HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Technisat HD-Vision oder Sharp GD7E oder Loewe Con... | |
|
Technisat HD-Vision oder Sharp GD7E oder Loewe Concept?+A -A |
||||
Autor |
| |||
NICKIm.
Inventar |
14:06
![]() |
#401
erstellt: 25. Jan 2007, |||
GORDON Nörgeln tue ich nie. Ich finde es nur schade, dass TS dem Trend nicht folgt da die Preise sinken ![]() ![]() ![]() |
||||
juju1
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#402
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Hallo guten Tag in die Runde, da ich nur! DVB-C (mit KD Karte) und in außnahmefall DVB-T schaue, lade ich die neuen Uptdate per USB Stick rauf. Das neue per 25.01.2007 ist zum Download auf der HP von Technisat bereitgestellt. -Allgemeine Bildeinstellungen und Verbesserungen -Untertitel -VGA Verbesserungen letztere interesiert mich am meisten, habe per VGA meinen über 2 Jahre alten Digitainer von Medion angeschlossen. Müßte nur noch USB zwecks Aufnahme fuktionieren! Das währe der Hammer. Ich besitze den TS 32 Silber LS seitlich seit Juni 2006(also vor der WM, war super Bild ARD und ZDF. Mit den Service von TS bin ich bis jetzt zufrieden. Werde heute zur später Stunde, wenn meine XWL schläft das Uptdate überspielen. Schönen Tag und super Bild Jürgen |
||||
|
||||
gordontiger
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#403
erstellt: 25. Jan 2007, |||
... Technisat hat heute auch ein paar allg. Infos zum neuen Update bereitgestellt (... ist aber leider ziemlich viel Marketing-Geblubbere dabei):
mich würde auch interessieren, worin die VGA-Verbesserungen bestehen ... also, wenn da jemand detaillierte Infos hat, nur her damit. |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
21:49
![]() |
#404
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Hallo, @killerm Dem was Du geschrieben hast kann ich nur voll u. ganz zustimmen! @NICKIm. Die TS-Geräte nehmen m. E. durch ihre umfangreiche (Serien-)Ausstattung eine Sonderstellung in ihrer Gerätegattung ein und sind den geforderten Preis alleine deshalb schon mehr als wert!!! Ich halte sie - wie andere auch - nach wie vor für preisgünstig, preiswürdig allemal. Andere Hersteller senken die Preise, TechniSat hingegen betreibt eine einzigartige, permanente Modellpflege, und dies nicht nur in der Produktion sondern mittels SW-Aktualisierung sogar an den bereits verkauften, beim Endkunden befindlichen Geräten!!! Welcher Hersteller bietet dies ebenfalls??? und: ein solcher Service kostet den Hersteller natürlich auch was, schließlich sind Menschen damit beschäftigt die neuen Softwares zu erstellen! Die Tatsache, daß TS bewußt am Produktionsstandort Deutschland festhält sollte ohnehin ein zusätzliches Kaufargument sein, zumal TS alles andere als überteuerte Durchschnittsware herstellt sondern vielmehr echte HighTech-Produkte zu günstigen Preisen. @gordontiger Also bei den VGA-Einstellungen hab' ich keine Veränderung entdeckt, worin die Verbesserungen bestehen sehe ich im Moment auch nicht. Allgemein möchte ich noch anmerken: Auch wenn unser, mittlerweile 13 Monate "alter", TS seine Probleme mit der im NT wohnenden Grille hat: ich würde ihn aufgrund seiner allgem. Qualitäten wieder kaufen!!! Ich sehe nach wie vor auch keine Alternative auf dem Markt - wenn man die doch deutlich teureren Geräte von Metz u. Loewe mal ausklammert. Und wenn ich nicht so faul wäre, hätte ich das Netzteil wohl schon auswechseln lassen. Kommt auch noch irgendwann..... Gruß Jürgen |
||||
gordontiger
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#405
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Hallo Jürgen, ja, genau so isses, wie du es beschrieben hast. ![]() Hast du über den VGA-Eingang einen PC bzw. Notebook angeschlossen? Ich bin nämlich gerade dabei mein Notebook über VGA anzuschließen, bekomme aber nur eine 1024x768 Auflösung hin. Der Technisat kann aber 1360x768@50Hz nativ darstellen. Meine Grafikarte und der Treiber sollen dies wohl können, aber nur mit Hilfe des Tools Powerstrip, damit hab ich aber noch so meine Probleme. Wer also hier einen guten Tip hat, darf mir gerne helfen ... ![]() Gruß gordontiger |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:08
