Auto Hifianlage in Möbelstück

+A -A
Autor
Beitrag
xLobox
Neuling
#1 erstellt: 09. Aug 2011, 17:31
Hallo,

Ich bin momentan im Dritten Lehrjahr meiner Schreinerausbildung und muss nächstes jahr mein Gesellenstück bauen.
Geplant habe ich ein Hängeboard mit Großen Schubkasten in dem sich 2 Boxen und die Endstufe einer Autoanlage und ein CD Player befinden sollen.

Da ich in diesem Gebiet niht gerade der hellste bin möchte ich fragen was ich alles beim einbau beachten muss.
Vorallem möchte ich wissen was ich machen muss um die Anlage an eine normale 12V Steckdose anzuschließen.

Hoffe man kann mir hier helfen
607winger
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Aug 2011, 17:36
Hallo,

wieviel Strom zieht denn der Verstärker bzw. was ist es für einer? Ein Netzteil wird nicht billig sein um den ausreichend zu versorgen, wenn es ein grösserer ist.
xLobox
Neuling
#3 erstellt: 09. Aug 2011, 17:43
Was genau für Geräte ich dort einbau weiß ich noch nicht

Was darf der Verstärker denn an Strom ziehèn das ich den noch in ne normale Steckdose stöppseln kann/darf ?


Edit:
Hier ein Pakett das mir besonders zusagt
http://www.amazon.de...75173&pf_rd_i=301128

müste mit der 12V Steckdose klappen oder ?


[Beitrag von xLobox am 09. Aug 2011, 17:47 bearbeitet]
Dommes
Inventar
#4 erstellt: 09. Aug 2011, 17:50
Kannst Du Dir das schön vorstellen?

Wie bist Du auf die Idee gekommen?

Ich würde da lieber was machen wo Du später mehr davon hast- als Möbelstück meine ich!
xLobox
Neuling
#5 erstellt: 09. Aug 2011, 17:54
Natürlich^^
Soll ja was werden was sonst niemand hat

wird auch kein 0815 Teil
Die Boxen werden Schräg eingelassen und die Endstufe wird dazwischen befestigt. Leder und LED´s kommen auch zum einsatz.

Warum sollte das nicht passen ?
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 09. Aug 2011, 17:56
Für ein normales Autoradio würde Ich ein 12V Steckernetzteil mit 1,5-2 A als minimum ansehen. Es wird reichen um das Radio zu betreiben und etwas lauter zu höhren, dann ist aber schluss. Für diese Leistungsklasse könntest du zb "kleine Bretterhaufen" links und rechts evtl auch abnehmbar, neben deinen Schubkästen integriegen.
Dommes
Inventar
#7 erstellt: 09. Aug 2011, 17:57
So ein Schrott würde ich da nicht einbauen!

Zumal wenn es kein "0815" Teil werden soll!
RocknRollCowboy
Inventar
#8 erstellt: 09. Aug 2011, 17:58
Kannst Du mal eine grobe Skizze machen wie Du dir das vorstellst.

Warum nimmst Du dann nicht auch ein Autoradio. Wäre der CD-Player und der Verstärker schon mit drin.

Schönen Gruß
Georg
607winger
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 09. Aug 2011, 17:59
Es geht ja auch mehr um den Klang. Dieser Miniverstärker taugt nichts. Nimmst du nen besseren brauchst du ein ordentliches Netzgerät. Eines das 30 ampere kann, wird bei etwa 200€ liegen. Dann bau dir lieber ein schönes Hifi-rack. das hast dann auch nur du und du kannst richtige Hifi-Bausteine hineinstellen. Mein Tip!
Böötman
Inventar
#10 erstellt: 09. Aug 2011, 18:03
Wenn das Regal etwas breiter werden soll dann kannst du rechts und links neben dem Radio ein abnehmbares CD Regal einlassen. (quasi ein L-Stück dessen lange Seite für 10 CD´s geschlitzt ist, die schmale aber wie ein Schubkasten neben dem Radio eingeschoben wird, alternativ könnte das ein Halter für ne Blumenvase oder dergleichen werden)
Böötman
Inventar
#11 erstellt: 09. Aug 2011, 18:09

607winger schrieb:
Es geht ja auch mehr um den Klang. Dieser Miniverstärker taugt nichts. Nimmst du nen besseren brauchst du ein ordentliches Netzgerät.


