HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Ampracks selbstgemacht! | |
|
Ampracks selbstgemacht!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Flo94
Stammgast |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2010, |||
hiho.... ich suche ein rack für eine TA 2400 und eine Proline 3000... die teile sind ja übelst schwer und ich will mir jetzt ein rack selber bauen... es sollte auch noch ein stromverteiler ein controller und ein anschlussboard platz habe... 1. was brauch ich dafür? 2. wo bekomme ich das her? 3. welches werkzeug benötige ich? und schließlich die wichtigste frage: ist es sinnfol ein solches rack zu bauen bzw. gibts ne bauanleitung dazu? gurß flo p.s. danke im vorraus |
||||
Flo94
Stammgast |
23:55
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2010, |||
keiner ne idee? |
||||
|
||||
cptnkuno
Inventar |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2010, |||
Wenn du das für Auftritte brauchst, zahlt sich Selbstbau nicht aus, weil die ganzen Beschläge, Leisten, Räder etc. teurer sind als ein fertiges Rack gleicher Größe. Wenn du es nur als "Kasten" für zu Hause brauchst, kannst du im Prinzip jedes Holz nehmen daß dir gefällt. Besorg dir zuerst die Rackschienen, die sind in der Breite nicht genormt, daraus ergibt sich dann die Breite des Racks. dann schraubst du vier Bretter zusammen und fertig ist das Rack. |
||||
Ouzo01
Ist häufiger hier |
03:33
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2010, |||
Das kommt ganz darauf an... Ich habe mal eins aus Boschprofil gebaut, das kostete mich damals nicht wirklich viel. Der Vorteil ist, das man sich das Zeug so zusägen kann wie man will, und an Stabilität nicht zu toppen. ![]() Man bekommt auch alles möglich an Verbindungselementen. Eine Riesengroße Auswahl MfG, Ouzo01 |
||||
Flo94
Stammgast |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2010, |||
danke=) also ich denke auch das selberbau stabiler ist... is vllt schwerer aber stabiler |
||||
cptnkuno
Inventar |
18:01
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2010, |||
ich verwende mein gekauften Racks jetzt seit ca 20 Jahren, und kann mich über Stabilität nicht beschweren. Die Dinger funktionieren. |
||||
Engelhardt
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2010, |||
Hab gard so nen ähnliches Problem. Wie nennt man die Baugröße von den Endstufe, und was wäre zu empfehlen? |
||||
cptnkuno
Inventar |
19:37
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2010, |||
welche Dimension meinst du? Breite = 19 Zoll Höhe = Höheneinheiten (HE) 1 HE = 44,45 Millimeter (1¾ Inch) Tiefe in mm Zu empfehlen ist, das Rack so zu wählen, daß alles passt |
||||
Flo94
Stammgast |
19:44
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2010, |||
^^ das is immer ne gute idee.. ne welche marke von fertigracks is bei amps zu empfehlen? sollte natürlich ein super preis leistungsverhältnis haben und was aushalten xD |
||||
Engelhardt
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Ja und wie sieht es da mit der Kühlung aus? Die LD Systems bläst ja noch oben und die XP 3000 nach hinten. |
||||
cptnkuno
Inventar |
20:08
![]() |
#11
erstellt: 05. Feb 2010, |||
Nach hinten ist kein Problem, da ist im Betrieb sowieso offen. Die LD würde ich dann als oberste Stufe einbauen und dort wo sie hinbläst ein Lüftungsgitter ins Rack schrauben, oder du nimmst das Rack 1HE größer und läßt über der Stufe diese HE frei. |
||||
Flo94
Stammgast |
20:25
![]() |
#12
erstellt: 05. Feb 2010, |||
kennt keiner eine gute AMPrackmarke? |
||||
master-martin
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#13
erstellt: 05. Feb 2010, |||
such dir eins aus ![]() ![]() ![]() auch google soll schon geholfen haben "suchbegriff rack 19zoll" |
||||
Engelhardt
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2010, |||
Sehr gut. Vielen dank |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erstes Rack selber bauen leodegar83 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 6 Beiträge |
Rack bauen lassen!? Andy2 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 30 Beiträge |
Hifi Rack selber bauen buellxb am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2024 – 137 Beiträge |
Rack selber bauen für 50???! the_descendant am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 23 Beiträge |
Flexy Rack technikfreak90 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 6 Beiträge |
Hifi Rack selber bauen? BMWDaniel am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 18 Beiträge |
Rack lackieren? kalter_pinguin am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 21 Beiträge |
PC/Switch Rack selber bauen. Qbyte am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
Hifi Rack selber Bauen für Marantz Tuner Superingo1968 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 6 Beiträge |
TV + HiFi Rack selber bauen Reist am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.754