HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Die Entstehung des Klirr 2 und Klirr 3 | |
|
Die Entstehung des Klirr 2 und Klirr 3+A -A |
||
Autor |
| |
chris2178
Gesperrt |
02:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2014, |
![]() Nach längerem forschen wird K3 Klirr durch die positive und negative Sinuswelle Klipping (Abschneidung der Sinuswelle erzeugt). K2 der geliebte rauchige Klang ,soll durch assymetrie entstehen(der Sinus ist im positiven und negativen anders geformt).Oszilloskop sei Dank. So schlimm Kann wird der K2 niemals Klingen !!! K3 ist da schon Heftig .Abschneidung der pos und neg. Halbwelle,das kann nur scheisse Klingen !!! Es ist wie mit den Frauen,,,die eine schreit dich an die Harte Tour ,,die olle Schnepfe.Olle Pentode hau hier ab. Dann die Sanftmütige Frau,zickt etwas Rum wie Klirr 2 ,HA die hat was die Süsse... Gruss Chris [Beitrag von chris2178 am 20. Nov 2014, 02:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klirr EL34 PP Triode <> Pentoden Betrieb Anro1 am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 6 Beiträge |
Giochino, Klirr wie kann das sein? Cpt_Chaos1978 am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 7 Beiträge |
KT 88 Triode/Ultralinear und Intermodulationsverzerrungen hargi am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 2 Beiträge |
PP Amp mit Doppeltrioden GüntherGünther am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 129 Beiträge |
Triode (Vorstufe) mit Ra < Ri? Cpt_Chaos1978 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 5 Beiträge |
Ra und Arbeitspunkt Cpt_Chaos1978 am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
Messungen zum MS20L DF8VK am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 11 Beiträge |
Line plus Volume. Rolf_Meyer am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 09.10.2017 – 3 Beiträge |
Röhren Transistor Differenzverstärker Kombination Keksstein am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 14.10.2023 – 19 Beiträge |
Röhre gegen Hybridröhre Wilke am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.535
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.576