HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » BILDER eurer Selbstbau Racks | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau Racks+A -A |
||||
Autor |
| |||
knollito
Inventar |
11:25
![]() |
#3004
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Möchtest Du auf auf den seitlichen Überständen CDs und Dvds platzieren?
|
||||
Mrc381
Stammgast |
11:33
![]() |
#3005
erstellt: 17. Apr 2010, |||
@Moe78: Vielen Dank. Die Verbindungen habe ich mit Holzdübeln gemacht. Hinten kommen zur Sicherheit noch schmale Metall-Winkel dran. @knollito: Genau, in die Zwischenräume kommen noch DVD's und CD's. Das löst erstmal mein Platzproblem, weil die Regale schon alle voll sind. ![]() |
||||
|
||||
hifiologe
Stammgast |
11:46
![]() |
#3006
erstellt: 17. Apr 2010, |||
jawoll!!!!!!!!! das mal schick und stabil . schön gemacht !!! |
||||
nicknackman007
Inventar |
14:22
![]() |
#3007
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Rhabarberohr
Inventar |
14:37
![]() |
#3008
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Dürft Ihr auch !!! ... und womit ? ... mit Recht !!! ![]() Ist doch optisch nen Unterschied wie Tag und Nacht. Handwerklich/technisch korrigiert und farblich zum Surround-Setup abgestimmt. Von mir Hochachtung und Glückwunsch! ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
15:19
![]() |
#3009
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Sehr schön! In Verbindung mit der super Wandfarbe einfach geil! ![]() |
||||
freibürger
Inventar |
15:32
![]() |
#3010
erstellt: 17. Apr 2010, |||
Sieht jetzt prima aus!! ![]() Gruß Peter |
||||
nicknackman007
Inventar |
05:54
![]() |
#3011
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Danke, danke,freue mich, das das Lowboard auch anderen zusagen würde. ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
06:15
![]() |
#3012
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Haste noch ma glück gehabt. Hier wird zuweilen scharf gerichtet. ![]() ![]() Ist gut geworden. ![]() |
||||
knollito
Inventar |
07:25
![]() |
#3013
erstellt: 18. Apr 2010, |||
@ nicknackman007 Die Nachbehandlung des Low-Boards hat sich richtig gelohnt - hast Du farblich gut hinbekommen! ![]() Wenn Du das Gesamtambiente jetzt noch aufwerten möchtest, würde ich dringend die Wandfarbe ändern und überhaupt die ganze Wandpartie und den "Besatz" des Low-Boards ruhiger gestalten. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
07:26
![]() |
#3014
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Ich finde es auch extrem gelungen. ![]() |
||||
nicknackman007
Inventar |
11:56
![]() |
#3015
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Also ich mag das so mit der Wandfarbe. ![]() Kannst Du mir mal erläutern, was Du damit sagen willst ( ..ganze Wandpatie und den "Besatz"(ich hätte auch gern Kette von Burmester ![]() Gruß nicknackman ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
13:19
![]() |
#3016
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Knollito ist ein Erdfarbenmann, der sein Heimkino keinem zeigt, aber jedem sagt, wie's besser geht... ![]() Ich finde das Blau klasse, in Verbindung mit der Holzfarbe davor, sehr edel. ![]() |
||||
nicknackman007
Inventar |
14:14
![]() |
#3017
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Moe78
Inventar |
14:36
![]() |
#3018
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Wobei mir die Farbe der Decke und Kissen nicht gefällt zur Wandfarbe. Die Couch sieht ja gemütlich aus! Was für Ständer nutzt Du da für die Rears??? |
||||
nicknackman007
Inventar |
15:00
![]() |
#3019
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Benutze Boxenständer von MILLENIUM. Preiswert, höhenverstellbar und schwenkbar. Die Couch ist ein sogenanntes Big Sofa mit einer Gesamtlänge von 2,80m. Jep, ist saubequem. ![]() Naja, und das mit der Farbe, währe ja auch schrecklich langweilig, wenn wir alle genau den selben Geschmack hätten. Euch allen einen schönen Sonntag noch... ![]() [Beitrag von nicknackman007 am 18. Apr 2010, 15:03 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
15:39
![]() |
#3020
