HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Wo lasst ihr eloxieren? | |
|
Wo lasst ihr eloxieren?+A -A |
||
Autor |
| |
Sal
Inventar |
#1 erstellt: 14. Dez 2010, 02:26 | |
Füe ein DIY-Gerät möchte ich mir ein Alu-Gehäuse anfertigen lassen. Die 3D-Zeichnungen sind fast fertig. Das Gehäuse ist aber nichts für Schaeffer oder Hifi-2000, vor allem auf ein Detail kommt es mir an: Gebürstetes Aluminium, z.B. eine Vorderfront, sah, vor allem in den 80ern, viel glänzender aus als Heute. Als ich mit einem Muster, einer tiefschwarzen Vorderfront aus den 80ern, zu einem großen Eloxalbetrieb ging, konnten die zum Vergleich nur Bleche anbieten, die gegen mein Muster grau und matt wirkten. Diese Profis, welche sogar für Burmester gearbeitet haben, tippten erst auf eine Lackierung, (Wie bei Klavierlack) bis sie selber im Labor feststellen mussten, das mein Muster tatsächlich "nur" eloxiert ist. Das nächste Problem ist, dass die kaum einen Finger für eine Privatperson rühren. Die Tatsache, dass es sich bei meinen Teilen um Unikate handelt, die für viel Geld gefräst werden, geht denen am Arsch vorbei. Die Gefahr, dass in so einem großen Betrieb unsauber gearbeitet wird, ist groß. Vielleicht stand bei euch jemand for einem ähnlichen Problem, und weiss einen Betrieb, der vor allem auf Einzelteile spezialisiert ist? Die der Ort des Betriebes ist erst einmal zweitrangig. Grüße, Sal [Beitrag von Sal am 14. Dez 2010, 02:28 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2010, 07:56 | |
Moin, du musst einen Betrieb finden, der dir verschiedene Färbeverfahren anbieten kann. Viele Großbetriebe bieten hauptsächlich das elektrolytische Zweistufenverfahren an. Such doch mal nach einem Betrieb, der dir auch Integral-, Adsorptions- und Interferenzfärbung macht. |
||
|
||
Sal
Inventar |
#3 erstellt: 14. Dez 2010, 23:15 | |
Hi, danke für die Tipps! Welches der Verfahren würde einehochglänzende Oberfläche eher garantieren? Das Integralfärbevrfahren? Grüße, Sal |
||
ffwd
Neuling |
#4 erstellt: 19. Dez 2010, 07:47 | |
Hallo Sal, aus welcher Ecke kommst Du denn? Im Hamburger Raum wäre die Firma Gebr. Böge Metallveredelungs GmbH ein kompetenter Partner. AHC Oberflächentechnik und HELL Nordeloxal sind weitere, kompetente Partner in Punkto Eloxieren. |
||
Sal
Inventar |
#5 erstellt: 20. Dez 2010, 10:21 | |
Hallo ffwd, vielen Dank für deine Tipps! Ich wohne im berliner Raum, Stichwort Burmester. Die Betriebe hier sind Lechmann, Janke und AHC. AHC eloxiert nicht für Privatkunden, die Fürchten die 2 Jahre Garantie für Endverbraucher, eigentlich unverständlich. So eine Hartcoatschicht von AHC wäre schon schick, allerdings gibt es keine Gewähr, welche Eigenfarbe das Hartcoat annimmt, zwei ALMGSI0,5 Werkstücke können schon unterschiedlich ausfallen. Optik ist bei Hartcoat aber auch nicht gefragt. Aber Hell scheint ein guter Tipp, habe denen bereits geschrieben, mal sehen was kommt. Übrigens, die nächste "Baustelle" wäre der Siebdruck für die Beschriftung. Obwohl sie bei meiner Vorlage stellenweise nur 10 Punkte gross ist, ist sie dick aufgetragen (mann kann die Erhebung ertasten) und unkaputtbar, selbst Nitroverdünnung kann der Beschriftung nichts anhaben.Wäre natürlich schick. diese Qualität wieder zu bekommen... Grüße, Sal |
||
ffwd
Neuling |
#6 erstellt: 20. Dez 2010, 18:57 | |
Hallo Sal, wenn Du bei Hell nichts erreichst, schreib´mir einfach eine PN. AHC Berlin sollte nach einem kleinen Telefonat kein Problem sein... Bei der Beschriftung kann ich Dir leider nicht helfen. [Beitrag von ffwd am 20. Dez 2010, 18:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse bestellen wo? Herr_E_aus_A am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 6 Beiträge |
wo kaufen? kunde436 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 2 Beiträge |
Wo finde ich denn sowas. Volc0m am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 7 Beiträge |
DIY Gehäuse, Stahl + Alu kombinieren? der_Flo am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 3 Beiträge |
Wo Leergehäuse herbekommen frestyle am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 5 Beiträge |
Wo Hifi-Gehäuse kaufen? n3v3rmind am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 5 Beiträge |
Wo bekomm ich Multiplex wolfsun am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 3 Beiträge |
wo gibt´s Bügelfurnier kpanlogo am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 22 Beiträge |
Wo bekomme ich Winkelleisten? Exilzebra am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 6 Beiträge |
Regal gesucht, aber wo ? HIFI_NARR am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122