HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Wie kann ich den Dynavox VR70 einstellen? | |
|
Wie kann ich den Dynavox VR70 einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
Schnitzelpommes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Aug 2009, 18:28 | |
Hallo, als absoluter Neuling im Bezug auf Röhren hier mein Problem: Bei EBAY habe ich mir einen Dynavox VR 70 gekauft. Leider ist der linke Kanal viel zu leise. Ich habe überhaupt keine Ahnung von dem Teil! Was ist nun zu tun? |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Aug 2009, 19:34 | |
Du kannst den Ruhestrom (BIAS) der Endröhren einstellen, der bei einer EL 34 glaube ich 40 mA betragen sollte. Wenn du aber noch nie was mit Röhren zu tun hattest, und nicht weißt um was es da geht, dann lieber Finger weg. An einigen Bauteilen liegt Hochvolt-Spannung an. Außerdem bezweifle ich das es nur am einstellen liegt. |
||
|
||
Schnitzelpommes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 16. Aug 2009, 09:19 | |
Danke für die Antwort, das habe ich gemacht. Leider kein Erfolg. Mir ist aber aufgefallen, das in der ersten Minute (solange die Röhren kalt sind) alles in Ordnung ist. Gibt es noch etwas anderes zu prüfen? Kann es daran liegen, das ich am Anfang meine 8 Ohm Lautsprecher an den 4 Ohm Anschluß gesetzt habe? |
||
E130L
Inventar |
#4 erstellt: 16. Aug 2009, 09:52 | |
Hallo, probeweise Röhren links-rechts tauschen, erst Vorröhre dann Endröhren, wenn der Fehler mitwandert, sind es die Röhren.
Meinst Du, er spielt kurzzeitig mit richtiger Lautstärke? Dann dürfte es ein thermischer Fehler der Röhren sein und obiger Test wird helfen. MfG Volker |
||
Schnitzelpommes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 17. Aug 2009, 13:55 | |
Hallo Volker, danke das du dir so viel Mühe gibst! Also ich habe die Röhren von links nach rechts getauscht und Eingestellt! Keine Verbesserung! Hast noch eine Idee? |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Aug 2009, 19:14 | |
Die Dynavox VR 70 bekommen mit der Zeit kalte Lötstellen. Dazu würde ich die linke Kanalplatine mal mit einem isolierten Schraubendrehergriff vorsichtig abklopfen und sehen ob da eine Reaktion kommt. An der Stelle wo du was merkst, könnte die schlechte Lötstelle sitzen. Was noch sein kann das ein Bauteil (Widerstand, Elko) einen thermischen Fehler hat. Dazu kann man dann Kältespray verwenden und dei Bauteile vorsichtig leicht einsprühen, aber aufpassen, nicht in die Röhrensockel sprühen. Bei dem defekten Bauteil müßte sich dann eine Reaktion zeigen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruhestrom/Bias einstellen bei Dynavox VR70 II ? Mike_N. am 06.04.2023 – Letzte Antwort am 31.10.2023 – 24 Beiträge |
Ersatzröhren Für Dynavox VR70 Giustolisi am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Dynavox VR70-e2 Schaltplan Rainer-SRT am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 3 Beiträge |
Dynavox VR70 zusätzliche Bedienelemente tomwip am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
HILFE Dynavox VR70!! husky24mx am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 36 Beiträge |
Dynavox VR70 Phono fzeppelin am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
Dynavox VR70 brummt Holzmichael am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 5 Beiträge |
Dynavox VR70 als Monoendst. möglich ? DieZentrale am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 16 Beiträge |
Ruhestromeinstellung Dynavox VR70-E II Rainer-SRT am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 6 Beiträge |
Dynavox Vr70 und Palcom TA70 klangwerk-munich am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304