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Das Bild zeigt ja nur einen Ausschnitt der Wand an der offenbar auch ein Regal angebracht ist. Der Ausschnitt selbt wirkt auf mich persönlich einfach zu unruhig. Dein Rack ist geradlinig und außer den Überständen oben schnörkellos. Ich würde diese Linie konsequent umsetzen, wirkt eleganter und ausgewogener. Zudem weisen Deine LS und nun auch Dein Rack einen sehr kräftigen Farbton auf. Dazu noch das Deinen ganzen Raum dominierende Blau wäre mir persönlich einfach zu viel des Guten. Mit Besatz meine ich u. a. die Wand-"Applikationen", die beiden Lampen auf dem Rack und natürlich die Playstation, die so exponiert auf dem Rack extrem heraussticht. Aber die Geschmäcker sind verschieden und manchmal zwingen auch die äußeren Umstände wie verfügbarer Platz zu Kompromissen. (und nur ein Tipp: Solltest Du mal das Budget für eine Burmester-Kette frei verfügbar haben, kauf Dir etwas richtig Gutes oder spar die Hälfte des Einsatzes und kauf etwas Vergleichbares ![]() |
||||
nicknackman007
Inventar |
15:57
![]() |
#3021
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Ach so, ich verstehe, was Du meinst. Die Lampen bringen ein 3 Stufen Licht, wobei ich beim Film gucken immer dezent die 1. Stufe ( Masken werden angestrahlt) und hinterm Sony TV Ikea Dioder ( meist blau ). Wunderbar gemütlich. Die x-Box ist nun mal so groß wie sie ist. ![]() Jetzt geht es ja eigentlich nur noch um wirklich persönliche Geschmacksfragen und da will ich mich nun wirklich nicht streiten. ![]() Mir gefällt's perfekt und ich zieh mir gerade Eric Clapton 46I Ocean Boulevard von SACD rein---und das Leben ist wieder rund. ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
16:08
![]() |
#3022
erstellt: 18. Apr 2010, |||
@ Nick: Tolle Arbeit - ich finde es sehr gelungen ![]() PS: Wie kommst, dass du neben deinen Cantons noch nen Yamaha-Sound-Balken da stehen hast??? @ Marc: Möbel selber bauen ist doch immer noch am Besten! Keiner hat das gleiche und es passt einfach ![]() Dein Rack ist zwar schlicht, aber :prost. Sollte ich dann auch irgendwann mal dazu kommen mir endlich mein DVD-Rack zu bauen wird es genau in diese Richtung gehen. Die Böden werden etwas tiefer als die Wände, welche nicht genau untereinander montiert werden, sondern wirr versetzt, die Kanten im 45° Winkel gefrässt und die Ecken auch noch abgerundet... |
||||
nicknackman007
Inventar |
18:42
![]() |
#3023
erstellt: 18. Apr 2010, |||
@benvader0815 Hab mich schon gefragt, warum keiner ne Frage bezüglich des Sound Projektors stellt. ![]() Normal Fernsehen über den Yamaha-- die eingebauten Lautsprecher in den meisten LCD's sind , wie bei meinem, einfach nur mies. ![]() War ne Entscheidung, die ich keinen Tag bereue. ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:58
![]() |
#3024
erstellt: 18. Apr 2010, |||
Bei mir läuft der Sound der Flimmerkiste grunsätzlich über den AVR und meinen HiFi-LS - das langt !!! Nen weiterer LS wie Dein Yammi wäre da überflüssig ![]() |
||||
nicknackman007
Inventar |
19:08
![]() |
#3025
erstellt: 18. Apr 2010, |||
..nur das der Yammi ca. 15 Watt bei normaler Lautstärke verbraucht und der 5 Beam Modus funktioniert genial. ![]() Auch mal ein bisschen ökologisch denken. ![]() |
||||
papa-rene
Stammgast |
05:24
![]() |
#3026
erstellt: 19. Apr 2010, |||
sehr gutes argument, allerdings rechnet sich es erst viel später. bis du den kaufpreis wieder rein hast, was du als energie verbrauchen würdest, vergehen bestimmt paar jahre. ich nutze auch den avr und meine boxen für tv, weil die verbauten ls im tv grütze sind |
||||
Mrc381
Stammgast |
05:46
![]() |
#3027
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich hatte auch überlegt die Wände nicht genau untereinander zu montieren, allerdings habe ich mich doch dagegen entschieden, nachdem ich eine Skizze davon gemacht hatte... Die Kanten hätte ich auch gerne etwas abgerundet, allerdings habe ich leider kein passendes Werkzeug. Aber so habe ich für das nächste Projekt noch "Luft nach oben"! ![]() Mal eine andere Frage an alle: Weiß zufällig jemand, wo ich Steckdosenleisten zum Schrauben bekomme? Ich war schon in drei Baumärkten, aber nirgends haben die sowas... Ich möchte noch eine hinten unter ein Fach schrauben, damit die ganzen Kabel nicht auf dem Boden rumliegen. |
||||
cptnkuno
Inventar |
08:04
![]() |
#3028
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Nimm eine normale zerlegbare und schraub durch den Boden der Leiste |
||||
freibürger
Inventar |
08:31
![]() |
#3029
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Da ist ja das Problem. Die kriegst du ja kaum, die meisten sind zusammengepresste und verschweisste Kunststoffdinger. MRC muss mal schauen, ob die eine oder andere "Brennenstuhl" aufschraubbar ist. ![]() Und da am ehesten bei den hochpreisigen (Premiumline). |
