HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » BILDER eurer Selbstbau Racks | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau Racks+A -A |
||
Autor |
| |
NICKIm.
Inventar |
23:05
![]() |
#901
erstellt: 24. Feb 2007, |
Nabend ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 24. Feb 2007, 23:07 bearbeitet] |
||
Newchurch
Neuling |
09:12
![]() |
#902
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallo, das Rack besteht aus Buche-Küchenarbeitsplatten. Der Plasma ist ein Gericom GTV 4290, zwar nicht mehr up-to-date, da nicht HD-ready, war aber dafür als Auslaufmodell günstig zu bekommen (habe ihn schon einige Zeit). Der Beamer ist ein NEC VT440K, hatte ich vor Jahren mal günstig von einem Kumpel bekommen. Gruß Peter |
||
|
||
NICKIm.
Inventar |
09:39
![]() |
#903
erstellt: 25. Feb 2007, |
NEWCHURCH Hallo. Danke für Deine Antwort. Ist Gericom gut? Ach ... das gehört hier ja nicht hin, entschuldigung ![]() ![]() ![]() |
||
stewi007
Stammgast |
11:32
![]() |
#904
erstellt: 25. Feb 2007, |
NICKIm.
Inventar |
11:38
![]() |
#905
erstellt: 25. Feb 2007, |
Guten Morgen Stefan ![]() ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
11:40
![]() |
#906
erstellt: 25. Feb 2007, |
ohne CDs noch schöner ![]() was ist denn eigentlich der schwarze Zylinder links hinten, der so grün leuchtet? |
||
NICKIm.
Inventar |
11:43
![]() |
#907
erstellt: 25. Feb 2007, |
POISON . . . Gut, dass es CD Ständer gibt ![]() ![]() |
||
stewi007
Stammgast |
11:49
![]() |
#908
erstellt: 25. Feb 2007, |
stewi007
Stammgast |
11:53
![]() |
#909
erstellt: 25. Feb 2007, |
Poison_Nuke
Inventar |
11:54
![]() |
#910
erstellt: 25. Feb 2007, |
ich hoffe doch wenigstens, dass es ein online-USV ist und keine dieser extrem überteuerten Netzfilter ohne Akku ![]() |
||
stewi007
Stammgast |
13:19
![]() |
#911
erstellt: 25. Feb 2007, |
ganz ehrlich!--- ich weiß nix genaues ![]() hab das teil mit dem cd player mf a5 für kleines geld geschossen ![]() mal valve ist eine fa aus essen besitzer herr mallach. der macht röhren high end, musst du mal googeln. stefan |
||
bildi
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#912
erstellt: 25. Feb 2007, |
@tomtom Leider kann ich die Bilder Deines Racks nicht sehen. Liegt wahrscheinlich anmeinen Einstellungen, kannst Du sie noch anders reinstellen? Gruss Bildi |
||
_tomtom_
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#913
erstellt: 25. Feb 2007, |
bildi
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#914
erstellt: 25. Feb 2007, |
@tomtom Danke Sieht toll aus, einfach und schlicht! |
||
NICKIm.
