HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » eckige Fräsungen | |
|
eckige Fräsungen+A -A |
||
Autor |
| |
brocksieper
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2009, 12:02 | |
Hallo! Da ich nicht den ersten Lautsprecher baue, habe ich schon einige Erfahrungen im Boxenbau sammeln können. Mit der Oberfräse und dem Fräszirkel kann ich auch schon sehr schön Chassis einlassen. Momentan stehe ich aber vor dem Problem, wie ich in ähnlicher Qualität wie mit einem Fräszirkel eckige Chassis einlassen kann. (z.B. Expolinear RT7 Pro, Visaton MHT 12) Kann mir da jemand eine Anleitung geben? Gruß Peter |
||
eltipo
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 04. Jan 2009, 12:25 | |
http://www.sautershop.de/product_info.php?info=p1788_VARIJIG.html Ist nicht ganz so dolle, wie das GeatSystem von Festo, aber vollkommen ausreichend und mehr als gut! Gibts in der Bucht vom gleichen Händler immer wieder mal etwas günstiger. Für eckige Kanten gibts den CornerChisel vom gleihen Anbieter. Überhaupt ist der Laden ein Schlaraffenland für Selbstbauer. Am Anfang wirken die Kosten etwas hoch, wenn man aber erstmal mit dem Zeugs gearbeitet hat, dann gibt man es nicht wieder her.... Ansonsten hat Udo mal ne kostengünstiger Variante vorgestellt, mit der wollte ich mich aber nicht anfreunden... |
||
fraesmax
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Jan 2009, 23:07 | |
Hallo brocksieper! Es gibt noch eine möglichkeit "zu fuss" Du besorgst dir Kugellager für den Fräser den du verwenden willst. Innendurchmesser Lager = Schaftdurchmesser. Jetzt ein bisschen rechnen: Gewünschter Ausschnitt-Fräserdurchmesser+Lagerdurchmesser. Bau dir aus MDF oder Spanplatte ein Viereck mit diesen Innenabmessungen aus ca.10cm breiten Streifen. Wenn du keine Kreissäge hast einfach im Baumarkt rohe Spannplatte absägen lassen. Entweder mit Lamello verdübeln oder einfach Verbindungsbleche aus der Kleineisenabteilung nehmen. Die Kugellager zwischen Fräskopf und Spannmutter einlegen. Bitte einen Fräserdurchmesser wählen der grösser ist als der Schaftdurchmesser. Sonst fährt dir evtl. das Lager über die Schneiden ab und fliegt mit 22.000 U/min durch deine Werkstätte. Das versaut den Fräser und den Tag- ich weis das Du kannst innen auch noch ein Brettchen gleicher stärke beilegen, dann hat die Fräse beidseitig eine prima auflage. Evtl. etwas festkleben. Gruß vom Wörthersee [Beitrag von fraesmax am 26. Jan 2009, 23:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fräszirkel Lagus am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 8 Beiträge |
Fräszirkel ungenau Tim34 am 11.03.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 3 Beiträge |
Fenster in Möbeltür einlassen Saschman00 am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
Gehäuseberechnung Visaton BG17 wHipmast3r am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 2 Beiträge |
Blender - jemand Spaß am designen? dominicmmm am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 26 Beiträge |
Erfahrungen mit Makita Akku-Multifunnktionsfräse DRT 50ZJX2 Concentra am 17.03.2018 – Letzte Antwort am 18.03.2018 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Goldlack? DjDump am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 6 Beiträge |
PA Line Array mit Visaton FRS 8M? Gernot2000 am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 3 Beiträge |
Runde Kaltgerätebuchse Mario_BS am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
38mm Radienfräser an Oberfräse, kein Problem! andi76.5 am 26.07.2022 – Letzte Antwort am 04.08.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.884