Bretterhaufen klingen gut, der Miniamp ist Schrott, nen 5 A Netzteil ist schon fast oversized für´n Autoradio, mehr braucht es wirklich nicht. Beim Netzteil bist du recht flexibel, gebraucht wird ne Gleichspannung zw 12 und 15 V, bei ner Stromlieferfähigkeit von mindestens 1,5 A. Fernbedienbar sind die meisten Autoradios auch und dessen 4x12 W reichen für Ottonormalos völlig aus.

Optisch gutes und günstiges Radio währe ein JVC KDSH 909r. Das braucht 1,2 A beim Wechslerbetrieb.
xLobox
Neuling
#12 erstellt: 09. Aug 2011, 18:16
607winger hat recht
Es geht hauptsächlich um den Klang. Um die Optik kümmere ich mich schon

Für die CD´s hab ich schon einen Platz.
Der Große Schubkasten für die Anlage is nur der untere Teil.
ober befindet sich noch eine Klappe unter der der CD Player liegt und zur linken seite kommt ein kleinerer Schubkasten in dem die CD´s in eine Vorrichtung gesteckt werden können.

Meine Frage war ja nur ob ich den CD Player mit einer Autoanlage abspielen lassen kann und ob ich das ganze werk an einen normale steckdose anschließen kann
Böötman
Inventar
#13 erstellt: 09. Aug 2011, 19:19
Ja, es geht aber Ich bin der meinung das du unnötig Platz verschwendest und das klangliche Resultat hinter meinem günstigeren Vorschlag hinterher hängt.
RocknRollCowboy
Inventar
#14 erstellt: 09. Aug 2011, 20:08
Wie wär´s mit so einem Verstärker, oder was ähnlichem?

Läuft an 230 Volt und ist auf jeden Fall genausogut wie Dein verlinkter Auto-Amp.

Das Teil ist mit Sicherheit kein High-End, dafür hast Du hier eine Lautstärke- und Klangregelung.
Wie willst Du das mit dem Auto-Amp machen?

Schönen Gruß
Georg
Böötman
Inventar
#15 erstellt: 09. Aug 2011, 20:17
Gleiche Baugröße, weniger Ausstattung und weniger Leistung wie ein Autoradio...

Also Ich bin hier raus.
RocknRollCowboy
Inventar
#16 erstellt: 09. Aug 2011, 20:27
Oder eben ein Autoradio.

Hab ich in Post #8 auch schon geschrieben.

Mich würde aber wirklich interessieren wie das Teil am Ende in Etwa aussehen soll. (Leder und LED´s sollen ja auch noch rein)
Dann kann man vermutlich auch etwas besser auf das wirklich benötigte Equipment einehen.

Schönen Gruß
Georg

Edit: Post # berichtigt


[Beitrag von RocknRollCowboy am 09. Aug 2011, 20:28 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passivlautsprecher in Möbelstück für Anschluß an I-pod
bs99 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  4 Beiträge
Auto-Hifi in Bollerwagen
Matse142 am 19.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  9 Beiträge
MTH 30 I'm Auto?
Touby am 31.07.2018  –  Letzte Antwort am 01.08.2018  –  6 Beiträge
Boxen, iPhone, Auto-Batterie
Tomcraft5000 am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  13 Beiträge
Licht sanft anschalten (Auto-Dimmer)
THX2008 am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  3 Beiträge
Pc ins Auto!
mazda_121 am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  26 Beiträge
PC-Boxen im Auto?
vonraven69 am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2009  –  3 Beiträge
Preiswerte Auto-Endstufe
bass1234 am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  22 Beiträge
Auto Verstärker & 2 Speaker
pwnger08 am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  9 Beiträge
Auto anlage zuhause aufbauen
David_SeatIbiza2002 am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2012  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.556