HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » SCD-T200C | |
|
SCD-T200C+A -A |
||
Autor |
| |
Kopdeck1
Neuling |
#1 erstellt: 28. Aug 2005, 04:48 | |
Hallo, nachdem ich am freitag das teil bekommen habe und par excelence in phantasmagorische lunaparks der audiophilie eingetaucht bin, hat der player ganz plötzlich aufgehört zu spielen... immer "no disc - invalid" .. reagiert auf cds einfach nicht mehr.. hoffe der is nicht kapputt, hab keine lust das gerät wieder herzugeben.. hat wer eine idee was ich noch machen könnte ?? danke |
||
Kopdeck1
Neuling |
#2 erstellt: 28. Aug 2005, 04:53 | |
,,,möchte nicht, dass diese tour de force an dieser stelle für länger abbricht.. |
||
|
||
Quästor
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Aug 2005, 13:07 | |
Die Qualitätsprobleme des T200 sind ja eigentlich hinlänglich bekannt, davon werden selbst die in Deutschland vertriebenen Geräte nicht verschont. Das "No Disc"-Problem hatte ein Bekannter von mir auch letzten Monat, wurde im Rahmen der Deutschland Garantie beseitigt. Grüße Martin |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Aug 2005, 16:48 | |
Sehr ärgerlich! Wollte mir eigentlich den T100 gönnen . Da werd ich mich nochmals ein wenig schlau fragen bezgl. zuverlässigkeit. Gruss Frank |
||
Panther
Inventar |
#5 erstellt: 28. Aug 2005, 16:57 | |
Hi Frank, meiner Kenntnis nach liegt das Problem des SCD-T200C an dem Sony-SACD-Laufwerk bzw. an der zugehörigen Software. Der CD-T100C hat ein robustes CD-Laufwerk von Philips verbaut und kennt das Problem in dieser Form nicht. @Kopdeck: Falls Du Deinen 200er vom deutschen Händler hast, bring ihn halt einfach wieder hin. Sofern es ein Direktimport ist, lohnt sich der Rückversand nicht. Dann gibt es aber eventuell auch eine Möglichkeit Dir zu helfen. Dazu alles weitere bei Bedarf per PM. Grüße Panther |
||
Quästor
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Aug 2005, 05:55 | |
Moin Zusammen,
Stimmt, das Phillips funzt einwandfrei. Allerdings resultiert der Preis in erster Linie aus dem Design. Mittlerweile gibt es reichlich Röhren CDP's welche beiden Shanlings im reine CD-Betrieb überlegen und dabei auch günstiger sind. Grüße Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shanling SCD-T200C strulon am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 8 Beiträge |
Röhren-CD-Player Luxman D-103u Django8 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 4 Beiträge |
Cayin SCD 50T ??? easybeck am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
Vincent LS-310 mit Shanling SP-80C otzelot am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 2 Beiträge |
pfeifen in der endstufe corsa_kasi am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Xindak SCD-2 Dominik_Zingali am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 3 Beiträge |
Röhrenradio plötzlich gaaaaanz leise icetee am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 77 Beiträge |
Wer hat die T&A V 10 und könnte berichten. piercer am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 4 Beiträge |
Röhren CD-Player Feinohr am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 17 Beiträge |
Wer nicht modifiziert , verliert ! airtight am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289