HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Subwoofer-Prob: Denon AVR 1912+XTZ 99 W 10.16 | |
|
Subwoofer-Prob: Denon AVR 1912+XTZ 99 W 10.16+A -A |
||
Autor |
| |
tormentor_666
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2011, 18:14 | |
Hallo! Habe einen Denon AVR 1912 Receiver und einen XTZ 99 W10 16 Subwoofer. Leider bekomme ich den Subwoofer nicht zum laufen und ich bin auch technisch nicht sehr bewandt. (genauer gesagt ich habe keine Ahnung) Habe den Subwoofer über ein Y-Kabel angeschlossen. Das Licht an der Hinterseite des Subs leuchtet rot und er wird auch bei der Audyssey-Einmessung nicht erkannt. Wenn ich im AVR im Menü auf Kanalpegel gehe und einen Testton starte wird der Subwoofer dann doch erkannt. (es macht "klick" und das Licht leuchtet blau) Nach eine paar Minuten schaltet er sich aber wieder aus. Da ich wie gesagt technisch keinen Plan habe, hoffe ich, dass mir eventuell jemand behilflich sein kann. Möchte, dass der Subwoofer vor allem beim Musikhorchen (über den PC via HDMI auf DVI-Adapter und einem Zusatzkabel, dass bei der Grafikkarte dabei war um das Audiosignal auch mitzuschicken) mitläuft. Noch ein paar Infos: Subwoofer: der Schalter "alway on/auto" ist auf "auto" (always on ändert auch nichts) Phase: 0° Trennfrequenz: auf ca. "10 Uhr" (hab aber schon alles ausprobiert) Volume: ca. auf Mittelstellung ("12 Uhr") Denon: Subwoofer.-Modus: LFE+Main LFE-TIefp-FIlter 120 HZ Übergangsfrequenz: Front, Center, Surround auf 40 HZ S.Back auf 80 Es wäre super wenn mir jemand bei der Lösung meines Problems behilflich sein könnte! Vielen Dank! |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2011, 18:18 | |
Kann mir nicht vorstellen, dass dem so ist. Always On bedeutet Always on. Und genau das ist Dein Problem. zur eimessung den Frequenzregler überigens auf "voll" stellen. [Beitrag von n5pdimi am 19. Nov 2011, 18:19 bearbeitet] |
||
tormentor_666
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Nov 2011, 18:44 | |
Wie meinst du das genau? Soll ich auf "always on" stellen? Und den Frequenzregler beim XTZ soll ich ganz nach rechts drehen? (high frequenz) |
||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 19. Nov 2011, 18:53 | |
Na,klar. |
||
tormentor_666
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Nov 2011, 19:06 | |
Ok, danke! Ich Idiot hab gedacht, dass der Kippschalter mit "always on/auto" nur quasi als "ein/aus"-Schalter fungiert. Sprich ich habe gedacht, wenn man den XTZ über ein Y-Kabel angeschlossen hat, muss man den Kippschalter hinten nicht extra auf "aus" stellen, da dass dann der Verstärker regelt. (Im Gegensatz zum Anschluss mit LS-Kabeln) Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Danke auf jeden Fall vielmals, werd mich gleich mal in die Ecke stellen und 30 Minuten schämen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XTZ 99 12.16 an Canton DM 90 EricBeer am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 15 Beiträge |
Kopfhörer an Denon AVR 1912 blacklabel am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 15 Beiträge |
Denon AVR 1912 - plötzlich ohne Ton Savant20 am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 18 Beiträge |
Subwoofer XTZ 1x12 - kein Ton - Denon x1200w Fotoka am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 21 Beiträge |
Problem mit Denon 1912 swolligandt am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 9 Beiträge |
Denon AVR-1912 + S 606 HCS 3 HolelBolle am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 67 Beiträge |
Samsung smart tv an denon avr 1912 Hose06 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1912 mit TV verkabeln ? pedralva am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 11 Beiträge |
HILFE! Subwoofer will einfach nicht funktionieren loewen21 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 4 Beiträge |
Denon 1912 mit 50GT50 verbinden DVD84 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.667