Nordmende Elektra 58 Knöpfe rasten nicht mehr ein

+A -A
Autor
Beitrag
seflpais
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 18. Sep 2015, 10:51
Hallo zusammen,

habe das alte Nordmende Radio meines Opas angeschlossen und es funktionierte einwandfrei... bis ich den Aus Knopf betätigt habe. Nun Rasten die anderen Knöpfe wie "UKW" leider nicht mehr ein. Der Kontakt wird hergestellt, wenn ich mit dem Finger draufbleibe. Ein Loslassen stoppt aber alles, weil das Einrasten nicht mehr tut. Hat jemand eine Anleitung für die Reparatur des Einrastmechanismus?

Merci schon einmal!

Nordmende Elektra 58Nordmende Elektra 58
selbstbauen
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2015, 10:58
Hallo,

sauber machen, Rost lösen, Federn ölen.

da wird nur (vielleicht eine Spinne) die Mechanik verklemmt haben.

Gruß
sb
seflpais
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Sep 2015, 11:04
Dann hoffe ich, dass es nur eine kleine Spinne ist Danke ... Ich werde mich am Wochenende einmal ans Saubermachen und ölen machen.

DANKE!
selbstbauen
Inventar
#4 erstellt: 18. Sep 2015, 11:09
Zumeist ist der Tastensatz von unten durch öffnen einer Hartpapierabdeckung zu erreichen.

Wenn nicht, dann kann man den Einschub von hinten rausziehen. Dazu muss man die Knöpfe/Regler an der Vorderseite abschrauben und die Befestigungsschrauben des Chassis lösen. Das geht in einem Stück raus - ist kein großes Problem. Dann kommt man bequem an die Mechanik dran.

Viel Spaß daran.

Gruß
sb
E130L
Inventar
#5 erstellt: 18. Sep 2015, 14:34
Hallo,

typisch erfolgt die Rastung durch einen Blechstreifen, der durch den ganzen Tastensatz läuft und von einer Feder an der vorderen Kante nach unten gezogen wird. Diese Mechanik sitzt zwischen Tasten und den Kontaktsätzen hinten auf dem Chassis.

MfG
pragmatiker
Administrator
#6 erstellt: 18. Sep 2015, 16:34
Da dieser Radiotyp (Nordmende Elektra 58 ) vor Kürzerem bereits hier im Forum Gegenstand eines Threads war http://www.hifi-foru...read=5039&postID=1#1 : Aufpassen, daß nicht die UKW-Antennenbuchse (und der freiliegende und damit nicht berührgeschützte Antennenumschalter "Lichtantenne" auf der Geräterückseite) durch einen defekten Kondensator "C119" unter Netzspannung steht --> Lebensgefahr!

Hier nochmal der Schaltplanlink:

http://www.roundhousekick.net/bastelei/Nordmende_Elektra58.gif

Grüße

Herbert


[Beitrag von pragmatiker am 18. Sep 2015, 16:36 bearbeitet]
seflpais
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 20. Sep 2015, 12:57
Vielen Dank für die vielen und ychnellen Antworten! Ich werde vorsichtig sein...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nordmende Elektra 58 knattert sehr laut
Jansteger am 02.08.2015  –  Letzte Antwort am 11.08.2015  –  22 Beiträge
Nordmende Elektra 57 - HILFE
Soundcount am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.07.2012  –  11 Beiträge
Nordmende Elektra Brummt
mbaufreak am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 27.04.2012  –  4 Beiträge
Nordmende Tannhäuser 56 Restaurieren
basti986 am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  4 Beiträge
Nordmende "Steuergerät 3004"
schirmgitter am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2015  –  4 Beiträge
Nordmende Carmen 55
yamaha_cx1000 am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  4 Beiträge
Nordmende Tannhäuser 59, neues Poti?
KA-501 am 22.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  12 Beiträge
Nordmende Isabella 57 regelt Lautstärke selbstständig
Lumpas am 20.09.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  18 Beiträge
Nordmende Turandot - Skalenseil straffer spannen
frikkler am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 24.08.2013  –  2 Beiträge
Stereo Radio Nordmende Rechter Kanal ist tod
Kunz5608 am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 17.10.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.269