HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Gebrauchte Bleiakkus parallel schalten und laden? | |
|
Gebrauchte Bleiakkus parallel schalten und laden?+A -A |
||
Autor |
| |
Hoelsch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jun 2016, 11:08 | |
Moin zusammen, ich habe die Möglichkeit günstig an gebrauchte Bleiakkus zu kommen und möchte nun wissen ob ich diese gefahrlos parallel schalten kann. Natürlich ist mir klar, dass - wenn überhaupt - das nur klappt wenn die auch die gleiche Kapazität (Ah) haben. Also nehmen wir mal an ich bekomme drei 12V Akkus mit je 26Ah die alle gebraucht sind (aus Alarmanlagen). Kann ich diese dann problemlos parallel schalten um 78Ah zu erhalten? Und könnte ich die dann auch alle gleichzeitig laden? Oder lieber einen nach dem anderen? Und mit welchem Ladestrom sollte ich die dann maximal laden falls ich sie parallel laden kann? Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 20. Jun 2016, 11:23 | |
Hi,
Das geht auch mit unterschiedlichen Kapazitäten Bei Parallelschaltung die gleiche Spannung, bei Reihenschaltung gleiche Kapazität. Beim Zusammenschließen sollten die Akkus allerdings alle ungefähr die gleiche Spannung haben. Am einfachsten geht das, wenn alle voll sind. Du kannst auch einfach alle gleichzeitig laden. Auf den Akkus steht ein maximaler Ladestrom (initial current). Da kannst du an sich auch den dreifachen nehmen, das wird dann aber schon sehr viel sein. Ladezeit=Kapazität*1,4/Ladestrom. Wenn du zb willst, dass dein Akku in 24h voll ist, brauchst du 4,5A Ladestrom. |
||
Hoelsch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Jun 2016, 11:30 | |
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann schalte ich also die drei Akkus parallel und habe damit 78Ah. Laden würde ich die dann alle Gleichzeitig mit diesem Ladegerät: Alpin 62132 Das berechnet alles automatisch. Wird das damit funktionieren? Oder dann doch lieber einzeln laden? Hier noch kurz die technischen Daten vom Ladegerät: TECHNISCHE DATEN: Eingangsspannung: 230V AC / 50 Hz Ladespannung 12V: 14,5 V DC Ladestrom: 4,2A eff. Ladespannung 6V: 7,3V Ladestrom: 0,8 A eff. Ladespannung 12V „Winter“: 14,7V Ladestrom: 4,2 A eff. Leistung: 60 W Wirkungsgrad: 85 % Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C Batterietyp: alle Typen von 12V Bleisäurebatterien (Bleigel, AGM, wartungsfreie, „Marine Deep Cycle” usw.) Batteriekapazität: 4 Ah - 120 Ah Abmessung: 18 x 6 x 4,3cm (LxBxH) Gewicht: 0,47kg [Beitrag von Hoelsch am 20. Jun 2016, 13:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie warm werden Bleiakkus? Nanofloo am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 15 Beiträge |
Ladegerät für Wartungsfreie Bleiakkus gesucht BigBullX am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecher laden Mark_92 am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 6 Beiträge |
Wie Batterie schalten Peter.1997 am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 12 Beiträge |
MP12-12E Akku "kinstert" beim Laden *Niklas* am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher parallel oder getrennt charix69 am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 5 Beiträge |
Tieftöner parallel zu Breitbänder? Mylohyoideus am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 30.05.2014 – 18 Beiträge |
mobile box laden? Durex am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 5 Beiträge |
Mobile Box laden apfmh am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 2 Beiträge |
Gebrauchte Boxen welcher Amp? guenni20539 am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.145
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.065