HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Bierkistenanlage aus Autokomponenten? Ja/Nein + Ti... | |
|
Bierkistenanlage aus Autokomponenten? Ja/Nein + Tipps+A -A |
||
Autor |
| |
HerculesSchrauber94
Neuling |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2009, |
Hallo, In den letzten Tagen habe ich gemerkt, dass z.B. bei einem Grillfest ![]() ![]() Geht das oder was muss ich an meinem Plan ändern? Bitte verbesserungsvorschläge mit Link zum Artikel Posten. Batterie muss nicht in die Kiste und muss ich nicht kaufen! Im vorraus Danke! mfg. [Beitrag von HerculesSchrauber94 am 29. Mai 2009, 21:05 bearbeitet] |
||
Harrycane
Inventar |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2009, |
Das könnte so funktionieren. Es kommt natürlich auf die Komponenten drauf an, aber grundsätzlich wird das wahrscheinlich die günstigste Lösung sein. Wenns nur laut werden soll, dann solltest du keine zu großen Lautsprecher verwenden, da sonst das radio schnell an seine Grenzen kommt. Ein guter Wirkungsgrad der Lautsprecher ist natürlich Plicht wenn keine Endstufe zum Einsatz kommt. Allerdings sind die Originallautsprecher in den meisten Autos ja auf die mickrige Leistung des Serienradios ausgelegt und haben somit einen guten Wirkungsgrad. Wenn du die belastbarkeit der Lautsprecher erhöhen willst (und somit die Lautstärke) kannst du dir noch einen einfachen hochpass für die LS basteln (siehe google). Versuch mach kluch ![]() |
||
|
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2009, |
Vielen Dank erstmal für deine Antwort! Ich habe mir mal 2 möglichkeiten überlegt, 1. MP3-Player, Kasette mit Kabel, Autoradio, 4 Auto-Lautsprecher, 2 Auto-Hochtöner, Fertig. 2. MP3-Player, Chinchkabel (eine Seite, 3,5mm Klinke vom MP3-Player, andere Seite roter und weißer Chinchanschluss), 600W Verstärker ![]() 2 Lautsprecher ![]() 3. Wie möglichkeit 1 nur + Verstärker 4. Wie möglichkeit 1 nur + Verstärker und Lautsprecher Welche möglichkeit wäre am Sinnvollsten? Oder habt ihr noch irgendwelche Geheimtipps? mfg. |
||
henkvdf
Stammgast |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2009, |
wie willst du das dingen betreiben (stromquelle?) |
||
Noopy
Inventar |
20:51
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2009, |
Der Verstärker und der Autoradio macht keinen Sinn, weil der Verstärker keine echten 600W hat und deswegen nicht groß mehr bringt als der Radio alleine. Ich find Verstärker statt Autoradio intelligenter, dann kann ich anschließen was ich will, andererseits hat der Radio die Vorzügen, dass er Verstärker und Signalquelle in einem kombiniert, nen Radio dabei hat, ne hübsche Klangregelung usw.. Is wohl ne Geschmackssache. Grüße, Richard |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
08:36
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2009, |
Das sinnvollste wäre meines Achtens, die komplette Autoanlage (Radio, 4 Lautsprecher, 2 Hochtöner) weil dieses System in einem Auto ja auch ziemlich laut ist und im Freien wird das dann auch richtig gut klingen. Habt ihr noch andere gute Ideen wie ich dieses Problem stämmen könnte? mfg. |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
08:37
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2009, |
Das kanze will ich an eine 12V Autobatterie hängen, und mit dem kompletten Auto system wird das denke ich auch gehen. |
||
Noopy
Inventar |
09:07
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2009, |
Gehen wird das dann alles schon soweit, jo. |
||
Harrycane
Inventar |
09:29
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2009, |
Nicht unbedingt, da im Auto der Druckkammereffekt ne große Rolle spielt. Deswegen gibt es ja auch unterschiedliche Lautsprecher (Draußen, drinnen, Halle, Wohnzimmer, Auto, Boot,...). |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
