HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Variationen Getterposition - Klangbeeinflussung ? ... | |
|
Variationen Getterposition - Klangbeeinflussung ? - Fotos !+A -A |
||
Autor |
| |
Schoschi
Stammgast |
08:49
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2006, |
Hallo Ihr Röhrenkenner, als passionierter Tuberoller bekomme ich immer wieder Röhrenvariationen, die ich etwas ungewöhnlich finde, deshalb wollte ich mich bei Euch Fachleuten erkundigen, vielleicht besteht die Möglichkeit, Licht in mein Röhrendunkel zu bringen. Mir geht es um die Getter-Anordnung, bei erworbenen 6SN7 habe ich verschiedene Modelle mit Sidegettern, und heute habe ich Valvo ECC88 bekommen, bei der eine einen Getter im "Heiligenschein-Look" hat. Gehört das so oder ist das eine Fehlproduktion ? Hat denn die Getteranordnung eine Auswirkung auf den Klang? Bei einer 6SN7 kann ich überhaupt keinen Getter erkennen. Kommt mir alles sehr rätselhaft vor. Aber ich bin sicher, es hat alles eine Erklärung... Ich habe ein paar Fotos angefügt, damit Ihr auch seht, was ich meine. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank im Voraus Gruß Schoschi |
||
Justfun
Inventar |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2006, |
Hallo Schoschi, habe hier 6BL7 von Sylvania und GE bei den Sylvania ist der Getterring oben, die GE haben ihn seitlich bei manchen ist er rechteckig bei manchen rund. Die Sylvania klingen anders als die GE, aber ob das an der Position des Getterringes liegt ? Wenn ich mir meine 6SL7GT von RCA anschaue, sieht es auf den ersten Blick so aus als hätten sie gar keinen Getterring, haben sie aber, ganz unten fast auf dem Boden der Röhre ist er, in rechteckiger Ausführung, mit einem Hauch von Getterspiegel. Gruß Manfred |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2006, |
Für den Röhrenklang ist die Auslegung verantwortlich, also die einzelnen Parameter. Und dass zu guten Röhrenzeiten Klangunterschiede bestanden hätten, ist weitgehend ein Märchen. Solange nämlich die Hersteller die vorgegebenen Daten der Röhre einhalten, gibt es keine nennenswerten Unterschiede, jedenfalls nicht grössere, als die übliche Datenstreuung von ca. 10% zulässt. Und da die Getterung, bezw. ihr Ort keinen Einfluss auf die Röhrendaten hat, gibt es auch keinen klanglichen Einfluss. Dass heutige Röhren (die "anständigen" Firmen produzieren ja nicht mehr) höhere Datenstreuungen aufweisen ist bedauerlich und daher sind klangliche Auswirkungen nicht auszuschliessen. Aber eigentlich müsste in einer Schachtel das drin sein, was drauf steht. Und da ist eine Fertigungstoleranz von 10% gegenüber den Referenzdaten im Datenblatt das Ende der Fahnenstange. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotos eurer Röhrenverstärker Pat65 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2024 – 847 Beiträge |
Neue RCA 6U8A - Neue Fotos Schoschi am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 7 Beiträge |
el 34 verstärker defekt (mit fotos) DaBadBoy am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 21 Beiträge |
Sansui BA 202, Fotos und Wert kaefer03 am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 2 Beiträge |
Schoschi´s Röhren-Fotos Weihnachts-Edition : Part II Schoschi am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 16 Beiträge |
Schoschi´s Röhren-Fotos Weihnachts-Edition : Part I Schoschi am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 16 Beiträge |
Kleiner HiFi-Projekt: Anpassung auf ECC83 / Auftrennung Vor- & Endstufe gokarnaa am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 7 Beiträge |
Blaues Glühen bei KT88 SED winged "C" in Cayin A88T - ist das normal? siehe Fotos. Schoschi am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 14 Beiträge |
Macht der AGTrafo das A und O aus? calilm3 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 19 Beiträge |
Magische Augen in Röhrenverstärkern, Schaltungsbeispiele gesucht ? stern71 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.166