Inventar |
15:02
![]() |
#915
erstellt: 25. Feb 2007, |
BILDI Genau. Das hat er klasse gemacht. Optimal auf Deine Geräte abgestimmt in Abmessung und Farbton, bravo ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:46
![]() |
#916
erstellt: 25. Feb 2007, |
Ich personlich mag diese 08/15 fertig Racks aus dem Handel überhaupt nicht. Bei mir muss immer alles mobil und veränderbar sein. Auch wenn das irgentwie kein richtiges Rack ist bin ich ganz zufrieden mit der Lösung(bis auf die Position der LS) In dem fahrbaren "Kubus" könnte man auch noch einiges an Geräten unterbringen(Wer weis, was da noch einen Platz finden wird!?!) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
15:58
![]() |
#917
erstellt: 25. Feb 2007, |
MARÄNTZCHEN Hallo. Na das ist ja klasse. Flexibel und edel nebst dem hochwertigem Equipment. Kennst Dich gut mit Marantz aus? Habe eine Marantz Frage. Danke ![]() |
||
HardstyleXL
Stammgast |
17:37
![]() |
#918
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hi ! Hier mal mein selbstgebautes Flightcase, ist abe rnoch nicht 100% fertig. ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
07:08
![]() |
#919
erstellt: 27. Feb 2007, |
HARDSTYLE Toll. Na da kommt Freude auf ![]() |
||
HardstyleXL
Stammgast |
19:23
![]() |
#920
erstellt: 27. Feb 2007, |
Ja das ist ja nur ein offenes Gestell, will das noch zumachen an den Seiten und hinten. Auserdem erweitere ich meine Anlage, dann kommt die Hollywood Entstuffe raus und dafür eine Aktiv Weiche rein. Bau dann nochmal so kleines seperates Rack für die Hollywood und noch nee zweite Entstuffe für die Subs. Werd das ausenrum dann mit so Alu Riffelblech zu machen. |
||
NICKIm.
Inventar |
19:40
![]() |
#921
erstellt: 27. Feb 2007, |
Nabend ![]() ![]() |
||
HardstyleXL
Stammgast |
20:15
![]() |
#922
erstellt: 27. Feb 2007, |
Was meint ihr nehm ich am besten als verbindung zwischen dem Rack mit dem Mischpult und dem Rack mit den Entstuffen ? Chinch oder XLR, denk XLR wird woll besser sein. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
09:43
![]() |
#923
erstellt: 28. Feb 2007, |
Cinch und XLR sind nur zwei verschiedene Steckerarten und sagt noch nix über die Übertragung aus. Zumindest sind Neutrik XLR Stecker um ein vielfaches mechanisch zuverlässiger als Cinch. Nur ob du nun über das XLR Kabel dann eine symmetrische Übertragung machst ist nicht von Belang, weil bei der kurzen Distanz kann nichts passieren ![]() |
||
HardstyleXL
Stammgast |
18:10
![]() |
#924
erstellt: 28. Feb 2007, |
Ja werd aber XRL nehem,die sind sicher,wegen ausversehn rausziehen und so. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
02:10
![]() |
#925
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Hallo, bei meiner Zwischenlösung stand im Vordergrund, die geliebte Elektronik vor den Angriffen meines Nachwuchses zu schützen. Im linken Teil steht die Stereoabteilung und hinter der Querklappe die Heimkinoabteilung auf massiven Böden. Hinter der Stoffbespannung verstecken sich Subwoofer und Center. Demnächst muss ich fürs Wohnzimmer eine komplett neue Schrankwand (selbst) bauen. Dafür bin ich gerade dabei eine neue Lösung auszutüfteln. ![]() ![]() Gruß Bärchen |
||
NICKIm.
Inventar |
05:12
![]() |
#926
erstellt: 01. Mrz 2007, |
BAERCHEN Hallo. Es sieht alles gut und gepflegt aus. Gut, dass Du hierbei die Kinder im Vordergrund gesetzt hast. Sind die Fächer abschliessbar und welcher Holzton ist dies? Wir haben gestern =da ich 2 linke Hände habe *g*= eine Anrichte gekauft die wir für den TV zweckentfremdet mit benutzen werden und die Geräte wie ua. Sat Receiver für künftigen noch nicht gekauften TV, kommen in den Pinien Schrank. Es muss ja nicht unbedingt direkt ein Rack oder TV Schrank im Schlafzimmer sein, gell? So sieht es dann wohnlich aus und nun kann ich jede Grösse bei Wahl des TVs nehmen ohne Einschränkung für die Stellfläche ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
08:51
![]() |
#927
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Hallo, nein, die Fächer sind bisher nicht abschließbar, sondern nur mit einer innenliegenden Kindersicherung versehen. Aber Schlössser muß ich wohl noch einbauen. Der Holzton?! Kunststoff Kiefer-Dekor Gruß Bärchen |
||
NICKIm.
Inventar |
09:02
![]() |
#928
erstellt: 01. Mrz 2007, |
BAERCHEN Moin aus MG nach HL ![]() ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:22
![]() |
#929
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Hallo, naja, so wie ich Babybär einschätze, hat er auch ganz schnell raus, wie man ein Schloß aufbekommt. ![]() ![]() Gruß Bärchen |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:36
![]() |
#930
erstellt: 01. Mrz 2007, |
NICKIm.
Inventar |
19:22
![]() |
#931
erstellt: 01. Mrz 2007, |
BAERCHEN Moin. Der Gesamteindruck ist ausgezeichnet ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 01. Mrz 2007, 19:23 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:07
![]() |
#932
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Hallo, Wolfsbluts Lieblingsmelodie ist "Spiel mir das Lied vom Tod" ![]() Gruß Bärchen |
||
NICKIm.
Inventar |
06:47
![]() |
#933
erstellt: 02. Mrz 2007, |
BAERCHEN ... *g* Moin ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 02. Mrz 2007, 06:48 bearbeitet] |
||
todie77
Stammgast |
13:44
![]() |
#934
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Hallo
An was für einer Elektronik spielen die bei Dir ? Viele Grüße Guido |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
13:55
![]() |
#935
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Hallo, die Tannoys werden vom Vor-Endkombi Camtech C101/P101 angetrieben. Entspricht etwa den heutigen Audiolab 8000P/8000Q. Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 04. Mrz 2007, 14:00 bearbeitet] |
||
dan!el
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#936
erstellt: 04. Mrz 2007, |
wollt mir auch nen rack bauen, mit diesen langen stangen, wo die muttern oben drauf sind. da es hier keinen baumarkt gibt, wollte ich diese im internet bestellen, finde sie aber nirgents. habt ihr nen paar links oder könnt mir sagen wie diese stangen richtig heissen??? wäre euch echt dankbar |
||
_tomtom_
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#937
erstellt: 04. Mrz 2007, |
die heißen einfach Gewindestangen gibts in verschiedenen durchmessern. fürn rack würd ich m12 - m14 wählen. |
||
dan!el
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#938
erstellt: 04. Mrz 2007, |
m12 heist doch 12mm (1,2cm) oder? |
||
Feldweg
Inventar |
22:14
![]() |
#939
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Wobei bei großen Racks M20 sehr masiv und schön aussehen ;), ich persönlich würde schon m16 nehmen. Werde mir in naher zukunft ein neues rack bauen und suche noch nach inspirationen *such such* ![]() |
||
dan!el
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#940
erstellt: 04. Mrz 2007, |
neee ich werde warscheinlich dünnere nehmen und dafür an jeder ecke drei oder 4 |
||
Feldweg
Inventar |
22:18
![]() |
#941
erstellt: 04. Mrz 2007, |
das widerrum sieht natürlich auch gut aus ![]() ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:22
![]() |
#942
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Hallo, für ein Flexirack würde ich wenigstens M20 Gewindestangen, Hutmuttern, Muttern und Unterlegscheiben nehmen. Diese Größenordnungen hat aber kaum ein Heimwerkerbaumarkt vorrätig. Am besten fragst du den nächstgelegenen Handwerker (Zimmermann, Tischler, Maurer, Elektriker, Schlosser, Dachdecker, Klempner) ob er dir die Sachen im Profigroßhandel besorgt. Ist warscheinlich preiswerter als im ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 04. Mrz 2007, 22:31 bearbeitet] |
||
Feldweg
Inventar |
22:27
![]() |
#943
erstellt: 04. Mrz 2007, |
M19? gibt es wirklich m19 gewindestangen? nach meinem wissen geht es m3 m4 m5 m6 m8 m10 m12 m16 m20 m25 m32 m40 m63 (glaub ich) also bei und gibts die einfach bis m20 im Baumarkt recht günstig...muttern, unterlagsscheiben,...auch...also bei mir im Baumarkt zumindest Edit: hab mich ein wenig vertan. nach m 20 kommt andscheinend m24 und m 30... ich kenne die größen aus dem elektrobereich und dachte aber sie wären gleich...aber m 19 nene.....na aber schon wieder was gelernt ![]() [Beitrag von Feldweg am 04. Mrz 2007, 22:32 bearbeitet] |
||
dan!el
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#944
erstellt: 04. Mrz 2007, |
welches material éignet sich denn am besten? ich dachte an edelstahl oder würdet ihr was anderes bevorzugen? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
22:51
![]() |
#945
erstellt: 04. Mrz 2007, |
Hallo, @feldweg hast recht M19 ist Blödsinn ist schon korrigiert ![]() Welches Material? Nun alles was stark genug ist, um das Ganze zusammenzuhalten. Gewindestangen und Zubehör gibt in einfachen, verzinkten Baustahl, in Edelstahl oder auch Messing. Ist letztlich eine Frage deines Geschmacks und deines Geldbeutels. Eine M20 Gewindestange in Edelstahl kostet im o.g. Online-Shop knapp 50 Euro/Stck + Versand Verzinkter Baustahl kostet nur einen Bruchteil davon. Gruß Bärchen |
||
Dj_Dan360
Stammgast |
19:54
![]() |
#946
erstellt: 14. Mrz 2007, |
Hallo, nochmal kurz OT: was ist den der Unterschied zwischen den beiden Stangen? ![]() ![]() 4.6 und 8.8...ja ok aber was ist das? mfg Dan [Beitrag von Dj_Dan360 am 14. Mrz 2007, 19:55 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
20:01
![]() |
#947
erstellt: 14. Mrz 2007, |
Hallo zusammen ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 14. Mrz 2007, 20:03 bearbeitet] |
||
gürteltier
Inventar |
20:16
![]() |
#948
erstellt: 14. Mrz 2007, |
hy dan, das müsste die härte des materials sein. da bei einem flexi aber keine hohen mechanischen belastungen entstehen, dürfte das zu vernachlässigen sein. gruß |
||
musiclust
Stammgast |
06:47
![]() |
#949
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Moin. 8.8 = 800 N/mm² Zugfestigkeit und 640 N/mm² Streckgrenze 4.6 = 400 N/mm² Zugfestigkeit und 240 N/mm² Streckgrenze Beide Klassen sollten für ein HiFi Rack ausreichen. Gruß musiclust |
||
Dj_Dan360
Stammgast |
21:00
![]() |
#950
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Hi, hab mir schon sowas gedacht ![]() Vielen Dank mfg Dan |
||
jankfud
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#951
erstellt: 16. Mrz 2007, |
so will hier auch mal meinen senf dazu geben. mein regal besteht pro boden aus drei schichten mdf die sich zu einer material stärke von 4cm türmen, inne mit quarzsand gefüllt. zebrano furniert und mit 8 schichten schellackpolitor versehen. der rest ist edelstahlrohr und spikes. ein boden wiegt 20 kg. wie findet ihrs?? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten rockfortfosgate am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2023 – 4239 Beiträge |
Selbstbau Rack - brauche Hilfe! henock am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Planung eines Racks iFreeze am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 7 Beiträge |
Rustikale HIFI-Racks spaceboy7 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
Jahnke-Racks OneLove am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Pneumatische racks? hifiwelt am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge |
Selbstbau aus Granit Paulus1970 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau - Empfehlungen expatriate am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 16 Beiträge |
Schrankwand|Selbstbau 99Malekith99 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 12 Beiträge |
Racks erster Beitrag!!! noplan am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.040