HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Unzufrieden mit Boombox / Laufzeit? | |
|
Unzufrieden mit Boombox / Laufzeit?+A -A |
||
Autor |
| |
-marcel92-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jul 2016, 18:13 | |
Hey Leute, dank eurer Hilfe hab ich es geschafft mir eine Boombox zu bauen! Folgende Komponenten: 2x BG 20 (jeweils im 30l Gehäuse mit Bassreflexrohr) 1x TDA7492 (kein p) 1x Batterie 38,8A 12,7V Wenn ich den Gain ganz raus nehme beim Verstärker, fängt es trotzdem an zu klirren. Muss jedoch dazu sagen dass mein HTC M8 einen eigenen Verstärker? drin hat (zumindest ist es lauter als bei anderen Handys). Problem tritt bei Bluetooth als auch bei AUX Betrieb auf. Das möchte ich gerne vermeiden und bei hoher Lautstärke auch noch einen erträglichen Sound haben! (vor allem der Bass hört sich nicht mehr gut an!) Der Verstärker geht bis 24V. Lässt sich das Problem mithilfe von einer Reihenschaltung der Batterien lösen, oder ist das nun mal die maximale Leistung der Boxen? (es geht ja schon gut laut) Des weiteren würde ich mich freuen wenn jemand sich die Mühe macht und mal überprüft ob es sein kann dass die Batterie bei 4/5 Last schon nach 6h auf 12,1V runtergeht (habe einen Voltometer drin), und wie lange sie eigentlich laufen sollte denn bei 12,1V ist schon ein deutlicher negativer Einfluss auf die Soundqualität zu spüren bei erhöhter Lautstärke. Besten Dank für eure Hilfe! [Beitrag von -marcel92- am 26. Jul 2016, 18:14 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jul 2016, 05:30 | |
Hi, Der Gain vom Verstärker hängt zwar von der Versorgungsspannung ab, aber nicht sehr stark. Der Gain ist also eher für die Leistung die man an 24V abrufen kann ausgelegt, deshalb fängt es schon bei 12V so früh an zu verzerren. Hast du einen 38,8Ah Akku? Und ist es ein Bleiakku? Dann würde man die Nennspannung angeben, das sind 12V. Bei dir kann der TDA nicht mehr als 1A im Durchschnitt brauchen, dh die Ah Zahl ist deine Laufzeit. Da die Endladekurve bei jeder Akkuart aber nicht linear ist, kann es gut sein, dass der Akku so passt. Bei 10,8V musst du abschalten. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jul 2016, 07:11 | |
Das es schon so früh verzerrt, also bei verhältnismäßig leiser Lautstärke, liegt daran, dass der Amp aus 12V einfach nicht sonderlich viel Leistung erzeugen kann. P = U² / R = 12V² / 8R = 144V / 8R = 18W Rechnet man da noch diverse Verluste runter bleiben rund 13W an 8 Ohm übrig. Ja, auch wenn der Amp mit 50W, 100W oder gar 500W angegeben ist. Es geht also einfach nicht so laut, jedenfalls nicht ohne deutliche Verzerrungen. Guckt man sich die Formel an, sieht man dass du nur eine Variable hast an der du schrauben kannst. R ist fest, der Widerstand des Lautsprechers. U, die Spannung, mit der kannst du spielen. Setzen wir mal 24V ein: P = U² / R = 24V² / 8R = 576V / 8R = 72W Das ist schon ne ganze Ecke mehr, du kannst mit etwa 50 echten Watt rechnen die rauskommen werden. Eine Verdopplung der Leistung bewirkt +3dB mehr Maximalpegel. 13W - 0dB (deine maximale, relative Lautstärke im jetzigen Zustand) 26W - +3dB 52W - +6dB Deine Box wird also etwa +6dB lauter werden. Das ist elektrisch gesehen die doppelte Lautstärke. Gefühlsmäßig sind erst +10dB die doppelte Lautstärke. Es wird aber in jedem Fall deutlich lauter gehen und weniger verzerren. Das es aber auch schon im leisen Zustand verzerrt ist komisch. Denk daran beim Quellgerät nie 100% auszusteuern. Also beim Smartphone lieber eine Stufe leiser stellen als es maximal geht. Mein altes HTC Desire HD hat bei 100% schon ne gute Portion eigenen Klirr rausgehauen... Es kann auch sein, dass dein BT-Empfänger einfach ein zu großes Signal vom Smartphone bekommt, also auch im BT-Betrieb am Quellgerät leiser machen und den Amp dafür etwas mehr aufdrehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
boombox djrammi am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 2 Beiträge |
mobile BoomBox PhoKe am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 31 Beiträge |
Mobile "Boombox" Christophking am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 5 Beiträge |
Mini Boombox Christophking am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 9 Beiträge |
Einkaufsliste Boombox Flörchi am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 02.10.2013 – 6 Beiträge |
Boombox Verbesserungsvorschläge? Hermy07 am 09.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 9 Beiträge |
Mobile Boombox chill91 am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 33 Beiträge |
Boombox Selbstbau legend13 am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 3 Beiträge |
Fragen BoomBox henkvdf am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 3 Beiträge |
BoomBox Absegnung JulianM am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309