![]() |
#406
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Guten Morgen ![]() ![]() |
||||
_Haegar_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:45
![]() |
#407
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Hallo, verfolge diesen Thread nun schon eine Weile, da ich momentan auch zwischen dem Kauf des Loewe Concept L32 und dem Technisat HD-Vision 32 schwanke. Welcher ist den nun besser bzgl. Bildqualität, Ton und Qualität allgemein (verarbeitung, Materialen, etc)? Von der Ausstattung hat der Technisat ja etwas die Nae vorne (Anschlussmöglichkeiten z.b. 2x HDMI), preislich nehmen Sie sich nicht viel, aber wie oben schon erwähnt, wer ist der bessere? Danke für die Infos... ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:48
![]() |
#408
erstellt: 26. Jan 2007, |||
HBARTLE Servus ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 26. Jan 2007, 09:49 bearbeitet] |
||||
_Haegar_
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:43
![]() |
#409
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Danke für die Info, der Loewe gefällt mir auch besser im Design, nur mit dem Warten fällt es mir langsam schwer, bin seit Sept. 06 auf der Suche, naja mußte mich erstmal durch die ganze Technik, Anzahl Firmen, etc durcharbeiten... Ist leider nicht mehr so einfach wie früher, als man noch in einen Elektroladen oder Kaufhaus ging und nach kurzer Zeit einfach einnen Fernseher mitnahm... ![]() Wann sollen denn die neuen Produkte von Loewe oder Technisat rauskommen? |
||||
olli_62
Inventar |
11:01
![]() |
#410
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Hi hbartle, zu den neuen Produkten von Loewe findest Du in ![]() Bei den Neuerungen geht es hauptsächlich um Full-HD und integrierte HD-Empfänger. Allerding ist dies wohl derzeit nur für die recht teuren Individual und Reference Serien vorgesehen. Gruß Olli |
||||
gordontiger
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#411
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Hallo hbartle, dass die Entscheidung nicht einfach ist, kann ich gut verstehen, da ich selbst monatelang gesucht habe. Loewe baut sehr gute Geräte, die aber auch ihren Preis haben. Ob der Loewe nun besser als Technisat ist oder umgekehrt, kann man so allgemein nicht beantworten. Auch diverse Testberichte helfen hier nicht unbedingt weiter. So hatte z.B. die Stiftung Warentest im Heft 12/2006 neben dem HD Vision auch einen Loewe Xelos getestet. Da war der Technisat besser im Bild, der Loewe hatte aber beim Ton die Nase vorn. Der TS wurde beim Bild mit "gut" bei DVB-T, HDTV und Bildern vom PC per VGA bewertet. Der Loewe hatte nur ein "gutes" Bild bei HDTV und Blickwinkel nur "ausreichend". Bei einem Vergleich mit dem Loewe Concept L32 könnten da evtl. schon wieder andere Ergebnisse herauskommen. Ich glaube, du kannst bei beiden Geräten eigentlich nichts falsch machen. Aber wichtig ist, sich die Geräte einmal direkt anzuschauen. Am besten mit dem Signal, welches man auch zu Hause nutzen wird (analog, DVB-S, oder was auch immer). Zudem solltest du dir im klaren sein, welche Ausstattungsdetails dir wichtig sind (mir waren z.B. 2xHDMI, VGA, DVB-S und DVB-T Tuner sehr wichtig). Mach dir am besten ein eigenes "Bild" von diesen Geräten und treffe dann eine Entscheidung. Ansonsten wirst du von der "Loewe-Fraktion" eine Empfehlung für Loewe erhalten und von der "Technisat-Fraktion" eben eine Empfehlung für den HD Vision. Gruß gordontiger |
||||
_Haegar_
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:05
![]() |
#412
erstellt: 26. Jan 2007, |||
...das habe ich schon befürchtet ![]() ![]() |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
12:31
![]() |
#413
