HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Notebook -> Röhre -> Canton Karat 20 | |
|
Notebook -> Röhre -> Canton Karat 20+A -A |
||
Autor |
| |
LiLou
Neuling |
03:09
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2005, |
Also ich suche einen Röhrenverstärker... Und zwar möchte ich mein Notebook am 3,5mm Klinkenichglaubenormalerlinepegel an einen Röhrenvollverstärker an meine 8 Ohm 50 W Canton 920 oder Karat 20 Lautsprecher(weiß nicht mehr, stehen im Keller) anschließen. Welcher Röhrenverstärker würdet ihr empfehlen? Bis 2000€, mögl. chrom und offen.. Vielen lieben Dank im vorraus, LiLou |
||
speedikai
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2005, |
hallo, wieso notebook???? kai |
||
xenokles
Stammgast |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2005, |
Röhre und Canton - das wird wohl nix. Meine Ohren fandens jedenfalls grauslig... |
||
fuz386
Stammgast |
21:33
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2005, |
Hallo Da du für den Röhrenverstärker doch relativ viel Geld ausgeben willst denke ich mal du möchtest ernsthaft Musik hören. Als Notlösung reicht ein Notebook vielleicht auch, aber zu empfehlen ist das nicht. Ein alter leiser PC mit Soundkarte und Festplatte aufgerüstet würde um einiges besser sein. Ich habe zumindest noch nie eine wirklich gute Notebook-Soundkarte gehört. Wegen der kleinen Bauweise hast du extremes Übersprechen, bei mir hört man die Festplatte in den Lautsprechern. Außerdem sind meistens irgend welche billigen AC97-Standard-Soundchips verbaut. Bei der Verstärkerwahl kann ich dir leider nicht helfen, habe da keine Übersicht Wünsche dir aber noch viel Spaß und Glück bei der Suche, hoffentlich findest du etwas. Und bei Röhrenverstärker umso wichtiger: Probehören. Nicht jeder Röhrenverstärker passt zu jeder Box mfg Philip |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhre an Canton Karat L800 I.Q am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 3 Beiträge |
Ballad Röhre an canton Ergo 1200 I.Q am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 47 Beiträge |
Kurzes Einschalten der Röhre Richard3108 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 4 Beiträge |
Röhre Mr.Druckpatrone am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 13 Beiträge |
Röhre oder nicht Röhre ... ? Boxtrot am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 6 Beiträge |
Einmal "Röhre" immer "Röhre" ? HeinzMakeFood am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 38 Beiträge |
Graaf Röhre... turnbeutelwerfer am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 10 Beiträge |
Cayin & Canton stereo-leo am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 20 Beiträge |
VR70-E2: Röhre "spinnt" hargi am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 9 Beiträge |
welche Röhre ??? ferengi2001 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.474