||||
cptnkuno
Inventar |
08:36
![]() |
#3030
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Dann mußt du bei den Leisten ohne Kabel schauen, die müssen eigentlich aufschraubbar sein. Gibts bei uns in so ziemlich jedem Baumarkt |
||||
Amperlite
Inventar |
09:38
![]() |
#3031
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Das gibts sowohl im professionellen Computerhandel als Racksteckdose als auch für PA-Anwendungen. In beiden Fällen 19 Zoll. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Amperlite am 20. Apr 2010, 09:39 bearbeitet] |
||||
Mais
Stammgast |
14:12
![]() |
#3032
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich hab mal eben in Sketchup das Rack simuliert, dass ich zu bauen beabsichtige. M8 Gewindestangen, 20mm MDF furniert, 3 Böden für Plattenspieler, Verstärker, CDP: Maße sind nicht angetragen aber Maßstabsgetreu ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mais am 20. Apr 2010, 14:15 bearbeitet] |
||||
Amperlite
Inventar |
14:59
![]() |
#3033
erstellt: 20. Apr 2010, |||
IMHO sind die Stützrohre zu dünn, das sieht nicht gut aus. |
||||
Mais
Stammgast |
15:22
![]() |
#3034
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Dachte mir schon fast sowas. Wie dick sollte ich die dimensionieren? Die Anlage spielt eher unter den Leichtgewichten. Das einzig schwere wird die neue Zarge vom Thorens sein. aber NAD + Denon wiegen zusammen vielleicht 10kg. |
||||
hifiologe
Stammgast |
16:01
![]() |
#3035
erstellt: 20. Apr 2010, |||
schöne idee ! ich bin wenn ich das schön bauen würde bestimmt genauso schnell wie das zeichnen gedauert hat .. hööhö |
||||
knollito
Inventar |
16:06
![]() |
#3036
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Das ist hier dann eher eine optische Frage: Möchtest Du dem Ganzen eher ein filigranes Aussehen verleihen oder ein massiveres, wertigeres. Die Entscheidung hängt natürlich von Deiner übrigen Einrichtung ab. Ich persönlich würde - ohne Deine Einrichtung zu kennen - die letztere Variante vorziehen und sowohl die Basen wie auch die Rohre dicker wählen. Wenn es sehr wertig sein soll, die Rohre aus Edelstahl und die Basen aus schönem Massivholz passend zum Rest der Einrichtung. |
||||
Mais
Stammgast |
16:29
![]() |
#3037
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Massiv wär schön aber der raum ist winzig und der Rest der Möbel farblich wild durchgewürfelt. Dachte fürs Rack an Kirschholzfurnier. M20 Gewindestangen dürften relativ schwierig aufzutreiben sein, oder? Ich muss mal die Metallwarenhändler + Baumärkte der Umgebung abgrasen. Die Basen stärker zu dimensionieren ist kein problem. Eventuell muss ich nichtmal holz kaufen; hab noch ne Schreibtischplatte aus Birkenmultiplex hier liegen. Ich denke, das Teil wird von den Basenflächen her noch etwas ausgedehnt, ca 5 cm in jede Richtung. Dann hab ich noch etwas Luft für eventuell mal andere Gerätschaften. Modell hat 30 Minuten gedauert ![]() |
||||
hifiologe
Stammgast |
16:47
![]() |
#3038
erstellt: 20. Apr 2010, |||
M20 gewindestangen bekommt man leicht , wenn du die verstecken willst in rohren reichen aber 16´er locker . |
||||
Mais
Stammgast |
18:14
![]() |
#3039
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Würds am liebsten offen lassen. Mag diese roh anmutende Optik. Dann also doch M20. Nungut ![]() Das Rack ist echt handlich, knapp über 50cm hoch. |
||||
hifiologe
Stammgast |
18:43
![]() |
#3040
erstellt: 20. Apr 2010, |||
hab bis m64 in der firma ... aber das wohl zu groß |
||||
Mais
Stammgast |
18:47
![]() |
#3041
erstellt: 20. Apr 2010, |||
ich bau n hifirack und kein trockendock für uboote ![]() |
||||
hifiologe
Stammgast |
19:09
![]() |
#3042
erstellt: 20. Apr 2010, |||
bevor ein mod es sagt : bilder ! sorry für´s ot ![]() |
||||
marcelles
Stammgast |
18:59
![]() |
#3043
erstellt: 25. Apr 2010, |||
...und hier jetzt mein 1tes selbst gebautes Hifi-Rack,nach reiflicher und langer Planung ![]() Gebaut aus: -18ner MPX-Birke,geölt und geschliffen -Regalböden 19ner MDF -und in der Mitte versuchsweise eine selbst gebaute Absorderplatte gefüllt mit Quarzsand,ob das das richtige ist möchte ich gern ![]() Geplant war eigentlich mal eine Schieferplatte zum ankoppeln, hätte ich aber nur in schwarz bekommen,wollte aber gern das Rack "2 farbig" halten. ![]() ![]() [Beitrag von marcelles am 25. Apr 2010, 21:14 bearbeitet] |
||||
freibürger
Inventar |
20:33
![]() |
#3044
