HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Kinter MA-700 + Visation BG 20 extrem leise | |
|
Kinter MA-700 + Visation BG 20 extrem leise+A -A |
||
Autor |
| |
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Jun 2014, 10:52 | |
Hallo liebes Forum, ich bin momentan dabei mich für die Festivalsaison zu rüsten und heute ist das letzte Elektronikteil, der Kinter MA-700 500W Amp gekommen. Hab das ganze direkt an meine Autobatterie angeschlossen, REM fehlt noch (ist aber auch nicht unbedingt nötig, wenn dazwischen eine on/off schalter ist oder?) Die mitgelieferten Kabel verbinden 2 Visaton BG Chassis und mit dem Amp. Nun habe ich den Amp über mein iPhone angesteuert und es kam auch Musik, nur einfach viel, viel zu leise, auch wenn iPhone und Amp auf voller Lautstärke sind. Die Lautstärke beider Boxen ist etwa auf dem Niveau eines iPhones, dass seine Lautsprecher an hat... Woran kann das liegen? Amp Kaputt? Cinchkabel kaputt? Danke für jede Hilfe Daniel |
||
neb555
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jun 2014, 11:12 | |
Mach die mal an der Fernbedienung die Lautstärke hoch. |
||
|
||
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Jun 2014, 11:53 | |
Das hilft leider nicht. Die Fernbedienung sendet ein Infrarotsignal (Kameratest), der Amp reagiert darauf aber überhaupt nicht. Auch funktionieren die Knöpfe am Amp selbst nicht. (Kann nicht auf USB/FM umschalten.) Andere Vorschläge? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jun 2014, 13:07 | |
Ist der amp tatsächlich eingeschaltet? hast du 12V als betriebsspannung? |
||
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 07. Jun 2014, 17:30 | |
Ja die Autobatterie liefert 12V, dazwischen liegt aber am Pluspol ein Kippschalter. Sollte aber nat. keinen Einfluss haben. Ansonsten ist der Verstärker eingeschalte und das rote Licht leuchtet. Eigentlich muss es genau so funktionieren... Wo leg ich denn eigentlich das Remote-Kabel hin? Direkt am Kippschalter wird es ziemlich heiß... |
||
kingkult
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jun 2014, 17:42 | |
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 07. Jun 2014, 18:03 | |
Nein, das Kabel wird heiß. Hab den Infrarotanpfänger abgeschnitten und den Kippschalter gemacht. Dann wird das rem-Kabel warm. Hätte ich das nicht machen sollen? Inwiefern 'verpolen'? Sollte eigentlich alles klar sein. 2 x plus 2x minus für 2 Chassis. |
||
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 07. Jun 2014, 18:22 | |
Gut der Infrarotempfänger ist scheinbar nicht gleichzusetzen mit einem REM. Trotzdem funktioniert er scheinbar nicht auf wenn ich den Empfänger wieder anschließe... Unabhängig davon verstärkt der Amp absolut gar nichts :-/ |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#9 erstellt: 07. Jun 2014, 19:15 | |
okay Bevor man solche "aktionen" startet, sollte man sich erstmal klar werden, ob man auch nur im geringsten Ahnung von elektronik hat oder nicht ich würde sagen dein Amp ist schrott, gerade wenn du keine Strombegrenzung beim Test benutzt hast. |
||
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 07. Jun 2014, 19:51 | |
Wieso? Es ist ja alles nach dem Universalschaltplan angeschlossen? Der besagt ja auch, dass der Rem Input an den Pluspol kommt. Fällt im diesen Fall wohl aber flach, da der Rem der Infrarotport ist. Meinst du dadurch, dass ich den mit dem + Pol verbunden habe ist der Amp kaputtgegangen? Du kannst mir doch einfach sagen, was ich falsch gemacht habe bzw. wodurch der Amp kaputtgegangen ist. In sich ist genau so angeschlossen wie hier. [Beitrag von Neon2266 am 07. Jun 2014, 20:05 bearbeitet] |
||
zykooo
Inventar |
#11 erstellt: 08. Jun 2014, 22:01 | |
REM ist für den Infrarotempfänger der Fernbedienung. Ein Schalter macht da überhaupt keinen Sinn. Strom gehört da auch nicht drauf. Kann sein, dass du den Amp damit gehimmelt hast. Der Amp läuft (ohne solche Aktionen) auch ohne das IR-Remote-Kabel. Eine Remote-Leitung, so wie man es von großen Autoverstärkern kennt oder auch von der kleinen McFun 300W hat der Kinter nicht. Lautstärke etc. sind dann direkt am Amp zu regeln. Wenn das nicht mehr geht, hast du Elektroschrott fabriziert. |
||
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 09. Jun 2014, 10:19 | |
Vielen Dank. Dachte, dass das gleich wie beim mcfun ist. Habe mir jetzt einen neuen bestellt. Kommt am Dienstag. Grüße Daniel |
||
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 10. Jun 2014, 17:28 | |
Läuft nun mit einem neuen Kinter alles. Danke nochmal! |
||
zykooo
Inventar |
#14 erstellt: 10. Jun 2014, 18:58 | |
Viel Spaß! Wir freuen uns auf Bilder deiner Konstruktion im Bilderthread. |
||
Neon2266
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 10. Jun 2014, 22:44 | |
Kommt! Samstag ist wird gebaut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil für Kinter MA-700 jacklobster am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 4 Beiträge |
Boombox 2x Visaton BG 20 Kinter MA 700 Heisenbertsch am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2016 – 35 Beiträge |
Kinter MA-700 verpolt? Achse29 am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 11 Beiträge |
Kinter ma 700 Durex am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 22 Beiträge |
Kinter MA-700 Anleitung? hektor123 am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 11 Beiträge |
Kinter ma 700 problem Groschen1 am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 9 Beiträge |
Kinter Ma 700 MoeJoe1992 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 3 Beiträge |
Kinter Ma-700 12v nissatable am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 8 Beiträge |
Kinter MA 700 - Problem G_M am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 10 Beiträge |
probleme mit kinter ma 700 Durex am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192