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Es sei denn dir ist ein Feature wichtig was einer nicht hat. Technisat hat ja z.B. kein PIP was mir unglaublich wichtige wäre. |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:10
![]() |
#414
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Mahlzeit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
juju1
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#415
erstellt: 26. Jan 2007, |||
Hallo, hier Jürgen, habe gestern spät das neue update (25.01.2007 ![]() Meine ersten Erfahrungen dazu. 1. Ton ist nun (hörmäßig) besser durch die Einstellmöglichkeit Bassvolumen. 2. VGA Verbesserungen, bisher war nur die max.Einstellung 1024 x 768 möglich! Jetzt funktioniert 1280 x 768 daran hängt mein Digtainer von Medion (dieser Digitainer spielt auch die HDTV Trailer (wmv -720!) ab, bei den 1080 ruckelt aber Bild und Ton. Ansonsten zu den Bildverbesserungen, mann kann halt mehr spielen und experimentieren. Mit den TS bin ich rundrum zufrieden. Gruß in die Runde Jürgen [Beitrag von juju1 am 26. Jan 2007, 15:44 bearbeitet] |
||||
hirschmann
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#416
erstellt: 26. Jan 2007, |||
@KILLERM super Bericht stellt auch meine Meinung dar. Mit der neuen Soft funktioniert jetzt endlich auch DD bei einem bekannten Sender ![]() ![]() hirschmann |
||||
akrawat
Neuling |
06:57
![]() |
#417
erstellt: 03. Feb 2007, |||
Hallo miteinander, bin seit E'2006 stolzer Besitzer eines HD40, schwarz mit LS unten. Betreibe das Geraet mit DVB-C und bin sehr zufrieden mit dem Bild bei Digital-Empfang. Habe jedoch folgendes Problem entdeckt: Wenn ich das Gerät mit der Fernbedienung in stanby schalten will, wird von der gruenen auf die orange KontrollLeuchte geschaltet, das Panel wird abgeschaltet. In dem "orange"-Zustand verharrt das Geraet 12 min bis es dann endlich auf rot schaltet. Mein Haendler hatte das Geraet bereits in der Mache, eine Rueckfrage bei TS ergab: "das ist kein Fehler", es wurde gefaselt von unsachgemaesses ABschalten, es muss Datenmuell aufgeraeumt werden. Der HD40 benoetigt jedoch jedesmal beim Schalten in standby 12 minuten. Wieso muss da jedesmal Datenmuell aufgeraeumt werden? Hat jemand in der Richtung mit HD32 oder HD40 Erfahrungen gemacht? ![]() Gibt es hierzu eine Lösung ? Schoenen Tag miteinander |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:48
![]() |
#418
erstellt: 03. Feb 2007, |||
Guten Morgen ![]() ![]() ![]() |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
13:37
![]() |
#419
erstellt: 03. Feb 2007, |||
Hallo akrawat, dies kann ich bestätigen! Auch unser HD-V32 benötigt zum Runterfahren immer 11-12 Minuten - seit dem letzten SW-Update. Ich sehe darin allerdings kein Problem, zumal dies keinerlei negative Auswirkungen auf den Betrieb hat. Es war übrigens in der Vergangenheit schon mal der Fall, daß er bei einer SW-Version recht lange dazu brauchte, mit der nächsten SW ging's dann wieder schneller. Dafür braucht er jetzt zum Aktualisieren des EPG nur noch ca. 10-15 Min., vorher dauerte dies oft über 1 Stunde. |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
13:54
![]() |
#420
erstellt: 03. Feb 2007, |||
Hallo gordontiger,
Ja, unser PC ist via VGA angeschlossen, allerdings auch nur mit 1024x768 Auflösung, da wir dies allenfalls zum Betrachten unserer Fotos nutzen - und die sind nun mal eh im 4:3-Format. Daher kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
14:08
![]() |
#421
erstellt: 03. Feb 2007, |||
|
||||
akrawat
Neuling |
17:52
![]() |
#422
erstellt: 03. Feb 2007, |||
Hallo HighAnalogEnder vielden Dank fuer die Info. Bin einerseits beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin, andererseits muss ich sagen, dass dies erst nach 14 Tagen aufgetretn ist. Am Anfang ging das Geraet in 20 Sekunden in standby. Liegt vielleicht doch an der Software die sich der TV nachts irgendwann holt, ohne dass man's merkt und am nächsten Tag wundert man sich ob der komischen Effekte. Gruesse an alle und schoenes Wochende!! ![]() |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
