HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Kopfhörerkabel selbst bauen, aber womit? | |
|
Kopfhörerkabel selbst bauen, aber womit?+A -A |
||
Autor |
| |
Sound86
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2013, |
Hallo, ich wollte mir für meine Philips Fidelio X1 mal hochwertige Kabel selbst bauen. Eines 3,5 zu 3,5 und eines mit 3,5 zu 6,3. Dafür habe ich bei Thomann folgende Teile bestellt: Hicon HI-J35S02 Neutrik NP3 X-B Als Kabel wollte ich das Sommercable The Spirit XXL hernehmen, aber das hat ja nur eine Leitung innen und die Anschlüsse an den Adaptern oben sind ja zwei für Stereo. Mit dem Kabel kriege ich also nur eine Mono-Verbindung hin, oder? Welche hochwertigen Kabel kann man dann für mein Projekt empfehlen, damit ich das doch noch zusammen gebastelt bekomme? ![]() |
||
kingkult
Inventar |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2013, |
Moin, für Stereo brauchst du drei Kanäle, Phase Links, Phase Recht und eine gemeinsame Masse. Wenn du das Kabel Mono anschließt, dann ist der Innenleiter Phase und der Schirm die Masse. |
||
Sound86
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2013, |
Soweit hab ich es auch verstanden, aber wo bekomme ich denn nun ein gutes Kabel für mein Projekt her? |
||
kingkult
Inventar |
16:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2013, |
Bin leider kein Kabelexperte, aber bei Thomann ist eigentlich alles Qualität und die dortigen Bewertungen und Rezensionen sind vermutlich recht aufschlussreich. Kann dir da auch durch mangelnde Erfahrung keine konkreten Kabel empfehlen. |
||
Soundscape9255
Inventar |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2013, |
Das ist doch vollkommen ungeeignet, da zu starr. Schnapp dir was in der Richtung: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Kopfhörerkabel - Kabelquerschnitt? shawly am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 3 Beiträge |
Stabile Kopfhörerkabel für IEMs Big_mac_the_crack am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
Kopfhörerkabel / Anschluss anlöten aLLan0n am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 6 Beiträge |
Kopfhörerkabel für aktive lautsprecher umbauen didi5000 am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 12 Beiträge |
Steckertausch an einem vier-adrigen Kopfhörerkabel s_PLASH am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 5 Beiträge |
Helmfachanlage selbst bauen ! MrChristoph am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 3 Beiträge |
Hochwertige Gitarrenbox selbst bauen Al_Eck_Tronix am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 11 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher selbst bauen Luca420 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 5 Beiträge |
MUSIKANLAGE SELBST BAUEN MC_LVN am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 13 Beiträge |
Verstärker selbst bauen! www.boxenshop.de.vu am 05.03.2003 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.950