17:47
![]() |
#10
erstellt: 07. Jun 2009, |
Brauche ganz schnell Hilfe, Habe soeben bei Ebay einen Verstärker gesehen, wenn ich den für ca. max. 25€ ersteigere und mit diesem Lautsprechersystem verbinde wäre dies ok? Das alles würde ich mit einem kabel an den mp3 player hängen. ![]() ![]() |
||
osscar
Inventar |
17:54
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2009, |
Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, da es schnell gehen sollte ![]() um es kurz zu sagen, beide Teile taugen nichts! Edit: jetzt habe ich erst gelesen, dass es in eine Bierkiste soll ![]() ![]() [Beitrag von osscar am 07. Jun 2009, 17:57 bearbeitet] |
||
Harrycane
Inventar |
19:52
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2009, |
ich würde kein Kombosystem nehmen, eher ein Koax-oder Triaxsystem, weils weniger Platz braucht und einfacher zum verbauen ist. |
||
Noopy
Inventar |
19:55
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2009, |
Naja, der Chrunch-Verstärker hat ja jetzt nicht mal so schlecht ausgesehn, da hab ich schon schlimmere Sachen gesehn... |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
20:58
![]() |
#14
erstellt: 18. Jun 2009, |
Könnte mir evtl. jemand in ein paar Sätzen sagen, was ich nun für mein Projekt brauche. (max. 40€!) Batterie und Autoorginallautsprecher von nem OPEL-Corsa würden evtl. in Frage kommen. Batterie hab ich Lautsprecher vom Schrottplatz! Mein System sollte also so aussehen: MP3-Player-->Chinchkapel-->Verstärker-->Lautsprecher-->(evtl. noch einen günstigen Subwoofer)-->guter und lauter Sound aber trotzdem nicht soo teuer. Bitte Beiträge nur mit Link zum Artikel. mfg. |
||
Noopy
Inventar |
22:09
![]() |
#15
erstellt: 18. Jun 2009, |
Suchen und lesen? Subwoofer würd ich bleiben lassen, ansonsten hast du ja alles... Einen Schalter wirst du noch brauchen weil Verstärker im Leerlauf auch ordentlich Strom saugen. Ne Sicherung wär evtl. angebracht aber sonst...
Und bitte mal nicht zu großkotzig wenn du schon nicht selber suchen und lesen willst... Grüße, Richard |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
21:35
![]() |
#16
erstellt: 24. Jun 2009, |
So werde mir in den nächsten Tagen dieses Set hier zulegen: ![]() Das alles kommt zusammen in eine Bierkiste an eine 12V 45Ah Autobaterie. Wie lange würde die Batterie mitmachen bei ca. 60% Lautstärke? sofern man dies mit den vorhandenen Angaben sagen kann. Konstruktife Kritik/Verbesserungsvorschläge sind wie immer erwünscht. mfg. |
||
Harrycane
Inventar |
04:51
![]() |
#17
erstellt: 25. Jun 2009, |
Och nö, nicht diesen Cougar Mist ![]() Das spielt in dieser Liga: ![]() ![]() Nimm lieber was ordentliches Gebrauchtes. Ich versteh auch nicht, wieso in dem Set eine 4 kanal Endstufe mit drin ist, obwohl man für die Lautsprecher nur ne 2 Kanal endstufe bräuchte ![]() Hast du mal geschaut wie du das alles unterbringen willst? Das sind immerhin 2 25cm Lautsprecher... Falls du doch was anderes, gebrauchtes willst, dann schreib mir mal ne PM ![]() |
||
Dorfkind
Stammgast |
09:21
![]() |
#18
erstellt: 27. Jun 2009, |
Also ich würde für mobile Varianten eher Abstand von den car-hifi Lautsprechern nehmen da die Lautsprecher ausm Home-hifi bereich einen viel besseren Wirkungsgrad haben! Zum beispiel der Beyma 8AG/N Breitbänder könnte für dich in Frage kommen wobei das schon wieder zu groß werden dürfte. Wenn nicht einfach mal nach den diversen Cheap-tricks hier im Forum gucken die sind auch nicht zu verachten und halten ewig vonner Akku-Laufzeit her! Gut aber schonmal das du Abstand von einem radio genommen hast weil das schonmal seine 1-2Ampere ziehen kann soviel wie meine ganze mobile Anlage ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
