HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Triode ohne Getter? | |
|
Triode ohne Getter?+A -A |
||
Autor |
| |
Adrian_Immler
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Sep 2021, 16:21 | |
Werte Röhrenkenner In der Bucht bin ich beim Stöbern über die ganz interessante 6S19P gestolpert. Allerdings war ich ab dem Foto ein wenig irritiert, weil da der Glaskolben nirgends die Getter-Verspiegelung zeigte. Ein Getter-Ring (soweit ich das interpretiere) ist allerdings schon vorhanden. Wie muss ich das jetzt verstehen? Sind diese Trioden tatsächlich getterfrei? Und wenn ja, weshalb? Vielen Dank für die "Aufklärung" Lieber Gruss, Adrian |
||
pragmatiker
Administrator |
#2 erstellt: 12. Sep 2021, 17:45 | |
Servus Adrian, die Dinger haben einen Zirkonium- und kein Barium-Getter - und das Zirkonium-Gettermaterial spiegelt nicht. http://www.jogis-roe...ettermaterialien.pdf https://www.radiomus...chtbaren_getter.html Daß da kein Getterspiegel zu sehen ist, ist also bei diesem Röhrentyp kein Mangel. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 12. Sep 2021, 17:50 bearbeitet] |
||
Adrian_Immler
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Sep 2021, 18:49 | |
Vielen Dank Herbert, das war aufschlussreich! |
||
tubescreamer61
Inventar |
#4 erstellt: 18. Sep 2021, 06:16 | |
Soweit mir bekannt ist, gibt`s ausserdem keine Elektronenröhren ohne Gettermaterial, weil es auf mechanischem Weg nicht möglich ist, den Glaskolben völlig zu evakuieren. Also bleibt da nur die chemische Reaktion ... Gruß Arvid |
||
Adrian_Immler
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Sep 2021, 11:36 | |
Hallo Arvid Naja, so gänzlich unmöglich scheint das Herstellen eines ausreichend guten Vakuums ohne Getter doch nicht zu sein, wie die getterlosen Nuvistoren zeigen. Hierzu ein interessanter Artikel, auf den ich heute gestossen bin: http://r-type.org/articles/art-150.htm Lieber Gruss, Adrian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EM 8x ohne Getter-Ring und Getterspiegel gebaut? Welturlaub am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 4 Beiträge |
ECC81 Halo-/Square-Getter Foto gesucht Belzebub69 am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Wer kennt Lorenz ECC81 mit D-getter aus 1954 tom170679 am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 10 Beiträge |
DIY-Verstärker mit der 6S19P Triode bachelag am 18.07.2022 – Letzte Antwort am 20.07.2022 – 28 Beiträge |
Variationen Getterposition - Klangbeeinflussung ? - Fotos ! Schoschi am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 3 Beiträge |
Projekte mit 6C19N-B // 6S19P-W Justfun am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 35 Beiträge |
ECF82 Schleierbildung ?! Tulpenknicker am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 8 Beiträge |
Knacken beim Umschalten Triode/Ultralinear Schili am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 7 Beiträge |
Unterschied Trioden/Ultralinear Modus Audiofan100 am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 14 Beiträge |
Quad II Trioden Mod, Verständnisfrage(n) . phasenphreak am 06.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189