20:37
![]() |
#423
erstellt: 03. Feb 2007, |||
@akrawat
In Deinem Falle definitiv, die letzte SW-Aktualisierung fand im Januar statt und da Du Dein Gerät seit Ende 2006 hast war vorher natürlich noch die Vorgänger-SW drauf, bei der das Runterfahren innerhalb weniger Sekunden vonstatten ging. @-Blockmaster-
Glaube eher nicht an einen unmittelbaren Zusammenhang, die EPG-Aktualisierung erfolgt standardmäßig immer früh morgens um 5:00 Uhr. Möglicherweise gibt's aber einen indirekten Zusammenhang damit (Vorbereitung des Geräts darauf etc.???). |
||||
gordontiger
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#424
erstellt: 03. Feb 2007, |||
@HighAnalogEnder: Trotzdem vielen Dank für die Info zum Thema Anschluß PC via VGA. @akrawat und @HighAnalogEnder: kann es irgendwie damit zusammenhängen, dass ihr DVB-C nutzt? Bei mir ging das Umschalten von Orange nach Rot früher im Sekundenbereich, jetzt - nach dem letzten Update - kann es schon mal max. ein oder zwei Minuten dauern; ich habe aber kein DVB-C, sondern DVB-S und DVB-T. Gruß gordontiger |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
00:01
![]() |
#425
erstellt: 04. Feb 2007, |||
@gordontiger Ja, dies könnte durchaus möglich sein. Da drängt sich mir natürlich gleich die Frage auf: Wozu eigentlich, und warum anscheinend nur bei DVB-C??? Aber wie schon erwähnt, im Grunde ist es eigentlich egal, da es durch das langsame Runterfahren ja zu keinen negativen Folgen für den Betrieb des Geräts kommt. Dennoch: sehr gute Anmerkung - danke! |
||||
User_Error
Neuling |
15:22
![]() |
#426
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Hallöle, nu meld' ich mich auch mal wieder zu Wort. Nachdem, was ich hier so gelesen habe, habe ich das mit dem Update lieber erstmal gelassen... Ist das tatsächlich so, dass das Update über Kabel danach nicht mehr funktioniert? Wäre ja ziemlich panne... Und das sollte Technisat m.E. auch echt peinlich sein. Solch ein Rückschritt in der heutigen Zeit? Und das die LS danach über mehr Bass verfügen mag ja ganz toll sein, aber wenn sie generell nur noch zirpen...? (so habe ich das hier zumindest verstanden) Meiner ist ja noch relativ neu (Ende November 2006, schwarz, LS unten) und bis jetzt habe ich - TOI TOI TOI - noch keine Probleme! Das Zirpen tritt nur in der Gelb-Phase auf und auch sonst ist alles schön. Auch das Knacken, was ich vor kurzem mal beschrieben habe, hört man nur in der Gelb-Phase und ist längst nicht mehr so schlimm, wie zu Anfang (warum auch immer). Diesen guten Zustand möchte ich mir mit dem neuen Update natürlich nicht zerstören... Und 12 Minuten warten, bis das Gerät mal seine Daten geregelt kriegt??? (das trat doch auch bei neueren Geräten auf, richtig?) Also mal ganz ehrlich, das kanns doch nicht sein! Nee, meiner braucht nur 10 Sekunden, egal ob an oder aus. Da warte ich wohl besser auf das nächste Update... Echt schade für eine Firma wie Technisat ![]() Aber ansonsten bin ich genauso begeistert wie ihr und was den Preis betrifft: Ich habe auf Qualität geachtet! |
||||
ach3al
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#427
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Hallo, ist nicht mehr viel los hier im Forum in letzter Zeit. Mich würde mal interessieren wer außer Mueding noch die Erfahrung mit der schlechten Bildqualität nach dem letzten Software update gemacht hat. Ich stelle nämlich das Gleiche fest. Die Bildqualität ist furchtbar, vor allem bei bewegten Gesichtern alles rauschig. Die Bildschärfe springt nach dem Abschalten automatisch auf "stark" was den Effekt noch zusätzlich verstärkt. Ich mag momentan gar nicht mehr kucken. Von der hotline heißt es wie immer "man weiß nicht ob und wann es geändert werden kann". So macht der TV keine Freude mehr. Software updates schön und gut, aber so ein dramatischer Rückschritt in der Bildqualität ist einfach ein Unding. Gruß Alois |
||||
NICKIm.