15:42
![]() |
#19
erstellt: 27. Jun 2009, |
Baus dir so in deine Kiste , funktionieren wird das ganze ! Aber wie schnell ist die batterie leer ? |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
20:41
![]() |
#20
erstellt: 28. Jun 2009, |
klatsch, klatsch! Danke, Danke, Danke! Endlich mal einer der Grips hat mal was normales und konstruktives zu posten. |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
20:53
![]() |
#21
erstellt: 28. Jun 2009, |
Meinst du sowas in der zusammenstellung: ![]() ![]() ![]() ![]() 1 Chinchkabel. (Vorhanden) 1 Mp3 Player. (Vorhanden) Wolla oder? Zusammen etwa 60€! [Beitrag von HerculesSchrauber94 am 29. Jun 2009, 12:07 bearbeitet] |
||
Dorfkind
Stammgast |
13:03
![]() |
#22
erstellt: 29. Jun 2009, |
Hmm die ist nicht so gut die Auswahl. Der Verstärker wäre zu schwach und eine triaxe mitm Ht ist auch nicht das wahre. Davon abgesehn das du dann den Verstärker bei 2Ohm fahren müsstest da du pro Kanal 2 Lautsprecher drann hast. Außerdem ist der akku für so einen immensen Stromverbrauch dann zu schwach und die sache wird zu schwer. Bei 150W Rms von der Triaxe und noch dem HT wärste ja schon bei über 13 Ampere damit würde die 7,2er ne halbe stunde auf vollen Pegel halten! Ich empfehl dir lieber einen Breitbänder. Der verbraucht nicht so viel und deckt alle frequenzen ab. Einfach mal Bei Do it Yourself im Lautsprecher Forum gucken da gibt es viele Vorschläge da passt auch grantiert einer zu deinen Vorstellungen. |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
17:36
![]() |
#23
erstellt: 02. Jul 2009, |
Mann, Mann, Mann, Ist das ein komisches Forum! Werde mir jetzt einfach son Akku bei pollin kaufen und ne Helmfachanlage für 30€ bei ebay bestellen. Das wird mir langsam zu blöde mit Hin und her und dies und das und jenes. P.S.: Danke noch einmal für eure (((konstruktive))) Hilfe. [Beitrag von HerculesSchrauber94 am 02. Jul 2009, 17:37 bearbeitet] |
||
HerculesSchrauber94
Neuling |
21:24
![]() |
#24
erstellt: 04. Jul 2009, |
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
KeV!N
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#25
erstellt: 04. Jul 2009, |
Was erwartest Du denn jetzt noch? Vielleicht dass jemand jetzt noch irgentwie Weise hilft? ![]() [Beitrag von KeV!N am 04. Jul 2009, 21:36 bearbeitet] |
||
Noopy
Inventar |
20:16
![]() |
#26
erstellt: 05. Jul 2009, |
Hochintelligenter Beitrag! Soll heißen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Bierkistenanlage" domii666 am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 5 Beiträge |
"Bierkistenanlage" domii666 am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 18 Beiträge |
Bierkistenanlage Cremefresh16 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 10 Beiträge |
BierkistenAnlage Verstärker gesucht greenMike am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 3 Beiträge |
Bierkistenanlage für Vatertage,Strandurlaub ect. Kajott am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 5 Beiträge |
Selbstbau Bierkistenanlage mit Audioswitch - aber wie? Castilles am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 12 Beiträge |
Mini-Verstärker für Bierkistenanlage an Bleigelakku anschließen madma>< am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 11 Beiträge |
mobile bierkiste Br ja oder nein ? Durex am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 4 Beiträge |
modern Jukebox ***nein, nicht tragbar*** Grabbelmann am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 39 Beiträge |
Normale Boxen zur Festivalkiste umbauen, ja/nein/wie? Buumann am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 53 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.175