HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » 2.1 Set im Eigenbau, einige Fragen | |
|
2.1 Set im Eigenbau, einige Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Nathaniel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Okt 2006, 18:37 | |
Hallo, ich plane momentan ein 2.1 Set zu bauen, welches genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist. Da ich sehr viel reise brauche ich ein portables Lautsprecher System, welches aber nicht so klingt, als werfe man Eimer gegen eine Wand. Da ich nur Musik über mein Laptop hören will, brauche ich also nur ein reines Aktivsystem mit Cinch-Eingang. 2.1 Aktivsysteme gibt es ja wie Sand am Meer, bekannt sind ja vor allem die von Logitech oder Creative. Ich habe mir viele der Systeme angehört, aber alle haben ein Manko: sie sind entweder viel zu leise, oder aber zu teuer bzw. zu groß und damit unpraktisch. Ich benötige also zwei Frontlautsprecher, welche auf dem Schreibtisch Platz finden sollen, dazu einen Subwoofer, in den ein Verstärkermodul integriert werden wird. In Gedanken habe ich mir etwa folgendes vorgestellt: Als Chassis für die Frontlautsprecher ziehe ich 20cm Breitbänder wie zB. die Beyma 8AG/N in Erwägung, da ich schon die Viecher gebaut habe und mir der Klangcharakter der Chassis gefällt. (Vor allem weiß ich dadurch, dass Sie den gewünschten Pegel an recht wenig Leistung liefern können) Als Bassunterstützung, da hier ja kein Hornprinzip realisiert werden kann, dachte ich an einen kleinen 25er Woofer in etwa 20l. In die Box integriert sollte das aktivmodul werden um das ganze möglichst kompakt zu halten. Die Frontspeaker bekommen Kugelgehäuse mit etwa 8l Volumen, geschlossen und mit Wolle aufgefüllt. Mein Problem ist jetzt, dass ich kein Aktivmodul finde, welches 3 Kanäle hat von denen einer separat mit Filtern belegt werden kann und dazu noch mehr power hat als die anderen 2 Kanäle. Das Modul sollte etwa 30-40 Watt pro Frontkanal und 100-150 Watt für den Subwoofer abgeben können. Der Woofer soll nicht monstertief gehen, sondern ein schön klares oberbassfundament zu den breitbändern zusteuern und gut im Pegel mithalten können. Ich bin für Komponentenvorschläge, sonstige Ratschläge, Tips und Hinweise dankbar! (Preisrahmen für das gesamte Projekt liegt bis zu 500,--) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleine fragen, boxenständer eigenbau :) RAstloseSeele am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
[Fragen] zu Handy Lautsprecherbox eigenbau Sarisoy am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 9 Beiträge |
Deckenlift eigenbau vwpoloa am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecherständer im Eigenbau Erdmann am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
Tragbare Anlage im Eigenbau Kantha am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 4 Beiträge |
Mobile Musikbox im eigenbau Juloko am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 13 Beiträge |
Internetradio im Eigenbau JohnDoe2000 am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 20 Beiträge |
Ghettoblaster Eigenbau Der.Eine. am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Toslinkkabel Eigenbau bennehans am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 3 Beiträge |
"Soundbar" Eigenbau CarstenMKIV am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.777