Inventar |
19:09
![]() |
#428
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Guten Abend ![]() ![]() |
||||
gordontiger
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#429
erstellt: 04. Feb 2007, |||
@HighAnalogEnder Gern geschehen ![]() @User_Error schön, noch jemand, der den HD Vision in schwarz mit LS unten hat. ![]() Seltsamerweise ist auch bei mir das Problem mit den LS, welches in kurz nach dem Update hatte, nun nicht mehr vorhanden; ich konnte die letzten Tage jedenfalls nichts mehr feststellen. Verstehen tue ich das nicht. Ich wollte schon meinen Fachhändler einschalten, aber das lasse ich erstmal bis auf weiteres. @ach3al also bei mir hat sich die Bildqualität definitiv nicht verschlechtert, ist eher minimal noch besser geworden - gerade vorhin beim Handball-Endspiel habe ich auf bewegte Gesichter geachtet, da war nichts rauschig oder so. Bin mal gespannt, ob das andere auch so sehen. Gruß gordontiger |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
21:46
![]() |
#430
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Jo, ist bei unserem auch so: die Bildqualität hat sich mit dem letzten Update sogar noch etwas verbessert und aus den Lautsprechern kommt kein Zirpen, nur aus dem Netzteil direkt aber dies war wie schon erwähnt von Anfang an. |
||||
juju1
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#431
erstellt: 05. Feb 2007, |||
@ gordontiger Deinen Erfahrungen kann ich zustimmen. Hallo auch allen anderen TS Eigenern ein schönen Tag, ich bin auch der Meinung, das sich die Bildqualtität etwas verbessert hat (insbesondere der Schwarzwert). Ein weitere Verbesserung konnte ich bzgl. der Aktualisierung der Programmzeitschrift feststellen (vor dem 25.1.2007 brauchte mein TS bei 104 Programmen ca. 40-45 min, jetzt ca. 8 min- mache ich wöchentlich).Nutze aber nur DVB-C. Hat jemand bzgl. der Bildeinstellungen, bei den jetzigen sw Aktualisierung,(Farbtemperatur,u.a.Einstellungen) gute Erfahrungen gemacht. Gruß Jürgen [Beitrag von juju1 am 05. Feb 2007, 17:11 bearbeitet] |
||||
smfaustus
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#432
erstellt: 06. Feb 2007, |||
ich habe mal eine frage--viele werden mich vielleicht auslachen. wie kann ich den kartenleser meines ts aktivieren. kann ich die karte von kabel-deutschland dazu verwenden?? |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:33
![]() |
#433
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Guten Abend ![]() ![]() ![]() |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
19:40
![]() |
#434
erstellt: 06. Feb 2007, |||
@smfaustus Der Kartenleser ist ausschließlich für Conax-Karten geeignet (siehe Bda). Um Deine KD-Karte verwenden zu können benötigst Du ein CA-Modul (z.B.Alphacrypt Light) welches diese entschlüsseln kann (ich denke, KD arbeitet auch mit Nagravision als Verschlüsselungs-System), dieses CA-Modul ist ein Kartenleser welcher in den CI-Schacht des HD-Vision kommt. Es ist so ab ca. 50,-€ erhältlich. |
||||
User_Error
Neuling |
09:22
![]() |
#435
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Hallo! @ Gordontiger: Na dann Prost! ![]() Meiner ist aber matt-schwarz -> staubfreundlicher ![]() @ Gordontiger, juhu1 und alle anderen die ein neueres Modell vom HD Vision haben. Ihr meint also, ich kann das Update ruhig wagen? Ich traue mich nicht so recht... Dauert eure Gelb-Phase jetzt auch immer 12 Min.? Und sind danach Updates über Kabel noch möglich? Ich könnte ja damit leben, aber so richtig verstehen tue ich das nicht, dass sich manche Sachen nach dem Update verbessern und manch anderen sich verschlechtern... Das kann (oder sollte) auch nicht im Sinne von Technisat sein. |
||||
hirschmann
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#436
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Programmliste weg ![]() Heute schalte ich mein HD-Vision 32 wie gewohnt an und siehe da die Programmliste ist weg ![]() Also komplett neuen Suchlauf gemacht (dauert sehr lange da ich alle Tuner nutze) und komische Weise wurde die Sortierung in der Favoritenliste wieder übernommen. Hat es jemand von euch schon gehabt? Immer noch kein Programmlisteditor in Sicht? hirschmann |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
22:54
![]() |
#437
