am 26. Okt 2007, 11:28 bearbeitet] |
||||
dee-jay
Stammgast |
#20 erstellt: 26. Okt 2007, 11:41 | |||
ich hab den nun gerade nochmal so angeschmissen, irgendwie blick ich da nichtmehr durch, nun ist er komischerweise leiser geworden, mein ich zumindest. Kann es eigentlich sein, dass der DVD Player vom Vorbesitzer recht wenig gespielt wurde und daher nun der Player irgendwie wieder eingespielt werden muss? PS: ja der Preis stimmt |
||||
Goostu
Inventar |
#21 erstellt: 26. Okt 2007, 12:17 | |||
ja, der cd player klingt nach ca. 100 stunden sogar besser, besonderns in den höhen. NEIN, das war ein witz. aber was sein kann, ist, dass irgend ein mechanisches teil ein wenig festsitzt ... aber dieser ton ... ist das nicht so wie eine ritze in der wand? sobald man es sieht/hört, stört es wahnsinnig. und plötzlich hat man es vergessen ... gruss goostu |
||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 26. Okt 2007, 12:18 | |||
Das mit dem Einspielen ist Quatsch... Also ich würde mich mit 18 Euro nicht solange rumärgern... entweder ich kann mit dem Geräusch leben, oder er ist ein Fall für den Elektronikschrott... |
||||
dee-jay
Stammgast |
#23 erstellt: 26. Okt 2007, 12:59 | |||
ok naja werd mir nun einen neuen DVD Player kaufen, wobei es eigentlich recht schade um den Pioneer ist, da ich das Design wohl sehr mag naja..egal aber danke an euch für die Hilfe ne? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD Player leiser machen showtime25 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 3 Beiträge |
Netzwerkkabel - kann man da was draus machen? 6killer am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 9 Beiträge |
Leer-Gehäuse neu Dämmen Optimes am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 7 Beiträge |
Woher bekommt man ICs? mega-zord am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
HiFi-Lautsprecher Reperatur Lennoert am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 6 Beiträge |
kleine anlage im bollerwagen 8ig-8en am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 3 Beiträge |
hilfe einfach und günstig muss es sein nonogoodness am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 3 Beiträge |
MDF Gehäuse "einfach" verschönern NikWin am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 8 Beiträge |
Lüftergeräusch eines AV-Receivers dämmen UmpaLumpa am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 14 Beiträge |
Lautsprecher zum mitnehmen bauen - - Wie fängt man an? Nifu am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192