Aussteueranzeige mit EM80

+A -A
Autor
Beitrag
röhren1991
Stammgast
#1 erstellt: 20. Nov 2009, 19:10
Hallo zusammen.

Ich würde gerne eine Aussteuranzeige mit einer EM80 bauen.

Hier hab ich eine Schaltung, sie ist allerdings für ein EM84:

http://217.28.99.242/hobby/bastel/aussteuerungsanzeige/

Kann man dies Schaltung eventuell an die EM80 anpassen? Hab die Schaltung schonmal aufgebaut mit der EM84. Fand sie da recht einfach aufzubauen. Würde sie daher auch gern für die EM80 verwenden.

Würde mich über Antworten sehr freun.

Gruß

röhren1991
rorenoren
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Nov 2009, 01:02
Moin,

du kannst die selbe Schaltung aufbauen, nur die Fassung entsprechend anders belegen.

Funktioniert auf jeden Fall, wenn auch evtl. nicht 100%ig nach Datenblatt.

Die EM80 ist weniger empfindlich als die EM84, glaube ich.

Also evtl. mehr Signalpegel notwendig.

Gruss, Jens
Ringotube
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Nov 2009, 09:16
Hallo und guten Morgen,

Habe mir vor 2 Jahren einen Kopfhörer Amp gebaut mit Aussteuerungs Anzeige. Habe die EM 800 verwendet.
Grund ist das diese Röhre eine Balkenanzeige hat. Also Signal wird vom unteren Rand der Röhre durchgehend bis max.Signal als grüner Balken angezeigt.
Schau mal hier:

http://www.loetstelle.net/projekte/emuniversal/emuniversal.php



Gruß
röhren1991
Stammgast
#4 erstellt: 24. Nov 2009, 21:36
Hallo.

Also mein Austeueranzeige soll in etwa so aufgebaut sein, wie die oben genannte Schaltung. Nur statt der EM84 eine EM80. Was muss dann verändert werden?

Gruß

röhren1991
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Nov 2009, 21:44
Moin,

nix, nur die Pins haben eine andere Belegung, daher musst du die Bauteile an der Fassung entsprechend anders verdrahten.

An der Verstärkung kannst du so nichts ändern, höchstens noch eine Triode vorschalten.
(oder eine Pentode)

Gruss, Jens
röhren1991
Stammgast
#6 erstellt: 24. Nov 2009, 21:48
Hallo.

Aber die EM80 ist doch bei -14V breits volausgestuert. Die EM84 erst bei -22V

Dann müsste die Vorstufe doch verändert werden oder?

Gruß

röhren1991
rorenoren
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 24. Nov 2009, 21:55
Moin,

dafür ist das Poti doch da.

Gruss, Jens
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Em80 und Em84? Kompatiblität?
Moonstomp am 23.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  3 Beiträge
VU-Meter mit EM80
röhren1991 am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  2 Beiträge
Reflexionen im Magischen Auge (EM80) Loewe Opta
Rundfunkteilnehmer am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  12 Beiträge
EM84
Mr.Druckpatrone am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  18 Beiträge
Aussteuerungsanzeige: Verbesserungen?
motorburner am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  4 Beiträge
Ist diese Schaltung akzeptabel?
WenigWatt am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  3 Beiträge
Suche Schaltung mit KT88!
amayr93 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  26 Beiträge
"wilde" Schaltung - Ausarbeitung sinnvoll?
el`Ol am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  9 Beiträge
Interessante Schaltung mit ECL82
adr125 am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  16 Beiträge
Vorverstärker Schaltung
paffii am 17.10.2019  –  Letzte Antwort am 18.10.2019  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.464