HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Solarpanel für mobile Box sinnvoll? | |
|
Solarpanel für mobile Box sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Kc*Rage
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2014, |
Hallo, ich plane nach meinem Bollerwagenprojekt eine "mobile" Box, die auch 3 Tage Festival (24/7) durchhalten soll. Mein Konzept besteht bisher im Wesentlichen aus den üblichen Verdächtigen: Verstärker: Kinter MA 700 als Verstärker Boxen: JBL GT6-69 Koaxe Akku: 60ah AGM LED: 1m Stripe mit Musiksteuerung Die 60ah sind bei den Komponenten schon üppig gewählt. Da auf Festivals aber nur in den seltesten Fällen Steckdosen mit fießend Strom vorhanden sind und Aggregate kaum noch tolleriert werden, frage ich mich ob es - für den Fall der Fälle - sinnvoll wäre ein Solarpanel mit Laderegler in die Box zu integrieren... Bitte steinigt mich nicht, weil es mehrere Threads zum Thema gibt. Die, die ich bisher gelesen habe, sind alle nur halb zuende gedacht. ![]() Als Laderegler habe ich jetzt mal den Steca Solsum 6.6 F rausgesucht, der im 12v Betrieb mit 13,9v bzw. 14,4v Ladespannung arbeitet. Für AGM Akkus also perfekt. ![]() Als Modul wollte ich ein polikristallines 20w Solarpanel verwenden. Die Nennspannung liegt bei 17,6v und der Nennstrom bei 1140mA. ![]() Wäre das richtig dimensioniet, um dem Akku zu laden oder im Betrieb unter die Arme zu greifen? Bringen die polykristallinen Panels auch bei diffusen Lichtverhältnissen genug Leistung? Weis jemand zufällig wieviel Volt Betriebsspannung der Kinter aushält? Wenn er 14v aushält, könnte man das Solarpanel ja permanent dranhängen um die Laufzeit der Batterie zu verlängern oder? Fragen über Fragen ![]() |
||
bierman
Inventar |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2014, |
Ich habe ![]() mehrfach auf Festivals eingesetzt. Die 45W sind ganz klar eine Schönwetterangabe, mehr als 3A Ladestrom konnte ich nie messen. Sonne weg, Strom weg (weniger als 500mA). Der Regler ist wohl auch nicht so der Hammer ![]() Angaben zu polykr. Solarzellen bei diffusem Licht tendieren in die Richtung 1/10 der max. Leistung. Bei ner 20W Zelle wären das noch 2W, abzgl. Reglerverluste. Ich würde die Mitnahme also von der Wettervorhersage abhängig machen. Klar lässt sich auf mit ca. 2W die Gesamtlaufzeit verlängern und vielleicht sogar ne schädliche Tiefentladung vermeiden. Das Risiko von Verlust oder Defekt ist auf einem Festival aber auch immer gegeben. Bei eher miesem Wetter bringt ein zweiter Akku fürs selbe Geld mehr. Das IC im Kinter ist nicht für 4 Ohm Last ausgelegt, da wird der Strom durch das IC wahrscheinlich zu groß wenn man die 12V deutlich überschreitet. Bei 8 Ohm Lautsprechern sollten 14V kein Problem sein da das IC laut ![]() ![]() [Beitrag von bierman am 12. Dez 2014, 09:33 bearbeitet] |
||
Kc*Rage
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2014, |
Danke für die Rückmeldung! Ich wusste garnicht, dass es solche Koffer gibt. Ist ja schon praktisch ![]() Ist halt echt die Frage ob Ersatzakku oder Solarkoffer, preislich ist da echt kein großer Unterschied. Autark zu sein hat schon seinen Charme, bei schlechtem Wetter hat man dann natürlich das Nachsehen. Sind die Teile eigentlich wasserdicht bzw. regenfest? Das mit dem Kinter habe ich mir schon gedacht. Um bei schönem Wetter gleichzeitig Laden und Musikören zu können müsste ich dann also noch einen Spannungsbegrenzer vor den Kinter schrauben, damit er mir nicht hops geht... Da muss ich mir übers Wochenende mal meine Gedanken machen ![]() |
||
bierman
Inventar |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2014, |
Wasserdicht eher nicht, ein paar Regentropfen haben das Ding aber nicht gleich ruiniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Box mit solarpanel Onepiece123 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 34 Beiträge |
Mobile Box Schaltplan - sinnvoll ? kominka am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 17 Beiträge |
Mobile box Josef1996 am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 7 Beiträge |
Mobile Box Waste90 am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 13 Beiträge |
"Mobile Box" -B-S-W- am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 4 Beiträge |
Solarpanel + Ladegerät an Batterie anschließen valdo3 am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 10 Beiträge |
Mobile "Box" Terminico am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
mobile box .Gandalf. am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 17 Beiträge |
Mobile Box Fabian_* am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 3 Beiträge |
Mobile Box S4in7 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.421
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.901