HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Wandpanel für Plasma 50" | |
|
Wandpanel für Plasma 50"+A -A |
||
Autor |
| |
Mikefuture
Neuling |
16:44
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo liebe Leute, hab mir den LG 50PC51 zugelegt. Nachdem ich so viele Kapel habe, schrecke ich ein bisschen davon ab, ihn direkt an die Wand zu hängen. Habt ihr irgendwelche Links/ Ideen/ Bauanleitungen, wie und was ich tun kann, um ihn trotzdem schön an der Wand zu präsentieren, ohne daß man die Kabel sieht? Unter Putz legen fällt für mich flach - ist nicht meine Wohnung und will keinen Ärger damit haben. Low Budged Solutions wären natürlich auch willkommen ![]() Wäre Euch für Eure Hilfe superdankbar. Mike |
||
Iluvatar
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hiho, ich hab bei mir aus ner alten Teppichrolle nen Kabelkanal gemacht. Die Rolle habe ich auf die richtige Länge gekürzt, dann längs in der Hälfte durchgeschnitten und in Wandfarbe gestrichen. Mann muss sich nur ne Halterung bauen um ihn an die wand zu schrauben. Teppichrollen gibts kostenlos beim Teppichhändler. gruß Ilu |
||
|
||
weißvonnix
Stammgast |
23:27
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2008, |
stimme luvator zu. diese technik aheb ich auch mal angewandt.. wenn nicht kann man im nächtsen baumarkt einen einfachen kabelkanal kaufen (2 m = um die 4Euro ), anschleifen und auch in der gleichen wandfarbe anstreichen. musst nur wissen was für dich besser aussieht. entweder der halbkreis (teppichrolle) oder rechteck (kabelkanal) |
||
Iluvatar
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2008, |
m_schlonz
Stammgast |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2008, |
schau Dir mal meine Lösung an ![]() Da hängt im Moment ein 40 Zöller dran, ausbaufähig auch auf 50 Zoll. ![]() Keine Kabel zu sehen und zur Verkabelung schwenkbar. Nur Wichtig, genügen Platz zwischen Wand und LCD-Wand einplanen. Kabel nehmen mehr Platz weg als man denkt. |
||
weißvonnix
Stammgast |
12:31
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2008, |
m_schlonz
Stammgast |
13:04
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2008, |
Hallo weißvonnix, vielen Dank. Ist wirklich besser. Ich gelobe Besserung. |
||
weißvonnix
Stammgast |
13:08
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2008, |
![]() nein aber im ernst. muss dir ein kompliment machen. hätte ich genug platz, wäre das eine wirkliche alternative für mich.... ich bin immer noch bis mein rack kommt am grübeln wie ich das mit der steckdosenleiste und den kabeln mache |
||
m_schlonz
Stammgast |
15:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2008, |
Das mit der abgesetzten Wand habe ich irgendwo im Internet mal gesehen. Mein Schwager (holztechnisch begabt) hat dann das Teil nach meinen Vorstellungen entworfen. |
||
weißvonnix
Stammgast |
15:28
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2008, |
glück muss man haben... ![]() ich habe nur elektriker, trockenbauer etc. im ver- und bekanntenkreis... und deren hilfe kann man ja auch nicht immer in anspruch nehmen ![]() trotzdem muss ich mir mal gedanken darüber machen, eine ähnliche lösung, wie die deine zu finden. |
||
grossermanitu
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2008, |
Mschlonz das sehr gut aus. Gefällt mir wirklich gut. Ich bin schon seit langem auf der Suche nach so einer Lösung. Du schreibst das du das ganze umschwenken kannst. Könntest du mal ein Foto davon reinstellen. Also so eins in Aktion -ausgefahren. Und am besten noch eins auf dem man die Befestigung zur Wand sieht. ![]() Ich stehe vor dem exakten gleichen Problem. Möchte keine Kabel sehen und muss den LCD zur Seite schwenken könne, so dass ich auch vom Schreibtisch fernsehen kann. Wie dick und aus welchem Material ist deine LCD Wand? Hoffe ich verletze durch meine Fragen keine Copyrightrechte. ![]() |
||
m_schlonz
Stammgast |
16:29
![]() |
#12
erstellt: 24. Jan 2008, |
Hallo Grossermanitu, ich schwenke das Teil eigentlich nur zum Verkabel oder Verkabelungändern. Da bei mir der Abstand zur Wand etwas gering ist ist es immer ein Problem beim Zurückschwenken wieder alle Kabel und Steckdosenleisten wieder richtig anzuordnen. Heute würde ich für das Schwenken für die seitliche Betrachtung ein schwenkbarer LCD Halter auf die LCD Wand motnieren. Die Wand ist eine 20mm MDF Platte. Die Befestigung an der Wand erfolgt üner zwei Leisten. Eine Leiste mit der Wand verschraubt und die Zweite mit der LCD Wand. Verbunden sind beide Leiten über ein "Türscharnier". Die Bodenplatte mat teflongleitfüße und damit kann man das Teil problemlos schwenken. Beim nächsten Umverkabel (ich bin am Überlegen mir einen neunen AV-Receiver zu holen) mache ich Bilder. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Rack für 50" Plasma R1co am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Lowboard o.ä. für 50" Plasma gesucht! Elbhai am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 6 Beiträge |
Anregungen für Plasma Rack gesucht. Sony_XES am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 4 Beiträge |
Holzpaneel hinter Plasma? am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 8 Beiträge |
Lowboard für Plasma TV gina-denta am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 8 Beiträge |
rack für plasma BS84 am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 7 Beiträge |
Abdeckung für Plasma auf Lowboard swondi am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Plasma-Hebebühne Motor gesucht HiFiNewb am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 6 Beiträge |
Plasma an schmalem Wandpaneel ? flat_flo am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 4 Beiträge |
LCD Plasma - Standhalterung Erfahrungen Iban_Ez am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.810