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Hi hirschmann, unserer hatte vor ca. 'nem halben Jahr auch mal die komplette Programmliste gelöscht - und dafür alle über DVB-S empfangbaren Sender gelistet. Dies war natürlich absolut unsinnig, da er am Kabel betrieben wird, sprich via DVB-C! Dummerweise hatte ich daraufhin einen Haufen Arbeit, da nach dem erneuten Suchlauf die Sortierung weg war und ich alle Sender neu listen musste. Ich hatte mir daraufhin das Menü mal genauer angeschaut und im Menüpunkt "Programmlistenaktualisierung" (DVB-S) die automatische Aktualisierung deaktiviert. |
||||
_Haegar_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#438
erstellt: 11. Feb 2007, |||
So, gestern fiel die Enscheidung... Haben uns für den Loewe Concept L32 entschieden, in "anthrazit gloss", nach monatelangem überlegen mußte die Entscheidung nun sein! ![]() Werde demnächst, wenn der Fernseher da ist, über Bildqualität, Ton, Eindrücke berichten... Schönen Sonntag noch... |
||||
juju1
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#439
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Hallo @ an alle TS Besitzer Muß mich heute mal bzgl. der Bildqualität seit der letzten sw (vom 25.01.2007)melden!! Habe in den letzten Tagen nicht zu Hause ferngesehen, aber jetzt, und bzgl. der Bildqualität, der Schwarzwert ok, aber DVB-C huch!!!! haben die jetzt die Reaktionszeit von 5 ms auf 20 oder noch höher gesetzt, und bei der Bildwiederholrate festgelegt jedes 5 Bild/sec. in VCD-Qulität?? Bei dunklen Stellen ist es faßt schaurig, wenn man den Bildgenuß total versauen will, dann Kontrast und Bildschärfe auf Extra, echt schaurig. Nach Einschalten meines TS sind diese Bildeinstellungen immer auf stark, obwohl dies nicht eingestellt habe (mein TS wird immer ausgeschalten nie standby) Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, daß sich mit der letzten sw, daß Bild ins gruslig grießlige gewandelt hat. Vieleicht schaut ja mal ein Techniker von TS hier rein! Hat jemand mit den jetzigen Bildeinstellungen einen guten Kompromiss herausgefunden. Gruß an alle Jürgen [Beitrag von juju1 am 11. Feb 2007, 22:17 bearbeitet] |
||||
hirschmann
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#440
erstellt: 11. Feb 2007, |||
Hallo an alle, mit dem TechniPort Loader von der Technisat Seite kann man zumindest die Programmliste sichern nicht jedoch bearbeiten. Das spart viel Arbeit. Gruß hirschmann |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:37
![]() |
#441
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Guten Morgen miteinander ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
epross
Neuling |
07:11
![]() |
#442
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Hallo, wie genau funktioniert das; auf der Technisat-Seite ist der HD-Vision auch nicht aufgeführt und ist dies auch unabhängig ob PVR oder nicht. Viele Grüße Erhard |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:38
![]() |
#443
erstellt: 12. Feb 2007, |||
EPROSS Guten Morgen und herzlich willkommen ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 12. Feb 2007, 07:39 bearbeitet] |
||||
epross
Neuling |
08:04
![]() |
#444
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Das ist schon klar. Aber hier wird auf keinerlei Service-Softwre verwiesen.
Unter ![]() Er wird aber nur für die Receiver angeboten und nicht offiziell für den HD-Vision. Deshalb auch die Frage zur konkreten Nutzung des Loaders für den HD-Vision (PVR). Viele Grüße Erhard |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:06
![]() |
#445
erstellt: 12. Feb 2007, |||
EPROSS Nun habe ich es auch gelesen auf deren PR-Seite ![]() |
||||
hirschmann
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#446
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Hallo, der TechniPort Loader wurde mir direkt von Technisat auf meine Nachfrage empfohlen. Er dient ausdrücklich nur zur Sicherung der Programmliste und deren Hochladung zum HD-Vision. Bearbeitung der Programmliste ist nicht möglich. Ich gehe davon aus, dass alle HD-Vision Modelle damit funzen. Jeder kann es ausprobieren, denn entweder es geht oder es geht nicht. Mann kann nichts kaputtmachen. Es wäre trotz dem angebracht, dass uns Technisat bald ein Programmeditor zur Verfügung stellt, da das Bearbeiten der Prog.list mit der FB nur mühsam ist. Ich z.b.s. benutze alle Tuner und da kommt schon was zusammen. Auch das Umbenennen der Radiosender die im Analogbetrieb lediglich die Frequenz als Name tragen ginge somit einfacher. Ich hoffe einigen hier geholfen zu haben. hirschmann |
||||
NICKIm.