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Hast du in der Mitte auch noch nen Fuß drunter? Das Rack wird ansonsten über kurz oder lang durchhängen. Oder verrücke die äußeren Füße um gut 20cm nach innen. Das mit der Base für den Center kann man so machen, man kann drüber diskutieren ob es wirklich was bringt, die Maßnahmen beruhigt auf jeden Fall das Gewissen. Gruß aus FR Peter |
||||
marcelles
Stammgast |
21:13
![]() |
#3045
erstellt: 25. Apr 2010, |||
Ja in der mitte ist auch noch ein Fuss, die Füsse sind eigentlich recht einfach gemacht: Aus Rest MDF mit einem Kreisausschneider für eine Bohrmaschine und diese dann gedoppelt! Ingesamt sind es 5 Füsse. Nur im Sichtbereich,also vorne sind sie verkleidet.... Es sind CNC gedrehte Laufrollen aus Vollmaterial..... 8St. mal günstig bei Ebay geschossen ![]()
Ja beruhigt bin ich auf jedenfall ![]() Dachte mir halt das es jedenfalls so besser ist, als würde man nur den Center aufs Rack stellen! |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
04:38
![]() |
#3046
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Dafür sieht es meiner Meinung nach sehr gewöhnungsbedürftig aus. |
||||
*MSRalf*
Stammgast |
05:54
![]() |
#3047
erstellt: 29. Apr 2010, |||
ShadeAlbae
Stammgast |
08:00
![]() |
#3048
erstellt: 29. Apr 2010, |||
gefällt mir .. erinnert mich an mein Rack =) ![]() aber es sieht sehr hoch aus? mindestens 70 cm ? |
||||
*MSRalf*
Stammgast |
08:49
![]() |
#3049
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Nein, genau 52 cm Höhe. Ist zum Gucken die optimale Höhe für mich! Bei 70 cm Höhe ständ der Fernseher zu hoch! Es gibt meines Erachten nichts schlimmeres, als ein zu hoch angebrachter Fernseher, sei es an der Wand oder auf ´nem Rack! |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:53
![]() |
#3050
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Das ist ja das Verflixte !!! Der TV möchte auf Augenhöhe und der Center auf Ohrhöhe - beides ist zumindest bei mir identisch .... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
*MSRalf*
Stammgast |
10:49
![]() |
#3051
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Wenn Deine Augen genau in Höhe Deiner Ohren sitzen, dann möchte ich gerne mal ein Passfoto von Dir sehen! ![]() Nein, Scherz beiseite. Alles in der richtigen Höhe zu platzieren ist bei den meisten mit das größte Problem! Ideal währe es, wenn der Center hinter dem TV angebracht werden könnte. Ansonsten geht es kaum ohne Anwinklung. Außer man guckt über Beamer mit schalldurchlässiger Leinwand. |
||||
benvader0815
Inventar |
12:15
![]() |
#3052
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Das stimmt allerdings... Ich musste mich, nachdem ich ein paar Wochen wegen der Bearbeitung der Freq-Weiche keinen Center hatte und dessen Sound über die Mains wiedergegeben habe, erstmal wieder an die andere klangliche Darstellung unterhalb des TVs wieder gewöhnen. So sieht auch jetzt mein wg dem Center umgebautes Rack vollständig aus: ![]() Gruß Ben PS: Klangliche Eindrücke meines DIY-Centers habe ich ![]() [Beitrag von benvader0815 am 29. Apr 2010, 12:16 bearbeitet] |
||||
marcelles
Stammgast |
19:02
![]() |
#3053
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Ja? was ist daran so gewöhnungsbedürftig? ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
21:14
![]() |
#3054
erstellt: 29. Apr 2010, |||
Die Optik durch die Base für den Center. Sieht imho so aufgesetzt aus und wirkt wie ein störender Fremdkörper. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten rockfortfosgate am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2023 – 4239 Beiträge |
Selbstbau Rack - brauche Hilfe! henock am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Planung eines Racks iFreeze am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 7 Beiträge |
Rustikale HIFI-Racks spaceboy7 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
Jahnke-Racks OneLove am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Pneumatische racks? hifiwelt am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge |
Selbstbau aus Granit Paulus1970 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau - Empfehlungen expatriate am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 16 Beiträge |
Schrankwand|Selbstbau 99Malekith99 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 12 Beiträge |
Racks erster Beitrag!!! noplan am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.267