mehr Bass in die Musik Kiste

+A -A
Autor
Beitrag
MoeJoe1992
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2014, 19:46
Sers,

habe mir von geraumer zeit auch mal eine musikbox gebaut. Diese wird betrieben durch ein kennwood Autoradio mit endstufen ausgang und 4 pioneer lautsprechern 2×13cm 2×17cm das ganze bekommt strom von einem 12 v 12A netzteil. Jetzt will ich en bisle mehr bass in die kiste bringen. Ich mochte aber ungern einen subwoofer mit mega endstufe verbauen, hatte da eher an 2 neue lautsprecher gedacht die zusatzluch mit betrieben werden.
Ich hoffe ihr konnt könnt mir ein paar Vorschläge machen. Eine kleine endstufe wurde ich mir noch gefallen lassen vileicht kann ich auch 2 lautsprecher an irg. En kanal mit dranhengen.
volumen der bix 72l
rechtsstehtdertext
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2014, 14:11
So wird das schonmal nix kann ich euch sagen
Ihr habt warscheinlich alle Lautsprecher in eine Kiste gepackt oder? Gepaart mit dem schwachen Autoradio kann da nix bei rüber kommen.
Hier im Forum gibts einen Thread zu einem universal Gehäuse für Car Hifi Lautsprecher, vielleicht kann ja jemand mal den Link posten.
MoeJoe1992
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Feb 2014, 14:52
Habe alle Lautsprecher in einer kiste und alles am autoradio dranne sind 4 mal so tief/mittel tòner mit nem hochtoner drauf.
hört sich eigentlich ganz gut an bei Hälfte lautstärke kommen mir die teller entgegen.
pelowski
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Feb 2014, 15:05

MoeJoe1992 (Beitrag #3) schrieb:
...bei Hälfte lautstärke kommen mir die Teller entgegen.

Du sollst die Kiste ja auch nicht in den Küchenschrank stellen...

Grüße - Manfred
MoeJoe1992
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Feb 2014, 18:13
Is ja alles schön und lustig. Aber ne Antwort habe ich jetzt teotzdem noch net.
Was gibts denn so für auto Lautsprecher die en satten bass haben? Konnte diese doch auch mit dem kinter am verstarker ausgang dann betreiben oder?
rechtsstehtdertext
Inventar
#6 erstellt: 12. Feb 2014, 21:43
Bass braucht Leistung und vernünftige Gehäuse!
Mit dem Kinter kommt kein Bass, mit dem Autoradio kommt kein Bass und in der Kiste erst recht nicht,
deshalb mein Vorschlag zum Thread.
BoomBoB
Stammgast
#7 erstellt: 13. Feb 2014, 00:50
Wenn sich die Kiste sonst gut anhört braucht man da vlt. nix umbauen.
Wenn "nur" der Bass fehlt muss ein Subwoofer her. Der Muss aber
"aktiviert" werden mit einem extra Verstärker...und in ein extra Volumen.

Mobil nutzt du die Kiste ja nicht oder? wegen Netzteil....

Ne richtige Auto-Endstufe mit nem Netzteil betreiben wird nix...
bzw. das wird so teuer dass man sich nen richtiges
(Subwoofer)-Verstärker-Modul kaufen kann...

Funktioniert denn der Verstärker-Ausgang an dem Radio?
Hattest ja hier von Problemen berichtet...
rechtsstehtdertext
Inventar
#8 erstellt: 13. Feb 2014, 13:48
Ausreichende Server Netzteile kosten 25€. Endstufe + paar Elkos dran und das läuft ganz geschmeidig.
MoeJoe1992
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Feb 2014, 14:36
Ja der ausgang funktioniert jetzt. Habe zuhause en zweit aktiven subwoofer der läuft auch abunzu dadran aber dann is das ding stationär. Habe aber auch ne Autobatterie zu hause. In der kiste is auch noch genug platz für ne Batterie.
Dann muss ich wohl ne autoemdstufe nehmen und en subwoofer. Je kleiner der ganze spas desto besser soll ja auch noch gezogen werden.
Vorschläge?

sry für Rechtschreibung! Schreibe vom Handy aus


[Beitrag von MoeJoe1992 am 13. Feb 2014, 14:38 bearbeitet]
rechtsstehtdertext
Inventar
#10 erstellt: 13. Feb 2014, 15:45
Aber dann pack zumindest den Subwoofer in ne getrennte Kiste.... Sonst himmelst du dir die Chassis.

Was willst du denn ausgeben? Muss es mobil sein? Gewicht wichtig? Wie viel Platz hast du?
MoeJoe1992
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Feb 2014, 19:19
Den Subwoofer hätte ich dasn eh in en eigenes Gehäuse gestzt.
Zum Preis da kenn ich mich gar nicht aus was das kosten sollte, also ich denke so 100€ sind aufallefälle drinne.
Es sollte Mobil sein also mit Auto Batterie.
Zum Gewicht naja das ganze befindet sich dann auf nem Bollerwagen, 20 kg max.
Platz ist genug. Wenn das Gehäuse des Subwoofer 40*40*32 ist wäre is aufallefälle groß genug.

Ich würde auch selber die kiste bauen. also muss nix fertigessein, bin mechatroniker.


[Beitrag von MoeJoe1992 am 13. Feb 2014, 19:20 bearbeitet]
rechtsstehtdertext
Inventar
#12 erstellt: 13. Feb 2014, 19:54
Also um die 39 Liter. Da geht ein 12-280W gut rein. Kostenpunkt 50€.
Dazu eine passende 2 Kanal Endstufe, schau dich auf amp-performance.de um. Gebrückt sollte die so 200W RMS liefern.
MoeJoe1992
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Feb 2014, 21:29
Mit was für ner Batterie Größe müsste ich dann rechnen. (Ah)?
50 sind bestimmt zu knapp?

so ein sub http://www.amazon.de...tag=geizhalspre03-21

aber welche endstufe verstehe die genannte seite nicht


[Beitrag von MoeJoe1992 am 13. Feb 2014, 23:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kiste für segelboot
Durex am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 12.08.2013  –  23 Beiträge
Mehr bass?
Puntoo am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  23 Beiträge
Bass in der Bierkiste
torben12345 am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  4 Beiträge
Die Beck's-Kiste
zykooo am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  41 Beiträge
Vinyl-Kiste
mchief am 16.07.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  9 Beiträge
kleine Kiste 3.0
Prinzenrolle27 am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  6 Beiträge
blaupunkt LS in kiste bauen
Manuel_205 am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  13 Beiträge
Kleine Kiste V4.0
Prinzenrolle27 am 25.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  29 Beiträge
Mobile Kiste GESTOHLEN
Smiley2693 am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  11 Beiträge
Bassstarke 230V Kiste
rechtsstehtdertext am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen