HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Wandeinbau meines avc und dvd | |
|
Wandeinbau meines avc und dvd+A -A |
||
Autor |
| |
rockfortfosgate
Inventar |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2008, |
Hallo Werde hier hin und wieder mal Posten, was sich so getan hat. Die Sache fing so an.... Da ja irgendwann mal der Center htm1 dazukommen soll, war die frage ,wohin mit dem Rack ? ich wollte Dvd - player und Verstärker einfach auf Granit und dann auf den boden stellen, damit ich genug Höhe für den Center habe. Und den Frontbereich mit weißen Steinen auslegen (kies oder so). Meine FRAU meinte aber das es zu zugestellt wäre und nicht gut aussehen werde. Aber dann hatte meine FRAU die Idee das ich das doch in die wand einbauen kann , die eh so kahl und leer ist. Das Problem ist aber, das die wand nur 15cm dick ist Und ich den Schlafzimmerschrank dahinter nur 20cm vorziehen kann Weil vor dem Schrank noch eine Halogenlampe in den boden eingebaut ist.. Was eine tiefe von nur 35 cm Ergibt, aber ich brauche 50 cm. Da meinte Frauchen nur dann säge die rückwand vom Schrank eben noch was raus. So das die Kästen eben noch 15 cm in den Schrank gehen. Und so habe ich heute damit Angefangen ,die Löcher zu machen. Dort wo noch die stützen stehen kommt die d-box rein und dann wieder Rigips davor und tapeziert. Werde dort aber eine kleine Glasscheibe einbauen damit ich sie auch bedienen kann. Um die zwei kästen kommen dann Holzrahmen die wiederum auch noch an der Steinwand um den TV kommen. ,soll ja alles in einer Farbe bebeizt oder geölt Oder was auch immer werden. Und das mit dem kies im Frontbereich wird dann wohl auch gemacht.. Jetzt haben wir zum glück erst mal wieder alles sauber. Was da an Dreck anfällt ist ja der Wahnsinn . Hier noch eben die Bilder. Für Ideen oder Vorschläge bin ich immer offen. ![]() ![]() so sieht es zur zeit noch aus. ![]() ![]() hier ist das neue heim des avc und dvd. ![]() ![]() hier im ganzen zu sehen,die schwarze säule kommt bestimmt auch noch weg. hatte dort damals meine nuberts eingebaut. einige von euch kennen die bilder vieleicht noch. ![]() ![]() und der blick ins schlafzimmer. der schrank steht natürlich noch nicht an seiner stelle, muß ja morgen wieder ran,wenn ich lust habe. gruß ralf |
||
Sharangir
Inventar |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2008, |
Absoluter Luxus... Das Projekt klingt dermassen utopisch, dass ich das Ergebniss einfach sehen MUSS!!! Die Idee mit dem weissen Kies finde ich berauschend! Die Idee mit dem EInbau in die Wand wäre mir nie gekommen.. (Ich darf ja auch nicht an der Wand rumfummeln ![]() Auf jeden Fall ne endsgeile Idee, somit sparst dir zahlreiche Ständer und es wirkt auch sauberer und aufgeräumter! Wenn die Frau mal nur nicht den Schrank plötzlich umstellen will. (Zum Glück hat jemand da ne Halogenleuchte verbaut ![]() Ziehst du auch in Betracht, das ganze mit einem Full HD-Beamer, einer schönen, elektrischen Leinwand und Blurayplayer abzurunden, eventuell?!? Die Leinwand könntest ja dann gleich in die Decke einbauen, sodass nur die Leinwand rauskommt, ohne dass der Kasten da rumhängt! ![]() Finde ich echt vielversprechend, das Projekt! Grüsse |
||
|
||
rockfortfosgate
Inventar |
22:39
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2008, |
hallo ich hoffe auch nicht das der schlafzimmerschrank mal weg muß. und wenn dan werd ich wohl die kästen schön verkleiden. aber eigentlich passt der schrank nur dort, weil das schlafzimmer nicht so groß ist. dort ist übrigens meine alte wand ,wo früher mein tv eingebaut war gelandet. ist jezt ein 82er lcd drin. nen beamer wollte ich eigentlich nicht haben. mir gefällt und reicht es so vollkommen. mein schwager sagt auch immer:man kauf dir nen beamer. aber ich möchte gar keinen ![]() was meint ihr wenn ich mal den center habe , soll er dann schwebend an die wand oder soll ich ihn auf nen stäner stellen? bin mir da noch nicht so sicher. lg ralf |
||
Sharangir
Inventar |
22:44
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2008, |
Wenn er dann "über" den Kieselsteinen ist, fände ich beispielsweise (weisser Kiesel, oder'!) so ne weisse Marmorsäule ne nette Ergänzung zum Boden, die gleich den Center tragen könnte! Vorteil: der recht schwere Center wird sicher getragen (an die Wand ist da so ne Sache, mit so einem massiven Gerät! Wirkt wohl auch etwas seltsam, könnte ich mir vorstellen!) Und die Säule passt gut zum Boden! Allerdings würde sich auch eine schwarze Piano-lackierte Stütze gut machen, mit zwei Massiven Rohren! |
||
rockfortfosgate
Inventar |
22:48
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2008, |
ja so ein ständer in schwarz mit 2 dicken säulen dachte ich mir auch schon. so hat man auch wieder kontrast. spiegelt sich ja im tv und an den lautsprechern wieder. ja es soll dann so weißer kies werden. habe in schon bei hornbach gesehen. |
||
Sharangir
Inventar |
22:58
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2008, |
![]() Der wäre beispielsweise sehr preiswert aber Edel! 90mm Säulen wirken auch nicht zu mager für den HTM1 |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
03:25
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2008, |
Hallo, die Idee den Frontbereich mit weißem Kies auszulegen finde ich klasse. Passt imho gut bei Euch rein, ist mal etwas anderes und du kannst gleich die ganzen Kabel verbuddeln. Die Lösung mit dem Einbauregal ist zwar etwas unortodox aber genial. ![]() Den Ständer für den Center würde ich aus zwei Granitplatten und ein Paar weißen Kalksandsteinen selber bauen.Auf der einen Granitplatte die Kalksandsteine mit Fliesenkleber rechts und links hochmauern und eine zweite Granitplatte als Deckel. Vor dem Mauern auf der Unterseite noch ein paar Dübellöcher für Spikes bohren. Das Ganze würde ich hinter das Rack stellen. Cooperate Design zur Umgebung des Bildschirms. Der Hörraum als Steingarten...mal was anderes ![]() Gruß Bärchen |
||
rockfortfosgate
Inventar |
22:13
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2008, |
hier mal ein kleines update. ![]() ![]() hier sind die neuen rearspeaker im test. sind aber jetzt wieder ab und an die seite gestellt. ![]() ![]() hier ist das neue heim für avc und dvd-player. das braune ist noch die rückwand von unserem schlafzimmerschrank,welche auch noch ausgeschnitten wird. das heißt,das der kasten in den schrank hineinragen wird. in die fächer kommen noch dicke schwarze granitpltten meines alten racks (granitplatten auf spikes). da die platte etwas kleiner wie der boden ist,werde ich mal probeweise auch diese weißen kieselsteine reinlegen,wie sie an der ganzen front hinkommen werden. ![]() ![]() die schwarze säule geht bis an die decke. dort hatte ich damals meine nuberts eingebaut. ich werde wohl die säulen soweit kürzen ,das die rears auf dem säulenkopf gestellt werden können. säulen fuß/kopf vieleicht in schwarz und rohr in weiß? werde sie so hoch machen das die höchtöner in gleicher höhe der fronts sind. lg ralf |
||
Sharangir
Inventar |
20:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2008, |
Den Fuss in weiss und das Rohr schwarz lassen, sonst sieht man es kaum mehr, an der Wand.. also ich finde das schöner, eine massive Säule, die den LS trägt und damit von der Wand absticht.. andererseits würde der LS leichter wirken, wenn er auf einer weniger auffälligen Säule steht.. Kommt ganz gut, das Fächle für die Komponenten! Wie hoch ist das vom AVR denn genau? Weil wenn du mal aufrüsten solltest, wirst dich vielleicht ärgern, wenn der plötzlich 25cm hoch ist und noch Luft nach oben will ![]() Greetz |
||
rockfortfosgate
Inventar |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2008, |
hallo das mit der säule weiß ich noch nicht genau ob ich die nehme. muß ich noch mit frauchen besprechen. würde mir auf der arbeit die originalen ständer ungefähr nachbauen. der avc ist 21cm hoch und das fach selber 35cm. wenn ich dann noch 5,5cm für granitplatte und spikes abziehe bleiben mir noch 8,5cm luft nach oben. an den seiten ist luft satt. und da ich nicht witer vorhabe aufzurüsten wird mir die höhe reichen ![]() gruß ralf |
||
rockfortfosgate
Inventar |
20:03
![]() |
#11
erstellt: 21. Feb 2008, |
hallo bin mit der wand noch nicht weiter, weil ich zwischendurch an den ständern gearbeitet habe. die säulen kommen also weg. habe versucht das original ein wenig zu kopieren. lg ralf |
||
skysurfer237
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2008, |
sieht toll aus, kompliment ! |
||
rockfortfosgate
Inventar |
19:42
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2008, |
hallo habe die geräte schon drin. habe auch schon bilder gemacht. werde aber die tage die bilder einstellen. gruß ralf |
||
BU5H1D0
Inventar |
22:04
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2008, |
Sieht echt super aus... vor allem auch die Fernsehereinfassung! Schlicht aber eindrucksvoll! |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:24
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2008, |
danke um die tv-einfassung soll noch ein rahmen, und dann soll nur der bereich leicht beleuchtet werden. hier die nächsten bilder. ![]() ![]() die steine in den fächern ,sind die selben wie um den tv. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das mit dem rahmen und den fächern kann noch was dauern, weil ich auch noch an dem alten podest arbeite. das kommt mit dem boden gleich. ist aber trotzdem noch ein podest, weil das halbe wohnzimmer eins ist ;-) lg ralf |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:43
![]() |
#16
erstellt: 03. Mrz 2008, |
hallo die säulen für den centerständer habe ich auch schon hier. es sind durchmesser 88,9x3,6x300mm, der selbe durchmesser wie die andren ständer die ich schon fertig habe. ich finde das ist genau das richtige maß. ![]() ![]() URL] [URL=http://img88.imageshack.us/my.php?image=hifi168yx0.jpg] ![]() gruß ralf |
||
Sharangir
Inventar |
22:11
![]() |
#17
erstellt: 03. Mrz 2008, |
sieht endsgeilst aus!!! mehr fällt mir dazu nit ein! |
||
loeri2
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#18
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Ich find´s auch supi!!! Echt ne klasse Idee! ![]() |
||
BU5H1D0
Inventar |
20:00
![]() |
#19
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Sieht einfach einzigartig aus... Minimalismus ohne Sterilität in handwerklicher Perfektion... |
||
rockfortfosgate
Inventar |
20:47
![]() |
#20
erstellt: 04. Mrz 2008, |
vielen dank erstmal. freut mich das es gefällt. habe heute solche teile auf der arbeit gemacht, damit die endstufen etwas höher kommen und man die spikes auch sehen kann. ich denke das ich morgen mal die bilder einstellen werde. gruß ralf |
||
teiring
Stammgast |
01:47
![]() |
#21
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Echt beeindruckend was Du da geleistet hast, jedoch würde ich das Ende der Fächer noch weiß streichen bzw. irgendwie versuchen zu verkleiden und nicht in solch einer rustikalen Holzoptik lassen, falls das nicht schon längst geplant ist. ![]() Gruß |
||
rockfortfosgate
Inventar |
15:11
![]() |
#22
erstellt: 05. Mrz 2008, |
hallo ein rahmen ist bereits in planung. ich weiß nur noch nicht ob er aus holz wird , oder ob es ein schwarzer rahmen werden soll. gruß ralf |
||
rockfortfosgate
Inventar |
18:52
![]() |
#23
erstellt: 05. Mrz 2008, |
afru
Stammgast |
23:27
![]() |
#24
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Nabend Muß kurz meinen Comment dalassen damit ich den hier auch wiederfinde ![]() Sieht echt toll aus was du da bastelst,hast du eigentlich zusätzliche Lüfter für den Receiver in der Wand? Schönen Abend euch allen |
||
rockfortfosgate
Inventar |
15:45
![]() |
#25
erstellt: 07. Mrz 2008, |
ne nen lüfter habe ich nicht eingebaut. werde mal ,wenn er länger und lauter läuft gucken wie warm er wird. bis jetzt ist alles in ordnung. und wenn er zu heiß werden sollte kann ich ja noch 1-2 lüfter einbauen. gruß ralf |
||
Stumpy86
Stammgast |
19:04
![]() |
#26
erstellt: 07. Mrz 2008, |
![]() auch der rest echt super kann dir nur gratulieren ![]() greez stumpy |
||
rockfortfosgate
Inventar |
22:39
![]() |
#27
erstellt: 15. Mrz 2008, |
bin heute wieder ein stück weitergekommen. ![]() ![]() rahmen gebaut ![]() ![]() anprobe des rahmens ![]() ![]() die ersten rahmen sitzen ,aber noch auf stützen, bis der montagekleber fest ist. ![]() ![]() der große war nun auch soweit. ![]() ![]() hier im dunkeln und ohne stützen. der spalt zwischen rahmen und wand ist auch schon mit acryl versiegelt. ![]() ![]() so sieht es im moment aus. der rahmen muß aber nochmal runter, weil ich dort noch einen led lichtschlauch einbaue. ich denke dann werden die steine im dunkeln gut zur geltung kommen. ich hoffe das die weißen led schläuche nicht so ein kaltes weisses licht haben. oder ich muß nen gelben nehmen. aber wie das dann aussehen wird??? gruß ralf |
||
afru
Stammgast |
00:56
![]() |
#28
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Sieht Klasse aus,aus welchem Holz hast du die Rahmen gebaut?Ist das Holz lackiert?Versuch doch mal nen leicht blauen Lichtschlauch.Bei Conrad hatten die mal so schöne.Oder nimm nen Bunten ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
17:07
![]() |
#29
erstellt: 16. Mrz 2008, |
also das holz ist multiplex . ich habe es mahagoni lasiert, da es meinem kirschetisch am nächsten kam. werde wohl morgen nach conrad fahren und mir nen weißen oder gelben led-lichtschlauch kaufen, den ich dann in den rahmen machen werde. gruß ralf |
||
hocker
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#30
erstellt: 16. Mrz 2008, |
hi ralf, dein raum ist ja echt der hammer! mach nur bitte nicht den fehler da jetzt nen farbigen schlauch reinzulegen! das könnte schnell kitschig und uebertrieben wirken! damit der raum wirken kann wuerde ich fuer neutrales licht sprechen wie z.b. mit diesem schlauch: ![]() sag mal wo kommst du eigentlich her? besteht evtl. mal die möglichkeit sich das tolle werk beim bierchen anzugucken? ich bringe auch welches mit! hehe gruss rene |
||
rockfortfosgate
Inventar |
20:15
![]() |
#31
erstellt: 16. Mrz 2008, |
hallo rene dein link geht nicht. werde aber bestimmt nen weißen schlauch mehmen. ach und bier ist gut ![]() komme aus dem duisburger raum.... gruß ralf |
||
hocker
Ist häufiger hier |
03:22
![]() |
#32
erstellt: 17. Mrz 2008, |
hi ralf, jo sehe auch gerade dass er nciht geht! aber du findest die lichtschläuche ja ueberall! wuerde auf jedenfall neutral bleiben! duisburg, ist ja nen katzensprung von mir. wohne beim großen U wenn du, da wo das bier herkommt! hehe! ist echt ne mördersache die du da hochgezogen hast! wenn du handwerklich begabt bist, so wie es zu sein scheint, dann gäbe es noch tolle möglichkeiten wie du licht in die decke bekommen wuerdest! du könntest die decke partiell absetzen (mit rigips), kannst die platte ja formen wie du willst (oval , rund trapez...) und dann dadrunter licht! das licht wuerde dann zu allen seiten wegstrahlen und dem raum tiefe verschaffen! ne zweite möglichkeit wäre, rund um den raum eine art stuckleiste zu setzen, hinter der licht (wuerde dort den gleichen lichterschlauch nehmen wie hinter dem panel) ist. das wuerde auch tierisch gut aussehen! nur wuerde ich das noch alles in meine planung einfließen lassen bevor die wände den feinschliff bekommen (zwecks stromverlegung) hehe (# den ersten vorschlag werde ich in der naechsten zeit auch umsetzen) nur mal so als anregung! gruß rene ![]() [Beitrag von hocker am 17. Mrz 2008, 03:23 bearbeitet] |
||
daxi
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#33
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Moin, sieht sehr schön aus, der Kies. Aber wie lässt der sich sauber halten ? Ich hatte mal ähnliches überlegt, aber aufgrund meines Kaminofens und haarender Katze davon Abstand genommen oder wäre das kein Problem ? gruß daxi |
||
Sharangir
Inventar |
19:51
![]() |
#34
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Am besten einen Abfluss drunter graben und dann regelmässig mit destilliertem Wasser spülen! Das war ein Scherz! Ich denke, der Kies wird ganz schnell mal staubig und so werden, aber am besten lässt sich das lösen, wenn man ein mal im Monat alles aufsammelt, drunter putzt und dann in der Wanne den Kies badet.. trocknen lassen und wieder hinpacken.. oder vielleicht doch lieber alle 3 Monate einmal ![]() Die Idee mit der herabgesetzten Decke klingt genial! ps: schaut einfach umwerfend aus!!! NEID |
||
rockfortfosgate
Inventar |
20:16
![]() |
#35
erstellt: 17. Mrz 2008, |
hallo das mit der decke ist wirklich gut, hatte mir sowas auch schon überlegt. an den seiten kann ich aber nichts machen, da der übergang wand/decke so komisch rund ist und an der decke rundum ein wenig stuck. aber das mit in der mitte etwas runterziehen wird bestimmt mal kommen wenn ich lust habe. den kies werde ich wohl mit dem stabsauger auf kleinster stufe alle paar tage mit absaugen. und wie schon gesagt alle paar monate mal rausnehmen und auf terasse abspritzen. ich hoffe nicht das es so doll einstaubt. ach der schlauch ist auch jetzt drin. grad fertig geworden. entschuldigt die bildqualität, denn mit digi-cams habe ich nix am hut. ![]() ![]() ![]() ![]() in natur sieht es noch 100 mal besser aus. @hocker wenn du mit deiner decke startest, möchten wir bilder sehen ![]() gruß ralf |
||
rockfortfosgate
Inventar |
20:19
![]() |
#36
erstellt: 17. Mrz 2008, |
hallo das mit der decke ist wirklich gut, hatte mir sowas auch schon überlegt. an den seiten kann ich aber nichts machen, da der übergang wand/decke so komisch rund ist und an der decke rundum ein wenig stuck. aber das mit in der mitte etwas runterziehen wird bestimmt mal kommen wenn ich lust habe. den kies werde ich wohl mit dem stabsauger auf kleinster stufe alle paar tage mit absaugen. und wie schon gesagt alle paar monate mal rausnehmen und auf terasse abspritzen. ich hoffe nicht das es so doll einstaubt. ach der schlauch ist auch jetzt drin. grad fertig geworden. entschuldigt die bildqualität, denn mit digi-cams habe ich nix am hut. ![]() ![]() ![]() ![]() in natur sieht es noch 100 mal besser aus. @hocker wenn du mit deiner decke startest, möchten wir bilder sehen ![]() gruß ralf |
||
afru
Stammgast |
20:37
![]() |
#37
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Nabend sieht genial aus und sogar das Frauchen ist begeisert ![]() Hast du evtl ein Foto wie das vorher ausgesehen hat wo der Kies noch nicht lag?Also was hast du drunter gebaut?Abgesenkt? Hast du bei der Beleuchtung nun einfachen weißen Schlauch genommen? |
||
enoNdo
Stammgast |
20:46
![]() |
#38
erstellt: 17. Mrz 2008, |
schaut echt genial aus, respekt für die idee ![]() jetzt nochn par bilder von der ganzen front und ich bin glücklich ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
20:57
![]() |
#39
erstellt: 17. Mrz 2008, |
hallo also das halbe wohnzimmer ist ein podest, oder so gesagt der heimkinobereich. dadurch kann ich immerwieder kabel tauschen und ziehen. hatte dort vorne früher nochmals ein podest drauf, welches ich aber jetzt mit dem größen bündig habe. du mußt dir einfach nur den bereich den du mit kies machen möchtest mit einer fußleiste oder so eigrenzen und mit kies füllen. ich habe noch die möglichkeit den kies wegzuschieben und eine klappe zu öffnen,weil mein receiver des tv noch da unten drin ist. so sah es früher mal aus. ![]() ![]() dann so: ![]() ![]() hier ist gut zu sehen wie der heimkinobereich auf dem podest steht. ![]() ![]() @enondo werde die tage noch welche machen, nur im dunkeln kann ich das nicht so gut. da ich keine ahnung von digicams habe. gruß ralf |
||
hocker
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#40
erstellt: 17. Mrz 2008, |
hi ralf, das ist der oberhammer! ich dachte du willst das licht hinter dem rahmen nach außen richten, aber nach innen ist ja noch 1000 mal besser! der oberhammer! echt geil! wieviel qm hat den eigentlich dieser raum resp. vom lcd bis podestende (sofaback)? ist das euer wohnzimmer? oder nen extra moviezimmer? wuerde das echt gerne mal live sehen ![]() ![]() ![]() sag mal: machst du das alles alleine oder hilft frauchen oder gar kids oder how´m ever mit? der hammer! ganz großes kino (hehe) ![]() sobald mein deckenprojekt fertig ist, werde ich es auch zeigen. weiss gerade nur nich wann das in etwa wird! ![]() vg rene |
||
teiring
Stammgast |
23:36
![]() |
#41
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Ralf, möchtest du nicht mein Zimmer auch mal ein bisschen bearbeiten? ![]() Echt genial, was Du da machst! Respekt ![]() Mein "Heimkino" wirkt dagegen nur lächerlich, vorallem mit meinen aktuellen Fernseher, der bis zur neuen Pioneer Generation herhalten muss. Von nem 42 Zoll Aurea auf sonen 15 Zoll Röhrengerät. Hammer ![]() ![]() Gruß |
||
Sharangir
Inventar |
23:56
![]() |
#42
erstellt: 17. Mrz 2008, |
wegen 8 Zoll so eine Sache? Ich habe momentan 80 Zoll und freue mich auf das Wohnzimmer in der WG, wo ich endlich die vollen 100 Zoll realisieren kann. ![]() ![]() ![]() Und natürlich rede ich von einer Leinwand, alles andere wäre einfach nur noch krank. (bei uns im MM hats nen Samsung für 40'000€ mit 80" Diagonale.. aber naja! Lieber nen getunten Nissan 350z ![]() ![]() Aber mein Gesicht ist richtig gelb vor Neid, Ralf! Echt brutal, was du da gezaubert hast! Ich wünschte, ich hätte ein Eigenheim, ich dürde dich nachahmen ![]() Greetz |
||
rockfortfosgate
Inventar |
16:04
![]() |
#43
erstellt: 18. Mrz 2008, |
hallo @hocker also von plasma bis rückenlehne couch sind es 3,6m und 3,9m breit. und das ganze wohnzimmer hat so 26qm. ich mache das eigentlich alles alleine, aber die idee mit dem wandeinbau kam von meiner frau. ich wußte nämlich nicht wohin mit dem rack ![]() zu deinem deckenprojekt, nicht erst zeigen wenn es fertig ist. wir wollen beim bau dabei sein. €teiring bis mai dauert ja auch nicht mehr so lange. und das ist dein tv sogar größer wie meiner und neuer. meiner ist ja noch der 436er, aber der bleibt bis er in vielen jahren den geist aufgiebt. und das handwerken ist garnicht so schwer, zwecks ideen immer in möbelhäusern oder zeitschriften gucken und gucken ob man noch was verändern kann. da fällt mir immer viel ein ![]() kann dir dein zimmer ja umbauen........ @Sharangir den nissan 350z find ich auch richtig klasse, den habe ich mir vor 2 jahren mal angesehen. aber mit kind wird das nichts..... wegen dem bau braucht man doch kein eigenheim, habe ich auch nicht. wohne auch nur zur miete. freut mich das es euch gefällt. ist bestimmt nicht das letzte das ich was baue. decke muß noch und was mit dem fenster, denn das geht ja garnicht (MCM leder vorm fenster) ![]() gruß ralf |
||
hocker
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#44
erstellt: 18. Mrz 2008, |
hi ralf, wenn du lust hast kannst du gerne anpacken helfen! aber keine panik ich protokolliere! haette gedacht dass dein wz größer ist! aber live wird das sowieso nochmal anders sein als auf bildern! lg rene |
||
afru
Stammgast |
16:03
![]() |
#45
erstellt: 19. Mrz 2008, |
Wirkt auf den Bildern echt größer,aber zu groß darfs auch nicht sein das schluckt nur den Ton ![]() Sagmal hast du den Plasma den von hinten belüftet oder hast du keine probleme mit der Hitze wenn der direkt in der Wand sitzt? @Hocker Wenn du mit der Decke anfängst sag ja bescheid wenn du hier nen Thread aufmachst sonst verpasse ich was ![]() |
||
rockfortfosgate
Inventar |
19:11
![]() |
#46
erstellt: 19. Mrz 2008, |
der plasma bekommt genug luft, denn er hängt ganz normal an der wamd. und die steine sind bis hinter dem tv geklebt. also nix eingebaut. gruß ralf |
||
hocker
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#47
erstellt: 19. Mrz 2008, |
hi ralf, sag mal die steine, was sind das fuer welche sie edel aus? wie hast du die geklebt und mit was hast du die geklebt? wie liegt das hdmi oder yuv und stormkabel zum plasma? werde mir naemlich jetzt auch nen plasma holen, aber ich habe irgendwie kein bock die wand aufzukloppen (mietwohnung) und auf nen kabelkanal habe ich auch keine lust. welche möglichkeiten wuerdest du da in betracht siehen und wie hast du das gelöst! sind ja im enteffekt bei mir ein 1x Svideo 2x HDMI und 1x Strom! wuerde mich ueber ne rueckmeldung freuen gruss rene |
||
rockfortfosgate
Inventar |
19:39
![]() |
#48
erstellt: 19. Mrz 2008, |
hallo die steine an der wand sind von hornbach. sie heißen glaube ich limburg. sind die günstigsten davon. das kabel habe ich teilweise (wo die steine und rahmen sind) in die wand gekloppt. nur unten am rahmen kommen sie raus. wohne auch zur miete..... man könnte aber wie ich es auch schonj hatte, 2 leisten an die wand machen,kabel rein und dann eine platte drauf und tapezieren oder mit steinen bekleben ![]() gruß ralf |
||
hocker
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#49
erstellt: 19. Mrz 2008, |
hi ralf, warum laufen sie denn unter dem rahmen ueberirdisch und hast nicht direkt bis zum boden in die wand gekloppt? weil du dann haettest neu tapezieren muessen ? wie meinst du das mit den beiden leisten und dann ne platte davon! hast du da evtl. bilder? oder meinste ne große holplatte in der der plasma auch eingefasst ist? gruss rene ps: sag mal bist du jetzt fertig mit dem zimmer! |
||
rockfortfosgate
Inventar |
19:21
![]() |
#50
erstellt: 20. Mrz 2008, |
hallo vieleicht mach ich den rest kabel irgendwan mal in die wand, aber wenn der center dort steht sieht man eh nichts mehr. 2 dachlatten an die wand, in dem abstand wie breit und hoch du es haben möchtest , und dann eine span/mdf platte draufschrauben . danach tapezieren oder mit steinen bekleben. gruß ralf |
||
fusion1983
Inventar |
20:59
![]() |
#51
erstellt: 14. Jun 2008, |
Einfach nur geil ![]() Ich bin echt gespannt wie es weiter geht . Ich hab durch dich (dein Beitrag) endlich entscheiden wie und was ich mit meiner Front mache ![]() DANKE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei der Planung meines Lowboards gehirn_tot am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 3 Beiträge |
Bau meines Lowboards JokerofDarkness am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 31 Beiträge |
DVD-Aufbewahrungssystem Foppa21 am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 5 Beiträge |
cd/dvd regal rockfortfosgate am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 13 Beiträge |
DIY CD/ DVD Regal Musikwilli am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 4 Beiträge |
CD/DVD schrank Weltraum am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 4 Beiträge |
Bau eines DVD Regals.offene Fragen skycr@wler am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 8 Beiträge |
Suche schlichtes MODERNES DVD Wandregal Lakeman am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 7 Beiträge |
Suche CD/DVD Regal, Schrank DAE4EVER am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 3 Beiträge |
DVD -Rack gesucht (viele DVDs) Raka80 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.075