Inventar |
04:35
![]() |
#447
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Guten Morgen ![]() ![]() |
||||
epross
Neuling |
12:27
![]() |
#448
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Hallo,
ich habe gerade auch mühevoll die Analog-Rundfunksender umbenannt. Das sollte wirklich erhalten bleiben. Weiterhin habe ich festgestellt, dass bei der manuellen Sendersuche mit der Vorgabe der Senderfrequenz dieser Sender klar hörbar war, aber nach der Abspeicherung kein Sendesignal zu hören war. Bspw. sei hier für den Leipzig Raum der Radiosender RSA mit 97,6 MHz genannt. Also, bei der manuellen Sendersuche klar hörbar, aber nach dem Abspeichern über die Liste nicht mehr hörbar. Könnte Ihr hierzu etwas sagen? Viele Grüße Erhard |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:25
![]() |
#449
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Hallo zusammen ![]() ![]() |
||||
gordontiger
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#450
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Hallo zusammen, hatte beruflich bedingt die letzten Tage kein TV sehen können. Heute mal wieder kurz geschaut und kann sagen, dass sich bei mir nichts verbessert oder verschlechtert hätte. Manche berichten hier ja von diversen negativen Erfahrungen. Irgendwie erinnert mich das an die Autobranche. Da gibt es einige Hersteller, die in der Regel sehr gute Autos bauen. Die meisten Kunden sind damit auch sehr zufrieden, aber dennoch gibt es immer wieder Einzelfälle, wo Leute mit ihrem Wagen Probleme haben, die bei anderen Wagen nicht auftreten. Verstehen tut man dies dann auch nicht. Dies soll auch nur ein kleiner Trost an alle sein, die sich hier mit diversen Problemen rumschlagen. Nicht verzweifeln Leute, den perfekten TV gibt es nicht. Auch bei anderen Qualitätsherstellern tauchen immer wieder Probleme auf, die wohl nur einige wenige Leute betreffen. Beispiel aus der Loewe-Ecke:
Oder hier ein Beispiel aus der Metz-Fraktion:
oder...
Was will ich damit sagen? Der Technisat HD Vision ist ein guter und empfehlenswerter TV, wie auch die Loewe oder Metz-Geräte. Leider gibt es aber immer wieder einige Ausnahmen, die aber dennoch den guten Gesamteindruck nicht trüben sollten. Übrigens für alle, die hier mitlesen und noch unschlüssig sind. Technisat hat einen neuen TV-Prospekt herausgebracht. ![]() Hier findet man auch mal andere Bilder vom HD Vision, vor allem auch aus verschiedenen Blickwinkeln. So kann man sich mal einen ersten Eindruck verschaffen, wenn man den TV noch nicht in Original gesehen hat. Ein Beispielbild: ![]() Gruß gordontiger |
||||
HighAnalogEnder
Stammgast |
21:14
![]() |
#451
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Dem kann ich mich nur anschliessen! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 37 WL 58 P oder Sharp LC37 GD7E? Selti am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Technisat oder Loewe? Kunde1001 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 13 Beiträge |
Technisat 32 HD Vision jens_vom_berge am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 3 Beiträge |
Technisat HD Vision und Premiere Concept06 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 13 Beiträge |
Technisat HD-Vision 32 oder Toshiba 32WL58P? satdx am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
Technisat HD Vision 40 PVR - Erfahrungen? Auditor am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 25 Beiträge |
Loewe Concept L32 matthiasmuc am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 19 Beiträge |
Loewe Concept L32 dackel2002 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 3 Beiträge |
Loewe Concept L32 Digital heulsuse am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 15 Beiträge |
Hilfe beim Kauf eines TechniSat HD-Vision ! ScaRabEus007 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757